Zum Inhalt

Bei welchem Lied schaltet Ihr Euer Radio (o.a.) lauter?


Pinie

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

immer noch 'Knockin on Heavens Door' - ein Andenken von Homer in verschiedenen Varianten -

Geschrieben (bearbeitet)

Auf ein Neues: - ein frohes - ein glückliches - ein gesundes - und vor allem FRIEDLICHES Jahr 2017

 

Allen einen guten Rutsch und einen traumhaften Start ins neue Jahr, wünscht 

Uli :daumenhoch:

bearbeitet von kuzg1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Und der Typ passt irgendwie garnicht zu dem sentimentalen Lied. Ich finde es aber schön.

Geschrieben
  Am 15.1.2017 um 18:31 schrieb Nüsschen:

Und der Typ passt irgendwie garnicht zu dem sentimentalen Lied. Ich finde es aber schön.

Mehr davon...  

Da sieht mans mal wieder, nichts ist wie es scheint:D

Geschrieben

ich mag eigentlich alle Songs von Ed Sheeran :wub:

... der hier macht mir sehr gute Laune und still sitzen lässt er einen auch nicht

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen.

Momentan viel AC/DC "Thunderstruck" (Anlage aufdrehen und abrocken :D ),"Back in Black" (Kommt immer gut an),"Whole lotta Rosie"

Für die die es etwas ruhiger mögen Joe Bonamassa "Drive" Cooler Song,ideal zu abschalten. Ansonsten die Klassiker Beatles,Queen,Pink Floyd.:daumenhoch:

Rockige Grüße :)

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Leider ist Joy Fleming verstorben. Sie war ein Mensch der sich auch sehr stark für den Tierschutz eingesetzt hat. Und natürlich eine Stimme die ihresgleichen sucht.

 

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

hallo, Tessa -

diese gewaltige Stimme hat meine Jugend begleitet - eine tolle Sängerin -

wenn ich mich richtig erinnere, wurde sie von vielen gemoppt - das war damals einfach nicht schick, so dick zu sein  und passte wohl nicht in die vielen Fernsehsendungen -

sie war vor zehn Jahren hier im Bremer Sender Buten und Binnen zum Gespräch -

werde ich nicht vergessen, habe gestern die Wiederholung gesehen - eine tolle Sängerin, die Welthits gemacht hat, die unvergessen bleiben - ist natürlich immer altersabhängig -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • + 1
Geschrieben
  Am 29.9.2017 um 20:49 schrieb Lilli1:

Fuchsgraben Polka von Ernst Mosch.

 

Grins 

Mehr davon...  

Ernst Mosch und Franz Bummerl sind ja eine ganz andere Richtung. Kannst du ihn auch spielen?:tw_blush:

Geschrieben

Nö brauch ich nicht ich stell einfach mein IPad oder IPhone an und los gehts find ich voll cool. 

 

Horrido 

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde es schön, wenn noch jemand in dieser schnelllebigen Zeit Hausmusik macht -

und genau das wollte ich ausdrücken zu deinem Beitrag, Lilli1 -

ich bin ab und zu mal auf Erntedankfesten in Ostfriesland, da geht echt die Post ab mit alten Instrumenten - ab und zu ist mal was echt schief und man krümmt sich, aber es ist einfach das Volkstümliche und die Stimmung, die vieles wieder ausgleicht.

Und die können Grillen,aber 'ächt läckar'  eine Bratwurst muss erst echt durch sein, bis man sie auf den Pappteller bekommt - hier bei Kiefert z.B. werden sie halb roh serviert - NEIN DANKE - und das für € 2,80 - naja, hat nichts mit Musik zu tun und nun bin ich weg - ich gerate nur so leicht ins Schwärmen von vielen schönen und alten Dingen - :wub: - wie Hausmusik ......

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

XHallo Bibi,

was Lilli1meint, ist die Egelender Blasmusik, also keine Hausmusik.

Die Egelender spielen CD ein oder sind unterwegs auf Tournee. Die Musik ähnelt der tscheschichen Blasmusik. Der Mosch hat 1956 diese Blaskapelle gegründet. Die Fuchsgrabenpolka war damals das bekannteste Stück. LG Waldfee

Geschrieben

hallo, Waldfee -

dann habe ich sicherlich den Eintrag von Lilli1 missvertanden -

aber es erklärt mich mir nicht - Hausmusik wie Tenorsaxofon - oder nur alles über I-Pad oder I-Phone ein und los geht's - wie Lilli1 geschrieben hat -

naja, ohne Worte meinerseits -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
  Am 2.10.2017 um 18:04 schrieb Waldfee:

XHallo Bibi,

was Lilli1meint, ist die Egelender Blasmusik, also keine Hausmusik.

Die Egelender spielen CD ein oder sind unterwegs auf Tournee. Die Musik ähnelt der tscheschichen Blasmusik. Der Mosch hat 1956 diese Blaskapelle gegründet. Die Fuchsgrabenpolka war damals das bekannteste Stück. LG Waldfee

Mehr davon...  

Waldfee,

Egerländer ist Bömisch Mährische Blasmusik. Lilli1 könnte da doch ne Schwarzwurzel spielen. grins:D Dann kennst du sein Musikheft nicht. Z.B. Wir sind Kinder von Der Eger, oder Dompfaff.

 

@Bibi

die Musik hat nichts mit Hausmusik zu tun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.