Zum Inhalt

deftige Gerichte zum Herbst -


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke, kuzg1 -

 

habe ich nun 100 Punkte - habe deinen Namen mal richtig geschrieben -

 

danke für den Tipp -

 

ganz nette Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also Bibi,

 

jetzt enttäuscht Du mich aber. Dosenfutter???? Von Dir????

 

Sowas bekommt ja nicht mal mein lieber Hund!

 

Mach halt dann einfach Hackfleischbällchen mit guter Tomatensoße und Parmesan drüber. Dazu ein paar Nudeln und fertig. Sache von 15 Minuten.

 

Esse ich auch ab und zu, wenn´s schnell gehen muß.

 

Viele Grüße

 

Harley

Geschrieben

Hallo Uwe,

 

Rippchen mit Kraut und Kartoffel sind super. Ich mach die Rippchen in der Röhre, damit sie schön knusprig sind. Im Kraut erhitzt ist nicht so mein Ding. Aber Jedem das, was ihm schmeckt.

 

Viele Grüße

 

Harley

Geschrieben

Hab da noch was, was ich sehr gerne mag. Ist jetzt nicht unbedingt deftig, aber sehr gut.

 

Eine ganze Schweinelende. Einschneiden ----nicht ganz durch----, so wie ein Sandwich. Dann Käse rein und -wenn man mag- vorher angedünstete Zwiebel, Salz Pfeffer und Knobi ist ja klar. Das Ganze mit geräuchertem Bauch umwickeln und in die Röhre. Bei so 180 Grad ca. 45 - 60 Minuten. Kommt auf den Herd an. Dazu Petersilienkartoffel mit viel Butter gut durchgeschwenkt.  Oh,oh,oh,......

 

Grüße vom

Harley

Geschrieben

Hallo Uwe,

 

Rippchen mit Kraut und Kartoffel sind .....

 

Heee - das Menue war von mir! :angry:

 

:lol: :lol: :lol::P

Geschrieben

Hallooooo?

 

Eingeschnappt?.....lach.

 

Meinst Du jetzt die Rippchen oder die Lende??

 

Grüße

Harley

Geschrieben

Bue brassato al barolo

 gibt es leider nur an Festtagen(für mehr fehlt mir der Millionär an meiner Seite :D ) wär dann aber auch nicht´s besonderes mehr.

 

Zwiebeln,Knoblauch, Möhren,mehl.Kartoffeln,Rinderhüfte,Salz,Pfeffer,Olivenöl,getr.Steinpilze, Tomatenmark,Hühnerbrühe,Barolo(den guten),getr.Tomaten,Lorbeer,Rosmarin, Thymian.

Schmeckt hervorragend.

Gruß Tessa

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Tessa,

das hört/liest sich ziemlich aufwendig. Ist das evtl. mit Ossobuco zu vergleichen? Mach ich ab und zu. Mit Kalbbeinscheiben. Dazu Bandnudeln.

Bis auf die Steinpilze liest sich das Rezept ziemlich gleich. Schon was Gutes.

Ich finde, guter Rotwein gehört in die ganzen italienischen Gerichte. Ob Bolognese, oder Ossobuco, oder Dein Rezept. Der rundet den Geschmack super ab.

Aber natürlich auch bei den typischen Gerichten aus Deutschland. Sauerbraten oder Rinderbraten. wichtig ist immer, gut einkochen - reduzieren lassen. Damit er nicht zu dominant rüber kommt. Die Bolognese laß ich oft 2 oder sogar 3 Stunden vor sich hinköcheln. Das hab ich von einem italienischen Freund gelernt. Ist Geschmacksache. Ich mag die nicht so dünn, sondern schon fast als Ragout. Und das kommt eben durch das lange Köcheln. Brauch ich Dir aber bestimmt nicht sagen. Bei der Rezeptvorgabe....lach.

 

Grüße

Harley

bearbeitet von Harley48
Geschrieben

Hallo Harley,

 

eigentlich ist ein Schmorgericht nicht so aufwendig, man muß halt das Gemüse putzen, Fleisch anbraten, dann das Gemüse, die Kartoffelstifte, Steinpilze und Tomatenmark zugeben und anrösten. Mit Brühe und 250ml Wein ablöschen. 5min köcheln lassen.

Bei 180° im unteren drittel zuerst  anderthalb Stunden offen und dann anderthalb Stunden im offenen Bräter schmoren. Nach und nach Wein angießen. 750ml insgesamt. Tomaten kleinschneiden und mit den Kräuterzweigen 15 min. vor Ende zugeben.

Fleisch in Alufolie wickeln und 15 min ruhenlassen.

Schmorfond einkochen und fertig.

Stimmt ähnlich wie Ossobuco. Lecker!!!

Gruß Tessa

Geschrieben

Hallo Tessa,

 

willst Du mich jetzt am Vormittag vollkommen fertig machen???.....lach

 

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Hab noch keine Ahnung, was ich heute esse. Aber das Gericht dauert natürlich zu lange, um es jetzt noch anzusetzen.

 

Aber aufwendig ist das Gericht m.E. schon. Ist aber bei Ossobuco auch so. Macht man ja nicht jeden Tag. Nimmst Du Rind oder Kalb?

 

Das mit Autofahren wird nach dem Essen dann auch etwas Risikoreich.....lach. Eine ganze Flasche Wein?....  Aber schmeckt bestimmt.

 

Grüße

Harley

Geschrieben

Ja, Harley, leiden sollst du. :D :P

Ich nehme Rindfleisch, Kalb wäre glaub ich etwas zu zart vom Geschmack.

Gruß

Tessa

Geschrieben

Leiden soll ich.....? Bist ja ganz schön gemein.

 

Ossobuco kenn ich nur mit Kalbbeinscheiben. Hab auch schon Rind probiert, war aber nicht der Hit. Rind ist etwas günstiger, aber darf -zumidest- bei Ossobuco nicht an Kalb heran.

 

So----und jetzt überleg ich mal, was ich heute koche. Und dann.....mach ich Dir den Mund wässerig....lach.

 

Grüße

Hartley

Geschrieben

Ja, Ossobuco ist vom Kalb, Bue brassato ist vom Rind.

Ach und beim Rezept kommt nicht nur Wein rein, sondern auch gesunde Hühnerbrühe,

hatte ich ganz vergessen.

Gruß Tessa

Geschrieben

Also lieber VanNelle: den Lippischen Pickert werde ich sicher mal probieren.

  • + 1
Geschrieben

menno, Harley48 -

 

das war das letzte Fertigshappie, was ich noch im Schrank hatte - Königsberger Klopse aus der Dose - alles andere als lecker -

 

hat mein Mann mal angeschleppt - und nun ist es weg und inzwischen verdaut - :daumenhoch: - kommt mir nicht mehr ins Haus - damit meine ich letzteres - :lol: -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

 

 

hat mein Mann mal angeschleppt - und nun ist es weg und inzwischen verdaut - :daumenhoch:

 

Sei froh das dein Mann nicht wech is. greeting.gif

Geschrieben

hallo, VanNelle -

 

ich lach mich ja gleich weg hier - was meinst du wohl, was es mich für Küchenarbeit gekostet hat, ihn von den Fertiggerichten weg zu bekommen !!! Au weia -

 

seit Jahren mag er mein Essen - isst sogar Gemüse und Salat, was ich ja sehr liebe -

 

mein Mann ist ganz schlank, ich muss immer etwas aufpassen mit dem Gewicht - das Winteressen schmeckt ja so gut - ist aber auch voll fett - hmmmm - naja, Diabeteker eben - aber ich komme damit gut zurecht und wenn mein Micha nicht so viel Salat isst, dann futtere ich alles auf - :lol: -

Geschrieben

Ein Teil meiner diesjährigen Stollen. Sie sehen zwar nicht so toll aus, aber sie schmecken!!

(altes Rezept von meinem Vater -Bäckermeister- nach Dresdner Art ).

post-32715-0-00612300-1449328904_thumb.jpeg

Geschrieben

Ja äußerlich muß ich noch üben, innerlich sind sie so gut, eben wie Dresdner Stollen.

Geschrieben

Wie sieht es denn mit den Emissionswerten beim Backen aus?  Ich meine jetzt wegen der kohleähnlichen Struktur.     Soll ein Witz sein....nicht böse sein.....lach.

Geschrieben

hallo, Harley48 -

 

Waldfee hat falsch belichtet denke ich mal - verbranntes schmeckt nicht, auch wenn nur äusserlich - das zieht ja voll durch - :D -

  • + 1
Geschrieben

Man Männer, ihr seit so Böööösse :P

 

Vielleicht könnt ihrs ja besser, auf das Bild bin ich gespannt.

 

Tessa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.