Zum Inhalt

Traurig, aber wahr


cherrymaus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute in der Uniklinik mit Überweisung meiner Hautärztin ...

 

40 km in die Klinik...( vorerst betteln in der Firma um mal paar Stunden frei zu bekommen) also 10 Uhr los in der Firma..10.45 Uhr vor Ort und Anmeldung...brrr... dann Wartezimmer  2 Stunden..8 Patienten vor mir, die später die Ambulanz betreten haben, als ich...oki..ich warte..dann habe ich mal eine Schwester gefragt, nach welchen Kriterium man hier die Reihenfolge bestimmt.....nix an aussagefähigen Argumenten...okay....nach 20 min in einem Behandlungszimmer...warten...15 min später ein hektischer Arzt..." ups hier ist ja auch besetzt...es kommt gleich eine Kollegin, die sich um sie kümmert"...wieder warten....

dann eine Schwester....bitte nehmen sie in einem anderen Wartebereich Platz...wieder warten...nach 15 min...neues Behandlungszimmer...ups nach 5 min eine Ärztin....dann das übliche...ups für den Kopf gibt es was Neues.." komme aber gerade nicht auf den Namen"  das sagte alles...kommen sie doch zur Pso Sprechstunden ( Ende November)... und hier was zum testen...das hat mir dann die Sprache verschlagen...

 

Dann die Frage " Was bin ich eigentlich?"   nie arbeitslos, nie krank, immer schön zahlen und dann das, das ist wohl ein Witz...

 

 

post-26772-0-17953300-1443471322_thumb.jpg

 

 

das einzige Gute...ich darf 3 Stunden nacharbeiten...Bingo

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ach Maus, was soll ich sagen? Da ist jedes Wort unnütz.

 

Ich fühle mit dir, und wenn du in meiner Nähe wohnen würdest, würde ich sagen: komm morgen auf einen Kaffee bei mir vorbei!

 

Oder komm nach Bad Salzschlirf, dann besuche ich dich.

 

LG auch an Tino - Uwe

Geschrieben

Kann man gar nicht glauben, solche Geschichten blieben mir bisher erspart, zum Glück. Mensch Maus, daraus kannst du nur lernen..... fauchst du mal wie ein Löwe und bist  keine Cherrymaus, lass dir das nicht gefallen...... Dicken Trostknuddel schick`.

 

Liebe Grüße von Hucki

Geschrieben

Hallo cherrymaus,

das ist ja wirklich ätzend, was Du da erlebt hast, eigentlich müßte man da mit der Faust auf den Tisch hauen bzw. sich das nicht gefallen lassen und den Oberarzt verlangen.Die Assistentärztchen sind oft überfordert, ahnungslos und müssen immer springen.

Du brauchst vielleicht doch mal einen stationären Aufenthalt, wo Du dann auch anders behandelt wirst. Verliere blos nicht dadurch Deinen Optimismus. Alles Gute und LG Waldfee

Geschrieben

Krass, Cherrymaus. Einfach nur krass. Welche Uniklinik war das?

Geschrieben (bearbeitet)

...ist das zum Kotzen...

Ja, ich würde auch denken, die Klinikleitung sollte mal informiert werden... man lässt sich wirklich viel zu viel gefallen.

 

Ein lieber Gedanke zu dir.

Man bei dir wäre jetzt echt mal die nächste Stufe an Medis dran!

 

 

Eine herzliche Umarmung

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Ganz große Sauerei sowas.

Geht ja gar nicht. negative.gif

 

Allerdings hättest dir ne Bestätigung für den Klinikbesuch geben lassen sollen.

Dann brauchtest die Stunden wenigstens nicht nachdienen.

Nächste Klinik, nächster Hautarzt - anders gehts leider nicht. unknown.gif

  • + 1
Geschrieben

Das könnte auch in der Uni Leipzig passieren. Das nächste Mal Krankenschein für den verlorenen Tag geben lassen.

  • + 1
Geschrieben

hallo, cherrymaus -

 

man reiche mir den Übelkübel ........

 

das ist ja grauenvoll, wie mit dir umgegangen wurde -

 

ich schicke dir mal ein Schnitzel rüber - überbacken mit Kirschtomaten und Käse - das stärkt die Nerven -

 

menno, das finde ich ganz schlimm - ich bin sprachlos -

 

ganz nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

Das könnte auch in der Uni Leipzig passieren. Das nächste Mal Krankenschein für den verlorenen Tag geben lassen.

also  das  stimmt nicht so ganz,ich hatte  sehr schnell meinen termin und hatte  auch keine  wartezeit und meine termine konnte ich mir  sogar noch aussuchen. :daumenhoch:

 

@cherrymaus,in welcher dorfklinik warst du denn ?

bearbeitet von manny
Geschrieben

Krass, Cherrymaus. Einfach nur krass. Welche Uniklinik war das?

 

 

 

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

 

Die Klinik ist für andere Krankheiten sehr gut, aber die dermatologische Abteilung läßt zu wünschen übrig.

Das letzte Mal, als ich dort zur Behandlung eingewiesen wurde, durfte ich wegen Bettmangel nach 4 Tagen die Klinik verlassen.

Was mich auch gestört hat, dass ständig Studenten am Bett waren, die gern was zur Forschung aus mir rausgeschnitten hättten, was jetzt nicht anders sein wird. 

 

Aber ich kämpf weiter.....

  • + 3
Geschrieben

Cherrymaus, nimms leicht,

ich hatte einen Termin in der Uniklinik Regensburg. Wohlgemerkt -einen Termin!-. Nach zwei Stunden wurde ich aufgerufen und es war so ein junger Assistenzarzt da, der mit mir absolut nichts anzufangen wußte. Dann wieder zwei Stunden. Da kam der Chefarzt und der konnte mir auch keine Diagnose stellen. In eine Uniklinik geh ich mit sicherheit nichtmehr. Das kann aber auch bei "normalen" Hautärzten passieren. Erste Hautärztin, als die Pso los ging----4 Stunden Wartezimmer---3 Minuten Ärztin----fette Kortisonsalbe----welche nicht ----in keinster Weise half. Anderer Hautarzt. Fahrt ca. 40 km. Wartezeit---oh Wunder ca. 30 Minuten. Dann kam ich in ein Behandlungszimmer und da haben die mich einfach vergessen. Nach einer Stunde kam zufällig eine Helferin herein und sagte "oh, Sie haben wir ja ganz vergessen". Also reg Dich nicht auf, Das ist anscheinend normal. Ich geh zu keinem Hautarzt mehr, obwohl es um meine Haut nicht so toll steht. Aber ich hab so meine Mittel, das Ganze im Rahmen zu halten.

Alles Gute

Harley

Geschrieben

Cherrymaus, nimms leicht,

ich hatte einen Termin in der Uniklinik Regensburg. Wohlgemerkt -einen Termin!-. Nach zwei Stunden wurde ich aufgerufen und es war so ein junger Assistenzarzt da, der mit mir absolut nichts anzufangen wußte. Dann wieder zwei Stunden. Da kam der Chefarzt und der konnte mir auch keine Diagnose stellen. In eine Uniklinik geh ich mit sicherheit nichtmehr. Das kann aber auch bei "normalen" Hautärzten passieren. Erste Hautärztin, als die Pso los ging----4 Stunden Wartezimmer---3 Minuten Ärztin----fette Kortisonsalbe----welche nicht ----in keinster Weise half. Anderer Hautarzt. Fahrt ca. 40 km. Wartezeit---oh Wunder ca. 30 Minuten. Dann kam ich in ein Behandlungszimmer und da haben die mich einfach vergessen. Nach einer Stunde kam zufällig eine Helferin herein und sagte "oh, Sie haben wir ja ganz vergessen". Also reg Dich nicht auf, Das ist anscheinend normal. Ich geh zu keinem Hautarzt mehr, obwohl es um meine Haut nicht so toll steht. Aber ich hab so meine Mittel, das Ganze im Rahmen zu halten.

Alles Gute

Harley

 

Sorry, aber damit würde ich nicht leben können..Es ist mein Ziel einmal eine Medi gefunden zu haben, die echt helfen wird. Probiert habe ich schon sehr viel, aber was heute hilft, muss morgen nicht helfen. Dieses habe ich schon so oft erlebt. Zur Not lasse ich mich akut einweisen, was nicht meine Absicht ist, denn ich möchte nicht auf der Arbeit  ausfallen. Dafür liebe ich meinen Job zu sehr. Aber die Gesundheit geht vor.

Zumal man sich als Frau nicht wohlfühlt, wenn die Haare nicht stimmen, bzw. sogar ausgehen...Damit habe ich echt ein Problem, womit ich nicht umgehen kann und nicht will.

 

 

gute Nacht

 

...LG Maus

Geschrieben

Ach ja fürchterlich..kann ich nachempfinden..naja man kann nur bedingt die Arbeit ausfallen lassen wenn man gerne hingeht ist das schwierig man fühlt sich dann schlecht aber wie du selber sagst die Gesundheit geht vor und danken tut es einem keiner..aber ich bin die richtige die das sagt ;-)

 

drück dir die dauemn das es schnell besser wird und du keine Noteinweisung benötigst

 

Schönen Abend

Geschrieben

Sorry, aber damit würde ich nicht leben können..Es ist mein Ziel einmal eine Medi gefunden zu haben, die echt helfen wird. Probiert habe ich schon sehr viel, aber was heute hilft, muss morgen nicht helfen. Dieses habe ich schon so oft erlebt. Zur Not lasse ich mich akut einweisen, was nicht meine Absicht ist, denn ich möchte nicht auf der Arbeit  ausfallen. Dafür liebe ich meinen Job zu sehr. Aber die Gesundheit geht vor.

Zumal man sich als Frau nicht wohlfühlt, wenn die Haare nicht stimmen, bzw. sogar ausgehen...Damit habe ich echt ein Problem, womit ich nicht umgehen kann und nicht will.

 

 

gute Nacht

 

...LG Maus

Hallo Maus, darf ich doch schreiben, oder?

natürlich kann man mit der Krankheit leben! Du findest auch dein Mittel, mit dem Du zurecht kommst. Hab es nach ein paar Jahren auch gefunden. Nur äußerlich. Innerlich nehm ich keine mehr. Hab Fumaderm und Mtx nicht vertragen.

Und---da hast Du vollkommen Recht--- Die Gesundheit geht vor. Es ist ja schön, wenn Du dich bei Deiner Arbeit wohlfühlst. Aber Dank bekommst Du niemals dafür. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. 30 Jahre hab ich mir den A....... für die Firma aufgerissen und dann wurde ich gekündigt. Schau auf DICH!!!

Alles Gute und auch eine gute Nacht vom

Harley

Geschrieben

das ganze Gesundheitssystem ist soooo krank- die Ärzte in den Kliniken sind in diesem System....

 

ich hab grad ein Gutachten bei der KK angefordert wegen mgl Behandlungsfehler...

 

ich wünsche denen von Herzen, dass sie mal so behandelt werden wie sie mich behandelt haben!! - mit bleibendem Schaden....

 

Kann nur empfehlen: IMMER Beschwerdebrief an die oberste Klinkleitung

Geschrieben

Sicher keine schöne Geschichte und, dass man da frustriert ist sehr verständlich.

 

Was soll man mit der Frustration machen? Es erst mal aufzuschreiben ist auf jeden Fall eine gute Idee und ein guter Anfang damit umzugehen. Die Reaktionen helfen sicher auch. Geteiltes Leid ist halbes Leid und anderen ist schon ähnliches passiert.

 

In diese Richtung kann imo nichts mehr weiter gesagt werden.

 

Für mich wäre der Zuspruch nicht ausreichend meine Frustration abzubauen. Die Frage, ob man dann zufriedener ist kann sich allerdings nur jeder selbst beantworten.

@cherrymaus - bist du jetzt zufriedener?

 

Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht so ist. Deswegen schreib ich mal, wie ich auf so was reagiere.

 

In der Situation fange ich schon an und mach mir kurze Notizen. Genaue Zeiten, Name der Ärzte, der Schwestern, was mir an Info wie mitgeteilt wurde, usw. Gut ist auch, wenn man nicht alleine da sitzt, vielleicht den Partner, eine Freundin oder einen Freund mitbringt. Evt. kann man auch mit anderen Patienten reden und Erfahrungen austauschen. Falls es Zeugen für etwas Relevantes gibt, versuchen, die Telefonnummer und den Namen zu erfahren.

 

Dass Patienten die nach mir kamen vor mir aufgerufen werden finde ich dabei nicht so erstaunlich. Unterschiedliche Leute kommen für unterschiedliche Behandlungen - das kann schon noch korrekt sein. Aber ich habe schon ein Recht auf Information. So bin ich z.B. bereit ein wenig länger zu warten, falls ein Notfall rein kommt, aber dann will ich das wissen.

 

Wiegt die Behandlung, wie in deinem Fall die lange Wartezeit nicht auf, dann sage ich das freundlich, aber bestimmt. Ich mache mir selbst und dem Arzt klar, dass ich der Kunde bin. Wird darauf pampig reagiert notiere ich das auch, zusammen mit dem Namen des Arztes. Immer freundlich bleiben.

Wieder zu Hause erstelle ich als erstes ein ausführliches Protokoll mit Zeitangaben, den Namen aller Beteiligten und dem Ablauf. Dann mache ich einen Termin beim Arzt der mich verwiesen hat. Als nächstes rufe ich meine Krankenkasse an und erkundige mich ob sie eine Beschwerdestelle für solche Fälle haben (meine hat eine, das weiß ich inzwischen).

Wichtig bei solchen Beschwerden ist, dass man die 'Behandlung' gut dokumentiert hat und bei der Beschreibung nicht übertreibt und sachlich bleibt.

 

Eine weitere Anlaufstelle ist die Schlichtungsstelle des Krankenhauses. Erstmal herausfinden, ob das Krankenhaus so etwas hat, eine Ethische Kommission, einen Ombudsmann/frau - die meisten größeren Kliniken haben so was. Protokoll einschicken (Einschreiben) und eine Stellungsnahme fordern.

 

Je nachdem, wie reagiert wird sind dann noch weitere Schritte möglich. Aber ganz allgemein ist wichtig, dass man sich nicht als an der Situation unbeteiligtes Opfer sieht, dass dem 'System' ausgesetzt ist, sondern sich für sich selber und seine Belange einsetzt. Das geschieht nach der ersten Aufregung am Besten ruhig und sachlich. Es ist wichtig, immer wieder klar zu machen, dass es einem auch um eine Hilfestellung für andere Patienten und auch für den Dienstleister Krankenhaus geht - wenn sich nie jemand beschwert und auf Missstände hinweist, können sie ja nix besser machen.

 

Pauschalaussagen wie "das ganze Gesundheitssystem ist soooo krank- die Ärzte in den Kliniken sind in diesem System...." nerven mich wirklich - denn sie stimmen so nicht. Richtig ist, dass einiges schief läuft, dass es aber viele Leute gibt, die ihr bestes geben und, dass es auch oft gut geht. Nur hört man davon wenig. Auch wir gehören zum 'System'. Ohne Patienten gibt es nämlich kein 'System'. Aber genau die Haltung, dass man von einem großen 'System' ungerecht behandelt wird ermöglicht erst, dass es passiert. Wir als Patienten können 'nur' unsere eigene Haltung verändern, was hält uns davon ab? Denn wenn wir unsere Haltung verändern, verändern wir das System.

 

  • + 3
Geschrieben

also  das  stimmt nicht so ganz,ich hatte  sehr schnell meinen termin und hatte  auch keine  wartezeit und meine termine konnte ich mir  sogar noch aussuchen. :daumenhoch:

 

 

In der Hautklinik war ich noch nicht. Aber in anderen Kliniken der Uni kommt das schon vor.

Geschrieben

Okidoki,

gehört hier eigentlich nicht her. Dennoch möchte ich es euch nicht vorenthalten. Meine ehemalige Arbeitsstelle wurde von dem Zweig der "SCHÖN KLINIKEN" übernommen,als die Ordensfrauen alle abgezogen worden sind.

So, nun, ich im Feb. 2014, mit einer mittelschweren Lungenentzündung lag ziemlich malade danieder. Nach neun einhalb Tagen bekam ich morgens die "Anweisung" bei der Visite, ....Sie sind austherapiert und für uns nicht mehr wirtschaftlich. Erholen können Sie sich zu Hause wir brauchen ihr Bett für dringendere Fälle.

Wäre ich sooo mit einem Patienten umgegangen, man hätte mir bestimmt am nächsten Tag den Stuhl vor die Tür gestellt..... Mit meinem Hausarzt zusammen habe ich das der Ärztekammer gemeldet und jene ist nicht mehr dort im Haus.

Geschrieben

hallo, Schlapunski -

 

das ist ja grauenvoll - was ich da lese -

 

halte durch, aufgeben gilt nicht -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich glaube, ich habe das Pech mit den Ärzten mit großen Löffeln gefressen. :(

 

Im Dezember war ich als Akutpatient in BB. Nach 2 Wochen, war ich fast erscheinungsfrei und fühlte mich echt gut..

Crems hatte ich noch mit nach Hause genommen, um von dort mich ordentlich weiter pflegen zu können.

Leider ist nun der Vorrat zu Ende gegangen und ich wollte mir einen Termin für mein Rezept und zur Weiterbehandlung

geben lassen.. ( wie blauäugig )

Telefonisch einen Termin ist für mich das schnellste und das einfachste, um nicht gleich wieder kilometerweit fahren zu müssen.

 

Dachte ich mir...haha weit gefehlt...als jahrelanger Patient bekam ich null Termin, weder im April, noch Mai ..oder Oktober, nein gar keinen.

Aussage der "netten" Schwester am Telefon..." wir können keine Termine auch nicht mehr langfristig vergeben"  Okay???

Nun meine Frage...für was dann erhöhte Beiträge???  ohne Worte, wer das nicht weiß, der zieht sich die Hosen mit der Kneifzange an...

  • + 1
Geschrieben

Ohhhhh Cherrymaus,

gerade stolpere ich hier in Deinen Thread - das ist ja furchtbar - also ich bin sprachlos.

Am Besten Du rufst morgen da gleich nocheinmal an und versuchst nocheinmal Dein Glück, das kann

doch gar nicht sein oder?  Wie können die Dir eine Behandlung verweigern? Oder Rezepte?

Oder frage doch einmal wer sich denn jetzt um Dich kümmern soll diesbezüglich.

Schreibe Dir die Namen und Zeit auf, das ist ja glatt was fürs Fernsehen.

Viel Glück

LG Huhu

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Schlapunski -

 

das ist ja grauenvoll - was ich da lese -

 

halte durch, aufgeben gilt nicht -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Ja, die Bibi hat recht, Schlapunski,

 

Nie loslassen, nie muede werden,

nie versagen und niemals aufgeben,

Sei zaeh wie ein Loewe, schlicht

wie ein Windhund, und hart wie

Stahl. Dann wirst du den Boss u.a.

ueberwinden und die Bessere sein.

 

MfG,

John

:ph34r:  :D

bearbeitet von John Friesing

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.