Zum Inhalt

Traurig, aber wahr


cherrymaus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nee...ist mir zu blöd.... habe die Nase voll... werde mich aber zur Wehr setzen  und das schaffe ich..., da ich finde , dass die, die noch voll im Berufsleben stehen , auch dementsprechend behandelt werden sollen, denn das Geld bringen wir und kein anderer .. :blink::D

  • + 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube, ich habe das Pech mit den Ärzten mit großen Löffeln gefressen. :(

 

Im Dezember war ich als Akutpatient in BB. Nach 2 Wochen, war ich fast erscheinungsfrei und fühlte mich echt gut..

Crems hatte ich noch mit nach Hause genommen, um von dort mich ordentlich weiter pflegen zu können.

Leider ist nun der Vorrat zu Ende gegangen und ich wollte mir einen Termin für mein Rezept und zur Weiterbehandlung

geben lassen.. ( wie blauäugig )

Telefonisch einen Termin ist für mich das schnellste und das einfachste, um nicht gleich wieder kilometerweit fahren zu müssen.

 

Dachte ich mir...haha weit gefehlt...als jahrelanger Patient bekam ich null Termin, weder im April, noch Mai ..oder Oktober, nein gar keinen.

Aussage der "netten" Schwester am Telefon..." wir können keine Termine auch nicht mehr langfristig vergeben"  Okay???

Nun meine Frage...für was dann erhöhte Beiträge???  ohne Worte, wer das nicht weiß, der zieht sich die Hosen mit der Kneifzange an...

 

Guten Abend cherrymaus,

 

das ist eine berechtigte Frage und die Geschichte dazu schlichtweg fies und gemein.

 

Darf ich dennoch fragen, um was für Cremes es sich da handelt und ob sie überhaupt verschreibungspflichtig sind?

Zum Verständnis: nach meinen stationären Aufenthalten in Leutenberg wollte ich natürlich auch die dort verordneten

Cremes und Salben zur Weiterbehandlung nutzen. Diese sind jedoch weder verschreibungspflichtig, noch erstattet

die Krankenkasse die Kosten. Daher habe ich mich in der Apotheke in Leutenberg, welche die Klinik beliefert, als Kunde

registrieren lassen und rufe seither immer wenn ich was brauche dort an, bestelle und habe alles innerhalb von drei-vier

Tagen dann zu Hause.

 

Sollte es sich bei Dir um verschreibungspflichtige Cremes und Salben handeln, meinst Du nicht Du könntest mit BB

aushandeln, dass Du die Rezepte von dort bekommst? Eine Überweisung pro Quartal für BB könnte doch sicher Dein Hausarzt

ausstellen, damit die Dir dann die Rezepte zuschicken können. Andererseits wäre es vielleicht eine Lösung, wenn Du Deinem

Hausarzt den Befund- und Verlaufsbericht von BB vorlegst, damit der Dir dann die nötigen Cremes und Salben verschreibt.

Irgend eine Lösung muss es doch geben. Es kann ja wohl nicht sein, dass nach gutem Verlauf einer stationären Behandlung

die Gesundheit wieder den Bach runter geht - bis dahin, dass man erneut in die Klinik muss.

 

Dir eine gute Nacht und beste Wünsche, dass Du schnell an Deine Cremes kommst.

 

Uli  (Daumenhoch-Smiley ist jetzt doof, deshalb: Daumendrück!)

bearbeitet von kuzg1
  • + 2
Geschrieben

Leider Uli ist es eine Salbe, die man anfertigen muss, aber das bekomme ich schon über den Hausarzt hin. BB möchte nur Überweisungen von einem Hautarzt..Kann man nix machen. Aber eigentlich geht es mir um das Prinzip...man kommt sich echt vor, wie 3. oder 5 . Klasse...Schlimm...

Wenn es nix mehr geht, dann eben wieder BB..kostet zwar mehr den KK aber ...egal..die Reisekostenrückerstattung hat mir die KK auch abgelehnt...hätte ja auch eine Klinik nehmen können, die in der Nähe liegt..Aber ich frage mich welche????

 

Dir auch gute Nacht :)

Geschrieben

Hallo cherrymaus,

wie Uli seine Erfahrungen mit der Leutenberger Apotheke beschrieben hat, war das eine gute Sache. Ich hatte das anders gemacht, nämlich die Rezepturen von den Crembüchsen abgeschrieben und dann hier am Wohnort von der Apotheke zusammen stellen lassen. Kannst Du nicht ohne Rezept telefonisch in BB die Rezeptur erhalten? Bezahlen muß man eh alles selber, es sei denn, da ist Kortison beigemischt, dann braucht man ein Kassenrezept.

Meine Krankenkasse ( AOK Bayern ) hatte mir immer die Fahrtkosten ( Bahnkilometer ) ersetzt. So eine unterschiedliche Vorgehensweise ist nicht schön. Ein Sprichwort heißt: " Nicht ärgern, nur wundern". Laß Dich nicht unterkriegen. LG Waldfee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.