Zum Inhalt

Ich bin so furchtbar verunsichert...!


Puppe81

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

weiss gar nicht wo ich anfangen soll.

Mein Rheumatologe vermutet bei mir PSA. Ich bin 34 Jahre alt und folgende Beschwerden habe ich bisher gehabt:

2009 - Sehnenentzündung Beugesehne an einem Zeh

2012 - an einem anderen Zeh wieder Beugesehnentzündung

2013 - Grosszehengrundgelenk entzündet mit sehne (hab da auch Arthrose)schon seit 2007

Zeitgleich habe ich bis jetzt Probleme mit der Plantarsehne unter den füssen. Schmerzen bei Belastung. Mrt ohne Befund

2015 - Im Frühjahr Entzündung Ellenbogen gelenk

Im September wieder Entzündung einer Beugesehne unterm Fuss noch nicht verheilt. Dick und schmerzhaft

Aktuell dicker entzündeter Finger > wurde zum Knickfinger. OP war vor 2 Wochen.

Bisher wollte ich nicht wahrhaben, dass es Rheuma sein könnte, aber je mehr ich mich damit beschäftige desto wahrscheinlicher scheint es. 2013 war ich in einer Rheumaklinik. Meine Blutwerte sind völlig normal. Nix erhöht oder so.

Anlaufschmerzen und Ruheschmerzen hab ich eigentlich nicht.

Nun sagte mein Rheumadoc wir sollten überlegen eine Basistherapie mit MTX zu versuchen um zu schauen ob es zum Stillstand kommt. Man könne dann entscheiden, ob man es nal wieder absetzt und es ohne versucht, wenn es gut geht. Ich hab so Angst davor. Noch mehr Angst habe ich davor, dass weitere Entzündungen auftreten. Das schränkt mich sehr ein. Bin voll berufstätig. Ständig AU. Da ich eine Führungsposition habe ist das natürlich auch nicht so einfach.

Bin auch sehr sportlich. Kann aktuell aber nix machen.

Habe allerdings gehört mit MTX kann ich das Radfahren usw. auch an den Nagel hängen. Habe auch ein Pferd und reite sehr gerne. Ich möchte wieder Lebensqualität.

Habt ihr auch Erfahrungen in Bezug auf die Sehnen? Und geht es Euch mit Medikation besser? Kürzlich habe ich gelesen, dass die Basistherapeutika da nicht gut anschlagen.

Hab kürzlich ne Cortisonstosstherapie bekommen und das hat nix geändert an den Beschwerden.

Und wie lebt ihr damit? Mit Basistherapie?

Macht Ihr Sport? Könnt Ihr wandern?

Hab wirklich Panik ein Krüppel zu werden Es ist jetzt schon schwierig.

Hautprobleme hab ich keine. In meiner Familie hat das niemand. Meine Mama hat seit 10 Jahren auch Sehnenprobleme an den Händen aber ohne Diagnose. Verkalkungen usw.

Ein weiteres Problem: wir wollen ein Kind...

Das ist viel auf einmal. Könnt Ihr mir etwas Angst nehmen? Ich habe unendlich viele Fragen. In meinem Umfeld gibt's nur Unverständnis wie man so jung so angeschlagen sein kann.

Lieben Dank schonmal an Euch alle. Bin erstmal froh hier zu landen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Puppe 21

Willkommen im Forum!

Du hast viele Fragen,die dir sicherlich bei uns einige Informationen geben können.

Lass dich nicht verunsichern das du keinen Sport mit MTX machen kannst.Ich selber habe MTX auch lange genommen,und konnte mich

viel besser bewegen da die Schmerzen und Entzündungen zurück gegangen sind.Alles gute poldi1

Geschrieben

Hallo Puppe 21

Sicher wirst du dich auf eine Therapie mit Medikamenten einstellen müssen. 

Wenn du nichts machst werden die Gelenke sicher schneller kaputt und das läßt sich sicher

nicht mehr reparieren. Wenn man das richtige Medikament gefunden hat bekommt man

sicherlich auch wieder Lebensqualität zurück. Sport ist sicher nicht falsch.

Solltest auch mal mit deinem Rheumadoc zwecks Physio sprechen.

Viele Grüsse Najana

Geschrieben

Vielen Dank für die lieben Worte!

Ich hoffe mal ich finde den richtigen Weg. Bisher habe ich keine bleibenden Schäden durch die Entzündung an den Sehnen und im Ellenbogengelenk. Durch Kortisinspritzen, Tabletten, Blutegeltherapie, Ernährung und schonen habe ich das meiste wieder in den Griff bekommen.

Mir fällt auf, dass ich meist etwas bekomme, wenn ich zur Ruhe komme. Ich bin generell ein Mensch der sich selber viel Stress macht und Stress hat. Als junges Mädel hatte ich Sportbulimie und hab meinem Körper jahrelang diesen Stress angetan. Ich nehme an, dass ich deshalb diese Krankheit habe.

Ich hoffe mein Finger erholt sich jetzt auch in den nächsten Wochen wieder.

Er ist noch etwas krumm und tut bei bewegung schlimm weh.

Manchmal bin ich 2 Jahre ohne Entzündung.

Ich wünschte so eine Zeit kommt jetzt wieder.

Ich lerne aber aktuell ganz anders zu leben. Auf den Körper zu hören. Mehr zu entspannen usw.

Dadurch hat es zumindest eine gute Seite!

Geschrieben

hallo, Puppe81 -

 

wenn ich das so lese, meine ich - du bist auf einem guten Weg.

 

Ich war auch völlig verzweifelt, wie viele Betroffene in diesem Forum, aber irgendwann findet man den richtigen Arzt und die richtige Therapie.

 

Man braucht viel Geduld - und aufgeben gilt nicht, wie ich immer schreibe -

 

als ich noch berufstätig war, hatte ich auch viel Stress. Du schreibst selbst, dass das vielleicht Stress der Auslöser deiner Krankheit sein kann - muss nicht sein -

 

ich wünsche dir weiterhin viel Durchhaltevermögen und beobachte dich weiter gut - es ist dein Leben -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.