Zum Inhalt

Medi zu stark oder zu schwach?


Liese

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle,

ich weiss nicht ob das Thema hierhin passt. Ich schreibe einfach mal.

Seit 2009 bekomme ich Immunsupressiva wegen PSA. Im Moment Humira.

Jetzt besteht der dringende Verdacht dass ich  eine Allergie habe. Worauf genau weiss ich noch nicht, hoffe einfach dass es nicht auf unsere Hunde ist. Hausstaub würde ich gefühlsmässig ausschliessen weil in den Ferien im Wohnwagen ja auch Staub vorhanden ist, und da bessert sich der Husten immer. 
Jedenfalls frage ich mich jetzt ob die Allergie kommt weil Humira nicht stark genug wirkt oder ob es evtl.

zu stark ist und das Immunsystem sich nicht gegen die Allergie wehren kann?
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? 

Liebe Grüsse 

Liese

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo alle,

ich weiss nicht ob das Thema hierhin passt. Ich schreibe einfach mal.

Seit 2009 bekomme ich Immunsupressiva wegen PSA. Im Moment Humira.

Jetzt besteht der dringende Verdacht dass ich  eine Allergie habe. Worauf genau weiss ich noch nicht, hoffe einfach dass es nicht auf unsere Hunde ist. Hausstaub würde ich gefühlsmässig ausschliessen weil in den Ferien im Wohnwagen ja auch Staub vorhanden ist, und da bessert sich der Husten immer. 

Jedenfalls frage ich mich jetzt ob die Allergie kommt weil Humira nicht stark genug wirkt oder ob es evtl.

zu stark ist und das Immunsystem sich nicht gegen die Allergie wehren kann?

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? 

Liebe Grüsse 

Liese

Was für eine Allergie ist es denn? und hast Du selber den Verdacht? Ich würde auch mal im Beipackzettel nachschauen. Bei Enbrel, musste ich wg. Nebenwirkungen absetzen, stand es genau so drin. Als Arzneimittelallerigiker bin ich auch immer in Alarmbereitschaft und spritze mir mein Humira immer wenn noch jemand zuhause ist. Alles andere solltest Du mit Deinem Arzt besprechen, der kann dann alles notwendige einleiten. Tierallergien können lange dauern bis sie auftreten. Immunsupressiva schwächen allgemein die Immunabwehr.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

hallo, Liese -

 

ja, das sind alles Gedanken und Fragen, die dir nur dein Arzt beantworten kann.

 

Ich nehme Humira seit etlichen Jahren und habe kaum Nebenwirkungen - kann hier allerdings keine allgemeine Hilfe anbieten -

 

vielleicht schreibst du mal etwas mehr, denn das wäre für uns alle Betroffenen ja wichtig und wir lernen gerne dazu -

 

hast du einen Allergietest machen lassen -

wie lange nimmst du Humira - und welche Dosis -

Pen oder Spritze -

sind deine Blutwerte alle in Ordnung -

 

halte durch und sprich mit deinen Ärzten - ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Liese,

wie äußert sich denn deine 'Allergie'  - hast du nur Husten? Oder auch noch andere Symptome? Und wer hat den Verdacht? Du selbst? Dein Hausarzt? ....

 

Irgendeine Allergie von Humira zu bekommen ist eher unwahrscheinlich. Man könnte sogar erwarten, dass sie unter einem TNF-Blocker und Humira wird dazu gezählt, besser würde. Dieses Medikament greift in die Steuerung der Zellaktivität und das Immunsystem ein. Als 'Allergie' bezeichnet man die überschießende Reaktion deines Immunsystems auf einen bestimmten Stoff, z.B. Tierhaare (dabei idR Proteine die vom Speichel der Tiere auf den Haaren sitzen) oder Hausstaub (hier in der Regel die überall vorhandenen Milben), Pollen usw.

 

Sehr wohl kann es unter Humira, so wie bei anderen Immundepressiva zu sog. 'opportunistischen Infektionen' kommen, z.B. zu Lungenentzündungen. Außerdem kann es immer zu einer Unverträglichkeit des Medikaments oder eines seiner Inhaltsstoffe kommen.

 

Du selber kannst schon mal eine Weile lang ein Beschwerden-Tagebuch führen. Wann sind die Symptome am schlimmsten, wann bessern sie sich, Hat sich in deiner Umgebung was geändert? (Umzug, Renovierung, neue Möbel, Böden, Waschmittel, ...) achte auf einen evt. Zusammenhang zwischen Nahrung und Beschwerden,... usw

Das wird einem Arzt helfen die evt. Ursachen einzugrenzen.

Viel Erfolg und gute Besserung!

 

Geschrieben

Hallo ihr Lieben, 

danke Euch für Eure Antworten, bin froh um Eure Inputs.

So...gestern hat mir mein Hausarzt mitgeteilt dass ich nun doch keine Allergie hätte, jedenfalls keine auf die Ursachen die er getestet hat.

So genau weiss ich nicht worauf, aber die Ergebnisse auf die üblichen Auslöser wie Tierhaare oder Hausstaub sind ohne Ergebnis. Also

muss er weitersuchen.

Jetzt soll ich zum Lungenfunktionstest. Mal sehen was da herauskommt.   

Beim letzten Mal hat er mir Symbicort verschrieben, dieses wirkt auch einige Stunden lang gut. Aber halt nur stundenweise.

 

Humira habe ich seit 2009 und eigentlich gut vertragen. Zuerst den Pen und nachher die Fertigspritze. 

Zu Beginn noch in Kombi mit Arava, aber das habe ich 2011 abgesetzt weil ich dauernd krank war. Meistens Lungenentzündung,

zuletzt 2011 aber eine Nierenbeckenentzündung und schwere Sepsis. Da war ich so geschockt dass ich das Arava weggelassen habe.

Seither geht es mir besser, nur habe ich halt immer mal wieder einen Schub, besonders empfindlich sind die Sehnenansätze.

(etwa so= 2 Stunden neue Schuhe= die nächsten Tage humpeln) Es gibt auch Veränderungen an den Gelenken.

Schon länger bemerke ich oft wie eine Entzündung der Schleimhäute, also brennende Zunge,Kehle, Augen... Da hilft dann etwas Prednisolon oder Symbicort. Ein Rheumatologe hat mir damals gesagt es bringe eh nichts das genauer zu untersuchen weil ich ja sowieso schon 

die richtigen Medis bekäme. Na denn...

Auf jeden Fall scheint seit letztem Frühling alles irgendwie aus dem Ruder zu laufen. 

Pustulosa an Händen und Füssen, der Dermatologe hat dann gesagt das sei von Humira, Humira abgesetzt-keine Änderung, Enbrel bekommen-unerträgliche Nebenwirkungen und nur wenig Erfolg bei der PSO und den Gelenken. Jetzt habe ich wieder Humira und die Pustulosa hält sich in Grenzen und die Schmerzen sind wieder erträglich, beinahe weg. Seit Frühling habe ich diesen Husten der nicht weggeht, trotz Antibiotika. 
Es macht mir etwas Angst weil sich mein Körper gegen etwas zu wehren scheint, aber ich weiss nicht was es ist und für die Ärzte ist das 

wohl zu diffus und sie können mit meiner Schilderung nichts anfangen.

Ich trinke viel und trotzdem ist der Juckreiz oft unerträglich. Es kommt mir halt vor wie wenn da etwas wäre was raus müsste aber nicht raus kann. 

Humira weglassen ist ein Problem wegen der Schmerzen die ohne Humira nur mit starken Medis nachlassen. Psoriasis am Kopf hat sich verstärkt im letzten halben Jahr, Dauerwelle und Tönung halten auch nicht mehr (was mir seltsam vorkommt)...Bin schon grad etwas überfordert...

Ah so...vor einem Jahr und im letzten Frühling hatte ich Eisenmangel, habe da jeweils eine Eiseninfusion bekommen, ansonsten sind die Blutwerte glaube ich in Ordnung. 

Tja..drückt mir die Daumen dass der Arzt bald herausfindet was los ist...

Liebe Grüsse 

Liese

Geschrieben

Hallo Liese,

 

der Lungenfunktionstest alleine wird dir nicht weiterhelfen. Bestehe darauf das eine Bronchoskopie  ( ich glaube das ist falsch geschrieben ) gemacht wird . Ich hatte vor gut 2 Jahren eine heftige Lungenentzündung unter Humira. Da hatte sich dann in der Lunge eine Blase gebildet die gefüllt mit Eiter war. Ich hatte sehr starke Schmerzen. Im Vorfeld hatte ich Monatelang Husten der einfach nicht weggehen wollte. Ich hatte allerdings keinerlei Infekte. Mein Lungenfunktionstest war im übrigen unauffällig.

 

Gruß

 

Fussballfan

Geschrieben

Hm...danke für den Hinweis! Werde dem nachgehen und den Arzt beim nächsten Termin darauf ansprechen.

Der LUFU war nämlich auch ohne Befund.

Ich soll jetzt weiter Symbicort inhalieren und mir überlegen auf was ich noch allergisch reagieren könnte, mir 

fällt aber nichts besonderes ein. 

Es ist ja zwar schön dass der LUFU und der Allergietest ohne Befund sind aber es macht mir doch Sorgen weil der Husten 

ja von irgendwoher kommen muss.

 

 

LG Liese

Geschrieben

 Worauf genau weiss ich noch nicht, hoffe einfach dass es nicht auf unsere Hunde ist. Hausstaub würde ich gefühlsmässig ausschliessen weil in den Ferien im Wohnwagen ja auch Staub vorhanden ist, und da bessert sich der Husten immer. 

Jedenfalls frage ich mich jetzt ob die Allergie kommt weil Humira nicht stark genug wirkt oder ob es evtl.

zu stark ist und das Immunsystem sich nicht gegen die Allergie wehren kann?

Hallo Liese,

Du schreibst, dass der Husten sich bessert, wenn Du in den Ferien im Wohnwagen bist. Ist er dann weg?

Es könnte sein, dass es am Standort des Wohnwagens liegt (z. B. am Meer). Es könnte auch tatsächlich an Deinen Hunden liegen. Ich habe bei mir selber jetzt festgestellt, dass eine vorhandene Allergie die Pso und Psa beeinflusst. Bin aber noch nicht fertig mit Erkenntnissen sammeln.

Ich würde aber mal ernsthaft testen, wie es ohne Hunde ist.

Es könnte auch eine Nebenwirkung von Humira sein, aber Du hast geschrieben, dass es ohne Humira nicht besser wurde, richtig?

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hallo Kitty, 

der Wohnwagen liegt an einem See, das stimmt. Aber der Husten hört auch auf wenn ich einkaufen gehe wie ich inzwischen festgestellt habe. 

Gegen Hausstaubmilben, Hunde und Katzen bin ich gemäss Bluttest nicht allergisch.

Aber eine Allergie kann ja auf alles mögliche sein, keine Ahnung wo man da ansetzen könnte.

 

Ja genau, es hat sich am Husten nichts geändert, mit oder ohne Humira, mit oder ohne Enbrel, aber auch Antibiotika hat nichts

gebracht. Symbicort hilft für ein paar Stunden.

LG Liese

Geschrieben

Liese,

weißt Du denn, welcher Test bei Dir gemacht wurde? Bei mir wurde damals auch ein Bluttest auf Allergie gemacht, der negativ ausfiel. Mein damaliger Hausarzt hat dann einen RAST-Test gemacht. Da kam dann raus, dass ich doch Allergien habe. Ich weiß leider nicht, was das für ein Test war, der zuerst gemacht wurde. Es gibt Tests auf IgG und IgE und noch andere.

Kannst Du vielleicht zu einem Allergologen gehen? Oder bist Du schon bei einem?

 

Liebe Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Was für ein Test das war weiss ich nicht, keine Ahnung. Der Hausarzt hat ihn gemacht. Aber er sagt wenn es nicht bessert will er mich zu einem Allergologen schicken. Keine Ahnung ob das was bringt, es gäbe ja tausende Möglichkeiten. 

Im Moment geht der HA von einer Allergie aus, aber schliesst es nicht aus dass es eine weitere Autoimmunerkrankung sein könnte. 
Was ich allerdings bezweifle weil der Husten nicht auf Immunsuppressiva reagiert, nur auf Kortison oder Ibuprofen. 

Ich befürchte dass die ganze Odyssee vom Frühling von vorne beginnt...da wars die Pustulosa, jetzt der Husten.

LG Liese

Geschrieben

Hallo Liese,

 

wenn ich das richtig verstanden habe, sind Deine Beschwerden der Atemwege nur in der Wohnung und nicht im Freien.

Da kann ich mich Sia nur anschließen, die Dir schrieb:

 

"Hat sich in deiner Umgebung was geändert? (Umzug, Renovierung, neue Möbel, Böden, Waschmittel, ...) achte auf einen evt. Zusammenhang zwischen Nahrung und Beschwerden,... usw"

 

Es gibt auch Menschen, die auf Chemikalien allergisch reagieren, nicht nur auf Nahrungsmittel, Hausstaubmilben usw.

 

Mitunter kann sich so eine Allergie auch plötzlich ergeben, weil unbemerkt ein Produkt, was man schon immer verwendet hat, in seiner Zusammensetzung vom Hersteller verändert worden ist. 

Mein Mann ist zum Beispiel gegen Methylisothiazolinone allergisch. Auf einmal war das auch in dem Waschmittel drin, das zuvor keines enthalten hatte.

Deswegen wäre es für Dich gut, wenn ein Allergologe einen ordentlichen Test bei Dir macht.

 

Ich wünsche Dir alles Gute.

 

LG Pinie

Geschrieben

Hm..denke schon dass es auf den Allergologen hinausläuft... auf jeden Fall muss es abgeklärt werden. 

Hatte mich halt gefragt ob evtl. Humira zu schwach ist, könnte ja sein. Darum auch die Frage hier. 

 

Auf Hausstaubmilben wurde schon untersucht, da ist nichts, Tiere auch nicht. Werde auch auf jeden Fall noch 

nachfragen ob man das genauer untersuchen kann wegen dem Eiter, auch eine Kollagenose ist 

nicht abwegig oder etwas in der Art. 

Danke Euch für Eure Antworten, es tut gut darüber zu reden wenn einen etwas so beschäftigt.

LG Liese

Geschrieben

Hallo Liese,

 

nachdem Symbicort zu den lanwirksamen Beta 2 Agonisten gehört, würde ich sagen, dass es für dich das falsche Inhalat ist. Mache, oder lasse dir einen Termin beim Lungenfacharzt machen und trage dort deine Beschwerden vor. Lungenärzte sind (zumindest meine) auch Allergologen. Übrigens kann auch ein Inhalat Husten auslösen. Ein falsches erst recht.

 

Aus welchem Grund hat es dir dein Hausarzt verschrieben? Hast du Asthma oder COPD?

Geschrieben

Hallo Tenorsaxofon, 

 

Symbicort wurde mir verschrieben um den Husten zu lindern, was auch gut funktioniert.

Ursprünglich weil ich im Winter in der kalten Luft Mühe mit dem Atmen habe.

In den letzten Tagen scheint mir dass es etwas besser geworden ist mit dem Husten, ist halt nicht jeden Tag gleich.

Also inzwischen reicht es wenn ich 1 Mal am Tag inhaliere. Ich werde jetzt sehen ob es damit bessert und

sonst wird es abgeklärt.

Geschrieben

Hallo Liese,

 

und doch ist die Ursache durch das momentane besser werden nicht geklärt. Ich würde dir dringend empfehlen einen Facharzt auf zu suchen. Beim Lungenarzt wird auch die Lunge geröngt und wichtige Untersuchungen gemacht, die ein Hausarzt nicht kann. Auch Allergie-Tests. Evtl. kann auch ein HNO für dein Problem der richtige sein. Läßt sich so nicht sagen. Der nächste Winter ist erst im anmarsch.

 

Mal ein Tipp von mir THYMIAN ( Tee oder Kapseln) entkrampft die Bronchien und ist Schleimlösend.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Danke Dir für den Tipp mit dem Thymian :-) Bin ja eigentlich ein Thymianfan, aber in letzter Zeit ging das irgendwie vergessen. 

 

Auch jetzt ist leider die Ursache des Hustens noch nicht geklärt. Es ist aber schon besser geworden, da bin ich sehr froh drum.

Bei meinem letzten Arztbesuch hat man mich leider bei der Assistentin eingeteilt weil ich wieder vergessen habe ausdrücklich zu 

sagen dass ich nur zum Chef will. Jedenfalls hat die mich dann mit Floskeln bequatscht und erst als ich nicht 

lockergelassen habe hat sie dann wenigstens noch ein Röntgenbild gemacht. Sie sagt ich hätte eine chronische Bronchitis und die wäre

vom Rauchen. Und das mit dem Rauchen hat sie sich nicht ausreden lassen. Dass es nicht gut ist weiss ich ja selber

aber im Moment ist es für mich die bessere Alternative wegen der Psyche.

Ich sagte ihr ja dass ich z.b. in den Ferien mehr rauche aber kaum huste. Das hat sie nicht interessiert. 

 

In den nächsten Wochen habe ich einen Termin beim Rheumatologen, werde dann ihn noch fragen. 

Bis dahin nehme ich halt das Symbicort.

 

Man hat aber einen starken Vitamin D Mangel festgestellt und ich bilde mir ein dass sich meine Haut und auch mein Husten sehr 

beruhigt haben seit ich die Tropfen nehme. 

Eisenwert war auch wieder relativ tief, aber da ist die nicht drauf eingegangen weil sie ihre Raucher Theorie an den Mann (die Frau) bringen 

wollte.

 

Ist einfach zum Verzweifeln, ist man übergewichtig kommt alles davon, ist man Raucher ist das die Ursache allen Übels...

Ein Arzt hatte mir einmal gesagt die Arthritis /Arthrose auch an den Händen komme vom Übergewicht... meine Frage, ob er denn denke dass ich den ganzen Tag den Handstand mache hat er aber nicht beantwortet... Artritis/Arthrose in den Händen kommt vom Übergewicht... ok..

 

Ich sag ja nicht dass das Rauchen keinen Einfluss hat, bestimmt nicht. Aber dass es alleinige Schuld sein soll daran glaube ich nicht. 

 

Bin ja gespannt was der Rheumatologe dann dazu sagt. 

 

In den letzten Wochen habe ich ja wieder Humira gespritzt und auch da habe ich das Gefühl dass es gut wird. Die Pustulosa ist praktisch weg. 

Nur bei Stress fängt es an zu jucken...

 

Soweit der Zwischenstand im Moment :-)

LG Liese

Geschrieben

hallo liese,

ich hatte jahrelang extremen reizhusten. vor allem im bett. hustsequenzen von 10 minuten. oft beim hinlegen. oft morgens.

allergologe...nichts...erst der dritte allergietest, erst nasaler provokationstest, dann pricktest brachte gewissheit. hausstauballergie.

der arzt empfahl milbiol. mittlerweile nehmen wir milbopax gegen die milben im bett, teppich und sofa.

die roten augen, geschwollen und juckend, die rotznase und der verdammte trockene reizhusten waren am nächsten tag verschwunden.

würde aus der unerkannten allergie kein asthma werden..man könnte damit leben....

mach die tests und wiederhole sie.

glaube nicht dem ersten arzt.

alles gute

Geschrieben

Hallo Liese,

 

laß dich von den Ärzten nicht verrückt machen. Die Aussage, dass Arthrose vom Übergewicht kommt ist so was von blödsinnig. Hatte ich schon als ich noch kein Übergewicht hatte

und von  den ganzen anderen Krankheiten noch nichts wußte..

 

Nach deiner Lunge solltest du unbedingt von einem Lungenfacharzt schauen lassen. Ein Internistischer  Rheumatologe kennt sich damit kaum aus, da es unterschiedliche Fachgebiete sind.

Meiner hat schon wegen einer Salbe von Hautarzt - da muss ich passen - gesagt. Beim Lufa werden zudem auch Untersuchungen gemacht, die dein HA nicht machen kann und deinem

Krankheitsbild entsprechend Medikamente verordnet.

 

Gruß Anne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.