Zum Inhalt

Knallrot nach dem Eincremen - bei euch auch?


lieselstein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe alle! Immer nach dem Eincremen werden die Stellen extrem rot, ist das bei euch auch so? Brennen tut's überhaupt nicht. Jetzt im Sommer sind meine Stellen eigentlich erträglich "rosa", nur nach dem duschen und eincremen werden sie knalle rot. Und das unabhängig womit ich creme (excipial, cortison, hautöl).

auch nachdem ich im see schwimmen war sind sie knallrot. einzig chlorwasser wirkt sich positiv aus.

nach 2-3 stunden sind die flecken wieder normal rosa. ich frage nur deshalb, weil ich nicht sicher bin, ob das "normal" ist oder ob ich vielleicht eine duschgel- oder salbengrubdlage nicht vertrage.

bearbeitet von lieselstein

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, lieselstein -

 

erst einmal Willkommen in diesem informativen Forum -  ist ja sehr kurz, dein erster Eintrag - schreibe doch mal etwas mehr von dir -

 

welche Cremes benutzt du - wurde die Psoriasis überhaupt diagnostiziert -

 

ich bin etwas ratlos und kann dir leider nicht helfen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo Lieselstein,

 

das kannst du eigentlich nur mit deinem Dermatolgen besprechen, sofern du einen aufsuchst. Schreibe das nur, weil es viele Leute aufgegeben haben diesen zu konsultieren. Beim Duschgel heißt es genau wie bei den Salben und Cremes - austesten, was du verträgst. Ich zum Beispiel habe jahrelang das gleiche Duschgel mit Olive benutzt und nun vertrage ich es nicht mehr. Genauso verhält es sich mit den Shampoos.

Dass du das Chlor verträgst ist erstaunlich, weil die meisten hier kein Chlorwasser abkönnen.

Geschrieben

hallo bibi, entschuldige, ist eigentlich nicht meine art, so kurz angebunden zu sein! dachte nur, wenn ich einen roman schreibe, dann ist es den meisten zu mühsam das alles zu lesen ;-)

ich bin 28 jahre und habe seit 1,5 jahren pso. habe mich soweit danit arrangiert, zumal es auch (noch) nicht ganz so schlimm ist. habs an den ellenbogen, an den beinen und oberarmen insgesamt ca 8 punkte, etwa so groß wie der daumennagel.

ich war in den 1,5 jahren bei 4 ärzten. die blickdiagnose ist eindeutig, auch wenn bei der biopsie "psoriasiformes ekzem - das klinische bild einer psoriasis vulgaris ist nicht gegeben" herauskam.

zeitgleich mit dem auftreten der pso hab ich mehrere allergien entwickelt: pollen, avocado, banane, tierhaare. inwieweit da ein zusammenhang besteht weiß ich nicht, aber pso hat ja - nach derzeitigem wissensstand- mit allergie eigentlich nichts gemeinsam. jetzt frage ich mich nur, ob ich vielleicht gegen irgendeinen bestandteil allergisch bin, der in diversen cremes oder duschgels ist und deshalb die flecken so richtig knallrot werden.

meine salbe ist zusammengemischt aus neriforte und ultrabas. war aber bei allen anderen (deren namen weiß ich leider nicht mehr) cremes, salben, lotions das gleiche.

sooo der eintrag war vielleicht etwas informativer ;-)

Geschrieben

danke nüsschen, für deine antwort. ich habe schon so viele duschgels, duschöle etc getestet, douglas oder eine apotheke ist nichts im vergleich zu meinem badezimmer ;-)

ich hab mich die letzten beiden tage nach dem duschen überhaupt nicht mehr eingecremt, die stellen waren dann zwar rauh, aber nicht signalrot. ich bin in dermatologischer behandlung, aber weshalb die punkte nach dem eincremen so rot werden, weiß mein arzt auch nicht.

das mit dem chlorwasser finde ich auch komisch, aber praktisch, weil wir einen pool haben. meerwasser mag meine haut gar nicht... wenn ich in den 1,5 jahren etwas über pso gelernt habe, dann dass es eine extrem difficile krankheit ist, weil jeder so unterschiedlich auf diverse dinge reagiert. was dem einen hilft, schadet dem anderen

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, lieseltein -

 

ich wollte die ja auch nicht zu nahe treten - aber ganz ehrlich - wer kann dir Hilfe geben aufgrund deines Einganganthreads -

 

ich freue mich, dass du mehr von dir schreibst - dann wirst du sicherlich noch von etlichen Usern Antwort bekommen -

 

ich benutze das Bodylotien von Cien - für empfindliche Haut - erhältlch beI Lidl - 500 ml für ca. € 2,50 - das tut  meiner Haut gut und nuichts juckt mejhr nach dem Duschen -

 

ich  bin allerdings Humira-Patient  - lies dich doch mal im Forum durch - habe aber lüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

du bist mir kein bisschen zu nahe getreten!! im gegenteil, ich freue mich, wenn sich jemand für meine geschichte interessiert. ist heute mein allererster eintrag in ein solches forum, bin noch grün hinter den ohren ;-)

Geschrieben

Hallo lieselstein,

ich habe meine Stellen auch knallrot, wenn ich geduscht habe oder in der Sauna, oder im Schwimmbad bin. Ich kenne das nicht anders und habe es nie anders in den ungefähr 30 Jahren meiner bisherigen "Psoriasislaufbahn" erlebt.

 

Es hängt nach meinem geringen Fachwissen damit zusammen, dass die Pigmetierung der Haut eben einfach noch nach hinkt wenn Stellen besser geworden sind. Bis das aufhört dauert ne ganze Weile. Selbst nach meinem bisher längsten Erfolg der Erscheinungsfreiheit von etwa einem Jahr waren die Stellen immer noch sichtbar, wenn ich sie der Feuchte durch Bad, Dusche oder einfach nur Pflegecremes ausgesetzt hatte.

 

Lass es einfach rot leuchten und dich als individuelle Persönlichkeit was Besonderes sein ;-)

 

Solange dir selber nicht etwas gereizt erscheint ist alles gut.

Geschrieben

Hallo lieselstein,

 

ich kenne das auch, dass nach dem Baden oder Duschen  die Stellen rot sind und es ist ziemlich egal, welches Duschgel oder (Kräuter)seife ich verwende.

Selbst nach einem Bad im Meerwasser waren die Stellen erstmal rot.

 

Es wird anschließend gecremt oder gesalbt und im Laufe des Tagers werden die Stellen wieder blasser.

 

Lieben Gruß, Martina

Geschrieben

 meerwasser mag meine haut gar nicht... wenn ich in den 1,5 jahren etwas über pso gelernt habe, dann dass es eine extrem difficile krankheit ist, weil jeder so unterschiedlich auf diverse dinge reagiert. was dem einen hilft, schadet dem anderen

 

So unterschiedlich reagiert die Haut eben. Mir tut Meerwasser gut. Und gut erkannt mit der Reaktion verschiedener Patienten auf unterschiedliche Medikation. Ich habe eine andere Form der Pso und kann bei Vulgaris nicht mitreden. Allerdings benutze ich auch vorwiegend Pflegeprodukte aus der Discounter-Apotheke nach Möglichkeit ohne Duftstoffe und Konservierungsmittel. Aber ich kämpfe eher mit Plaques und nicht so sehr mit Schuppen. Cetaphil hat eine gute Pflegeserie über Körperlotions, Cremes und Waschlotion mit Urea - verträgt aber auch nicht jeder. Mein Hautarzt hat da immer mal Proben zum Austesten.

Geschrieben

danke für eure aufschlussreichen antworten, ich nehme also das leuchtende rot einfach mal beruhigt hin :-) es ist nur irgendwie doof, weil es den ganzen tag schön unauffällig ist und abends, wenn ich mal weggehe, sehe ich nach dem duschen aus, als hätt ich mich in nesseln gelegt.

ich habe übrigens mit schuppen auch kein so wirkliches problem, ich hab auch an den ellenbogen keinen einheitlichen roten plaque, sondern ganz viele kleine rote papeln. wir sind anscheinend alle ein unikat

Geschrieben

...und abends, wenn ich mal weggehe, sehe ich nach dem duschen aus, als hätt ich mich in nesseln gelegt....

Ich habe lange gebraucht zu erkennen, dass es meiner Haut nicht wohl tut täglich zu duschen. Vor einigen Jahren habe ich erfahren, dass es auch anders geht. Man stinkt nicht, wenn man sich nur wäscht und höchstens einmal die Woche duscht. Sicher ist es ein Umgewöhnen und die vermeintliche Meinung nicht sauber genug zu sein, aber es geht und das ohne "Duft" des eigenen "Oil natural"

 

Und  wenn du dich aufhübschtst und los gehst, dann geht das auch ohne vorherige Dusche.

Das Selbstbewusstsein und den innerlichen Umgang mit deiner Erkrankung scheinst Du zu haben, und das ist viel mehr wert als eine schöne Haut.

Geschrieben

Hallo Lieselstein,

 

wenn Du duscht (oder im Wasser bist) oder nach dem Eincremen, dann geschieht "chemisch" auf oder in der Haut etwas. Viele verschiedene Stoffe (oft Nanopartikel groß = in 0,000 000 000 001 Meter Größe) dringen in die Milliarden von Zellen durch die Zellmembranen ein. Dagegen wehrt sich der Körper indem er vermehrt Blut dorthin "schickt", um aus der Sicht des Körpers diese Stellen zu reparieren, bzw. die Schadstoffe zu entfernen (sofern keine anderen Schädigungen vorliegen). Auf Deutsch: Ein normaler Vorgang.

 

LG

Richard-Paul 

Geschrieben

Hallo lieselstein,

 

bei mir ist das auch so. Wenn ich creme, oder dusche, wird es erst mal röter. Ich ging immer davon aus, dass die Durchblutung angeregt wird. Morgens gleich ist es auch röter und wird dann über Tag blasser. Ich habe mir da bisher noch nicht so viele Gedanken drum gemacht, weil die Haut nicht so mein Problem ist.

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hi Lieselstein,,

ich kenne das auch nicht anders. Meine Stellen sind nach jedem Eincremen, Duschen oder Baden erstmal knallrot, aber es verschwindet nach einer Weile . Ich glaube auch nicht, dass das ein Problem ist.

LG

Kathi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.