Zum Inhalt

Eigene Salzcreme herstellen?


M3rcil3ss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte vor kurzem hier gelesen das Sole Cremes gut helfen sollen, nur leider sind die recht teuer und nun ist mein Gedankengang ob man da sich nicht selber was anmischen könnte. Da Sole ja wie Meersalz größtenteils aus Natrium und Chlorid besteht, warum nicht einfach eine Handelsübliche Pflegecreme mit Meersalz zusammenrühren auftragen und mit Frischhaltefolie einwickeln? Würde es gerne ausprobieren, würde aber gerne vorher wissen ob man auch zuviel Salz über die Haut aufnehmen kann, das es eventuell schädlich ist. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

 

Gruß

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Servus,

also ich denke nicht, dass es so einfach geht. Ob sich herkömmliches Meersalz, das ja meist etwas grobkörniger ist, in einer Lotion auflöst? Ich glaub nicht. Man könnte evtl. das Salz in abgekochtem Wasser auflösen und dann mit einer Lotion vermischen. Aber dazu bräuchte man ein Bindemittel, da sich Wasser und Lotion sicherlich nicht so einfach mischen lässt. Und das Ergebnis würde bestimmt sehr dünnflüssig sein. Wenn Du unbedingt mit Solesalbe "arbeiten" möchtest, schau doch mal bei Aldi. Die haben immer wieder mal so was im Agebot (von Ombia) und es ist relativ günstig. Ich hab die auch schon benutzt und war eigentlich sehr zufrieden damit.

Gruß vom

Harley

Geschrieben

Ich habe es jetzt einfach mal gemacht und teste es für eine Woche auf beiden Oberschenkeln.

Geschrieben

Vielleicht könntest Du nach der Woche mal hier schreiben, wie das Ergebnis aussieht. Kaputt machen kannst Du damit nichts, denke ich mal.

Gruß

Harley

Geschrieben

Ja , berichte mal, ob du zufrieden mit dem Ergebnis bist.

 

Mich würde auch interessieren, wie du gemischt hast.

Geschrieben

Für meine überempfindliche Haut, die auch kein Chlorwasser verträgt, wäre das nichts.

Geschrieben

Waldfee, so eine Salzlösung/Creme ist bestimmt nicht jedermanns Sache. :)

 

Ich habe es immer gut vertragen und es hilft mir auch. Benutze seit Jahren TM Salz und Lotion .

 

Das TM Salz eher als Wellness immer mal so zwischendurch und die Lotion auch. Also nicht ständig.

Geschrieben

Die TM-Lotion nehme ich momentan auch, kein Problem, auch ins Badewasser kommt immer TM-Salz aus der Drogerie. Momentan habe ich knallrote Beine, also eine Überreaktion auf irgendetwas, komme leider nicht dahinter, woher das nun wieder.Das ist meine Überempfindlichkeit gegen alles und nichts. Getestet wurde viel ohne Erfolg. Bin eben ein sensibles Kerlchen.

Geschrieben

Moin,

ich mache mir immer Salzseife und hab auch mal Salz-Creme ausprobiert.

 

Erstmal:

Jedes Kochsalz ist Meersalz. NaCl. Auch das Salz aus Salzbergwerken wie z.B. Bad Reichenhall ist 'Mehrsalz' halt nur entsprechend älter, von Meeren die vor Jahrmillionen ausgetrocknet sind.

Das 'Meersalz' ist nur ein Verkaufstrick um mehr Geld für das gleiche Produkt nehmen zu können. Bei Blindversuchen konnten die Tester keinen Unterschied zwischen den einzelnen Salzsorten erschmecken. Wenn, dann ist die Körnung entscheidend, wie man Salz empfindet.

 

Totes Meersalz hingegen hat eine grundsätzlich andere Zusammensetzung. Es enthält neben Natriumchlorid viel  Magnesiumchlorid, Calciumchlorid und einiges an Kaliumchlorid, sowie noch viele Spurenelemente etwas Sulfat  und Bromid.

 

Wer Salzcreme selber machen will braucht keine Angst vor dem Chlor im Natrium-Chlorid zu haben. Es liegt in Salz in gebundener Form vor und hat damit nicht mehr die Eigenschaften die es in reiner Form hat.

 

Meersalz-Harnstoffcreme hilft einigen Leuten die ich kenne, ganz gut. Brennt zwar ein bisschen, aber lindert die Entzündung.

 

Als Basis kann man Cremesoft HT oder Cremaba (Plus) nehmen. Gibt es im Internet.

Der Vorteil ist dabei, dass man Salz (Kochsalz oder TM-Salz) nur noch untermischen muss.

5g auf 50g Creme-Basis.

Je nach dem was man will kann dann z.B. noch 2g Harnstoff dazu, sowie unterschiedliche pflegende Substanzen. Z.B. D-Panthenol und oder Aloe Vera, Kümmelöl ... das hängt auch immer ein wenig davon ab, was man mag und verträgt.

 

Die Zutaten sind zwar nicht ganz billig, aber man braucht nur sehr kleine Mengen. Besonders am Anfang, wenn man noch experimentiert. Sowieso sollte man nicht mehr als 50g anrühren oder sogar nur die Hälfte, besonders wenn man keine Konservierungsstoffe benutzen will. Grapefruitkernextrakt oder was in der Art ginge da schon.

 

Verbraucht man die Creme innerhalb von 2-3 Wochen kann man die Konservierungsstoffe sparen.

 

Von normalen handelsüblichen Cremes würde ich als Basis abraten, da sie neben Konservierungsstoffen auch schon Düfte enthalten. Und das kann zu merkwürdigen Kombis führen.

 

 

 

  • + 2
Geschrieben

Hallo Sia,

 

alle Achtung,  - Du hast vieles wieder sehr richtig und sehr gut in Deinem Beitrag erklärt. Dennoch sind die „Hintergründe“  (Wirkungsweisen) für viele schwer zu verstehen (ist halt Chemie). - Hierüber haben wir in mehreren Beiträgen bereits ausführlicher diskutiert. – Wie von Dir erwähnt, wären Natrium und Chlor „giftig“ für unseren Körper. Im Wasser (Körperflüssigkeit) wird „NaCl“ aber in Natrium-Ionen und Chlorid-Ionen „umgewandelt“ und sind „harmlos“, letztere sind negativ geladen, um sich mit anderen Metallen im Körper zu verbinden, um notwendige Körper-Funktionen zu veranlassen. Chloride leiten den elektrischen Strom; - und sorgen somit für Signalübermittlungen zwischen unseren Nervenzellen.  

 

Auch unser Kochsalz (NaCl) ist mit Zutaten versehen, damit es „schöner“ aussieht und streufähig bleibt.

 

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die von Dir angerührte Salz-Seife und Salz-Creme eine positive Wirkung  auf die PSO-Schuppen hat. – Dabei würde der pH-Wert der Haut/Körperflüssigkeit wieder eine Rolle spielen. Und –nach meinem Verständnis – wichtig um in unseren Milliarden von Hautzellen Vitamin D3 zu bilden; - was nur durch eine direkte, waagerechte UVB-Strahlung auf jede einzelne Hautzelle möglich ist.

Soweit ein paar laienhafte Ergänzungen.

 

LG (aus Schwerin)

Richard-Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.