Zum Inhalt

deftige Gerichte zum Herbst -


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute zum Tag der deutschen Einheit kann man doch festellen, ob West, Nord, Ost oder Süd, Deutschland hat leckeres Essen, es ist einfach so.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, ihr lieben -

 

mein Beitrag Nr. 30 - da wird Bremer Knipp angezeigt -

 

VanNelle, dein Eintrag Nr. 48 - das wird ganz knusprig gebraten, also das Knipp - und es ist weder schleimig - igittigittigit - mir wird gleich ganz mulmig -

 

ausprobieren macht schlau meine ich - sonst könnt ihr ja nicht mitreden -

 

wenn allerdings von  vornherein ein Ekel besteht, dann lieber sein lassen - und sich lieber auf andere Gerichte konzentrieren -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Wir sind ja hier ein zusammengewürfeltes Völkchen aus den unterschiedlichsten Regionen.

Bei uns gibt es jetzt zum Herbst und Winter wieder Schlachtschüssel. Kesselfleisch, Blutwurst, Leberwurst und Bratwurst mit Sauerkraut. Oh Mann, ist das gut. Ich kann es nicht oft essen, da meine Gelenke dann rebellieren. Aber ab und zu brauch ich es. Der nächste Tag ist halt dann immer nicht so toll.

Oder im Rauch geräucherte Bratwürste. OHHHHHH.

Da trifft der Begriff "Deftig" wirklich zu.

Grüße

Harley

Geschrieben

hallo, Harley48 -

 

die Zutaten, die du schreibst - die kennen wir aus dem Schwarzwald - wird dort Schlachteplatte genannt, wenn ich mich recht erinnere -

 

wird kalt serviert mit selbst gebackenem Brot - total fett alles - <_< -

 

in Frankreich haben wir auch mal so etwas gegessen - ohne Brot aber mit Sauerkraut, das ging gar nicht -

 

aber man muss alles probieren, um mitreden zu können meine ich - man kann ja nicht gleich igggitttigittt sagen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Also erstmal liebe Bibi, es heißt Schlachtplatte....ohne "e". Bin ja schließlich Schulleiter......lach.

Gut, man kann es schon kalt essen, aber warm, wenn dann die Blut- und Leberwurst so aus der Haut kommt, wenn man sie einschneidet und das auf Sauerkraut.....ohhhhh. Und das dann mit dem Sauerkraut vermischen. Ohhhhhh. Man kann Pellkartoffel oder Schwarzbrot dazu essen, paßt Beides.

Wie Du sagst, man muß Alles probieren. Ist halt dann auch immer so eine Sache, wo man Das ißt. "Einheimische" kennen halt ihre Lokale. Bei Schlachtplatte gibt es bei mir nur Einen, bei dem ich das esse. Also in der Gaststätte. Und dann haben wir noch einen Metzger, bei dem ich ab und zu -immer Mittwoch-, da ist Schlachttag- frische Blut- und Leberwurst hole und sie dann zuhause mit Sauerkraut wärme.

Ist halt schon eine fette Geschichte, aber wie gesagt, das mache ich nicht so oft. Aber ab und zu brauch ich es einfach.

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

au weia - Harley48 -

 

bitte, bitte vergib mir das e - :ph34r: -

 

bi uns tu hus heit dat eben so - auch mit 'E' -

 

nee, Spass beiseite, Harley - wir haben so eine Schlacht-e-platte mal in Frankreich gegessen und mir wurde fast sofort schlecht - total fett und die Würste platzen sofort auf in alle Richtungen, wenn man sie mit der Gabel anstach  -

ehrlich gesagt, echt widerlich -

 

ich mag auch gern deftiges Essen - und dann haue ich auch echt rein - Grünkohl z.B. - dann werden die Kochmettwürste und die Pinkelwürste aber in der Küche angepiekt , damit niemand am Tisch sich noch die Kleidung ruiniert - also nach dem Kochen meine ich -

 

ja, die Wintergerichte sind schon deftig, das mag ich auch sehr gern -

 

nette Grüsse sendet - Bibi an den Schulleiter - ich kringel mich hier gleich vor lachen - echt nett -

Geschrieben

Da fällt mir noch der Zwiebelkuchen ein.

Wir machen immer ein großes Blech, eine Hälfte mit und eine Hälfte ohne Speck.

Dazu ein Federweißer! :daumenhoch:

  • + 1
Geschrieben

Habs nicht so mit den Fleisch gefutter, mal gern aber nicht zu hauf... aber ein leckerer Ofenkäse oder eine Käsefondue :) ...

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Supermom -

 

die Kalorien - au weia -

 

das sind die viesen Tierchen, die sofort unsere Hüften umschmeicheln - :D -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

...tja die Figur muss schon erhalten bleiben, habe jahrelang dahinein investiert...ich sage nur Schmuseschicht :)

 

...na gut ab und an schrupfe ich das ganze wieder aufs Normalmaß.... ;)

Geschrieben

Hallo ihr Lieben, da wird mir auch gleich schlecht. So viel Fett. Ihr hättet mal bei dem Vortrag in Hersbruck dabei sein sollen. Widerspricht jeder gesunden Ernährung. Also ich für meinen Teil kann da nicht ran, auch nicht einmal.

Geschrieben

...du lieber Himmel...die ganzen Würste hier haben ja auch ihren Fettanteil :) ...ich esse diese Käserei ja auch nicht tgl. ... und so eine Fondue hat den Zweck der lustigen Gemeinschaft...man muss ja gar nicht soviel essen...   vier Portionen reichen locker für acht Leute, wenn man zwischen durch viel lacht... :D

  • + 1
Geschrieben

Hallo Nüsschen,

hier geht es halt um DEFTIGE Gerichte. Und da kommt natürlich Fett mit vor. Aber das heißt ja nicht daß man das jeden Tag ißt. Aber so ab und zu ist es echt gut.

Grüße

Harley

Geschrieben

Heute gab es ein "Heidebuffet" u.a. mit Heideknipp und Heidschnuckenkeule.

 

Also die Schnucke war fantastisch aber .........der oder die Knipp wird nicht meine Leibspeise. :huh::o

Zu der Knipp gab es saure Gurke und Apfelkompott. Dass wäre so. sagte man mir.

Gut dass ich genug Weizen hatte zum runter spülen.

 

LG Uwe

  • + 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo. butzy -

 

also ganz ehrlich, die Zutaten sind mir fremd - was ist denn Heideknipp mit Heidschnuckenkeule  - :P  :D -

 

Knipp mit der Zusammensetzung war eine Abzocke - igiiitigittigit - übrigens, das oder der Knipp wird hier sehr braun gebraten, dann mit Kartoffeln serviert, mit Salat und je nach Geschmack noch mit einer Gurke -

 

ich meinte in meiner Küche - es schmeckt immer gut -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

 

was ist denn Heideknipp mit Heidschnuckenkeule  - :P  :D -

 

 

"und" mda.gif  meine liebe Bibi, "und"! Es war ein Buffet und es gab noch jede Menge andere, leckere Gerichte! i-m_so_happy.gif

 

LG Uwe

Geschrieben

menno, butzy -

 

das konnte ich ja nicht ahnen - Hauptsache es hat geschmeckt - so ein tolles Buffet - aber was ist denn nun ein Heidebuffet mit Heideknipp mit Heidschnuckenkeule - also schlauer bin ich nicht geworden - :) -

 

und ehrlich gesagt - allgemein ihr lieben - bei einem leckeren Winteressen - Sch.... auf die Kalorien -

 

und wenn ich mal so richtig vollgefuttert habe, dann gibt es mal wieder ganz viel Salat, Gemüse und Quarkspeise -

es gleicht sich immer aus mit den Pfunden im Winter - der nächste Sommer kommt bestimmt -

 

liebe Grüsse sendet Bibi - die schon gespannt ist auf die nächsten Rezepte -

Geschrieben

Mein nächstes Rezept, wo man auch beim lecksersten Essen abnimmt, ist Otetzla. Seitdem ich die Tabletten nehme, ist der Hunger und auch oft der Appetit weg. Also reicht immer die Hälfte vom Essen aus. Was noch immer gut funktioniert, ist Obst und Gemüse, deshalb funktionieren auch meine Nagezähne noch sehr gut.

Geschrieben (bearbeitet)

menno, Waldfee -

 

wir wollen hier doch keine Angaben machen, wie man abnemen kann -

 

ja, Hauptsache, die Verdauung funktioniert - sonst muss man ja noch mal etwas einnehmen -

 

nee, Spass beiseite - ich verstehe schon deinen Frust -

 

trotzdem geht es weiter mit z.B. deftigen Wintereintöpfen - selbst gekocht -

 

alles rein, Möhren, Kohlrabi, grüne Bohnen, Blumenkohlröschen, Brokkoli,  Erbsen - usw.usw. -

 

früher habe ich immer Beinscheiben ausgekocht und Markknochen ausgeköchelt - aber mein Lebensgefährte  mag das nicht - es gut auch gut mit Kochmettwürsten -

 

naja, was macht man nicht alles - gggrrrr -

 

aber Spass beiseite, es schmeckt mir auch -

 

es ist echt viel Arbeit und je nach Gahrungsart kommt erst mal das festere Gemüse rein -

 

und dann noch gleichzeitig die festkochenden Kartoffeln in Stücke geschnitten -

 

fertig ist dann nach einer Stunde der Eintopf -

und wie man immer sagt - auch beim Grünkohl - noch einmal aufgewärmt ist alles voll durchgezogen und schmeckt noch mal so gut -

 

gutes Gelingen wünscht euch - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hallo Bibi,

 

das ist doch dann eigentlich ähnlich dem Pichelsteiner, oder? Den mag ich auch wahnsinnig gerne. Macht aber echt viel Arbeit. Ich koch da erst Suppenfleisch (vom Rind-ist klar) und die Brühe nehm ich dann für das ganze Gemüse her. Und das Fleisch schneide ich in Ministückchen und geb es mit dazu. Nachdem ich das Fleisch ohne Salz oder irgend welche anderen Sachen koche, bekommt natürlich mein Hund einen Teil davon ab. Nachdem ich auch Kartoffelstücke mit rein schneide, braucht man keinerlei andere Beilagen, da es sehr schön satt macht.

 

Viele Grüße

Harley

  • + 1
Geschrieben

Hallo Waldfee,

 

Dein "Rezept" ist ja schon etwas makaber. Du tust mir echt leid. Aber wenn es Dir durch das Medikament wenigsten besser geht, ist das ja schon mal gut.

 

Alles Gute und viele Grüße

Harley

Geschrieben

Was mir gerade noch einfällt. Ich weiß jetzt nicht, ob davon hier schon mal was geschrieben wurde: Tafelspitz mit Meerrettichsoße und Salzkartoffel. So einfach zuzubereiten und sowas von gut.

 

Grüße

Harley

  • + 1
Geschrieben

Könnten wir nicht mal ein kulinarisches Esstreffen machen?

Wie Bibi immer schreibt das wäre ächt läckar. :D  :D  :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.