Zum Inhalt

deftige Gerichte zum Herbst -


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, butzy -

 

ich komme - wie oben schon geschrieben, steht mein Besen gesattelt in der Garage -

 

bitte nur Lichtlein anbringen, da ich etwas nachtblind bin - nicht, damit ich im butzen - ähä Mutzbratengrill - lande - :angry::o:D:lol: -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

 Hallo Bibi

Stell dir vor du würdest in dem Grill mit deinem Besen landen.

Dann wärst du am ende auch ein Mutzbraten  :unsure:

Gruss Donna :)

Geschrieben (bearbeitet)

menno, Donna -

 

das wollte ich ja vermeiden - aber zuerst verbrennt der Besen - :D -

 

und hast du schon mal ein so altes Vieh gegessen wie ich es bin - (also in Schwein, Rind, Lamm usw. umgerechnet) nee, das Fleisch muss zart sein, möglichst Bio - obwohl ich da auch beim Schlachter auf dem Markt so meine Bedenken habe - was immer sicher ist, sind die teuren Preise -

 

aber ich habe bei Rewe Eier entdeckt, die sind echt Bio - habe mir die Seite im Internet angeschaut - 10 Eier Grösse L kosten 2,99 Euro - braune Eier, denn die weissen haben meist so eine weiche Schale -

es ist die Sorte - Freiland-Eier vom Dötlinger Bauernhof - darauf vertraue ich - sonst bin ich gegenüber Bio eher skeptisch -

 

ich habe es nie verstanden, warum die Eier im Supermarkt erst auf € 1,19 bzw. € 1,29 heraufgesetzt wurden und dann konnte man die wieder für -,99 Cent kaufen -

 

das ist doch pervers - !!!!

 

nette Grüsse sendet  - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hallo Bibi,

 

also ich denke mal, selbst altes Vieh kann zart werden, wenn man es entsprechend zubereitet.....lach.

 

Und laß Dich (laßt Euch) doch mit den "Freilandeiern nicht verar.....en. Habt Ihr schon mal gesehen, wie die leben? Da gibt es genaue Vorgaben, wieviele Hühner pro QM sein dürfen. Weiß jetzt auswendig die Anzahl nicht Aber glaub mir, das sind sehr sehr viele. Für mich ist da kein Unterschied zu Batteriehaltung. Eier direkt vom Bauern, das ist Natur. Und dann kosten sie halt 10 Cent mehr, na und?

 

Viele Grüße

Harley

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Harley48 -

 

menno, was soll man denn als Stadtmensch machen - und wir haben auch kein Auto, um uns die Höfe im Umland selbst anzuschauen -

 

gucke doch mal im Internet nach - ich kann hier leider keine Links reinstellen - aber die Eier bzw. der Hof ist hier zu finden -

 

Dötlinger Bauernhof - Familie Hoffrogge -

 

übrigens, die Vera®lberung fängt schon auf dem Mark an - meine Freundin arbeitet dort stundenweise - selbst sie sagt, Bio ist dir grösste verar.... die es gibt und die Kunden fallen immer wieder darauf herein -

 

Micha und können nur das machen, wozu wir wenigstens etwas Vertrauen haben - dazu gehören die Eier von oben genannten Bauernhof - niemals mehr zehn Eier für -,99 Cent -

 

wir bezahlen dann lieber für zehn Eier € 2,99 -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

apropos deftige Gerichte -

 

morgen gibt es bei uns Möhren mit Kartoffeln und einer Frikadelle mit Feta - alles frisch -

 

naja, nicht so ein typisch deftiges Gericht - aber 'ächt läckar' -

 

was kocht ihr denn so - bevor es auf das Weihnachtsessen losgeht -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi,

 

natülich ist Bio eine riesige Vera....a. Ich kenn das hier aus dem Landkreis. Da haben "normale" Bauern ihre Felder. Und mitten drinn ist ein Biofeld. Die "normalen" Bauern spritzen ihre Felder. Tja, gelangt da nichts auf das Biofeld? Durch den Wind?  Wenn nicht von Oben, dann über das Grundwasser. Ist doch Alles nur Geldschneiderei.

 

Und 10 Eier für -,99 Cent? Da wird doch Jeder wach, oder?

 

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Hallo Harley,

 

bei uns gibt es den Sommer über wirklich Bio aus dem eigenen Garten ohne Chemie. Und das schmeckt man selbstverständlich auch. Das Bio-Zeugs im Supermarkt oder wo auch immer kaufe ich auch nicht,

  • + 1
Geschrieben

Bei mir im Krankenhaus gibt es morgen Linseneintopf mit Mettende! cool.gif

 

ächt läckar i_am_so_happy.gif

Geschrieben

Bei mir im Krankenhaus gibt es morgen Linseneintopf mit Mettende! cool.gif

 

ächt läckar i_am_so_happy.gif

Das schmeckt da nicht schlecht! :)

Geschrieben

nach einer OP im Krankenhaus bekam ich am nächsten Mittag mal so ein Schleimzeug, sah ziemlich grau aus und war lauwarm -

 

ratz-fatz hatte ich das aufgefuttert, da ich den Tag vor der OP nichts zu Essen bekommen habe - nur eine Scheibe trockenes Toastbrot -

 

kommt immer darauf an, was wie und wo -

 

in diesem Sinne, guten Appetit butzy -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

Viele lästern über das Essen in Krankenhäusern. Ich war schon in etlichen. Und es hat immer geschmeckt. Natürlich nicht wie Daheim. Aber in Gaststätten schmeckt es oft auch nicht wie Daheim.

 

Nach einer OP hier im örtlichen KH bekam ich mittags eine Kalbsbratwurst. Hat jetzt echt nicht toll ausgesehen. Aber ich hatte Hunger. Und da ißt man so ziemlich Alles.

 

Grüße vom

Harley

bearbeitet von Harley48
Geschrieben

Jeder sollte hier froh und dankbar sein, überhaupt etwas zum essen  zu bekommen!

Es ist nicht überall so!

 

Gruß

clarus

  • + 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

clarus -

 

da gebe ich dir vollkommen Recht, aber wir leben hier und haben uns, so lange wir noch gesund waren, unseren Lebensstandard erarbeitet -

 

also, wir zumindest können nicht die ganze Welt retten -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • + 2
Geschrieben

Es gibt niemanden, der nicht isst und trinkt,


aber nur wenige, die den Geschmack zu schätzen wissen.


Konfuzius

  • + 1
Geschrieben

morgen gibt es Wirsingkohl - kleine Minihackfleischbällchen 'zaubere ich dazu' - die werden extra gebraten mit Zwiebeln -

 

ja, ich gebe es zu - habe heute festkochende Kartoffeln aus dem Supermarkt gekauft, denn aufgrund des Wetters war in unserem kleinen Einkaufscenter der Stand mit den leckeren Cilena-Kartoffeln nicht da -

 

am 30.12. war nur ein Gemüsestand dort, der hatte nur Belana - und die waren sooooo schleeeeecht - nach dem Kochen ganz weisse Stellen innen und Punkte aussen  - habe mich heute gleich beschwert - er wollte mir ein kg schenken, aber ich habe dankend abgelehnt -

 

ich schneide die Stiele raus aus dem Wirsingkohl und 'drapiere' es mal etwas eleganter auf dem Teller, habe ich mir so gedacht -  die Blätter blanchieren,  dann ein Nest daraus bauen mit viel Kohl - dort möchte ich die kleinen Hackfleischbällchen reingeben - Kartoffeln und Sosse extra -

 

naja, man kann es auch gleich 'durchmauscheln' - was mein Mann sehr liebt - das machen wir dann am zweiten Tag - mal wieder Resteessen -

 

es ist ein Essen für zwei Tage - 'ächt läckar' - und frisch gekocht und nicht zermatscht - ganz preiswert -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Na das ist ja wieder ein Gemauscherl hier.

Der Herbst ist vorbei - jetz sollten einige deftige Gerichte fürs Frühjahr kommen. blum1.gif

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

heute gibts bei uns Linsen mit Spätzle.

Echt schwäbisch und total lecker.

Gruß Tessa

Geschrieben

Der Herbst kann von mir aus gerne bis zum Frühling gehen. Ich brauche keinen Winter. Bei uns gibts morgen gefüllte Paprika mit Tomatenmarkbrühe: mmmmhhhhhh lägger, mal sehen meistens mit Reis.

Geschrieben

morgen bleibt die Küche kalt -

 

entweder holen wir uns zwei halbe Hähnchen, wenn der Stand hier im Einkaufszentrum ist - oder wir holen uns Pita oder Rollo - extra mit Schafskäse gemacht für mich -

 

hmmmm - 'ächt läckar' -

 

der Wirsingkohl war so ergiebig, dass ich noch eine Portion für uns beide mit den kleinen Hackfleischbällchen eingefroren habe - das gibt es dann später noch einmal -

Geschrieben

Bei uns gabs eine Mischung aus deftig und leicht:

 

Paniertes Kasslerkotelett mit Kartoffel-Sellerie-Pürree und Brokoli-Gemüse :D

 

Hat sehr gut geschmeckt, jo,jo :daumenhoch:

Geschrieben (bearbeitet)

habe Hähnchenbrustfilets gekauft -

 

habe sie klein geschnitten wie Geschnetzeltes, dazu gab es Naturreis mit Paprika, Pilzen und Zwiebeln -

 

und - duck und weg - eine Fertigsosse -

 

hmmm - das hat gemundet -

 

ja, ist sicherlich kein deftiges Gericht - aber man sollte sich nicht nur die Herbst-Winter-Essen auf die Hüften knallen - :D -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.