Zum Inhalt

Vorstellung und erste Fragen zu MTX


Erlang

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Erlang

Ich würde in jeden Fall einen Magenschutz dazu nehmen

Bekomm ich aber von meinen Rhreumadocs dazu verschrieben.

Gruss Donna

Geschrieben

Ich würde vorsichtig sein Hammer ich fahr in Urlaub

He?

 

 

Hallo Erlang

Ich würde in jeden Fall einen Magenschutz dazu nehmen

Bekomm ich aber von meinen Rhreumadocs dazu verschrieben.

Gruss Donna

 

Ok, dann werde ich mir noch was dazu verschreiben lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Erlang, du bist also immer noch nicht beim Rheuma Doc gewesen sonder kommunizierst per Brief mit dem und der gibt Dir mal eben Sulfa?

Sorry aber da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ist ja Deine Gesundheit,

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Erlang, du bist also immer noch nicht beim Rheuma Doc gewesen sonder kommunizierst per Brief mit dem und der gibt Dir mal eben Sulfa?

Sorry aber da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ist ja Deine Gesundheit,

Ich hatte den Rheumatologen angerufen, um einen Termin zu Besprechung zu bekommen. Die Arzthelferin hatte gesagt, ich solle eine E-Mail schreiben mit all den Problemen, die bei mir bei MTX auftreten. Daraufhin kam nach zweimaliger Nachfrage dieser Brief mit dem Rezept, einem Merkblatt und den Anweisungen. Das lag nicht in meinem Ermessen.

Geschrieben

Ich bin der Meinung das aber auch die Blutwerte kontrolliert werden müssen.

Ohne diese Werte würden meine Rheumatologen kein anderes Medikament geben.

Die kann auch der Hausarzt überprüfen.

Gruss Donna

Geschrieben

Die Blutwerte habe ich vor drei Minuten von meinem Hausarzt bekommen, die sehen gut aus. Muskulärer CK ist bei 372 (Normwert < 190), der Hausarzt meinte aber, der Wert wäre ok und käme von den rheumatologischen Problemen (also Psoriasis). Ansonsten liegen Leber- und Nierenwerte ok. CK für's Herz ist auch in Ordnung.

 

Nächste Blutuntersuchung ist dann am 15.10.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich nehme jetzt seit zwei Tagen Sulfasalazin, mir geht's damit recht bescheiden.

 

Jetzt sind heute die Ergebnisse vom MRT der Füße gekommen. Beim rechten ist alles in Ordnung, beim linken steht als Befund:

 

 

Im Bereich des Metatarsophalangealgelenkes des l. Strahls zeigen sich umschriebene subchondrale Knochenmarködemzonen sowie geringe intraartikuläre Ergusskomponente. Kein Nachweis einer periartikulären Weichteilaffektion.

Darüber hinaus am ehesten degenerativ bedingte lokale Knochenmarködemzone im Os cuboideum, angrenzend dem Naviculare. Sonst regelrechte Signalgebung und Mofphologie der dargestellten knöchernen Strukturen des linken Fußes. Auch hier kein Nachweis einer Achillessehnenpathologie.

 

Leicht ödematös tangierter plantarer Fersensporn ohne begleitende Fasciitis der Plantarponeurose. Gerine degenerative Veränderungen des obere Sprunggelenkes mit subchondralem Knochenmarködem im Bereich der medialen tibialen Gelenkfläche ohne Nachweis einer korrespondierenden OD. Geringe intraartikuläre Ergusskomponente im oberen Sprunggelenk, am ehesten belastungsinduziert. Kein Nachweis einer Läsion der sprunggelenkstabilisierenden Bänder.

 

Beurteilung

Linksseitig Nachweis eines etwas gröber ausgeprägten plantaren Fersensporns mit leichtem fokalem Knochenmarködem. Des weiteren geringe arthrotische Veränderungen im Melatarsotarsalgelenk des l. Strahls. Keine psoriasistypische Veränderung. Geringe Ergussportionen im oberen und unteren Sprunggelenk ohne Nachweis einer grefibaren Bandläsion. Keine Osteodestruktionen.

 

Die Ergebnisse habe ich durch manuelles Nachfragen erhalten. War gar nicht leicht, in der Praxis telefonisch durchzukommen und hat mich eineinhalb Vormittage gekostet.

 

Dementsprechend habe ich wohl keine Psoriasis Arthritis.

 

Ich habe meiner Ärztin eine E-Mail geschickt, ob ich die Substition von Sulfasalazin ersteinmal stoppen soll und warte jetzt auf die Antwort. Da ich mir aber nicht unnötig diese Medikationen geben möchte, stoppe ich jetzt erst einmal die Einnahme und warte, was meine Ärztin mir antwortet.

 

Damit heißt es wohl: weitersuchen.

 

Vielen Dank an alle hier und viele Grüße

 

Erlang

Geschrieben

Nach den Befund würde ich psa sagen geh mal zu ein 2 Arzt

Lg Matthias

Geschrieben

Nach den Befund würde ich psa sagen geh mal zu ein 2 Arzt

Lg Matthias

Laut dem Satz "Keine psoriasistypische Veränderung." würde ich das doch eher nicht sagen, oder was übersehe ich?

Geschrieben (bearbeitet)

Erlang, nur weil ein Radiologe keine "psoriasistypischen Veränderungen " sieht heißt das nicht das Du keine PsA hast. Das heißt nur, das der Arzt nix sieht,was ihm typisch vorkäme.

Ein Fersensporn kann auch durch PsA entstehen. Ferner frage ich mich ob die MRT mit Kontrastmittel gemacht wurde? Wenn nämlich nicht, dann kann man ja garnicht sehen ob wirklich Entzündungen aktiv vorhanden sind. Gelenkergüsse können durch rheumatische Entzündungen oder Überlastung oder Arthrose oder oder oder auftreten.....

Eine MRT sagt darüber garnix aus.  Dein CK Wert ist außerdem zu hoch. Warum sollte geklärt werden. Was ist denn mit CRP?

 

Du kannst Dir übrigens Berichte wie MRT nach Haus schicken oder faxen lassen. Dazu sind die Radiologen verpflichtet. Auch die Blutwerte müssen Dir auf Verlangen ausgehändigt werden.

Der Arzt darf sie Dir nur nicht ohne schriftliche Genehmigung per Mail schicken. Aber faxen darf er immer. Lass Dir da nix erzählen. (Er darf für die Kopien aber Geld berechnen)

 

Ich finde außerdem ... dein eigenständiges Umgehen mit Therapien wie Sulfasalazin , da würde ich als Arzt sehr verärgert sein. Basismedikamente sind nicht irgend welche Drops, die man mal eben ein paar Tage nimmt.

Die brauchen Wochen bis Monate bis sie wirken. Wenn du sie nicht ordnungsgemäß nimmst dann lass es gleich bleiben.

 

Ich kann Dir nur raten einen anderen Rheumatologen zu suchen, einen der sich mal richtig kümmert und nicht Therapien per Mail anordnet bzw. erstmal eine richtige Diagnose stellt.

bearbeitet von drkeys
  • + 2
Geschrieben

Hallo,

 

 

Erlang, nur weil ein Radiologe keine "psoriasistypischen Veränderungen " sieht heißt das nicht das Du keine PsA hast. Das heißt nur, das der Arzt nix sieht,was ihm typisch vorkäme.

Ein Fersensporn kann auch durch PsA entstehen.

Laut der aktuellen E-Mail meiner Rheumatologin kann der MRT-Befund auf PsA hinweisen. Genaues weiss man aber nicht:

 

 

Von der Rheumatologin:
 

Der MRT Befund des linken Fusses ist nicht unauffällig.Es liegt , ein zur Psoriaisarthritis passender ,  Reizzustand des Großzehengrundgelenks vor  ,zudem eine entzündeter Fersensporn  an der Fussohle ( verantwortlich für die Fusschmerzen). Damit dies abheilt und nicht wieder kommt, eventl auch an anderen Stellen, empfehle ich die Therapie mit SASP fortzuführen.

Die Müdigkeit und die  Zunahme der Schmerzen in den Handgelenken zeigt eine Krankheitsaktivität, gegen die SASP helfen kann.

 

 

Ich nehme also jetzt die Medikamente weiter.

 

 

Ferner frage ich mich ob die MRT mit Kontrastmittel gemacht wurde? Wenn nämlich nicht, dann kann man ja garnicht sehen ob wirklich Entzündungen aktiv vorhanden sind.

Die MRT wurde ohne Kontrastmittel an beiden Füßen durchgeführt.

 

 

Eine MRT sagt darüber garnix aus.

Wozu ist die dann letztlich gut? Nur um Veränderungen am Gewebe und den Knochen zu erkennen? Wäre diese letztlich so unnötig gewesen?

 

 

Dein CK Wert ist außerdem zu hoch. Warum sollte geklärt werden.

Laut meinem Hausarzt und meiner Rheumatologin ist er wegen Verdacht auf PsA zu hoch (muskulär) und beide meinten, dass da nichts weiter abgeklärt werden muss.

 

 

Was ist denn mit CRP?

Keine Ahnung, was das ist, werde ich gleich mal nachsehen.

 

Ich finde außerdem ... dein eigenständiges Umgehen mit Therapien wie Sulfasalazin , da würde ich als Arzt sehr verärgert sein. Basismedikamente sind nicht irgend welche Drops, die man mal eben ein paar Tage nimmt.

Die brauchen Wochen bis Monate bis sie wirken. Wenn du sie nicht ordnungsgemäß nimmst dann lass es gleich bleiben.

Ich war unsicher, ob ich das Zeug mit den etlichen Nebenwirkungen aufgrund der wagen Diagnostik weiternehmen soll und habe es dementsprechend erst einmal abgesetzt. Ich muss jeden Tag arbeiten und alleine mit den Nebenwirkungen Auto zu fahren ist lebensgefährlich, nicht nur für mich, auch für andere Verkehrsteilnehmer. Und da wollte ich auf Nummer Sicher gehen, ob ich es auch wirklich benötige. Zusätzlich dazu kann ich mit den Medikamenten ab ca. 13:00 Uhr nicht mehr arbeiten, weil ich dann einschlafe. In so fern war die Absetzung von mir aus gerechtfertigt.

 

 

Ich kann Dir nur raten einen anderen Rheumatologen zu suchen, einen der sich mal richtig kümmert und nicht Therapien per Mail anordnet bzw. erstmal eine richtige Diagnose stellt.

Per E-Mail finde ich das ehrlich gesagt gar nicht so schlecht, da man für die selben Antworten dann nicht stundenlang in Wartezimmern verbringen und Urlaub verbrauchen muss. Aber ja, meine Frau sagt auch, ich solle noch zu einem anderen gehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das was bringt, da sich die Ärzte generell wenig Zeit für einen nehmen.

 

Viele Grüße

 

Erlang

Geschrieben

Hallo

Habe gerade Deinen Beitrag gelesen, alles andere überflogen, hatte auch extreme 

Gelenkschmerzen vor einem halben Jahr, war beim Rheumatologen, er sagte aber keine

Schuppenflechte.. ich bekam es ein wenig in Griff mit Hormonen, Progesteron. Dann

monatelang war alles ok, dann fing es wieder an. Vor ca. 2 Monaten, war extrem, 

nehme jetzt Progesteron, Estriol, Testosteron. Es ist nur ein Gedankengang - evtl.

liegt bei Dir auch etwas im hormonellen Bereich. Bin wieder beschwerdefrei.  

Wünsche Dir gute Gesundheit.

Und halte durch. Ich weiß wie schrecklich das ist. Ich konnte nichts mehr machen

ohne dass irgendwas weh getan hätte. 

LG Huhu

  • + 1
Geschrieben

Hi,

 

die Schmerzen gehen bei mir noch, ich brauche zwar immer ein paar Sekunden, wenn ich vom Stuhl, Bett oder was auch immer, aufstehe, dann tut es sehr weh, auch beim Kartoffelschälen und ein paar anderen Dingen, aber dann ist es aushaltbar. Mich nervt viel mehr die Müdigkeit. Sie ist das wirklich schlimme an meiner Situation momentan. Was ich bisher über Sulfasalazin gelesen habe, bringt mir zumindest die Hoffnung, in ein paar Monaten die Müdigkeit wegbekommen zu können. Ansonsten muss man halt weiter gucken.

 

Viele Grüße

 

Erlang

Geschrieben (bearbeitet)

Erlang, oben schreibst Du Du bist nur Müde durch die Medikamente, jetzt aber auch ohne Medikamente? Was stimmt denn nun?

Müdigkeit durch MTX oder Sulfasalazin, so, daß man wie du beschreibst nicht mehr arbeiten kann ist äußerst selten. Die Müdigkeit kommt eher durch die Entzündungen in deinem Körper bei Akutschüben und das das

Immunsystem ständig auf volle Pulle arbeitet.

 

Zur MRT:

Ein MRT kann nicht aussagen ob es sich um eine bestimmte Erkrankung handelt oder nicht. Da steht nicht drauf "Fersensporn durch PsA". Fersensporn kann man auch durch andere Dinge bekommen.

Eine MRT kann nur Auffälligkeiten aufdecken. Woher die kommen muß ein Arzt bestimmen.Da kommen gerade bei der PsA viele andere Faktoren noch zusammen. Das Ganze ist extrem kompliziert und auch

für erfahrene Ärzte nicht eben mal diagnostiziert. Man kann aber auf einer MRT Schäden sehen, die zu einem PsA Verlauf passen. UND ... und das hat man bei Dir ja wohl versäumt ... mit Kontrastmittel kann man

sehen ob akute Entzündungen im Gewebe oder den Gelenken bestehen und wie sie verlaufen.

Ich habe bestimmt schon 15 - 20 Mal in der Röhre gelegen in meinem Leben und noch nie ohne KM. Das ist Standard bei Rheumaverdacht bzw. Rheuma Diagnose. Du hast meiner Meinung nach keine sorgfältig arbeitenden Ärzte.

Ein guter Rheumatologe läßt Dich nicht stundenlang im Wartezimmer warten. Außerdem nimmt er sich Zeit. Wenn ich bei meinem bin, sitzt ich da mindestens 30min drin. Es sei denn es gibt nix zu besprechen.

Bei der Erstdiagnose waren es sogar mal über 1 Std.  Und das ist auch keine Ausnahme bei Rheumatologen.

 

Das Du vom Entzündungsmarker CRP noch nichts gehört hast verwundet mich ebenso. Das ist so ziemlich der wichtigsten Entzündungsmarker im Blut und wird immer gemessen.

An Deiner Stelle würde ich mich ein wenig mit der Erkranung PsA auseinander setzen, damit Du wenigsten die Grundlagen verstehst und die richtigen Fragen beim Arzt stellen kannst ...

such Dir einen anderen Rheumatologen ... es ist Deine Gesundheit, nicht die der Ärzte .

bearbeitet von drkeys
  • + 2
Geschrieben

Also auch Müdigkeit ging bei mir durch die Hormoneinnahme weg, allerdings habe

ich vergessen (das mach ich häufiger ... sorry) hatte auch Vitamin B12 und Folsäure

sehr hoch (800mügr) dosiert jeden Tag genommen. Ansonsten von dem Aufstehen und Schmerzen

etc. das kenne ich alles. Und mein Vorredner sagt ja schon Fersensporn kann jeder 

bekommen....

Geschrieben

Hallo,

 

 

Erlang, oben schreibst Du Du bist nur Müde durch die Medikamente, jetzt aber auch ohne Medikamente? Was stimmt denn nun?

Wie du in meinem initialen Post lesen konntest, habe ich generell chronische Müdigkeit, die allerdings nochmal durch das Medikament gesteigert wird. Vorher bin ich nicht schon ab 13:00 Uhr eingeschlafen, wie z.B. heute, was hier auf der Arbeit zu einem echten Problem wird. Generell bin ich stark müde, jetzt aber so, dass ich immer kurz vorm einschlafen bin.

 

 

Müdigkeit durch MTX oder Sulfasalazin, so, daß man wie du beschreibst nicht mehr arbeiten kann ist äußerst selten. Die Müdigkeit kommt eher durch die Entzündungen in deinem Körper bei Akutschüben und das das

Immunsystem ständig auf volle Pulle arbeitet.

Mag sein, aber nicht die Steigerung. Nachdem erstmaligen Absetzen des Medikaments und dem Warten von zwei/drei Tagen war das tagsüber nahezu Einnicken wieder vorüber. Jetzt, seit ich das Medikament wieder nehme, habe ich die gleichen Probleme.

 

such Dir einen anderen Rheumatologen ... es ist Deine Gesundheit, nicht die der Ärzte

Mache ich. Ist halt ätzend, ich bin in den letzten Jahren bei so vielen Ärzten (wegen verschiedener Dinge) gewesen, dass jetzt einfach die Kraft fehlt. Muss ich mich aber noch einmal aufrappeln. Das ist halt leider nicht das einzige Problem, das ich habe und ich habe momentan einfach wenig Lust mehr.

 

Viele Grüße

 

Erlang

Geschrieben

Hmm, wird schwierig mit einem anderen Rheumatolgen, etliche abtelefoniert, Wartezeit, wenn die überhaupt noch jemanden aufnehmen, ein Jahr.

Geschrieben

Dann sprich mit Deinem Hausarzt ob er eine Lösung hat. du kannst dir auch Deine Blutwerte von ihm erklären lassen. Bei Sulfasalazin mußt Du ja auch regelmäßig zur Blutkontrolle.

Geschrieben

Wartezeit von einem halben Jahr sind schon normal. Bei mir hat es innerhalb von 2 Wochen geklappt. Da hat ein Patient abgesagt und ich wurde angerufen ob ich da Zeit hätte. Habe allerdings auch schon am Telefon  ( erstanruf in der Praxis ) gesagt das ich bei einem Rheumatologen in Behandlung bin zu dem ich kein Vertrauen mehr habe. Da wurde ich gefragt wie dringend es denn sei  ? Habe dann gesagt , besser gestern als heute oder mogen, eben weil ich auch so starke schmerzen hatte.

Hake da ruhig nochmal nach , klappt sicher auch eher mit nem Termin. Leider gibt es ja vor allem gute Rheumatologen nicht wie Sand am Meer.

 

Gruß

Fussballfan

Geschrieben

Hi,

 

habe heute (ohne Erklärung, der Arzt hat jetzt zwei Wochen Urlaub) meine Werte bekommen. Alles im Normbereich, außer

 

CPK CPK(enzym.) 447 U/l < 190
GFR eGFR(MDRD) 77,77ml/min/1 80.00-140.00
CHOL Cholesterin 222 + mg/dl < 200
TG Triglyzeride 209 + mg/dl < 150

 

Sieht für mich laut Internetrecherchen eigentlich ok aus. Beim CPK-Wert, der ja bei der letzten Messung um die 390 lag, meinte mein Arzt, dass dies in meinem Fall normal wäre.

 

Viele Grüße

 

Erlang

 

Geschrieben (bearbeitet)

Diese Werte sagen nix über Rheuma ja/nein aus.

Ich weiß ja nicht wo Du im Internet nachgeschaut hast aber Dein CK ist definitiv zu hoch.

Das kann alles möglich sein, warum sollte das bei Dir normal sein?

Und wenn alles normal ist warum gibt man Dir dann Basis Medis?

.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Diese Werte sagen nix über Rheuma ja/nein aus.

Ich weiß ja nicht wo Du im Internet nachgeschaut hast aber Dein CK ist definitiv zu hoch.

Das kann alles möglich sein, warum sollte das bei Dir normal sein?

Und wenn alles normal ist warum gibt man Dir dann Basis Medis?

.

Es geht nicht um eine Rheumaindikation, sondern darum, dass die Tabletten nichts kaputt machen (Nierenschädigung). Laut meinem Hausarzt ist der CK-Wert aufgrund der vermuteten PsA so hoch und soll langfristig mit den Medikamenten herunter gehen. Die Werte sind nur für die regelmäßigen Checks bzgl. des Sulfasalazin und keine Diagnose meiner Probleme.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.