Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Ibuprofen, Fluoxetin ---> Schub .... Hülfe :-(


wendike

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Alle,

ich bräuchte mal eure Unterstützung.

Seit Dienstag letzter Woche nehme ich Fluoxetin (SSRI) und seit Mittwoch Ibuprofen.

Am Freitag fingen die ersten Pusteln an zu sprießen, am Samstag waren beide Hände damit übersät.

Die Medikamente habe ich direkt wieder von meinem Speiseplan gestrichen und warte nun auf Besserung.

Gelesen habe ich inzwischen, dass Ibu sowie Diclofenac als Trigger bekannt sind, habe es nur vorher nie in Verbindung gebracht.

Bei Fluoxetin sind die Angaben eher dünn.

Wie sind eure Erfahrungen und welche Schmerzmittel vertragt ihr gut?

Lieben Dank :-).

Wendike

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Servus Wendike,

daß Ibu und Diclo Trigger sein sollen, hab ich noch nicht gehört/gelesen. Ich nehme wegen der Psa oft über Wochen Ibu 800 und sehe da keine Verschlechterung der Haut. Gut....die ist eigentlich immer schlecht.

Gruß vom

Harley

Geschrieben

Hallo Wendike

Mir geht es da ähnlich wie Harley . Nehme die Ibu auch auch wegen der PSA.

Meine Haut hat sich deswegen noch nicht verschlechtert

Gruss Donna

Geschrieben

Servus Wendike,

daß Ibu und Diclo Trigger sein sollen, hab ich noch nicht gehört/gelesen.

 

Moin Harley,

 

grundsätzlich kann jeder Mückenstich ein Trigger sein, der Vielfalt sind wohl keine Grenzen gesetzt?

 

@wendike

Mir geht's im Prinzip wie Donna & Harley, was Schmerzmittel anbelangt.

Habe mal für ne längere Zeit gewaltig unter Drogen gestanden, Bandscheibenvorfall. Voltaren Resinat, Celebrex, Ibuprofen, Novalgin im Wechsel, meiner Haut hat's nicht gejuckt.

Im letzten Frühjahr hat mir son Gastroenterologe wegen einem Keim ne sogenannte Mehrfachtherapie (verschiedene Antibiotika + Protonenpumpenhemmer) verordnet, mein Fell ist explodiert.

Mittelchen in der Vergangenheit gegen Sodbrennen (Magenschleimhaut) u.o. mal ein Antibiotika gegen ne fiebrige Erkältung hatte nie ne Auswirkung auf die Haut.

So unterschiedlich ist man manchmal gestrickt: alles kann, nichts muss

 

Es gilt immer noch: Probieren geht über studieren ;-)

Geschrieben

Außer das Psoriatiker kein Aspirin nehmen sollen, ist mir das von Schmerzmitteln auch nicht bekannt.  Novalgin soll bei PsA nicht genommen werden, ist eh ein Teufelszeug. Ich als Allergiker muss immer aufpassen, ist immer wieder spannend bis nervig. Gegen Diclofenac bin ich z.B. allergisch, darf es selbst in Salben nicht nehmen. Es gibt auch eine paradoxe Wirkung. "Als paradox wird die Wirkung eines Arzneimittels bezeichnet, wenn sie das Gegenteil des beabsichtigten Effekts ist".  Geht mir gerade mit Enbrel so und ich bekam mal eine pustulöse Form an den Händen weil sie mir bei einer OP Jod auf die Hand gaben. Ging dann wieder weg und habe ich seitdem nie wieder bekommen.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hallo ihr,

lieben Dank für eure Antworten.

Ja, das scheint wohl so ein Grundgesetz der Schuppenflechte zu sein: "Kann sein, ist wahrscheinlich, ist weher unwahrscheinlich, kann aber trotzdem sein". Kurz: "Nichts Genaues weiß man nicht".  :huh:

@Harley: Ich hab das vorher auch nie gehört, hab nur jetzt gezielt danach gesucht, weil im Prinzip nichts Anderes in Frage kam.

Vorher hatte ich Schmerzen (eine Gelenkbeteiligung wurde noch nicht abschließend festgestellt, ist aber wahrscheinlich), habe Ibu oder Diclofenac genommen und dann wurde die Haut schlimmer, die aber eh immer schlimm war.

Für mich war das eine logische Geschichte ... erst kommt der Schub in den Gelenken, dann zieht die Haut nach.

Nun ist es so, dass die Haut seit längerer Zeit gut ist. Auch die Schmerzen hielten sich im Rahmen, wenn sie auch konstant da waren.

Jetzt wurden sie schlimmer, ich nehme Ibu und die Pusteln sprießen.

Da denke ich mir, dass es einen Zusammenhang geben muss, den ich vorher nur falsch verknüpft habe.

Ich hab jetzt beide Medikamente abgesetzt und die Pusteln sind auf dem Rückzug.

Es bleibt spannend mit dieser Krankheit, aber ich hab eigentlich auch gern mal Langeweile  ;) .

Ganz liebe Grüße

Wendike

Geschrieben

@Lupinchen: Ah, das ist ja spannend. Allergie und Pso stelle ich mir furchtbar vor, obwohl mir die Pso alleine schon dreimal ausreicht. Die beschäftigt mich ohne Ende  :wacko:

Geschrieben

Ich hatte lange Zeit Ibu 800, die sind mir auf den Magen geschlagen.

Nun nehme ich Novaminsulfon-Tropfen und die helfen mir. Ich nehme sie nicht ständig, aber sobald Schmerzen losgehen.... Die Wirkung tritt auch schnell ein.

Geschrieben

Ich hatte lange Zeit Ibu 800, die sind mir auf den Magen geschlagen.

Nun nehme ich Novaminsulfon-Tropfen und die helfen mir. Ich nehme sie nicht ständig, aber sobald Schmerzen losgehen.... Die Wirkung tritt auch schnell ein.

...und genau diesen Wirkstoff sollte man mit PsA meiden. Bei Novalgin habe ich das früher im Beipackzettel gelesen, aber jetzt steht da nichts mehr. Warum wohl? Es soll eigentlich nur noch ein "Reservemedikament" sein. Wird aber gerne, auch weil es billig ist, gerne verordnet oder im Krankenhaus gegeben. Es ist oft nicht gut verträglich, schon garnicht  wenn man andere Medis nimmt.

  • - 1
Geschrieben

... ich sehe schon, es ist gar nicht so einfach. Ich habe im Moment echt Angst, irgendein Medikament zu nehmen. Aber besser wird es mit den Schmerzen dadurch nicht.

Geschrieben

Ich habe keine Probleme mit Ibuprofen.

Aber das sie triggern können ist allgemein bekannt und im Beipack steht sogar was von allergischen Reaktionen bei seltenen Fällen.

 

Sind denn die Beschwerden weg seit dem Du keine mehr nimmst?

Ich persönlich würde es dann noch ein weiteres Mal probieren um ganz sicher zu sein, daß die Besxchwerden auch durch Ibu ausgelöst werden.

Geschrieben

Hallo Drkeys,

ich befürchte, dass mir nichts anderes übrigbleiben wird. Ibu nehm ich seit Samstag nicht mehr, aber ich hab ja dummerweise gleich mit zwei Medikamenten gleichzeitig angefangen.

Das andere Medikament hab ich am Sonntag das letzte Mal genommen.

Ich hab das Gefühl, dass die Pusteln sich zurückziehen.

Das wird noch zwei, drei Tage dauern, denke ich, dann versuche ich nochmal das Ibuprofen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe keine Probleme mit Ibuprofen.

Aber das sie triggern können ist allgemein bekannt und im Beipack steht sogar was von allergischen Reaktionen bei seltenen Fällen.

 

Sind denn die Beschwerden weg seit dem Du keine mehr nimmst?

Ich persönlich würde es dann noch ein weiteres Mal probieren um ganz sicher zu sein, daß die Besxchwerden auch durch Ibu ausgelöst werden.

...was triggert Ibu denn? Allergien kann jedes Medikament hervorrufen, aber ich denke eher bei Menschen die schon Allergiker sind, leider entwickelt man da eine Bereitschaft. Aber Allergien entwickeln sich nicht immer gleich und es kann auch spontan jeden treffen. Nur muss man wirklich eine Allergiereaktion und das Triggern unterscheiden.

Am Anfang der PsA bekommen wohl die meisten ersteinmal Diclofenac, was super hilft, und Ibuprofen. Aber da ist der Arzt gefragt was die Alternativen wären. Ich habe da nicht soviel Erfahrung. Habe dann noch Vioxx bekommen, Wirkung so lala, bis es verboten wurde. Es ist glaube ich aber unter anderem Namen wieder erhältlich. Ich wäre damit seeeeehr vorsichtig.

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben (bearbeitet)

Vioxx ist Dreck. Mein Bruder hat das bekommen und leidet da heute drunter mit Bluthochdruck und Herzproblemen.

Lupinchen, es ist allgemein bekannt, daß NSAR im allgemeinen PSO Schübe triggern können. Das wird aber individuell bei jedem unterschiedlich sein .. ... wie fast alles bei unseren Medikamenten.

Ich z.B vertrage Ibu auch längere Zeit ohne irbgendwelche Probleme und ohne Nebenwirkungen auch in hohen Dosen. Nur nehme ich heute so gut wie keine Medikamten mehr.

Wendike, sind denn die Pusteln bei Dir tatsächlich PSO oder eher was anderes?

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Hallo Drkeys,

ja, ich hab die Pustulosa an den Händen und an den Füßen, habe sie aber seit Januar ganz gut im Griff.

Pusteln krieg ich nur noch, wenn ich zuviel Kaffee mit zuviel Milch trinke.

Dann kommen 7-5 Pusteln

Geschrieben (bearbeitet)

Apropos allgemein bekannt ... ich habe seit meiner Recherche auch das Gefühl, dass es allgemein bekannt ist, nur ich wusste wieder von nix

bearbeitet von wendike
Geschrieben

Ich denke, dass jeder Psoriatiker weiß, gegen was er allergisch ist. Ein Allergietest wird ja eigentlich gleich am Anfang immer gemacht, da die Diagnose "Pso" oft nicht einfach zu stellen bzw. zu erkennen ist. Also lassen wir dann doch die Sachen (Ernährung) weg, um hier nicht etwas zu provozieren. Aber es gibt halt Sachen, gegen die uns nicht oder sehr schwer wehren können. Bei mir ist es im Frühjahr die Pollenallergie. Das ist alle Jahre mein Trigger. Und das geht den ganzen Sommer durch.

Und Wendike, ich glaub nicht, dass Ibu Dein Problem ist. Sie verursachen bei Manchen Magenprobleme. Aber dass die sich auf die Haut auswirken kann ich mir echt nicht vorstellen. Da müßte ich oft noch viel schlimmere Haut haben, da ich die Ibu eigentlich sehr oft brauch. Aber wie es bei unserer besch.... Krankheit halt ist. Bei Jedem verläuft sie anders und bei Jedem hilft was Anderes. Ist halt so. Man muß seinen eigenen Weg finden.

Gruß

Harley

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Harley,

Danke für Deine Antwort.

Pollen habe ich auch, Gräser, um genau zu sein. Die haben mir aber, außer in den Nebenhöhlen, auf der Haut nichts getan.

Ich bin mir inzwischen relativ sicher, dass es an einem der beiden Medikamente liegt. Ibu werde ich nochmal testen, wenn die Pusteln wieder weg sind.

Sagtest Du nicht, dass Deine Haut eigentlich immer sehr schlimm ist?

Wie kannst Du unterscheiden, was es schlimmer macht und was es evtl. auch einfach nur "am Laufen" hält?

Ich konnte das die letzten 15 Jahre gar nicht.

Gruß

Wendike

bearbeitet von wendike
Geschrieben

Servus Wendike,

es ist für mich eigentlich vollkommen klar zu unterscheiden. Im Winter bin ich nahezu erscheinungsfrei. Gibt´s ja keine Pollen. Aber ich nehm im Winter auch Ibu und bei meiner Haut tut sich Nichts. Erst im Frühjahr, so April, geht´s wieder los. Ich bin nicht nur auf so ziemlich alle Gräser allergisch, sondern auch auf Birke, Hasel, Linde---und was weiss ich noch alles. Und nachdem ja den ganzen Sommer über immer irgend so ein Mist blüht, setzt sich das dann bis Ende Oktober so fort. Ein Schub nach dem Anderen. Also denke ich, dass es mit der Einnahme von Ibu nichts zu tun haben kann. Denn sonst hätte ich im Winter ja auch Probleme.

Ich hoffe, dass es bei Dir auch nicht mit den Ibu´s zusammen hängt. Sie helfen ja wirklich gut.

Viele Grüße

Harley

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Wendike,

es ist für mich eigentlich vollkommen klar zu unterscheiden. Im Winter bin ich nahezu erscheinungsfrei. Gibt´s ja keine Pollen. Aber ich nehm im Winter auch Ibu und bei meiner Haut tut sich Nichts. Erst im Frühjahr, so April, geht´s wieder los. Ich bin nicht nur auf so ziemlich alle Gräser allergisch, sondern auch auf Birke, Hasel, Linde---und was weiss ich noch alles. Und nachdem ja den ganzen Sommer über immer irgend so ein Mist blüht, setzt sich das dann bis Ende Oktober so fort. Ein Schub nach dem Anderen. Also denke ich, dass es mit der Einnahme von Ibu nichts zu tun haben kann. Denn sonst hätte ich im Winter ja auch Probleme.

Ich hoffe, dass es bei Dir auch nicht mit den Ibu´s zusammen hängt. Sie helfen ja wirklich gut.

Viele Grüße

Harley

Ich selber habe auch Ibu schon hochdosiert für meine PsA länger mal genommen und meine Pso blieb weiter inaktiv. Es wird nur gewarnt, wie bei allen Schmerzmitteln, dass sie den Magen schädigen können. Eine allergische Reaktion gegen Ibu sicher möglich, aber wohl selten. Beim Kaffee könnte es sein dass Du auf das darin enthaltene Nickel reagierst. Bei allen schnellaufgebrühten Kaffees wie z.B. Senseo reagiere ich auch schon mal heftig, bin allerdings auch hochgradig gegen Nickel allergisch. Bei normal gebrühten Kaffee und auch bei unserem Automaten passiert mir nichts. Habe mir gerade eine Tassimo bestellt, mal sehn ob das gutgeht.

Eine Paradoxwirkung bei Medis gegen Pso und PsA wird allerdings in vielen Beipackzetteln angegeben, schon irgendwie komisch. Bin da echt verunsichert.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Hallo Harley, hallo Lupinchen,

vielen Dank  :) .

@harley: Das klingt mir sehr einleuchtend. Ich war nur irritiert, weil Du zwei, drei Posts vorher gesagt hattest, dass die Haut immer sehr schlimm ist. Aber so macht es natürlich Sinn.

@lupinchen: Das mit dem Nickel hatte ich auch gehört, deswegen will ich meinen Kaffeekonsum ja immer einschränken  :cool: . Aber dieser heftige Schub kommt defintiv nicht vom Kaffee. Das Du verunsichert bist, kann ich gut verstehen, mir geht das auch so.

Sag mal, die Tassimo ist doch so ne Kapselgeschichte? Hast Du nicht Sorge, dass die Kapseln auch irgendwas in den Kaffee abgeben?

Viele Grüße

Wendike

Geschrieben

Hallo Harley, hallo Lupinchen,

vielen Dank  :) .

@harley: Das klingt mir sehr einleuchtend. Ich war nur irritiert, weil Du zwei, drei Posts vorher gesagt hattest, dass die Haut immer sehr schlimm ist. Aber so macht es natürlich Sinn.

@lupinchen: Das mit dem Nickel hatte ich auch gehört, deswegen will ich meinen Kaffeekonsum ja immer einschränken  :cool: . Aber dieser heftige Schub kommt defintiv nicht vom Kaffee. Das Du verunsichert bist, kann ich gut verstehen, mir geht das auch so.

Sag mal, die Tassimo ist doch so ne Kapselgeschichte? Hast Du nicht Sorge, dass die Kapseln auch irgendwas in den Kaffee abgeben?

Viele Grüße

Wendike

Ja hab ich, aber es ist eine kleine von Bosch und nicht teuer, also wenig Risiko. Will sie auch nur gelegentlich benutzen.

Geschrieben

Es ist doch mittlerweile fast schon bei jedem Medikament im Beipackzettel zu lesen, dass es Hautveränderungen hervorrufen "kann". Ich denke, das ist mittlerweile schon so eine Standardformulierung. Wenn man diese Beipackzettel liest, wird man doch total verunsichert. Ich nehme, wenn ich ein neues Medikament bekomme, das Mittel, ohne vorher zu lesen. Und wenn ich dann nach einiger Zeit in oder an meinem Körper eine Veränderung feststelle, dann lese ich nach, um zu sehen, ob es von dem Medikament kommen kann.

Mit Kaffee hab ich überhaupt kein Problem.......ich trinke nämlich keinen.

Grüße

Harley

Geschrieben

 

Mit Kaffee hab ich überhaupt kein Problem.......ich trinke nämlich keinen.

Grüße

Harley

Sehr schön  :)  ....

Geschrieben

Es ist doch mittlerweile fast schon bei jedem Medikament im Beipackzettel zu lesen, dass es Hautveränderungen hervorrufen "kann". Ich denke, das ist mittlerweile schon so eine Standardformulierung. Wenn man diese Beipackzettel liest, wird man doch total verunsichert. Ich nehme, wenn ich ein neues Medikament bekomme, das Mittel, ohne vorher zu lesen. Und wenn ich dann nach einiger Zeit in oder an meinem Körper eine Veränderung feststelle, dann lese ich nach, um zu sehen, ob es von dem Medikament kommen kann.

Mit Kaffee hab ich überhaupt kein Problem.......ich trinke nämlich keinen.

Grüße

Harley

Naja so ganz kann ich das nicht stehenlassen, wobei ich als Allergiker eh lesen muss. Auch ist es sicher ein Unterschied ob ich ein Rheumamittel oder eins gegen Alltagsbeschwerden nehme. Ich überfliege es aber meist nur und picke mir das Wichtigste raus. Wichtiger ist, dass man sich eben nicht bange machen lassen sollte, denn sie müssen alles reinschreiben. Mein Fehler war die NW nicht erst zu nehmen, oder besser gesagt nicht mal nachzuschauen, ob es eine ist. Mein Partner weiß auch immer wo der Beipackzettel ist falls ich mich mal nicht mehr äußern kann. So heftig war es aber noch nie.

 

Gruß Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.