Zum Inhalt

Thymian und Olivenöl


Fillow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

Mein Vater hat mir aus der Türkei eine Seife mitgebracht, die hauptsächlich aus Thymian und Olivenöl besteht (stinkt bestialisch nach Thymian). Ich soll mich damit 2x mal am Tag, einmal beim duschen und einmal abends nochmal zusätzlich beim "abbrausen" auf die Hautpartien einseifen und 1-2 Minuten einwirken lassen. Einem Freund von ihm hat es nach 2 Monaten geholfen, beschwerdefrei zu werden. Nun meine Frage, habe Pso seit circa 4 Jahren stark an allen Extremitäten und würde von euch gerne wissen, ob jemand ähnliche Erfahrung dazu hat. Bin echt verzweifelt, Daivobeth hat nicht geholfen, fumaderm hat meinen Magen aufs übelste angegriffen und ein klinischer Aufenthalt hat das ganze auch nur für ein Jahr gestoppt :-( bin echt total ratlos.

Liebe Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Fillow

Habe zwar keine Erfahrung damit aber ein Versuch ist es doch allemal Wert.

Jeder reagiert auch anders drauf.Nur ein Jahr gestoppt ist gut .Da wäre so manch einer froh darum.

Mir hilft zum Bespiel Melkfett oder Olivenöl mit Ringelblume.

Das muss aber jeder für sich herausfinden. 

Ich hoffe das du uns weiter berichtest.

Gruss Donna

Geschrieben

Servus Fillow,

ich hatte auch mal eine Seife ausprobiert. Kann aber nichtmehr sagen, welche Bestandteile drin ware, Hat bestialisch gestunken. Geholfen hat sie nicht.

Aber wenn Du nach einem Klinikaufenthalt tatsächlich 1 Jahr erscheinungsfrei warst, würde ich das an Deiner Stelle wiederholen. Da muß ich mich Donna anschließen. 1 Jahr ist wirklich lang. Bei mir waren es immer nur so drei oder vier Wochen.

Grüße

Harley

Geschrieben

Ob eine Seife auf Dauer hilft?

 

Sie klingt pflegend und hautverträglich...also reizt nicht zusätzlich. Aber ich denke mal, eine wenig Creme würde der Haut auch noch ganz gut tun, um sie geschmeidig und weich zu halten.

 

Hilfreich wäre sich auch eine Bestrahlung...

 

Gute Besserung!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Fillow,

Ich würde es mal versuchen, schaden kann es sicher nicht. Zusätzlich vielleicht entweder noch eine Salbe oder mit purem Öl (plus optional ätherische Öle) schmieren. Ich benutze zur Zeit eine Seife aus Oliven- und wildem Pistazienöl, auch aus der Türkei, und schmiere mit Sesamöl in das ich noch ein paar Tropfen Lavendel- und Bergamotteöl gebe, die beide auch gut gegen Entzündungen sind und außerdem gut riechen. Olivenöl als Trägeröl ist auch super. Den schlimmsten Befall hab ich mit Katzenkralle und Propolis innerlich eingenommen halbwegs in den Griff bekommen. Nur nicht den Kopf in den Sand stecken, auch wenn die Suche nach einer passenden Behandlung noch so lästig ist! :)

 

Viele Grüße und gute Besserung

bearbeitet von Catriona
Geschrieben

Ohh, danke für die vielen Antworten :-)

Wurde auch, wenn es ginge, sofort wieder in die Klinik. Da der Befall aber anscheinend nicht ausreichend ist, wird das scheinbar nicht für nötig gehalten. Echt frustrierend. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich nach den 2 Wochen Klinik sofort für 2 Wochen im Urlaub war und durch die Sonne und das Salzwasser das alles nochmal einen zur Besserung drauf gesetzt hat. Naja, ich werde zwischendurch mal berichten. Euch allen eine gute Besserung und danke für die Tipps :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Olivenoel/ Allergie
    Schuppenflechte-Forum
    Seit mehreren Jahrzehnten schlage ich mich mit Psioriasis herum. Seit 2017/8 verschlimmert's sich immer wieder. M...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.