Zum Inhalt

Mädels: Symptome Pso im Genitalbereich?


Jessica

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe seit 5 Jahren eine Hautveränderung im Genitalbereich.

Dies äußerte sich zunächst in näßenden winzigen Bläschen, die sehr schmerzhaft waren und die ab und zu auch mal gejuckt haben.

Ich wurde von mehreren Ärzten auf Pilze untersucht, Fehlanzeige. Habe Zinksalben, Pilzsalben, Herpessalben und auch das alles in Tabletten-Form bekommen und auf nichts mit Besserung reagiert.

Bis ich bei einem weiteren Arzt Kortison bekam und die Schübe nur noch alle paar Monate auftraten. Nach 2 Jahren, war sie an einem Wochenende grad zur Neige gegangen und da kam der Ausbruch schlechthin. Ich bekam riesige Bläschen (etwas größer als Herpesbläschen, aber ohne Flüssigkeitsinhalt), ein perverses Wundgefühl, rissige Haut die brannte und stach wie tausend kleine Nadeln. Juckreiz hatte und habe ich keinen.

Das war vor einem halben Jahr und ich habe wieder neue Ärzte ausprobiert, ohne Erfolg. Dann kam ich in die Hautklinik. Gewebeprobeentnahme mit der Diagnose : chronisches Ekzem. Was ist das? In Medizinbüchern steht Neurodermitis. Neurodermitis ist aber nicht ansteckend. Mein Freund bekommt aber so kleine rote Pickel an der Eichel nach GV. Dann ist die Haut mit einer weißen Schuppenschicht überzogen und löst sich nach ein paar Tagen. Die im Krankenhaus wollten mir das nicht glauben und mein Freund müsse sich behandeln lassen. Die Diagnose sei ja eindeutig. Ich bekam Protopic die nur bedingt hilft, wenn ich sie nicht jeden Tag nehme.

Dann kam bei mir noch der Analbereich dazu, der rissige Haut aufzeigte.

Beim nächsten Arzt kam die Diagnose Psoriasis (aufgrund der Analgeschichte).

Bei einem weiteren Arzt : atopisches Ekzem (aufgrund meiner Allergien). Der schaute sich meinen Freund auch an. Seine Erklärung war, da wir beide Allergiker sind, bekommt er es eben auch. Bei ihm ist es nach ein paar Tagen wieder verschwunden, ich habe es ununterbrochen jeden Tag. Mal mehr Bläschen, mal weniger. Dieser Arzt meinte, ich hätte sowohl Pso als auch Neuro. Gab mir trotz allem eine Pilzsalbe und Pilztabletten, die zuerst auch halfen, dann war aber alles wie vorher.

Was soll ich nur machen? Ich weiß ja nicht mal was ich für eine Krankheit habe. Ich glaube das nämlich alles nicht, was die Ärzte sagen.

Hat jemand von euch ähnliche Symptome?

Für Denkanstöße auch in anderen Richtungen wäre ich sehr dankbar.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Jessica,

mal als ernst gemeinter Denkanstoß von mir,

wie sieht es mit einer Latexallergie aus,

benutzt ihr Latexkondome?

Ich hab eine Latexallergie neben meiner Pso,

die eine Stelle sicht auch immer wieder anders und nach allem aus,

Pso, Neuro und dann auch wieder Bläschenbildung.

Deta

Geschrieben

Hallo Deta,

danke für deinen Denkanstoß. Ich glaube nicht, das es daran liegt.

Ich war damals grad drei Monate mit meinem Ex zusammen und bevor wir intim waren,

haben wir einen AIDS-Test gemacht um generell auf Kondome zu verzichten.

Wenn ich danach mit Männern mit Kondom intim war, war es weder besser noch schlechter.

Ich denk ich reagiere nicht darauf. Allergietests hatte ich auch

schon hinter mir, bin mir aber nicht sicher ob auch auf Latex getestet wurde.

Im Krankenhausbericht steht nix davon. Wie kann man eine Latex-Allergie noch

feststellen? Ich hatte schon was von Blut-Tests gehört......

Liebe Grüße

Jessica

Geschrieben

Hallo Jessica,

ich denke mal schon, das man einen Latex-Allergietest beim Hautarzt machen kann.

Normal hat man ja in Leben mit Latex viel zu tun, alleine im Haushalt findet man Latex überall, sowie in Blumen beim Ficus oder Gummibaum. Dabei kommt es aber sicher auch darauf an, wie viel bestandteil Latex im einzelnen ist. Dazu kommt, das man die Latexallergie wahrscheinlich nicht an den Händen hat, sondern eher sonstwo am Körper. Latexallergie wirken sich nicht nur auf die Haut aus, wie ich gelesen habe, kann Latex einen auch aus den Latschen werfen, wenn man es durch Pflanzen (Ficus) einatmen tut.

Selbst in der Manschette zum Blutdruckmessen ist Latex enthalten.

Also haben wir erst mal irgendwie festgestellt, das es nicht durch die Kondome kommt, davon abgesehen, gibs auch Kondome ohne Latexanteil.

Deta

Geschrieben

Hallo Jessica,

erstmal wünche ich Dir trotz allem recht baldige gute Besserung. Da Du ja nach Denkanstößen suchst will ich mal meine Meinung dazu tun. Du schreibst das Du Allergien hast. Sind das eventl. Kontaktallergien? Die habe ich nämlich und in Verbindung damit ist mir folgendes aufgefallen: Ich kann bestimmte Stoffe auf der Haut nicht so gut ab.(meine Unterwäsche besteht aus Baumwolle weil ich die besser vertrage) Waschmittel und Weichspüler können Reaktionen hervorrufen. Hast Du Deine Kosmetik (Seife,Creme,Duschgel) mal durchgetestet? Rasierst Du Dich im Intimbereich? Wenn ja, vielleicht verträgt Deine Haut das nicht. Ebenso kann es mit engen Klamotten (wg. Reibung auf der Haut) und Einlagen (Binden und Slipeinlagen mit Plastikfolie an der Klebefläche) sein. Komisch finde ich nur das Deine Ärzte sagen das Dein Partner auch allergisch reagieren soll weil er Allergiker ist. Wenn dann kann ich mir da nur vorstellen das ihr etwas benutzt was ihr beide nicht vertragt. Ich habe auf folgendem Link ganz interessante Artikel gefunden unter anderem auch über das chronische Ekzem. (http://www.tomesa.de/index1.html)

Eine direkte Latexallergie habe ich zwar nicht, aber ich reagiere hyperallergisch auf eines der Kreuzallergene von Latex (Kiwi).

Lieben Gruß

Andrea

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Andilein, Hallo Keha,

danke für Eure lieb gemeinten Ratschläge.

An Andilein kann ich nur sagen, das ich mich jahrelang rasiert habe und seit einem halben Jahr gar nicht mehr. Das mit der Baumwollwäsche ist bei mir unerheblich, enge Klamotten trage ich nicht, Binden benutze ich auch keine. Das mit dem Weichspüler werde ich mir aber zu Herzen nehmen und mal ausprobieren. Waschen tue ich mich nur noch mit Wasser. Führt aber zu keiner Besserung (ist aber trotzdem sinnvoller wegen dem Säureschutzmantel, denke ich.)

Mein Partner und ich benutzen beide nicht das gleiche Waschmittel. Im übrigen haben es die anderen Partner es ja auch bekommen (aber eben auch nur nach dem GV und es verschwindet bei denen innerhalb von zwei Tagen, bei mir ist es immer da).

Der Link mit dem chronischen Ekzem funktioniert übrigens leider nicht.

An Keha : Ich habe auch schon des öfteren gehört, das wenn was mit dem Darm nicht in Ordnung ist, sich das auf bestimmte Krankheiten auswirken kann. Vielleicht sollte ich mal mit meinem Arzt darüber sprechen, und mich auf eine Pilzerkrankung im Darm untersuchen lassen.

Vielen Dank an Euch beide

und ganz Liebe Grüße

Jessica

Geschrieben

Hallo,

das Ganze hört sich ziemlich schwierig an.

Was mir auffält ist daß der Partner es auch bekommt.

Ich hab PSO/Neuro/Ekzeme im Bereich der Arme.

Bei meinen letzten Schüben jetzt im Winter (war dieses Jahr

einfach katastrophal) hab ich zu meiner Standardbehandlung folgendes

zusätzliches überlegt und gemacht:

Ist die Haut an einer Stelle geschwächt oder geschädigt, so dringen autom. mehr Krankheitserreger von außen ein und stacheln das Ganze noch zusätzlich an.

Deshalb hab ich zusätzlich noch Chinosol in meine Bäder gemischt.

Das desinfiziert und hat eine gute Wirkung auf den Heilungsprozess gezeigt. Desweiteren hab ich Leiodermsalbe noch eingesetzt.

(Nicht LeiodremP ... da ist Kortison drin).

Als Pflege hab ich Dr.Wolff Pflegecreme halbfett verwendet.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo an Alle,

ich würde gerne wissen, ob es hier Mädels gibt, die Schuppenflechte auschließlich NUR im Genitalbereich und nirgendswo anders haben. Ich würde mich gerne mit Euch austauschen und wissen, wie es sich bei Euch äußert und wie das aussieht. Ich habe es nun mal nur in diesem Bereich und weiß überhaupt gar nicht wie die normale Schuppenflechte am ganzen Körper ist.

Hallo Heiner,

danke für Deine Vorschläge. Du schreibst du hast PSO/Neuro/Ekzeme im Bereich der Arme. Der Intimbereich wird sicherlich anders behandelt, als die normale Haut des Körpers. Der Intimbereich besteht nunmal aus Schleimhäuten und hat einen ganz anderen PH-Wert als der Rest der Haut. Ich mag nicht Sachen die für die normale Haut gedacht sind, an so einer empfindlichen Stelle ausprobieren.

Trotzdem Danke für Deine Hilfe.

Liebe Grüße

mit der intensiven Hoffnung eine Leidensgenossin zu finden

Jessica

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Jessica,

ich habe genau das Gleiche wie du, mit haargenau den selben Symptomen, die mich bald noch wahnsinnig machen. Das ist wie eine Folter!!! Ich leide mittlerweile auch schon ungefähr solange daran wie du. Anfänglich gab es genau die selben Probleme bei der Erkennung der Krankheit. Wurde von der Gynäkologin auch immer auf Pilzbefall behandelt. Bis ich dann bei der Hautärztin gelandet bin. Anfangs hatte ich die Symptome und Beschwerden nur im Herbst und im Analbereich. Mittlerweile hat es sich aber auf den gesamten Genitalbereich ausgebreitet. Ich habe mich schon gefragt, ob es auch psychisch sein kann? Ich weiß es auch einfach nicht... Bin auch ziemlich unglücklich darüber. Meine Hautärztin verordnet mir Elidel-Salbe und eine Salbe, die in der Apotheke angefertigt werden muss. Sie besteht aus Nystatin (wegen der zeitweisen Pilzerkrankung als Begleiterscheinung), Dexamethason und Linimentum aquos N. Beide helfen sehr gut, aber man kann sie eben nicht ständig nehmen und sie sind verschreibungspflichtig.

Ich bin richtig froh, dass es noch jemanden gibt, dem es genauso geht. Meine Hausärztin hat mich ausgelacht, als ich ihr erzählt habe das ich eine Neurodermitis, ausschließlich im Genitalbereich habe. Sie hat gesagt, so etwas gibt es gar nicht. Manchmal habe ich wirklich schon geglaubt, ich habe eine "Macke".

Ich würde mich freuen, von dir zu hören. Besonders, falls du neue Erkenntnisse dazu hast.

Liebe Grüße

Camille

Geschrieben
Hallo Jessica,

Liebe Grüße

Camille

Liebe Camille,

sehe dir doch mal das Datum des postings von Jessica an. Das ist über 2 Jahre her. Auch hat sie in der näheren Vergangenheit nicht mehr gepostet.

Also wundere dich nicht, falls du von Jessica keine Antwort erhälst.

liebe Grüsse und alles Gute

v. Steph

Geschrieben

Hallo, Camille,

Jessica war am 19.4.2005 zum letzten Mal hier im Forum online. Sie wird wohl kaum noch auf deinen Beitrag antworten. Vielleicht haben aber noch andere User des Forums das gleiche Problem und antworten dir.

Gruß

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Guten Morgen,

leider kann ich Camille auch nicht weiterhelfen.

Bin aber froh, diesen Thread gefunden zu haben, und zu sehen, dass es mir nicht alleine so geht. Bin schon echt verzweifelt zur Zeit. Habe die Pso normal am schlimmsten auf der Kopfhaut..die sonstigen Stellen bekomm ich z. Zt. mit 10%Urea gut in den Griff. Was ich bis zu meiner Reha im letzten Jahr nicht wusste, ist, dass ich die Pso auch im Analbereich habe. Dort bekam ich dann ne Salbe dafür und Bestrahlungen extra...dann war es erst mal ok. (-bis dahin hatte ich zu Hause ab und an mal Hämorrhidensalbe versucht...half aber nicht...konnte ja nicht)...Jetzt hab ich da aber seit Monaten wieder Beschwerden.. Schuppen tut es nicht (deswegen hielt ich es ja auch lange nicht für Pso).. Haut ist nur leicht gerötet und es juckt und brennt fürchterlich. Nach dem Stuhlgang und auch "zwischendurch" blutet es oft. Und seit ein paar Wochen jetzt auch noch das Ganze im Genitalbereich. Sehen tut man nichts, es juckt und brennt einfach nur, mal mehr mal weniger..Und oft schmerzt das auch ziemlich. Hab ich mir vor paar Wochen mal Canesten besorgt, weil ich dachte, es sei ein Pilz (ja, ich weiß, man geht da erst zum Arzt...aber ich bin grad am Umziehen .bzw. Pendeln und Umziehen gleichzeitig, und hab noch keinen neuen Hautarzt...als nächstes werd ich mal zum Frauenarzt gehen..und da mal erstmal klären, ob es evtl. doch ein Pilz ist und keine Pso.

Und was mir jetzt noch einfällt...Einmal passierte es auch, dass mein Freund nach dem GV Hautprobleme bekam...so kleine rote Pünktchen...Die Verschwanden dann allerdings sofort, als er das auch mit Canesten behandelte...also ...vielleicht doch nur ein Pilz...und keine Pso... oder beides ???????????

Ich bin jedenfalls ziemlich verzweifelt und wäre über jeden Rat froh, was ich da an Salbe etc. versuchen könnte.. In dem Bereich trau ich mich nämlich auch gar nicht so recht zu experimentieren. einmal hatte ich Dermatop versucht...aber das brannte total.

Liebe Grüße

die Stadtratte

Geschrieben

Hiho,

ich hab auch das Prob mit v.a. Anal/Genitalbefall *seufz* ... momentan ist es wiedermal so schlimm, dass ich kaum sitzen kann, weil es wehtut :mad:. Ich habe in der Rheumaklinik in Oberammergau von der Hautärztin auch Salben bekommen, die aber insgesamt nicht wirklich helfen.

Mit Pilz könnte ich mir schon vorstellen, dass der sich in der bereits von der PSO geschädigten Haut besser ansiedelt (im Genitalbereich ist es ja feucht und warm zusätzlich), also zusätzlich zur PSO durchaus noch Pilzbefall vorhanden sein kann. Ich habe bisher vergeblich nach einer Gyn gesucht, die sich mit PSO im Genitalbereich auskennt *seufz* ... alle die ich bisher hatte, haben gleich die Pferde scheu gemacht ("ohhhh, Hautveränderung ... das sieht ja schlimm aus .... " etc) wenn man dann erklärte, dass es sich um PSo handelt, waren alle überrascht ("ach, das gibts auch da???").

Bin übrigens auch froh, dass es offenbar Leidensgenossinnen gibt :) und man nicht so ganz allein auf weiter Flur steht :(.

Andere Frage dazu: ich hab den meisten PSO-Befall in der Analfalte ganz oben ... und die schlimmsten PSA-Schmerzen am Steißbein bis zu den ISGs ... wenn man sich das transparent vorstellt, dann würde das doch heißen, dass die Hautmanifestation direkt über der Gelenksmanifestation liegt, oder? Meint ihr, das hängt zusammen?

Geschrieben

Und was mir jetzt noch einfällt...Einmal passierte es auch, dass mein Freund nach dem GV Hautprobleme bekam...so kleine rote Pünktchen...Die Verschwanden dann allerdings sofort, als er das auch mit Canesten behandelte...also ...vielleicht doch nur ein Pilz...und keine Pso... oder beides ???????????

Ich bin jedenfalls ziemlich verzweifelt und wäre über jeden Rat froh, was ich da an Salbe etc. versuchen könnte.. In dem Bereich trau ich mich nämlich auch gar nicht so recht zu experimentieren. einmal hatte ich Dermatop versucht...aber das brannte total.

Schönen Morgen,

Pso kannst Du nicht auf Deinen Partner übertragen!

Wenn er positiv auf Canesten ansprach, spricht es schon für einen Pilz.

Versuche mal ein paar Tage ohne ein Medikament auszukommen und dann ab zum Hautarzt, evt. Abstrich. Pilze und Kortisone passen nicht immer gut zusammen.

...wenn Pilz, dann eine Paartherapie nicht vergessen.

LG

Siegfried

Geschrieben

Was mir grade so einfällt, stadtratte .... hast du vor dem GV deine PSO-Stellen im Genitalbereich eingecremt gehabt (also so mit Salbe für die PSO)? Dann könnte es nämlich auch sein, dass dein Freund allergisch auf die Salbe ist, die evtl noch auf der Haut war ... so Medikamentenkontaktallergie ...

:confused: nur mal so als Denkanstoss ...

Geschrieben

Guten Morgen,

danke für eure Antworten und Denkanstöße, ihr beiden.

Ja, ich nehm jetzt auch schon paar Tage keine Salben mehr.. und werd mich jetzt dann doch mal zum Arzt begeben.. Wobei ich zunächst eh mal zur Gyn gehen werde... wegen der Pilzgeschichte.. scheint ja vielleicht doch das grundlegende Problem zu sein, vor allem, weil ich halt nicht die typischen Hauterscheinungen der Pso erkenne..manchmal sieht man gar nix, manchmal leicht gerötet, sonst nix...

ja, ok..mit dem Kortison, das war eh doof, mach ich normal auch nich, dass ich damit experimentiere...war halt die Verzweiflung..

und...Eleyne...hmm...könnte schon möglich sein, dass es bei meinem Freund auch ne Reaktion auf Creme war..so genau weiß ich das nich mehr, aber als es auftrat, habe ich grad alle möglichen Salben ausprobiert gehabt.....

Na, ich hoffe, wir findens mal raus....:(

trotz aller Misslichkeiten...

schönen Tag...

LG

die Kleene

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Camille

Deine Hausärztin hat keine Ahnung.

Es gibt Neurodermitis bzw.pso auch im genitalbereich.

Ich habe bisher über 7 Jahre darunter gelitten.

Und eine regelrechte Ärzteodysee hinter mir.

Hilfe habe ich in der UKM Münster bekommen.

Bei Frau Prof.Sonja Ständer.Kann ich dir nur empfehlen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Vielleicht sollte dein behandelnder Arzt mal an lichens sclerosus denken.

Schau mal bitte unter google nach.

Mich plagen PSO seit 50 Jahren und nun seit ca. 11 Jahren diese Weißfleckenkrankheit im Intimbereich.

Zeitweise, besonders im Winter ist es kaum auszuhalten.

Linderung bringt Kortison - aber sehr sparsam angewandt.

Bis jetzt habe auch nicht das Mittel gefunden obwohl es Hinweise auf Wundermittel in allen Ländern gibt.

Tatsächlich erreichte ich mit einer radikalen Ernärungsumstellung einen erträglicheren Verlauf der PSO nicht aber bei lichens sclerosus- bei der üblichen Form der Weißfleckenkrankheit ( Pigmentstörung) soll Verzicht auf Milch helfen.

Vielleicht habe ich mit meinem Hinweis helfen können.

Liebe Grüße und baldige Linderung - Klaus

Geschrieben

Und was mir jetzt noch einfällt...Einmal passierte es auch, dass mein Freund nach dem GV Hautprobleme bekam...so kleine rote Pünktchen...Die Verschwanden dann allerdings sofort, als er das auch mit Canesten behandelte...also ...vielleicht doch nur ein Pilz...und keine Pso... oder beides ???????????

Ich bin jedenfalls ziemlich verzweifelt und wäre über jeden Rat froh, was ich da an Salbe etc. versuchen könnte.. In dem Bereich trau ich mich nämlich auch gar nicht so recht zu experimentieren. einmal hatte ich Dermatop versucht...aber das brannte total.

Liebe Grüße

die Stadtratte

Liebe Stadtratte,

also das spricht wirklich für einen Pilz. Genau das gleiche Problem hatte ich nämlich auch. Bin voller panik zum Arzt gerannt, der dann feststellte, dass ich gegen feuchtes Toilettenpapier allergisch bin und noch dazu einen kleinen Pilz hatte. Seitdem ich zum einen das feuchte Toilettenpapier weglasse und den Pilz behandelt habe ist Ruhe. Auch bei meinem Freund.

LG Katrin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Ihr Zwei !

Ich bin neu hier ;-)

Ich habe meine Schuppenflechte auch nur im Genitalbreich und sonst nirgendwo am Körper. Ich habe sie seit 7 Jahren und kann micht mehr sagen was ich alles an Cremes ausprobiert habe. Das einzige was kurzfristig geholfen hat, ist eine mittelstarke Kortisonsalbe die ich so gut wie nie benutze. Wenn ich die Flechte mal ne Zeitlang weggecremt hatte, kam sie an anderen Stellen raus ( Augenlid ). Ich habe aufgehört gegen meine Schuppenflechte zu kämpfen und mich mit ihr arrangiert ;-)

Allerdings bin ich zur Zeit Single - da ist das na klar auch kein Problem *lach!

LG

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Ich bin per Zufall auf diese Seite gestossen, da ich am wahnsinnig werden war, wegen dem "Auschlag" (wie ich dachte) den ich regelmässig (seit Jahren) im Genitalbereich bekomme. Und zur Zeit ist er eben so stark wie bisher noch nie zuvor. Durch Zufall bin ich dann heute auf Psoriasis inversa gestossen und werde nun mal wohl zum Arzt gehen können. Was für mich so erstaunlich ist, ist das es schon immer nur auf einer Seite auftritt und die im Vergleich zur anderen Seite schon zum Teil jetzt vernarbt ist.

Ich habe bisher aber gute Erfahrungen mit Zinkpaste gemacht!

Diese habe ich rein zufällig von meiner Oma mal bekommen, damals für meinen kleinen Sohn, wegen Windelauschlag.

Und die hilft bei mir zum Glück eigentlich immer!

Trotzdem werde ich den Verdacht auf Psoriasis inversa mal vom Arzt überprüfen lassen. Leider kann man bei mir keine direkten Rückschlüsse über Vererbung ziehen, da ich adoptiert bin.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

:P Hallo zusammen!

Ich bin jetzt 30 und habe erst vor kurzem erfahrendas ich Pso im Genitalbereich habe! Ich hatte oft Probleme wenn ich so zurückdenke, aber nie hat mir jemand richtig helfen können, war natürlich immer beim Ganäkologen, und nicht grad bei wenigen!! Alle haben immer nur auf Pilzbefall therapiert, oder einmal habe ich sogar einen bestimmten Test bei einem Mikrobiologischem Labor machen lassen, aber immer nur das selbe!! So jetzt kommt es:

Ich bin Arzthelferin, nach der Kinerpause habe ich bei einer Hautärztin angefangen die auch auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist! Ich kenne natürlich Pso aber im Genitalbereich selten.

Ich hatte natürlich irgendwann nach einer Phase wo ich mir wieder selbst geholfen habe, starke Probleme, mein neuer Gyn konnte wie immer nicht helfen. So bin ich aus lauter Verzweiflung zu meiner Chefin, macht man natürlich ungern. Habe meine problemaik geschildert, sie hat geschaut und prombt, Psoriasis inversa!! Ich habe das Phänomen oft mitbekommen, viele Frauen kamen mit Problemen im Genitalbereich und kein Gyn konnte helfen!!! Bis sie von uns eine Pso Therapie bekommen haben, denn meistens war es Pso inversa!! Ich habe bis jetzt noch nicht mitbekommen das ein Gyn dies richtig Diagnostiziert hat!!!

Meine Therapie ist momentan folgendes: zuerst hatte ich Psorcutan beta kombiniert mit candio hermal plus paste, dann Advantan Fettcreme, zusätzlich bestrahlung mit nem UV Kamm, hat aber durch die viele Fehlbeahndlung vorher nicht so richtig gewirkt, jetzt bin ich mit Ichthoderm creme und Protopic gut dran,alles ohne Cortison!!! Man muß eben ausprobieren!! SCHÖN das es noch LEIDENDE gibt!! Gruß Petra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pso Genitalbereich
    Schuppenflechte an den Genitalien
    Hallo,  ich habe bereits lange die Diagnose Schuppenflechte auf der Kopfhaut und Ohren.  Vor einigen Monaten war...
    Hallo, habe seit einiger Zeit ein Ekzem auf einem Finger gehabt. Darufhin hat mir ein Hautarzt eine Kortisonsalbe nam...
    Psoriasis im Genitalbereich
    Schuppenflechte-Bilder
    So kann sich Schuppenflechte im Genitalbereich zeigen.
    Ein Abschnitt ist der Erläuterung der Symptome und des Verlaufs der Psoriasis gewidmet. So ein Text kann natürlich ke...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.