Zum Inhalt

Bei welchem Lied schaltet Ihr Euer Radio (o.a.) lauter?


Pinie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Hallo Supermom,

ein ganz genialer Titel „Für Frauen ist das kein Problem“ von Max Raabe, da stimmen Text, Rhythmus und Video - man merkt, dass da Annette Humpe ihre Finger mit im Spiel hatte, genauso wie bei den Prinzen damals.

Lustig: „ … Für alles haben sie eine Creme …“

Aus diesem dem Lied „Sie beißt und kratzt“ von Dirk Busch gefällt mir die Stelle:

„ … stur wie tausend Rinder,  Mutter meiner Kinder,  oh Mann - ich mag diese Frau.“

 

Hallo Matjes,

ich kam gestern nicht gleich drauf, aber ich finde, der Rhythmus von „Gipsy Kings“ ist so ähnlich schwungvoll.

 

Hallo VanNelle,

natürlich auch „Fliegende Pferde“ von Achim Reichel nicht zu vergessen.

Kennst Du Achim Reichel in der Gruppe „WONDERLAND“ mit Moscow (1968)?

Von diesem Titel war mein Mann als Jugendlicher ganz begeistert.

 

Hallo Hucki,

ein Dauerbrenner, egal, wer es gesungen hat.

Nancy Sinatra und Lee Hazlewood waren ja die Ersten.

Von Robbie Williams gefallen mir einige Lieder gut.

 

Hallo Xaver,

das Lied kannte ich noch nicht, hat einen sehr guten Text.

Da müsste Dir doch eigentlich auch Annett Louisan gefallen.

„Chancenlos“, „Verschwinde“ (mein Liebling),  „Das Gefühl“

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Momentan? Ganz klar: "Schrei nach Liebe"

 

Aber auch bei:
- Hubert van Goißerns "Brenna tuat’s guat"

- Atemlos vom Helene Fischer

- Kid Rock & Lynyrd Skynyrd mit ihren Sommerhits (All Summer long & Sweet Home Alabama)

- Scorpions Wind of Change

- Revolverheld mit "Das kann uns keiner nehmen" und "lass uns gehen"
und und und...

Ich entscheid das Spontan, wenn der Song direkt ins Ohr geht, hatter gewonnen und wird laut gedreht :-)

  • + 2
Geschrieben

Sorry an Hucki und alle,

 

ich habe mich geirrt:

 

Somethin’ Stupid ist der Titel eines Duetts, das 1966 von Carson Parks & Gaile Foote aufgenommen wurde. In der Fassung von Frank Sinatra und seiner Tochter Nancy wurde es 1967 zum Nummer-eins-Hit in den USA und in Großbritannien.

 

Ich habe das verwechselt:

Lee Hazlewood und Nancy Sinatra haben zusammen „Summer Wine“ gesungen.

Sorry

 

Und sorry, dass mein Smokie-Link nicht funktioniert.

 

LG Pinie

Geschrieben

~ Tocatta/ Fuge von Bach ( Orgelklang ),

~ Ich weiß, was ich will mit Udo Jürgens

Geschrieben

 

Er bleibt einfach der Saenger  einfachach Joe

 

Guy

  • + 2
Geschrieben

Heute stand ich so in der Küche, da lief dies Lied – und ich musste lauter drehen:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.