Zum Inhalt

Chronikerregelung im Praxistest


Cappuccetto.rosso

Empfohlene Beiträge

Cappuccetto.rosso
Geschrieben

Wer kann mich umfassend zu diesem Thema informieren? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, wie ist das Procedere etc.? 

 

Grüße

 

Cappuccetto.rosso

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Bis vor drei Jahren hatte ich die Vorteile dieser Regelung. Aber dann wurde es auf einmal "verschärft". Ich hatte die 2%-Regelung und die wurde dann auf eine 1%-Regelung herunter gefahren. Und die Voraussetzungen, damit man die Vorteile daraus erhält sind schon krass. Regelmässige, nachweisbare Arztbesuche. Formulare ohne Ende. Bestätigungen von den Ärzten usw.  Ich habe mich dann entschieden, daß ich den ganzen Mist nichtmehr mitmache.

Kommt natürlich darauf an, wieviele Zuzahlungen Du das Jahr über hast und wie hoch Dein Bruttoeinkommen ist. Rentiert hat es sich bei der 2%-Regelung schon. Aber jetzt -im Vergleich zum Aufwand- nichtmehr.

Gruß vom

Harley

Geschrieben

Hallo Harley,

Bis vor drei Jahren hatte ich die Vorteile dieser Regelung. Aber dann wurde es auf einmal "verschärft". Ich hatte die 2%-Regelung und die wurde dann auf eine 1%-Regelung herunter gefahren.

da verwechselst du etwas! Wenn du nur 1% deines Einkommens als Zuzahlungen etc. erbringen musst, ist das doch besser als 2%!

Gruß

Rainer

Geschrieben

Hallo Harley,

da verwechselst du etwas! Wenn du nur 1% deines Einkommens als Zuzahlungen etc. erbringen musst, ist das doch besser als 2%!

Gruß

Rainer

Hallo Rainer,

stimmt, das habe ich durcheinander gebracht. Danke.

Gruß

Harley

Geschrieben

hallo, Cappuccetto.rosso -

 

hast du schon mit deiner Krankenkasse Verbindung aufgenommen ? Ich meine, das wäre der erste Ansatzpunkt.

 

Auch das Internet ist sicherlich hilfreich - wühle dich durch, leider kann ich dir sonst nicht helfen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Am bestern informierst du dich mal bei deiner KK, ob die nicht Programme für Chronisch kranke, vor allem für deine Krankheit, im Angebot hat.

Vorrausseztung - mindestens 1 Jahr muss sie schon bestehen.

 

Es lohnt sich schon, wenn du teure Medis nehmen musst. Frei verkäufliche Medis fallen allerdings nicht unter diese Regelung.

 

Gruß Anne

Geschrieben

Ohne Probleme habe ich die 1% bekommen.
Ich bekam von der Krankenkasse ein Formular und meine Hausärztin hat zugestimmt.
Wenn man kontinuierlich wegen Krankheiten zum Arzt muss, dann greift diese Regelung ohne Probleme.

Geschrieben (bearbeitet)

Petroscha, das hat u.a.auch mit anderen Faktoren zu tun als das man regelmäßig Aerzte aufsucht

bearbeitet von Tatja
Geschrieben

hallo, petroscha -

 

ich bin dreimal chronisch krank und habe mit den Mitarbeitern meiner Krankenkasse gesprochen -

 

war bei drei Fachärzten in jedem Quartal - also, erzähle hier keinen Blödsinn - es gibt so viele unterschiedliche Dinge,  wie Einkommen usw. - ich meine, deine Äusserung - wenn man kontinuierlich wegen Krankheiten zum Arzt muss, dann geift diese Regelung ohne Probleme -

 

ich halte dagegen - vielleicht hast du sehr viel Glück gehabt, das sei dir  gegönnt -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Ich gebe Bibi recht, ich habe auf Grund 4 chronischer Krankheiten die 1 % Zusatzregelung seitens der KK erhalten. Dabei ist belanglos, wie oft man zum Arzt geht. Persönlich muß ich bei allen Ärzten mehrmals im Jahr vorstellig werden, beim Hautarzt sogar ziemlich oft. Diese Zusatzregelung muß jedes Jahr neu beantragt werden.

Geschrieben

@Waldfee

 

meinst du damit die Freistellung, die immer nur für ein Jahr gilt?

 

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo Tenorsaxofon,

Die Sonderregelung der Belastungsgrenze für 1% Zuzahlung gilt für mich als chronisch Kranke mit Dauerbehandlung immer für ein Jahr. Ich leiste meinen Beitrag immer Anfang des neuen Jahres und bin dann das ganze Jahr über mit Zuzahlungen Apotheke, Physotherapie, Krankenhaus befreit. Allerdings muß ich bei orthopädischen Hilfsmitteln trotzdem zuzahlen. Brillen, Zahnersatz usw. sind auch von der Regelung ausgenommen. Ich stelle jedes Jahr den Antrag bzw. die KK fragt immer vorher nach. Der Link von Hucki ist sehr hilfreich. LG Waldfee

  • + 1
Geschrieben

Hallo Waldfee,

 

bei Brillen kann man je nach KK einen Zuschuß bekommen. Stand in dem Schreiben, welches ich wegen meinem Atemgerät bekommen habe.

Bei meiner Sprunggelenksbandage musste ich nichts zuzahlen. Kommt vielleicht auch darauf an was der Arzt auf's Rezept schreibt.

Nur beim Augendrucksenker sind es (Witz komm raus) 70 Cent.

 

Was ich bei Nr. 4 meinte: Da ich in einem entsprechenden Programm bin, muss ich nicht immer eine chronische Erkrankung nachweisen.

 

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo Anne,

wegen dem Augendruck (vermutl. Augeninnendruck, oder?), also Glaukom. Hab ich auch und ich habe meine Tropfen vor ca. vier Jahren abgesetzt, da dies Betablocker waren und ich von einem Schub in den Anderen gelaufen bin. Und Ärzte haben mir gesagt, daß Betablocker bei Psoriasis Schübe auslösen können. Ist das bei Dir nicht so?

Gruß

Harley

Geschrieben

Hallo Harley48,

da bist Du ja in einem Dilemma. Sicherlich hast Du Dir das vorher genau überlegt. Was ist schlimmer, laufend Pso im schönsten Ausmaße zu haben oder die Gefahr, ohne Augentropfen irgendwann operiert oder sogar blind zu werden. Ich wüßte nicht, wie ich mich entscheiden müßte. Habe auch neben grauen Star das Glaukom, immer unter Kontrolle und Gott sei Dank noch keine Tropfen. Die Messung des Augendrucks ( vierteljährlich ) kosten mich nichts mehr. LG Waldfee

Geschrieben

Hallo Harley,

 

mir bleibt gar nichts anderes übrig. Bei mir ist es eine Autoimunerkrankung (Uveitis anterior) des linken Auges, welche mit Kortisontropfen behandelt werden muss. Da hierdurch der Augendruck steigt, ist dieser Augendrucksenker notwendig. Nehme ich den Senker nicht, steigt der Augendruck und verursacht Schmerzen. Wo man aufpassen muss - BLUTDRUCKSENKER.

Ich selber würde sagen, dass das bei mir keine PSO ist, sondern eine Überempfindliche Haut. Arthritis und Arthrose ist allerdings vorhanden.

 

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo Waldfee,

ich weiß, daß ich da in einer Zwickmühle bin. Aber ich hab nicht "nur" ein paar kleine Stellen. Meine Pso ist am ganzen Körper präsent und ziemlich ausgeprägt. Und das auch ohne die Tropfen. Aber mit denen war es noch schlimmer. Deshalb hab ich mich für diesen Weg entschieden. Ich denke mir sogar, daß das mit dem Augendruck oft zu sehr überschätzt wird. Ist aber meine Meinung.

 

Hallo Anne,

bei Dir ist das  dann natürlich was Anderes. Und wenn das bei Dir keine Pso ist, machen die Tropfen ja nichts. Psa hab ich auch. Auf die haben sich die Tropfen allerdings nicht ausgewirkt, "lediglich" auf die Haut.

 

Grüße an Euch Beide

Harley

Geschrieben

Man muss nicht jedes Jahr neu beantragen, diese Aussage stimmt schon mal gar nicht. Eine chronische Krankheit ist eben auch chronisch...

Wurden die 1% bestätigt, kann man jedes Jahr die Zuzahlungsbelege bei der Krankenkasse einreichen.

Einreicher, die ein Einkommen jährlich in etwa gleicher Höhe haben, können Vorauszahlung leisten und sind dann befreit für das Kalenderjahr. Es wird aber im ungünstigsten Fall kein Geld zurück gezahlt.

Einreicher mit schwankendem Einkommen (zB mit Gewerbeschein), werden die Beträge nach dem Einkommenssteuerbescheid berechnet, auch für das Jahr zuvor, falls nicht eingereicht war.
 

Geschrieben

Ich muß , wenn ich eine Vorauszahlung bei der KK zahlen möchte, ein Formular der KK ausfüllen, daß auch die Attestierung meines Hausarztes enthalten muß, daß ich chronisch krank bin und damit unter die 1% Regelung falle. Wenn ich den Betrag nicht ausschöpfe, bekomme ich am Ende Jahres nichts zurück. Andererseits kann ich auch Belege sammeln und dann mit der Kasse abrechnen.

Geschrieben

@Petroscha

... daß auch die Attestierung meines Hausarztes enthalten muß, daß ich chronisch krank bin und damit unter die 1% Regelung falle.

 

Dieses entfällt bei mir, da  meine KK für meine Haupterkrankung ein entsprechendes Programm anbietet und ich eingeschrieben bin.

 

@Harley

bei dir ist es der Augendrucksenker, der dir Probleme bereitet. Bei mir ist es das MTX.

 

Gruß Anne

 

 

Geschrieben

Es macht das Gerücht die Runde, dass die Zeit für die Akutbehandlung für Neurodermitiker auf 6 Tage im KH begrenzt werden soll.... Jemand was gehört?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo liebes Forum

Nach mehreren Versuchen hab ich endlich die Krankengymnastik endlich ausser Regelfall genehmigt bekommen.

Hab dieses mal über die Uniklinik gestellt und siehe da es hat geklappt. :D

Gruss Sonn

  • + 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.