Zum Inhalt

Positive Erfahrungen mit Ep-derm


Lara-Anna

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe eine Tochter, die als 6-jährige unter extremer Schuppenflechte am ganzen Körper gelitten hat. In einer Klinik wurde mir ep-derm liquid empfohlen. Wir hatten alles schon ausprobiert geholfen hat gar nichts (nicht mal die Hautklinik an der Uni-Tübingen wußte weiter). Nach 3 Tagen Behandlung mit ep-derm trat jedoch eine deutliche Besserung ein. Nach 4 Monaten war praktisch nichts mehr zu sehen. Seit dem behandele ich neu auftretende Stellen sofort mit dem Mittel und kann so eine Ausbreitung verhindern.

Solange die Haut schuppig ist, benutze ich ep-derm liquid, weil das besser in die schuppige Haut eindringen kann, allerdings hat das den Nachteil, dass der darin enthaltene Alkohol im ersten Moment sehr brennt. Deswegen behandele ich vorallem empfindliche Hautpartien wie z.B. den Genitalbereich mit der ep-derm creme, die keinen Alkohol enthält. Leider ist das Mittel relativ teuer und kann nicht über Apotheken bezogen werden, weil es als Arzneimittel nicht zugelassen ist. Bezogen werden kann es ausschließlich über den Hersteller www.ep-derm.de

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit einem Pflegemittel, denn dies ist es lt. der Website, solche Erfolge erzielt werden können. Vor allem schreibst du von extremer Schuppenflechte bei deiner Tochter und auch, dass sich diese nach 3 Tagen deutlich gebessert hat. Den Preis von 29,90€ für 20 ml des Liquids finde ich mehr als stolz.

Geschrieben

Hallo Lara-Anna

Ich verstehe auch nicht das es nur über den Hersteller bezogen werden kann.

Und wie schon malgucken geschrieben hat ein sehr stolzer Preis.

Wie alt ist deine Tochter jetzt? 

Gruss Donna

Geschrieben

In einer Klinik wurde mir ep-derm liquid empfohlen.

Könntest Du mir bitte sagen, in welcher Klinik? Ich möchte dort nachfragen.

 

Leider ist das Mittel relativ teuer und kann nicht über Apotheken bezogen werden, weil es als Arzneimittel nicht zugelassen ist.

In Apotheken werden nicht nur Arzneimittel verkauft. All die Pflegeprodukte, die man dort kaufen kann, sind auch keine Arzneimittel.

 

Du merkst: Wir sind mehr als skeptisch. Hilf uns, davon wegzukommen ;)

Geschrieben

Hallo,

ich verstehe Eure Skepsis, auch die Ärzte in der Filderklinik bei Stuttgart konnten sich den Erfolg nicht erklären.

Ich habe bei der Firma nachgefragt, ob das Mittel nicht eine Arzneimittelzulassung bekommen könnte. Man hat mir erklärt, dass es dann Jahre vom Markt wäre und es unglaublich teuer wäre diese Zulassung zu erhalten.

Meine Tochter ist inzwischen 8 Jahre alt und hat gerade einen 2ten Schub, den ich im Moment (noch) im Griff habe.

Ich hänge als Info 2 Bilder vom ersten Ausbruch an, das 2te Bild ist nach der Behandlung mit ep-derm. So wie ihre Stirn sah alles aus, der Rumpf, der Kopf, die Arme, Bein...

Werbung möchte ich hier nicht machen, ich möchte das Mittel aber vorstellen, weil es vielleicht dem Einen oder Anderen helfen könnte.

post-37378-0-93882800-1441444808_thumb.jpg

post-37378-0-53798700-1441444809_thumb.jpg

 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich habe seit mehr als 30 Jahren mit Schuppenflechte zu tun. Nach einer großflächigen Röschenflechte sind die Flechten an den Ellenbogen geblieben. Später hab ich dann auch an den Beinen und und und kleinere Flecken bekommen. Die nennt man dann wohl  Psoriasis guttata.

Entspechend behandle und salbe ich schon recht lange mit vielen unterschiedlichen Lotionen, Ölen etc.  Ihr kennt das ja. Anfangs noch gut, lässt die Wirkung dann wieder nach. 

Jetzt habe ich die EP-Derm mal ausprobiert. Die Lotion fürs Gesicht (kleine Rote schuppende Stellen) und für einen Ellenbogen. Man konnte nach wenigen Tagen schon eine deutliche Besserung feststellen. Die Stellen schuppen fast gar nicht mehr und werden heller. 

Ich werde es auf jeden Fall weiter probieren. Kann sein, das auch diese Wirkung wieder nachlässt, aber bisher habe ich in den 30 Jahren keine bessere Pflege gefunden. 

Leider leider ist die EP-Derm sehr teuer.  :angry:  Aber  immerhin verbraucht man von dem Liquid nicht viel. Und man kann gleich danach seine Hose anziehen . *Seufz*  

LG Heike

 

P.S. @Lara Anna   Wie ist es mit dem 2. Schub verlaufen?  Bekommst Du die Psoriasis immer noch mit EP-Derm in den Griff?  

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Letztes Jahr wurde meinem damals 15-jährigen Sohn Ep-derm empfohlen. Die Empfehlung kam von einem sehr erfahrenen Arzt aus Stuttgart, der uns gesagt hat, dass dieses Medikament in der Filderklinik an Exstremfällen mit positiven Erfolg  erprobt wurde. Nach einigen Überlegungen haben wir Ep-derm-Liquid bestellt. Diese 20 ml Medikaments haben wirklich gute Resultate erzielt. Wir mussten damals nichts nachkaufen, da die vorher fast herunter geschabte Haut binnen Tagen heilte und nach drei bis vier Wochen ziemlich gesund aussah. Ich kann mich der Empfehlung des Medikaments nur anschließen, allerdings eher als Salbe, da im Spray Alkohol enthalten ist und auf offenen Wunden brennt.

Geschrieben

Hallo Lialiros,

danke für Deinen Bericht.

Wie geht es Deinem Sohn heute, hatte er danach wieder mal einen Schub und mit was pflegt er seine Haut jetzt?

Es ist ein Jammer, dass die Krankenkassen lieber Kortison bezahlen als pflanzliche Mittel, die wirklich helfen.

LG Pinie

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich möchte hier auch noch weiter berichten.

 

Meine Schuppenflechte ist immer weiter zurückgegangen. Einige Stellen sind schnell andere langsamer weggegangen. Einige Stellen haben dunkle

Flecken hinterlassen. Aber nichts juckt und schuppt.

 

Es kommen immer mal wieder neue Punkte, die ich aber täglich mit EP-Derm behandel. 

Vorsichtshalber tupfe ich auch die noch dunklen Stellen immer wieder ab. 

 

An den Ellenbogen ist die Schuppenflechte nicht ganz zurückgegangen. Nur um ca. 50% verringert. 

 

Jetzt werde ich nach Alternativen suchen, damit ich die EP-Derm immer weniger nutzen muss. 

Auf Dauer sind mir persönlich 50 Euro im Monat doch zuviel Geld. 

 

Mal sehen was der Sommer bringt. ;)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ep-Derm Creme.

Ich bin mitte 40 und habe Pso seit dem 11Lj.

Mit dem ausprobieren bin ich als Heilpraktiker so ziemlich durch.Ep Derm brachte den ersten anhaltenden Erfolg.

Die in den anderen Beträgen geschilderten Erfolge kann ich bestätigen.

Den Vertrieb in Mühlacker habe ich besucht und mit dem Eigentümer gesprochen.

Die Rohstoffe kommen aus China.Ein Teil der Fertigung geschieht hier.Der Mann ist Chemikerund man mekt ihm an, dass er in den vergangenen Jahren viel Zeit,Arbeit und Herzblut drangehängt hat.

Leider gibt es seit Wochen Lieferengpässe (s.Homepage).Darum behandelte ich die letzten verbliebenen Stellen am Ellenbogen mit Sorion Creme.Ausser einem "Hauch" von Nagel- Öl-Tüpfelchen ist die Haut abgeheilt.

Muss aber ergänzend sagen, dass ich jeden Morgen eine große Tasse Tee trinke: 1 TL CORTEX BERBERIDIS und 2 TL HERBA FUMARIAE COMP.und das schon länger,so wie tägl.Einnahme von Probiotika Kapseln.Ich bin überzeugt, dass innere und äussere Behandlung Hand in Hand gehen sollte!

Diese Investition hat sich bis heute auf jeden Fall gelohnt.Falls das Ep- Liquidum wieder erhältlich ist werde ich den Nagelfalz behandeln, in der Hoffnung auf positive Enteicklung.Hat jemand Efahrungen mit Nagelbehandlung (ausser Kortison))gemacht?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Leider gibt es bei der EP-Derm nicht nur einen Lieferengpass.

Ich wurde schon vor Wochen angeschrieben. In China hat man sich bei der Lieferung für Deutschland versehen und in der Grundsubstanz Cortison mit beigemischt.

Diese Lieferung war eigentlich nur für den chinesischen Markt gedacht.

 

Diese Mischung wurde dann ca. ab März 2016 auch ausgeliefert. Mindestens in meiner 2ten Charge war also Cortison. 

Nachdem ich jetzt nichts mehr anwende, kommt die Schuppenflechte auch langsam zurück.

 

Darüber bin ich natürlich nicht sehr glücklich. 

Ob es tatsächlich nur ein Versehen war?!  Eigentlich sollte es  Mitte September wieder ausgeliefert werden, aber ...

 

Festgestellt wurde das Cortison, weil das Gesundheitsamt zufällig eine Probe untersucht hat. 

 

Und ich dachte wirklich, es sei ein "Wundermittel".  *kopfschüttel*   Sorry

Geschrieben

Hallo an alle,

Ich war ebenfalls ziemlich erstaunt, als im Frühjahr ein freundlicher Herr vom Landratsamt anrief und einen Tag später vorbeikam um mich über epderm fragte, wo und wann ich die Salbe bezogen habe.

Der gesundheitsbeamte klärte mich dahin gehend auf, dass bei einer Charge ein nicht deklarierter Stoff gefunden wurde.

Da bei mir kein großer Erfolg erkennbar war, habe ich die Creme nicht weiter benutzt.

Grüße

Petra

Geschrieben

Hallo Petra,

 

vielen Dank für Deine Information!

Ich habe eben mit einem Herr J. vom Verbraucherschutz (Gesundheitsamt) Mühlacker telefoniert.

Er hat mir bestätigt, dass knapp unter 0,5% Cortison in den EP Derm Produkten gefunden wurde.

Gewundert hat er sich, dass der Hersteller nicht  über seine Homepage informiert,...

Ich bin wirklich sauer!!!

Die Erklärung vom Vertrieb es handele sich um vertauschte Rezepturen für den chinesischen Markt finde ich absolut fadenscheinig- das nehme ich denen nicht ab. Ich fühle mich betrogen und abgezockt.

Obwohl ich sagen muss, dass die Psoriasis Herde trotz allem dauerhaft zurückgegangen sind. Es gab nicht den für Cortison typischen rebound effekt.

Die minimalen Stellen behandele ich jetzt mit Sorion Creme- die ja hier übers Psoriasis Netzt ausführlich getestet und besprochen wurde. Bin damit sehr zufrieden. Preis Leistung ist okay.

Die dazu erhältlichen Kapseln werden sich laut Hersteller weiter verzögern, da die Ernte in Indien schlecht und in mangelhafter Qualität war- man will auf besseres Rohmaterial warten. So was nenne ich transparent und seriös!

Geschrieben

Den Herr H. von EP- Derm habe ich gestern telefonisch an die Strippe bekommen.Bei der Gelegenheit kam raus, dass nicht nur Kortison, sondern auch Antimykotika und Konservierungsstoff in der Charge war. Sie bieten ab Mitte Oktober eine Charge ohne diese Zusätze an.Einen kostenlosen Umtausch der alten Produkte.... mal schauen... für den Preis gibt dann wohl billigere Alternativen, wie z.B. das Cardiospermum bekannt auch als Nebenwirkungsfreies pflanzliches Kortison' und das gibts schon für rund 8-10 € in der Apotheke....hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt, bedonders im Gedicht, bzw. Intimbereich?

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

Ich habe mir die Beiträge mal durchgelesen, weil mich die EP Derm interessiert. Ich habe zwar keine Schuppenflechte, aber Neurodermitis, was ja ähnliche Auswirkungen hat. 

Ich habe EP Derm über drei Jahre genommen auf Empfehlung meiner Heilpraktikerin. Da ich in der Nähe wohne war ich auch öfter in Mühlacker und kenne also auch den Vertreiber. Mir hat die Creme und auch das Liquid extrem geholfen. Ich hatte die gesamten 3 Jahre keinen Schub und kaum trockene Stellen. Es war, wie oben oft beschrieben, wie ein wunder. Für mich war es hauptsächlich wichtig, dass es hilft. Mir sagten die Gründer, dass die EU die Zusammensetzung verboten hat und deshalb an einer neuen geforscht wird. Keine Ahnung was stimmt. Mein Problem ist jetzt hauptsächlich, dass die neue Charge nicht mehr hilft. Also GAR NICHT mehr. Seit Anfang des Jahres habe ich nicht öfters Schübe, sondern die Zeit besteht aus einem einzigen Schub, der nicht mehr weg geht. Ich bin wirklich am verzweifeln, weil nichts mehr hilft.

Soweit meine Erfahrungen. Ich bin jetzt wieder in der Phase, in der ich wieder neue Sachen ausprobier... ihr kennt das.

Meine Frage: Benutzt jemand die Creme weiterhin und kann berichten, ob sie irgendwann wieder hilft, bzw eine andere Zusammensetzung bekommt? Oder gibt es jemanden der auch jetzt noch positive Erfahrungen damit macht?

Ihr würdet mir damit sehr helfen :)

Geschrieben

Hallo annijo,

willkommen im Forum. Dass die EP Derm nun in ihrer neuen Zusammensetzung nicht mehr wirkt, wird daran liegen, weil kein Kortison mehr enthalten ist. Hast Du denn schon die Sorion Creme probiert, ob die Dir hilft?

LG Pinie
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo ihr lieben. Ich bin neu hier und hätte mal eine Frage bezüglich meines positiven CCP Wertes. Mir wurde ...
    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.