Zum Inhalt

deftige Gerichte zum Herbst -


Bibi

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
  Am 23.11.2015 um 20:20 schrieb butzy:

"und" mda.gif  meine liebe Bibi, "und"! Es war ein Buffet und es gab noch jede Menge andere, leckere Gerichte! i-m_so_happy.gif

 

LG Uwe

Hi Uwe,

nicht Alles am Buffet sollte man wahllos zusammenwürfeln.....lach. Das Apfelkompott?

Heidschnucke hab ich noch nie gegessen. Kann ich mir aber, wenn sie gut gemacht ist sehr lecker vorstellen. Ist doch bestimmt sehr zart, oder?

Geschrieben
  Am 25.11.2015 um 10:49 schrieb Donna:

Könnten wir nicht mal ein kulinarisches Esstreffen machen?

Wie Bibi immer schreibt das wäre ächt läckar. :D  :D  :D

 

Ich warte ja schon so lange auf ein CT in Bremen.

Dann könnte Bibi uns ja mit ihrer Kochkunst begeistern. viannen_86.gif

  • + 1
Geschrieben

Das wäre schlicht ausgedrückt etwas gemein.

Weißt Du was wir Bayern da für eine Strecke hätten? Oder hättest Du das ohne Bayern gedacht?....lach. Noch gemeiner.....lach.

 

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Eine Weltreise von Niederbayern nach dem hohen Norden, da muß das Essen besonders läääääcker sein!

Geschrieben

Bremen ist immer eine Reise wert.

Auch der weiteste Weg lohnt sich wenn unser Bibi kocht. connie_witchy.gif

Geschrieben

Bayern ist auch eine Reise wert. Oder nicht?

In Bremen kocht uns Bibi und in Bayern Harley.

Doppelt gemoppelt hält besser. :P

  • + 3
Geschrieben

Hast bestimmt recht. Im Norden würden mich viele Orte interessieren. Aber das hängt halt meist mit so 6-700 km Fahrtstrecke zusammen.

Wenn aber Bibi kocht, wäre es echt eine Überlegung wert...lach

Geschrieben

menno, ihr lieben -

 

ich lach' mich ja gleich weg hier - ihr seid einfach der Brüller - :lol: -

 

ich mag gar nicht schreiben, was wir heute gegessen haben - :ph34r: -

 

Spaghetti Bolognese mit viel kleingeschnitten Zwiebeln, Feta und Parmesan oben drauf ..... - das war 'ächt läckar' - aber die Hüften - au weia ......

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Sooooo eine Kalorienbombe ist das nun auch nicht Bibi.

 

Wie machst Du denn die Bolognese? Gibt es ja auch viele Varianten. Feta dazu kenn ich eigentlich nicht. Aber kann es mir gut vorstellen. Parmesan ist natürlich absolutes Muß. Mich würden die Kräuter interessieren. Wegen der Geschmacksrichtung. Viele Zwiebeln ist ja klar.

 

Hackfleisch anbraten und dann mit Rotwein ablöschen.

Ich gebe dann immer schon einiges an Knoblauch hinzu. Dann Basilikum und etwas Salbei und Thymian. Und natürlich Salz und Pfeffer. Tomaten in Stücken und viel Tomatenmark. Zucker, damit die Säure etwas genommen wird. Und dann.....lange.....köcheln. Am Besten so mind. 2 Stunden. Am Schluß noch Sahne rein. Und nochmal so eine halbe Stunde köcheln lassen.

 

Wie geht Deine?

 

Grüße

Harley

Geschrieben
  Am 25.11.2015 um 15:18 schrieb Harley48:

Hi Uwe,

nicht Alles am Buffet sollte man wahllos zusammenwürfeln.....lach. Das Apfelkompott?

Heidschnucke hab ich noch nie gegessen. Kann ich mir aber, wenn sie gut gemacht ist sehr lecker vorstellen. Ist doch bestimmt sehr zart, oder?

 

Bei mir war es auch der erste Heidschnuckenbraten und sehr lecker! :daumenhoch:

Der oder das Knipp stand extra und die Bedienung sagte mir man würde es mir Gurke und Apfelmus essen.

 

Aber in Friedrichskoog habe ich auch einmal so eine komische Zusammenstellung gegessen.

Da gab es Mehlbeutel mit gebratenem Bauchfleisch und Kirschsoße! :cool:

Dass war allerdings auch sehr lecker.

Geschrieben
  Am 25.11.2015 um 10:54 schrieb Harley48:

Und wer von uns kocht dann?

 

Mit kochen habe ich keine Probleme. good2.gif

 

Eher mit dem Abwasch und den niederen Arbeiten, wie Kartoffeln oder Zwiebel schälen. agree.gif

Geschrieben

menno, Harley48 -

 

das ist doch eine Kalorienbombe - als Diabetiker weiss man das - :D - und jeder, der abnehmen möchte, weiss das auch - :ph34r: -

 

mit der Sosse mache ich mir  nicht viel Gedanken, weil Mein 'Mann' keinen Knoblauch verträgt und auch wenig Kräuter -

 

also, ich brate die kleingeschnittenen Zwiebeln an, dann kommen Tomaten dazu - ohne Haut und ohne Kerne, ganz klein geschnitten -

 

wie du schon schriebst, Pfeffer natürlich aber wenig Salz - ich nehme als Kräuter nur Petersilie, Schnittlauch und Dill - die kaufe ich eingefroren in so kleinen Päckchen -

 

Tomatenmark benutze ich auch wie du - und dann das Hackfleisch unterrühren und klein machen, wie Bolognese eben so ist -

 

die Kräuter gebe ich erst ganz zum Schluss dazu -

 

wir mögen es gern nicht so lange köcheln lassen - und Sahne kommt nicht dazu - dafür Feta - ein Hochgenuss sage ich dir -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Mehlbeutel? Was kann man darunter verstehen? Und dann noch Bauchfleisch mit Kirschsoße?

Schon ein wenig pervers die Zusammenstellung, oder?

Also Bauchbraten esse ich nur im äußersten Notfall, wenn ich nichts anderes bekomme. Ansonsten meist Schulter. Und ein "Mehlbeutel" kommt mir da nicht dazu....lach....was immer das auch ist. Ich esse da Klöße dazu. Und dann noch zu Krönung Kirschsoße? Oh Mann!!! Das geht doch nicht.

Geschrieben

Harley,

Dein Bologneserezept ist mir auch so bekannt, nur leider muß ich wegen der Haut Rotwein und Pfeffer weglassen, aber der Geschma k ist trotzdem gut.

Bjtzy,

es ist erstaunlich, was es für unbekannte Spezialitäten in Deutschland gibt. Es gibt ja auch so viele Kochbücher, da könnte man sich tot kochen. Aber im Grunde liebt der Allgemeindeutsche, was er schon immer geliebt hat: Rouladen, Schnitzel, Klopse.......

Geschrieben

hallo, butzy -

 

also ehrlich, Knipp mit Gurke ist ja noch o.k. - Apfelmus dazu habe ich noch in meinem ganzen Leben nicht gehört -

 

und Mehlbeutel mit gebratenem Bauchfleisch und Kirschsosse - also, das würde ich mir nie bestellen - da wird mir ja schon beim Lesen etwas schwummerig -

 

naja, Hauptsache ist ja, dass es geschmeckt hat - die Geschmäcker sind eben verschieden und das ist auch gut so -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Mal ein Tipp: Ich mag in Gemüsesuppe nicht so gern Kartoffeln. Die schmecken mir nach dem Aufwärmen einen Tag später nicht mehr. Nudeln und Reis sind für mich auch nicht der Burner, weil sie sich mit Brühe vollsaugen und schwabbelig bzw. bröselig werden.

 

Stattdessen mache ich einen Pfannkuchen mit vielen Kräutern, abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Der wird dann in Streifen geschnitten und dann zur Suppe gegeben. Schmeckt lecker, weil die Kräuter auch nicht mitgekocht werden und alle Aromen gut erhalten bleiben.

 

Und nicht weitersagen: Den ersten Pannekauken mampfe ich vorher, nur der zweite kommt in den Topf. Man muss ja erst mal probieren.  ;)   :lol:

  • + 1
Geschrieben
  Am 25.11.2015 um 17:47 schrieb Waldfee:

Harley,

Dein Bologneserezept ist mir auch so bekannt, nur leider muß ich wegen der Haut Rotwein und Pfeffer weglassen, aber der Geschma k ist trotzdem gut.

Bjtzy,

es ist erstaunlich, was es für unbekannte Spezialitäten in Deutschland gibt. Es gibt ja auch so viele Kochbücher, da könnte man sich tot kochen. Aber im Grunde liebt der Allgemeindeutsche, was er schon immer geliebt hat: Rouladen, Schnitzel, Klopse.......

Hallo Waldfee,

 

also ich als "Allgemeindeutscher" bin da eigentlich schon ziemlich offen für neue Gerichte. Sie sollten halt stimmig sein. Und Bauch mit Kirschsoße geht da bei mir schon vom Gedanken her garnicht....lach.

Ich mag die bodenständige Küche. Und nicht nur Das von Dir angesprochene. Rouladen usw. Wobei das ein echt gutes Essen ist. Ich probier schon gerne mal Etwas.

Was ich nicht so gerne mag, ist die asiatische Küche. Hab mich da zwar mal ziemlich eingedeckt mit den ganzen Zutaten. Aber ist halt nicht so Meins.

Außer der "brühmten, super leckeren und unschlagbaren baerischen Küche" mag ich und koche auch gerne mediterran. Daher bin ich auch nicht der typische Bayer mit einem riesen Bauch....lach. Nein, im Ernst, Fisch, Garnelen, dazu Nudeln und einen leckeren Salat ....echt gut.

 

Viele Grüße

Harley

Geschrieben
  Am 25.11.2015 um 17:56 schrieb Barb:

Stattdessen mache ich einen Pfannkuchen mit vielen Kräutern, abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Der wird dann in Streifen geschnitten und dann zur Suppe gegeben. Schmeckt lecker, weil die Kräuter auch nicht mitgekocht werden und alle Aromen gut erhalten bleiben.

 

Guter Tipp, Barbara. :daumenhoch:  Muss ich mal probieren. Du machst sie bestimmt ganz dünn, die Pannekauken.

 

  Zitat
Und nicht weitersagen: Den ersten Pannekauken mampfe ich vorher, nur der zweite kommt in den Topf. Man muss ja erst mal probieren.  ;)   :lol:

 

Vollkommen verständlich! :D

Geschrieben

hallo, Harley48 -

 

wir essen auch gern Fisch, aber Garnelen nicht so unser Ding - Krabben essen wir gern mal, wenn wir an der Küste sind - am Besten direkt vom Kutter und dann selbst pulen - aber die reichen mir ehrlich gesagt auch einmal im Jahr und müssen übersichtlich sein - also mengenmässig auf dem Teller meine ich damit -

 

Schwarzbrot unten drunter, Krabben drauf und dann ein Spiegelei - das ist norddeutsche Küche -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo, Barb -

 

also das mit dem ersten Pannekauken verbreite ich hier sofort in meinem Stadtteil - an jeder Litfasssäule, an jeder Bushaltestelle und auch hier im Einkaufszentrum -

das sollte schon klar sein - menno, wer anderen Essen weg nimmt - das geht ja gar nicht - :P - :D -

 

ich lache schon wieder Tränen - der Thread ist einfach supertoll -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Barb,

 

ja, aber der Pfannkuchen saugt sich doch auch voll und wird schwabbelig, oder?

 

Pfannkuchensuppe ist schon was Gutes. Aber frisch gegessen. Aufgewärmt?

 

Grüße

Harley

Geschrieben
  Am 25.11.2015 um 18:11 schrieb Harley48:

ja, aber der Pfannkuchen saugt sich doch auch voll und wird schwabbelig, oder?

 

Eier, Eier braucht der Pannekauken. Soll ja kein Mehlbeutel ... ups Mehlmauken werden.  ;) Also wenig Mehl verwenden und mal ein Eigelb mehr dazu. Man gönnt sich ja sonst nichts. 

Geschrieben
  Am 25.11.2015 um 18:03 schrieb malgucken:

Guter Tipp, Barbara. :daumenhoch:  Muss ich mal probieren. Du machst sie bestimmt ganz dünn, die Pannekauken.

 

Je nach Geschmack, wie man es eben mag.

 

Die schmecken übrigens auch gut mit ausgelassenem Speckstücken zu warmem Kartoffelsalat.  :)

 

Warum knurrt jetzt eigentlich mein Magen?  :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.