Zum Inhalt

deftige Gerichte zum Herbst -


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muß das nächste mal den Herd eher runterschalten und statts 2-Pfünder 4-Pfünder backen. Es sind eben die inneren Werte, darauf kommt es ja an, wie beim Menschen!

  • + 2

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, Waldfee -

 

ja, das hast du etwas auf den Punkt gebracht -

 

was nützt ein knackiges Äusseres, wenn es innen hohl ist - :lol: -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • + 1
Geschrieben

Vielleicht verschickt Waldfee mal so ein Teil als Wichtelgeschenk.

Dann könnte man es probieren . Schmeckt bestimmt läckar wie Bibi immer schreibt. :D

Geschrieben

Hallo Donna,

damit kann ich leider nicht dienen, das Wichtelpäckchen ist bereits fertig eingepackt und wartet aufs Absenden.

Geschrieben

Hallo Tessa,

 

begehe nicht den Fehler, uns Männer zu unterschätzen!!    .....  lach

 

Wen sieht man denn zu 90% der Kochsendungen am Fernseher??....Männer!! Könnte schon seinen Grund haben, oder?...lach.

 

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Hallo Harley, Männer haben einfach mehr Zeit, sie kochen nur fürs Fehrnsehen und für Freunde die dann kräftig loben. :daumenhoch:

Na ja, dann wären jetzt alle Vorurteile bedient. Ach noch was, bei uns kocht mein Mann, also könntest du Recht haben. :D

Geschrieben

Heute gabs Pollo al forno, Hühnchen im Ofen

 

Ein Biohähnchen zerlegen, ganz mit einer Mischung aus Olivenöl, Rosmarin, getr.rote Peperoncini und Salz einreiben.

Kartoffeln in Hälfte schneiden, in der selben Mischung wälzen, auf ein Backblech legen Knoblauch und ein paar Zitronenhälften dazu,

in den vorgeheizten Ofen schieben, wenns fertig ist genießen. Nicht zu sparsam mit dem Olivenöl sein.

Gruß Tessa

Geschrieben

mal etwas völlig ungewöhnliches zu den deftigen Kochrezepten -

 

ich finde das ja total ekelig, aber was einige Menschen sich einfallen lassen finde ich schon bemerkenswert -

 

post-15845-0-02690000-1449509816_thumb.jpg

 

 

Geschrieben

Hallo Bibi,

hier mal ein Foto von deinem Lieblingsgericht.

Richtig schön durchgeschmurchelt. biggrin.gif

 

23962588dz.jpg

23962592ee.jpg
 

Geschrieben

Servus VanNelle,

 

also aussehen tut es lecker. Aber ich muß gestehen, ich habe noch nie Pferdewurst gegessen. Soll süßlich schmecken.

 

Aber ich denke, in der Pfanne sind eher die Knacker, oder?. Was gibt es dazu? Kartoffel? Oder Brot.

 

Grüße

Harley

Geschrieben

Keine Ahnung - hab mich am Glühweinnapf festgehalten. pardon.gif

Natürlich sind die Knacker in der Pfanne.

Pferdefleisch ist nicht süßlich sondern eher geschmacklich besonders toll gewürzt.

Wenn es niemand wüßte würde wohl keiner den Unterschied schmecken. Alle würden

sagen: Besonders gut gewürzt und und zart.

Bei Pferderouladen kommt das besonders zum tragen. Wer es nicht kennt -

eine echte Empfehlung. good.gif

Geschrieben

Sollte ich vielleicht trotzdem mal probieren. Bei uns gibt es immer einen Wochenmarkt und einmal im Jahr einen Pferdemarkt. Da wird Pferdewurst verkauft.

Geschrieben

Noch etwas Deftiges zur Herbsteszeit.

Ochse am Spieß - gibt gibt Power und Kraft für die kalte Jahreszeit.

Zudem - ächt läkker. smiley_emoticons_leckerer4.gif

 

23974272jb.jpg

23974273zp.jpg

23974274tz.jpg
 

Geschrieben

Mutzbraten könnte ich das ganze Jahr über essen.

Der vom Dresdener Mittelalter-Weihnachtsmarkt ist sehr zu empfehlen.

Selbst der weiteste Weg lohnt sich. good.gif

 

23982774fm.jpg
 

  • + 1
Geschrieben

Sieht ähnlich aus, wie ein Schäuferl bei uns hier. Anscheinend aber ohne Knochen, oder? Schäuferl ist auch aus der Schulter, aber es wird mit Knochen ausgelöst. Und da brauch ich keinen weiten Weg...........das kann ich selbst sehr sehr gut machen.....lach.

Allerdings gibt es bei uns Knödel dazu, nicht wie auf dem Bild Brot. Und dann auch noch Plastikbestecke??? Wie will man das denn damit schneiden? Ein wenig Eßkultur sollte schon sein......lach.

 

Gruß

Harley

Geschrieben

Harley,

du kannst den Mutzbraten nicht mit deiner Schaufel vergleichen.

Schon alleine mit der Würze und der Zubereitung nicht.

Der ist ja stundenlang über Buchenholz gegart

Das ist auf einem Weihnachtsmarkt immer ein bissken schwierig mit Besteck.

Ein Messer brauchst eigentlich gar nicht. Der Braten ist so butterweich, der zergeht

auf der Gabel bzw. Zunge.

Probier es aus und wir können gerne noch mal über deine Schaufel reden. blum1.gif

Geschrieben

Du bist schon lustig VanNelle.....lach

 

"Probier es aus"..... wie soll ich was stundenlang hier bei mir über Buchenholz garen??

 

Hört sich aber gut an. Und natürlich ist die Würze das A und O. Eigentlich bei jedem Gericht.

 

Und.......meine "Schaufel".......lach, wenn ich sie mache, zergeht sie auch auf der Zunge.

 

Wegen dem Besteck. Wenn ich auf ein Volksfest oder so gehe, was eher selten vorkommt, nehme ich immer mein Buck mit. Damit schneidest du die härtesten Krusten. Notfalls kann man sich damit auch rasieren.....

 

Grüße

Harley

Geschrieben

Du sollst ja auch nix zubereiten. Das wird dir eh schwerlich gelingen.

Schließlich braucht man ja auch einen speziellen Ofen dafür.

Einfach den Profis überlassen und zuschlagen wenn du mal darauf zukommst.

Doch Friede, Freude, Eierkuchen. flag_of_truce.gif

Überlassen wir die Entscheidung einfach unserer Bibi.

Die ist ja schließlich die Koryphäe hier bei den deftigen Gerichten. yes.gif

Geschrieben

wollte gerade antworten - meine Leiste oben ist ganz hell - nur mal ein Test, ob es überhaupt gesendet wird -

Geschrieben (bearbeitet)

ja, also, es hat funktioniert - ihr beiden lieben VanNelle und Harley48 -

die Grünkohlpfanne ist ja gigantisch, VanNelle - aber wo ist das Kasseler - und es sind 'Knackerwürste' und keine Mettenden, oder -

Bauchfleisch sehe ich auch nicht - und Pinkel fehlt -

in meinem Grünkohl steht der Löffel drin, es darf nicht so flüssig sein - und die Kartoffeln werden extra gekocht - ja ich weiss, bin da

etwas pingelig - au weia -

Ochse am Spiess - ich fasse es ja nicht, das könnte ich in meiner Küche nie zubereiten - VanNelle, ich habe schon meinen Besen gesattelt

wenn du mal wieder so etwas tolles machst, dann mache ich den Überflieger -

meine Smileys funktionieren auch nicht - hier stimmt etwas nicht - hhmmmmm -

und Harley48 - Pferdewürstchen sind der Hit - und vor allen Dingen Hackfleisch vom Pferd - probiere es einfach mal aus -

das ist 'ächt läckar' - bei uns auf dem Markt beim Pferdeschlachter kosten 50 Pferdewürstchen € 12,-- . Die sind in einer Plastikhülle,

also unbedingt abmachen vor dem Braten, das geht ganz leicht - und man kann alles wunderbar portioniert einfrieren.

Nee, ich bin bestimmt keine Koryphähe in punkto Kochen - ich koche bodenständig - lach -

ich habe herzhaft lachen müssen über euren Austausch - das tut immer gut -

ganz nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
  • + 1
Geschrieben

Mutzbraten könnte ich das ganze Jahr über essen.

Der vom Dresdener Mittelalter-Weihnachtsmarkt ist sehr zu empfehlen.

Selbst der weiteste Weg lohnt sich. good.gif

 

 

Ich auch! good2.gif

 

Hatte meine Mutzbratentaufe in Erfurt auf dem Weihnachtsmarkt. Äscht Lääääkeeer!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.