Zum Inhalt

Ist die Diagnose zur Zeit wirklich notwendig?


elaeleven

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin neu hier  und habe noch keine eindeutige Diagnose

mein Osteopat  hat den Verdacht geäußert

ich habe nur leichte Schuppen am rechten Ellenbogen aber offen Stellen an Fußrücken und Zehen

schaut nicht schön aus aber damit kann ich gut leben

ganz schlimm sind aber  sind die Schmerzen in Ferse und den Zehengelenken sowie Achillessehne bis zu den Waden rauf

 

ich habe mich bisserl eingelesen und  bin jetzt wirklich am überlegen ob ich der #Sache zur Zeit überhaupt weiter nachgehen soll  was die Diagnose betrifft, die anscheinend eher zögerlich da ziemliche  Unerfahrenheit zu herrschen scheint bei den Ärzten 

ich lese überall unheilbar  und ziemliche Nebenwirklungen von fraglichen  Medikamenten

vom langen Weg bis zur Diagnose ganz zu schweigen

 

ich bin 46 Jahre und habe trotz starkem Übergewicht dass ich mir seit ich vor 5 Jahren zum Rauchen aufgehört habe, angeeignet habe   noch nie regelmäßig Medikamente genommen -- und bin eher der Alternativmedizin zugewandt

 

irgendwie habe ich überhaupt kein Vertrauen in die Ärzte die da so in Frage kommen und selbst bei einer eindeutigen Diagnose stände ich vor dem Dilemma ob ich Medikamente die eh nur mangelhaft helfen  bei meinem derzeitigen Stand überhaupt nehmen sollte

 wie gesagt optisch bin ich gut dran -- Juckreiz ist gut erträglich

und gegen die entzündlichen Schmerzen würde ich erstmals lieber gerne bei meinen  Homöopathischen Mitteln bleiben

 

bin ich naiv oder muss ich jetzt wirklich

einer Diagnose nachlaufen  die mir nicht wirklich hilft

meine Lage zu verbessern

dass ich mir meine Medikamente selber bezahle bin ich gewohnt

ich muss noch dazu sagen, dass bei mir vor einigen Jahren der Verdacht auf Multiple Sklerose also Muskelschwund bestand

ich habe gute Zeit damit verbracht von Arzt zu Arzt zu laufen die mich im Kreis überwiesen haben und alles so dringend machten   mir ging es furchtbar was aber letztendlich nicht an der Krankheit die dann auf einmal wieder weg war  ( Wunderheilung von MS  wer es glaubt -ich nicht ) lag sondern an der Tatsache dass es eine Fehldiagnose war  eventuell auch die übersehene Psoriasis Arthritis deren

Symptome  nicht unähnlich sind

 

eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

..es ist dein Körper und deine Entscheidung...bei mir wurde die PSA zu spät entdeckt und somit hatte ich schon mit 14 Jahren kaputte Achillissehnen umgebaut in Knochenmasse ... meine gesunden Füße hätte ich gern zurück...

 

...aber ja, natürlich wäre es dann mit Medikamneten verbunden, die nicht alle für alle verträglich sind.

Im Moment spritze ich Simponi und kann damit sehr gut leben!

 

Gute Besserung!

Geschrieben

Hallo Ela,

willkommen noch von mir. :)

 

Dir geht's mehr um die Diagnose der Gelenkschmerzen als der Haut, richtig?

 

Ich würde der Diagnose schon "nachlaufen". Was Du an Therapie hinterher draus machst, kannst Du immer noch entscheiden. Das Problem ist, wie Supermom auch schreibt – was bei den Gelenken kaputt ist, ist kaputt. Deshalb ist es da wichtiger, hinterher zu sein, um zu retten, was zu retten ist.

 

Es gibt schon Medikamente, die Betroffenen helfen. ;) Nur schreiben im Internet allgemein ja eher die, die mit etwas schlechte Erfahrungen gemacht haben und noch nach einer Lösung suchen als die, die sie schon gefunden haben. 

 

Dass Bewegung und Abnehmen auch gut sind, muss ich Dir sicherlich nicht erzählen, das bekommst Du bestimmt auch ungefragt zu hören.

 

Warst Du denn schon mal bei einem Rheumatologen?

  • + 1
Geschrieben

Hallo elaeleven

Willkommen auch von mir.Da kann ich en beiden nur beipflichten.

Ich nehme seit 4 Jahren Stelara und vertrage es recht gut.Es hat zwar gedauert 

bis ich was gefunden haben.Läuft aber recht gut damit

Geduld sollte man schon mitbringen.

Entscheidung ist es deine aber nichts tun bringt auch nichts.

Gruss Donna

Geschrieben

Willkommen elaeleven in diesem informativen Forum.

Ich stimme zu, eine richtige Diagnose ist sehr wichtig, auch wenn viel Geduld mitgebracht werden muss, denn davon hängt die spätere Medikation ab.  Jeder Fall ist anders gelagert und was dem einem hilft muss dem anderen nicht helfen.

Bei mir hilft zB die wöchentliche Physiotherapie, die von der Kasse bezahlt wird, aber das erst nach der entsprechenden Diagnose dauerhaft.

lg Petra

Geschrieben

hallo, elaeleven -

 

Willkommen in diesem informativen Forum -

 

ich gehe auch nicht gern zu Ärzten, aber ist doch schon wichtig, einiges abklären zu lassen. Da müssen 'wir' dann durch -

 

hautmässig geht es dir noch recht gut, wenn ich es richtig lese -

 

ganz schlimm, wie du schreibst, sind deine Schmerzen in der Ferse, den Zehengelenken und der Achillissehne bis zu den Waden - das würde ich unbedingt abklären lassen bei einem internistischen Rheumatologen und einem Neurologen -

 

eindeutige Diagnosen sind auch wichtig, wenn man einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen möchte - das ist besonders wichtig, wenn man berufstätig ist -

 

ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen,  Heute war ich nach der Blutabnahme wieder bei meiner Ärztin und ich habe das Rezept für Skyrizi ...
    Hallo an alle, ich bin neu hier und suche Ratschläge für die Selbstmedikation bis die Untersuchungen durch sind. ...
    Unklare Diagnose
    Psoriasis arthritis
    Hallo Zusammen, ich habe Pso die ich in der Regel jedes Jahr mit einer Badetherapie gut in den Griff bekomme. Ich...
    Hast Du vor kurzem die Diagnose Psoriasis bekommen? Oder die Schuppenflechte noch nicht lange? Was Du jetzt wissen so...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.