Zum Inhalt

Johanniskraut


Remminem

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung mit johanniskraut?

Habe in letzter Zeit vermehrt nach heilungsmitteln (Linderungsmitteln) gesucht und bin vermehrt auf johanniskraut als Kapseln oder Tee gestoßen, welches helfen soll...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Die Wirkung von Johanniskraut ist bekannt, ist eine anerkannte Heilpflanze, einfach mal im Web stöbern. Man muss nur bei Einnahme auf Sonnenbäder oder Bestrahlungen eher verzichten.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Da muss man mit der hormonellen Schwangerschaftsverhütung aufpassen, dass kann nämlich die Wirkung aufheben. Das haben die in der Apotheke damals vergessen mir zu sagen...

Geschrieben

Da muss man mit der hormonellen Schwangerschaftsverhütung aufpassen, dass kann nämlich die Wirkung aufheben. Das haben die in der Apotheke damals vergessen mir zu sagen...

 

:lol:  :lol:  :lol:

Geschrieben

Uns wurde mal das Johanniskrautöl empfohlen, aber damit juckten meinem Mann seine Beine noch viel schlimmer. Ist eben bei jedem anders – und ich Dussel hatte auch noch eine große Flasche bestellt. Ich mag es nicht nehmen, weil es widerlich riecht.

Mit innerlicher Behandlung haben wir keine Erfahrung, ich wäre aber vorsichtig damit, besonders wenn man weiß, dass man sonnenempfindlich ist und noch andere Medikamente einnimmt.

 

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/wechselwirkung-johanniskraut-kann-medikamente-unwirksam-machen-a-862945.html

 

http://www.netdoktor.at/therapie/pflanzliche-heilmittel-neurodermitis-8659

 

http://www.sanego.de/Medikamente/Johanniskraut/

Geschrieben

hallo, Remminem -

 

ich stehe dem skeptisch gegenüber - sollte es vor ca. zwanzig Jahren auch mal nehmen - aber es wäre kontraproduktiv gewesen mit meinen anderen Medikamenten -

meine 'Hausärztin' hat das erkannt -

ebenso wenig halte ich von Nahrungsergänzungsmitteln - meiner Ansicht nach deckt eine 'gesunde' und vielfältige Ernährung mit Salat, Gemüse, Fisch und Fleisch alles ab.

Sollte es Defizite geben, kann eine grosse Blutuntersuchung das belegen und der Arzt kann gegensteuern - wobei natürlich nicht gemeint ist, dass der Patient nichts dazu beitragen sollte -

 

hast du dich mal durchchecken lassen - ich meine, das wäre der erste Weg -

 

hallo, Pinie -

 

danke für deine Links - die sind sehr hilfreich -

 

nette Grüsse euch beiden - Bibi -

Geschrieben

Ich bin auch der Meinung das man vieles mit gesunder Ernährung abdecken kann.

Man sollte die Nahrungsergänzungsmittel nicht einfach wahllos in sich hineinschütten.

Mit einem Blutbild ist einen schon geholfen  wie Bibi schreibt.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo Remminem,

hast Du hier im Foren-Archiv schon vom Tee gegen Schuppenflechte von Maria Treben gelesen?

 

 

 

http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/11290-wie-ich-meine-schuppenflechte-los-wurde/

 

 

http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/13613-erfahrung-mit-schuppenflechtebehandlung-nach-m-treben/

 

 

http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/17026-homoeopathisches-fumaria/

 

Vorausgesetzt, man verträgt auch alle diese Kräuter.

In dieser Teemischung wirkt vielleicht das Erdrauchkraut wegen der Fumarsäure gegen die PSO am meisten und das Schöllkraut. Beides ist natürlich mit Vorsicht zu genießen (giftig).

 

http://heilkraeuter.de/lexikon/erdrauch.htm

 

http://heilkraeuter.de/lexikon/schoellk.htm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.