Zum Inhalt

Resteessen


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe noch einen Rest Nudeln mit Spinat - wegwerfen geht gar nicht -

 

Paprika ist noch übrig und Schinken -

 

das brate ich extra, das wird dann hinzugefügt zu den Spinatnudeln -

 

ein leckeres Resteessen - und ganz wenig Arbeit - vor allen Dingen wird der Kühlschrank leer und man muss nichts wegwerfen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Bei mir würd erst gar kein Spinat in den Kühlschrank kommen. bad.gif

Dann brauch ich den nachher auch nicht wegwerfen. big_boss.gif

Geschrieben

Wenn bei uns Nudeln, Kartoffeln, Champignons oder Spinat übrig bleiben machen wir daraus ein leckere Frittata.

Einfach Eier aufkleppern, dann daß was man übrig hat rein, dazu Knoblauch, Parmesan und Petersilie in eine große

Pfanne, wenns auf der einen Seite fertig ist drehen (keine Angst einfach einen großen Deckel nehmen) und im Ofen

fertig backen. Je lockerer man die Eier geschlagen hat desdo fluffiger wirds. Dazu gibts einen grünen Salat.

Tessa

Geschrieben

Übrig gebliebene Nudel brate ich gerne mit etwas Margarine an, bis sie schön kross sind.

Dann ein wenig Salz oder Würzfee Streuwürze drüber, fertig. i-m_so_happy.gif

 

Gulasch oder Bratenfleisch mit Soße werden erwärmt und Brot oder Brötchen rein gebröckelt! yahoo.gif

 

Bei uns werden auch wenig Lebensmittel weg geworfen. good2.gif

Geschrieben

Ich glaube, die ältere Generation hat es sowieso nicht so mit dem Wegwerfen. Ich zaubere auch in meiner Küche mit Speiseresten zwar kein 5 Sterne-Menue, aber es schmeckt immer. Vorraussetzung ist, glaube ich, ein gut sortiertes Gewürzregal.

Geschrieben

Soßen und Eintöpfe schmecken am nächsten Tag aufgewärmt sogar noch besser.

Brot oder Brötchen mit Soße ist so lecker.

Geschrieben

Hihi...in meiner Kindheit gab es immer Suppe in der Woche aus den Resten vom Sonntag, sie schmeckte jeden Tag anders, weil halt immer was dazu kam... :daumenhoch:

 

Ich werf auch nix weg... habe noch drei immerhungrige Studenten in der Familie :D

Geschrieben

hallo, VanNelle -

 

dein Beitrag Nr. 2 -

 

Spinatnudeln mit Lachs und dann mit Käse überbacken sind der Hit -

 

und ihr lieben, ich freue mich sehr über die Anregungen - mit Gewürzen muss ich vorsichtig sein - scharf kann ich nicht vertragen wegen meiner Haut - und mein 'Mann' kannte  nur Salz und Pfeffer -

 

ich mogle ab und zu mal etwas unter das Essen, wie Paprika - Dill, Petersilie usw. - er wundert sich dann über die 'farblichen' Punkte - aber es schmeckt ihm immer gut -

 

beim Grünkohl hat er immer gesagt, dass er die Pinkelwürste verabscheut - noch ein kleiner Trick - einfach die Würste aufschneiden und dann mit dem Kohl durchwurschteln lassen im Topf - die sieht man dann nicht mehr so und es gibt eine sehr schmackhafte Verbindung mit dem Grünkohl -

 

ich war mal so wütend, dass ich einfach nur Grünkohl gemacht habe und mir extra eine Pinkelwurst auf den Teller getan habe - er meinte, irgendwie schmeckte dein Grünkohl schon mal besser -

 

ja, nun mache ich es so wie immer und überliste ihn schon mal - ja, was tut man nicht alles -  mir muss es ja auch schmecken - :P -

Geschrieben

Ich hatte mich letztens mit einem Obstsalat überschätzt, einfach zuviel davon gemacht. Da aber kein Zucker oder andere Zusazstoffe drin waren, habe ich ihn über drei Tage vertreilt gegessen und er hat jeden Tag besser geschmeckt. Alles gut geblieben im Kühlschrank. Außerdem habe ich einen großen Gefrierschrank und viele kleine Dosen, wo immer Reste reinkommen. Ich brauche ja jeden Tag etwas auf Arbeit. Dort wärme ich das dann mit der Mikrowelle auf.

Geschrieben

hallo, Nüsschen -

 

so ging es mir mal mit der Quarkspeise - habe sie auch eingefroren und sie war wunderbar frisch nach dem Auftauen - man lernt ja nie aus -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Aus Obstsalatresten habe ich auch, so es sie denn mal gab, ganz fix Marmelade gekocht... :daumenhoch:

Geschrieben

hehehe - Supermom -

 

oder mal in den Rumtopf geschmissen - naja, dafür müssen sie knackfrisch sein -

 

meiner ist fertig und einsatzbereit -  nächste Woche kommen Michas Schwestern - und Micha hat meinen Rumtopf angepeist wie sonst was - naja, mal schauen, ob sie die harte Gangart mögen -

 

wenig Saft mit hineingeben - aber RUM pur mit 54 %  - die Früchte schmecken ja so 'ächt läckar' - hicks -

 

ich lach' mich ja gleich weg hier -

 

eure - Bibi -

Geschrieben

Na dann komm ich mal auf einen Sprung vorbei! Kann man eigentlich Rumtopf auch einfrieren? Aber ich schätze, der ist sowieso vorher alle!

Geschrieben

hallo, Waldfee -

 

nee, ich meine nicht, dass man Rumtopf einfrieren kann - höchstens vielleicht den Topf - :P -

 

ja, der Inhalt muss immer wieder aufgefüllt werden - letztes Jahr hatte ich davon nur ein kleines Glas - bin nicht so für hochprozentiges, freue mich aber immer über ein Lob von Freunden -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.