Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

seit 2009 bis diesen Frühling hatte ich alle 2 Wochen Humira. Es ging ganz gut damit obwohl ich das Gefühl hatte es

es manchmal etwas zuwenig ist. Arava hatte ich aber nach einer Sepsis 2011 abgesetzt weil es mir zu gefährlich vorkam und ich 

mit der Kombi zwar weniger Schmerzen, dafür aber auch dauernd Infekte hatte. 

Es hatte sich ganz gut eingependelt, die PSO war praktisch nicht mehr zu sehen und die Schmerzschübe waren auch meistens nur noch am Rücken da.Diesen Frühling hatte ich plötzlich Pusteln an Händen und Füssen. Zuerst hatte ich vom Hausarzt Antibiotika bekommen, danach hat er es als Pilz diagnostiziert. Als dann nach 2 Monaten der Termin beim Dermatologen war 

hat dieser keinen Pilz gefunden aber sofort gemeint das sei Pustulosa die durch Humira verursacht werde. 

Inzwischen habe ich Enbrel als Ersatz für Humira. Jetzt habe ich, nach ca. 8 Wochen Enbrel, starken Juckreiz und kleine, heftig juckende Pünktchen besonders am Oberkörper. Es fühlt sich an wie wenn man einen besonders kratzigen Pulli anhätte den man nicht ausziehen kann. So stark erst seit ca.1 Woche. Antihistaminika helfen nur beschränkt. 

Weil ich das unter Humira nicht so kannte und auch allgemein praktisch keine Nebenwirkungen damit hatte frage ich mich wie wahrscheinlich es ist dass die Pustulosa wirklich durch Humira verursacht wurde. 
Der Hautarzt hat mir für die Pustulosa nur eine Kortisonsalbe gegeben, Enbrel habe ich vom Rheumatologen.

Meine Fragen:

Ist dieser Juckreiz eine normale Reaktion? Oder ein Anzeichen dass ich Enbrel nicht vertrage?

Wie wahrscheinlich ist es dass Pustulosa erst nach 6 Jahren von Humira verursacht wird? 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Liese,

 

Nein, so ein Juckreiz ist keine normale Reaktion und spricht durchaus auf eine Arzneimittelallergie gegen Enbrel!

Humira kann im Sinne einer "paradoxen Arzneimittelreaktion" Psoriasis pustulosa verursachen (sieht man z.B. auch bei Patienten mir M.Crohn die deswegen Humira erhalten und daraufhin eine Psoriasis entwickeln). Nach 6 Jahren eher ungewöhnlich aber möglich.

 

Ich würde auf alle Fälle switchen (z.B. auf Stelara)

 

alles alles Gute!

  • Auch interessant

    hallo ihr lieben - ich musste wegen meiner Grippeschutzimpfung Humira vorher und nachher zwei Wochen aussetzen - ...
    Pustulosa
    Psoriasis pustulosa
    Hallo ich heiße Silvia, bin 48 Jahre und habe seit drei Monaten Pustulose. Keiner weiss woher und bis jetzt hat mich ...
    Humira
    Humira
    Hallo meine lieben nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück  Ich habe lange Zeit kein Fumadern geno...
    Hallo Freunde Diese 3 Biosimilars habe ich mir in den letzten 3 Monaten gespritzt. Das Imraldi bekomme ich als ri...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.