Zum Inhalt

Nichts hilft :(


Kretze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey,

 

bin neu hier und wollte mich nun auch etwas mit euch austauschen. Habe nun vermutlich seit 6 Jahren PSO. anfangs hatte ich nur eine stelle auf der Stirn die dann irgendwann einfach verschwand und dann wieder an anderer stelle auftrat. ich war schon bei diversen Ärzten doch die wussten alle nicht wirklich was es nun sein soll und gaben mir alle möglichen salben die mir bisher nicht geholfen haben. mal eine kleine Aufzählung was ich alles bekommen habe: triamgalem, dermatop, fucicort, Wolff basis creme, linola fett, canesten. und noch hersgestellte salben mit clotrimazol und hydrocortison.

 

nun einige Jahre später mal mehr mal weniger Beschwerden ist es jetzt ziemlich schlimm. ich habe stellen an den armen, beinen im Gesicht und nun auch im genital und anal Bereich.

 

also habe ich wieder einen besuch beim Hautarzt versucht und dieser hat mich angeguckt und sagt es ist wohl einen leichte schuppenflechte. dieser hat mich gefragt wie ich bisher behandelt worden bin. ich sagte kortisonhaltige salben und er gab mir nun daivonex und eine hydraplex salbe mit 10% urea. und eine NACL harnstoff salbe. 

 

von der daivonex habe ich im Gesicht richtig rote stellen bekommen sowie am arm richtig rote pusteln und an der Brust genauso richtig schlimm rote stellen also es wurde insgesamt einfach nur schlimmer... die beiden anderen salben brennen an den stellen richtig wie feuer. das kann es doch auch nicht sein oder? ich weiss nun nicht ob ich die daivonex weiter nehmen soll oder es komplett sein lassen sollen. die anderen habe ich schon nicht mehr genommen da es wie gesagt richtig brennt.

 

ich habe in 2 Wochen wieder einen Termin bei dem Arzt und dann mal sehen..

bearbeitet von Kretze
  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

"eine hydraplex salbe mit 10% urea. und eine NACL harnstoff salbe"? NACL = Natriumchlorid = Kochsalz. Urea ist doch Harnstoff! Weshalb gleich zwei Salben mit Harnstoff? Wenn es Schuppen oder gar eine Schuppenkruste gibt, dann wäre eine Salicyl-Vaseline, z.B. mit 10 % Salicylsäure angesagt, um die Haut abzuschuppen. Gibt es in der Apotheke auch ohne Rezept. http://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/salicyl-vaselin-10%25-salbe-100-ml-bombastus-werke-ag-pzn-1569972.html

 

Daivonex ist ein durchaus übliche Salbel gegen Schuppenflechte. Allerdings trifft auf sie genau das zu, was auch auf andere Pso-Mittel zutrifft, nämlich nicht bei allen Patienten gleichermaßen zu helfen. Bei mir haben Daivonex und der "Zwilling" Psorcutan auch nicht geholfen. Bekam dann noch die Version mit Kortison "Psorcutan-Beta". War aber auch nicht der Hit. Als Psoriasis-Patient muß man leider viel ausprobieren und dazu gehören nicht nur die Präparate, sondern auch die Ärzte. Manche sind einfach nur "Pflau...", die nur Standardware verschreiben und mit den Schultern zucken, wenn die Mittel nicht wirken und andere Ärzte kümmern sich sehr um die Patienten und varieren die Behandlung, lassen Salben extra anrühren, schalten die Unihautklinik ein und stehen auch einer Kur in einer Spezialhautklinik (z.B. in Bad Bentheim) positiv gegenüber. Habe selber schon eine wahre Dermatologen-Odyssee hinter mir.

 

Inzwischen hattest Du sicherlich den nächsten Arzttermin. Was kam denn heraus?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

genau ich war nun da und habe dem Arzt gesagt dass ich das daivonex nicht vertrage. somit hat er mir nun (wieder mal) die wolf basis creme und 

sumylcin mit celestan-v gegeben. das soll ich nicht länger als 2 Wochen nehmen. 

 

Siehe da. Ich glaube das ist die erste salbe die überhaupt was gebracht hat bisher. Die roten stellen im genitalbereich sind komplett weg. und an den armen und den anderen stellen ist die haut nun nicht mehr so rot und trocken schuppig, jedoch sieht man schon das noch was da ist. aber halt nicht so schuppig.

 

Ich hatte ihn gefragt ob er sich überhaupt sicher ist mit der schuppenflechte, weil ich das nun das erste mal gehört habe. Bei der letzten Diagnose nahe zuvor haben die Ärzte nuvuläres Ekzem gesagt. Er meinte sicher kann man nur sein wenn man eine probe nimmt. das wurde damals aber doch schon gemacht :( und warum macht er denn dann keine? 

 

Morgen habe ich wieder einen Termin. Mal sehen wie es weitergeht.

 

die salicylcreme werde ich mal versuchen. danke für den tipp.

Geschrieben (bearbeitet)

Übrigens, wenn sich die Schuppen trotz Salicylvaseline nicht direkt lösen, dann versuche es mal so, wie man es in der Hautklinik macht und zwar bekommt man dort zu der Salicylvaseline auch noch transparente Haushaltsfolie. Man trägt abends die Vaseline auf die befallenen Stellen auf und umwickelt sie dann mit der Folie. Diese läßt man dann bis zum nächsten Morgen drauf. Dadurch verstärkt sich die abschuppende Wirkung der Salbe. Die Flechte selber verschwindet dadurch nicht, aber die Kortisonsalbe (oder -creme, z.B. Celestan v mite) kann dann besser wirken, weil die dicke Schuppenschicht runter ist..

Natürlich sollte man die beschriebene Anwendung nicht am Kopf vornehmen, denn sonst merkt man nicht mehr, wie die Salbe wirkt. :lol:  

 

Wenn der Arzt dir sagt, daß er mittels Hautprobe feststellen kann, um welche Erkrankung es sich handelt, dann soll er doch diese Hautprobe auch vornehmen. Nagele ihn darauf fest oder gehe zu einem anderen Arzt. Es ist schon erstaunlich, wie viele Torfköppe in weissen Kitteln herumlaufen. Denen muß man noch sagen, was sie tun sollen. Echt nicht lebensfähig!!!  :o

bearbeitet von tigerewi
Geschrieben

Ich würde ja gerne ein Bild rei n stellen hier. Ich habe ihn auf die salicylsaure angesprochen. Aber. Bei mir ist das gar nicht so schuppig wie ich selber gedacht habe. Die sumylcin salbe hat schon sehr gut geholfen. Habe jetzt noch zwei etwas größere Flecken die nun aussehen wie blaue Flecke aber etwas dunkler halt. Das war vorher rot und trocken. Ansonsten auf der Brust wo vorher richtig rot war alles,aber das kam wohl von der daivonex salbe ist es jetzt weiss. Ich vermute das muss ich einfach bräunen jetzt.

Er hat mir jetzt advantan gegeben und in 2 Wochen sehen wir uns wieder. Kann man hier bilder rein tun?

Geschrieben (bearbeitet)

Bilder hier einstellen? Hmm, versuche es doch mal mit

http://www.fotos-hochladen.net/ 

 

 

z.B. so:

koalaauhnpmbste.jpg

 

Nein, es ist kein Bild, das mich zeigt.  :D

 

Du mußt nicht mehr als auf der Homepage von fotos-hochladen auf deine Festplatte zugreifen und ein Bild auswählen. Danach bekommst Du einen Link für z.B. Foren. Diesen gibst Du in deinem Beitrag an und schon erscheint das Bild. 

bearbeitet von tigerewi
Geschrieben

Bin aber so selten am PC. Geht das mit dem Handy auch? Ach dachte das warst du

Geschrieben (bearbeitet)

Dann versuche doch mal, ob Du dein auf dem Handy abgespeichertes Bild bei www.fotos-hochladen.net uploaden kannst und den dann angezeigten Link in deinen Beitrag hier einbinden kannst. Wenn Du deinen PC nicht anschmeissen willst, dann wirst Du es mit deinem Handy selber ausprobieren müssen. Ich kann doch nicht alles wissen und dir auch alles abnehmen. :o Und wenn es dir zuviel Mühe bereitet, dann läßt Du es eben. Wie 'ne Pso-Haut aussieht, dürfte hier wohl hier zur Genüge wissen. 

 

*Kopf schütteln!* Manche Leute wollen aber auch, daß man ihnen alles vorkaut!  :(

bearbeitet von tigerewi
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hey melde mich zurück. habe nun auch Fotos für euch. wenn auch irgendwie leider nicht in bester Qualität. das iphone hat auch schon mal bessere Fotos gemacht...

 

Jedenfalls nach dem ich nun das sumylcin nicht mehr nehme sondernd das advantan um das Kortison auszuschleichen kommen die stellen wieder :( da wo im genitalbereich alles weg war kommt es jetzt langsam wieder und auch der fleck am arm wird wieder zunehmend trocken ;/

​Morgen bin ich wieder vorstellig beim Arzt. 

Aber jetzt zu den Bildern:

 

2d939e-1440064713.jpg

das ist die stelle am arm

 

b7d0ba-1440064959.jpg

und das ist am Oberschenkel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.