Zum Inhalt

Psoriasis oder Dyshidrosis????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

ich habe lange nichts von mir hören lassen, mein letzter schlimmer Schub liegt 1,5 Jahre zurück. Nun ist es wieder so weit und Hände und Füße sind vollständig "befallen" , alles schält sich gerade und ich bin vergangene Woche komplett auf fremde Hilfe angewiesen gewesen. Nicht mal Zähneputzen ging allein, da ich durch die extreme Blasenbildung unter der Haut nicht greifen konnte. In der zwischenzeit waren es mal die Handflächen und ein wenig an den Fingern , was sich aber in Grenzen hielt.

 

Ich war notgedrungen bei einem anderen Hautarzt er nun eine völlig andere Diagnose stellte: Dyshidrosis ... wenn man bei Google die Bilder sieht wird man schnell feststellen das es sehr ähnlich ist. Nun bin ich wieder hin und her gerissen und weiss nicht so recht was ich da nun hab :-(

Aber diesmal ist auch was "neues" dabei, meine Arme, Beine , unterer Rückenbereich und Schultern sind auch voll.Allerdings sieht es anders aus wie an den Hand bzw. Fußflächen, die Blasen sind eher als Pusteln erkennbar und der Handrücken sieht aus wie Elefantenhaut ( dick und faltig) zudem habe ich eine fiese Entzündung im Fingergrundgelenk am Mittelfinger , ich kann es nicht anfassen es schmerzt unglaublich. Nun habe ich Kortisontabletten und salbe bekommen.

 

Habt ihr ähnliche Erfahrung, dass ein anderer Arzt eine völlig andere Diagnose stellt???? und wie wurde bei Euch die Dagnose "gesichert" festgestellt ?

 

gruß

susu

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Susu!Ich hab die Diagnose selbst gestellt,weil mein Vater das auch hat (die guten Erbanlagen :-) !Ich wurde dann nur von meinem Hautarzt in meiner Annahme bestätigt.Dein 1.Hautarzt war sehr schlecht, durch Google kann heute jeder Leihe den Unterschied erkennen(2015 und nicht 1915)!Und pass mit dem Kortison auf,Tabletten können die Organe schädigen,und von der Salbe bekommt man Pergamenthaut!Ich weiß,man sieht keine andere Möglichkeit!LG Mattes

Geschrieben

Mit der Familienanamnese, Fotos, Orte an denen die PSO lokalisiert war und einer Biopsie wurde die Diagnose an einer Uniklinik gesichert. Zudem half mir Daivonex gut, was wohl auch einen Hinweis gab. Nach dem Kortisonstoss ist die PSO bei mir direkt wieder aufgeflammt.

 

Liebe Grüsse

Geschrieben

Hallo Zusammen

ja mit dem absetzen des Cortisons da mache ich mir auch so meine Gedanken und auch bezüglich der Nebenwirkungen aber was bleibt einem in einem akuten Zustand? .. ich hatte schüttelfrost den ich mir nicht erklären konnte, bis die Ärztin mich gestern fragte ob ich solchen habe... daraufhin sagte sie es gäbe gerade keine andere Möglichkeit außer Cortison um meinen Zustand schnellstmöglich zu verbessern. Am Wochenende war ich ja in der Klinik weil es mir wirklich schlecht ging  die haben mich weg geschickt mit der Begründung sie hätten keinen Dermatologen da und ein anderer Arzt könne da nix machen, es sei als wenn man beim Metzger Pommes bestellt...Na danke da war ich dann mal wieder am Boden . Und wenn man immer wieder so abgewiesen wird gibt man irgendwann auf, ich habe immer dasGefühl die halten mich für bekloppt obwohl die Erkrankung nicht zu übersehen ist

Geschrieben

Hallo susu

Ich würde solange nach einen Arzt suchen wo ich mich dann auch wohlfühle

und ernst genommen werde. Ich weis das ist anstrengend und resignierend.

Hast du dir schon mal gedanken über eine Akutklinik gemacht?

Ich weis ja nicht wo du herkommst, aber hier im Forum stehen ja einige.

Vielleicht ist da ja eine für dich dabei.

Gruss Donna

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Donna

ich war bei soo vielen Ärzten auch in der Uni Klinik, keiner konnte wirklich helfen . Die Praxis wo ich jetzt bin, da fühle ich mich wohl und ernst genommen. Vergangene Woche hatte ich den nächsten Schub( nach ausschleichen des Kortisons) dabei war die Haut gerade so schön neu :-( ich habe nach einer Kortisonkur Telfast 180mg bekommen ( Antiallergikum) dies musste ich letten Dienstag anfangen, aber schn Mittwochs kamen neue Blässchen, hinzu kam das ich Donnerstags das Telfast  absetzen musste weil es mir richtig schlecht davon ging. Am Montag war ich dann wieder beim Arzt, diese war fassungslos das es wieder so schlimm ist. Und wollte miir ein Medikament verschreiben was 700€ kostet aber vonn den Kassen übernommen wird, habe leider den Namen vergessen. Sie holte ihr Kollegin hinzu weil sie dies nicht allein entscheiden konnte. Diese sagte das dieses Medikament wohl mehr Nebenwirkungen als nutzen hätte weil es eigentlich für eine form eingesetzt wird wo keine Blässchen vorhanen sind????

Nun wieder Kortison Kur und alle drei Tage reduzieren bis ich auf 4 mg bin und dann soll ich schauen an welchem Punkt( 2mg  /1mg) die Blässchen auftauchen und muss dann sehen das ich die Dosis so halte das nichts kommt. Aber das ist keine Dauerlösung . Nächsten Dienstag muss ich zur Kontrolle. Das schlimmste ist das ich nicht arbeiten kann mit den offenen Händen, ich habe angst meinen Job zu verlieren und was neues suchen wenn die Haut so aussieht ist ja auch nicht so leicht. Ja aber stress soll ich vermeiden , sehr lustig...

Akutklinik hatte ich oft überlegt aber ich habe Kind und Hund und Katze, es gibt niemanden auf den ich mich verlassen kann das sich gekümmert wird und ich möchte auch ungern wochenlang von zuhause allein weg sein.

Ambulant wäre mir am liebsten. Mir geht es psychisch auch im moment durch die Sache mit der Haut nicht so gut, will einerseits unter Leute, aber kann nichtmal Autofahren weil meine Finger kaum bewegich sind und alles so schmerzt. Allein das Anziehen ist schon eine Qual.

Und dann kommen die Momente wo ich mich nur noch verkriechen will. Ich bin auch unerträglich für meine Mitmenschen, sie sagen zwar nichts aber wenn die Wut auf diese Erkrankung kommt weil mir alles herunter fällt oder ich nicht kann wie ich will , dann keife ich sie ungewollt an :-( 

Ist halt schwer und manchmal nerven Verwante , ja mensch da muss doch mal was gemacht werden, ja wo kommt das denn her , tut das nicht weh.... ich kanns nicht mehr hören 

bearbeitet von susu1706
Geschrieben

Probiere es doch mal mit einer Reha.In den Kliniken kann man sein Kind Mitnehmen.

Was deine Tiere angeht mal mit dem Tierschutz reden vielleicht nehmen die in Pflege.

Es gibt immer eine Lösung,nur nicht aufgeben.Ich weiss das es schwer ist.

Bin selber Alleinerziehende Mutter von einer mittlerweile erwachsenen Tochter.

Das ist nicht immer einfach aber es geht.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo susu1706,

Deine Situation ist wirklich nicht schön und was ich herausgelesen habe, konnte kein Arzt Dir ambulant bisher helfen. Also mußt Du Dich schon mit dem Gedanken vertraut machen, in eine Klinik zu gehen. Wie alt ist Dein Kind? Die Akuthautklinik Leutenberg z.B wird Dir helfen, da bin ich mir sicher. Die bietet Kinderbetreuung bis 6 Jahre an, Kinderspielplatz gibt es auch. Ansonsten gibt es niemand, der sich in Deiner Abwesenheit um Kind und Tiere kümmert? Auf alle Fälle mußt Du Dich entscheiden, welchen Weg Du eingehen möchtest. LG Waldfee

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben

 

bin gerade vom Hautarzt zurück. Nun soll am Donnerstag auf Autoimmunerkrankungen getestet werden mittels Blutabnahme. Bin gerade bei 16 mg Kortison am Tag und habe eine neue Salbe (Karison) bekommen für die ganz fiesen stellen.

 @ Waldfee ja es gab immer nur salben hier ,salben da und irgendwann geht man auch nicht mehr zum Arzt und sitzt den Schub einfach aus . Nur  mittlerweile hab ich genug vom aussitzen und muss was unternehmen. Ich bin froh das jetzt mal neue Tests gemacht werden und hoffe es bringt was. Die Ärztin sagte das wir jetzt eines nach dem anderen machen, schritt für schritt alles ausschließen was noch in Frage käme.

@Donna ja sicher gäbe es die Möglichkeit die Tiere in Pflege zu geben , aber wer macht das schon gerne?  Viel schlimmer finde ich den Gedanken, dass ich nicht Zuhause in meinem Bett schlafen kann :unsure:  ich werde nun alle Tests usw. machen und hoffen das wir zu einem Ergebnis kommen , falls dies nichts bringt bleibt mir wohl nur eine Klinik, denn so geht es nicht mehr .

Geschrieben

Hab in meiner Galerie mal die letzten Bilder reingestellt von dem Schub den ich aktuell hatte im Album 2015

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Susu,

 

da du aus NRW kommst könnte ich dir die Fachklinik in Bad Bentheim empfehlen. Ich war selbst für 3 Wochen da. Diagnosen: Dyshidrosiformes Handekzem,

Psoriasis palmoplantaris und Psioriasis vulgaris. 

Nach den 3 Wochen Klinikaufenthalt (Entweder Kur beantragen oder Akuteinweisung) war ich praktisch Beschwerdefrei. die Starksolebäder mit anschließender Bestrahlung verfehlen ihre Wirkung nicht. leider ist die ganze Schei..e nach 3 Wochen zu Hause wieder zurückgekommen, was aber bei dir nicht der Fall sein muß.

 

lg

Alex

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben

 

heute hatte ich Termin beim Hautarzt genau zum richtigen Zitpunkt da ich mal wieder bzw. immer noch mitten im Schub stecke.

Ich habe meine Frageliste regelrecht bei Ihr abgearbeitet.

Sie sagt es sei defnitiv ein Dyshidroses Ekzem keine pustulöse Schuppenflechte, mitlerweile hat es sich bis hoch zu dem Schultern ausgebreitet und teilweise auch stellen an den Beinen.

Der Juckreiz lässt mich Nachts nicht schlafen und Tagsüber diese Schmerzen von den Rissen .

Nach Streptokokken Staphylokokken habe ich auch gefragt dazu wurde ein heute ein Abstrich gemacht bisher wurde ja nur auf Pilz getestet. Nun habe ich wieder Kortison als Tabletten Kur verschrieben bekomen und Karison  salbe

Komende Woche will sie mir Toctino verschreiben ....

Und eine Einweisung zur Uni Klinik köln habe ich bekommen Da ich mich allerdings gerade in einer Zahnbehandlung ( Brücke) befinde kann ich erst mitte September stationär hingehen.

Geschrieben

Ich nehme jeden Tag ein Hand-und Fußbad mit Totem Meersalz. Danach ganz dich eincremen mit EXCIPIAL Lipocreme. Hat mir in relativ kurzer Zeit guten Erfolg gebracht.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Schau mal hier:

2 Jahre wurde ich falsch behandelt.

2 Jahre wurde ich perfekt behandelt.

Nun 3 Jahre beschwerdefrei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.