Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Ähnliche Behandlungsansätze bei Psoriasis, CEDs und Rheuma?


spiegelei

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich recherchiere in letzter Zeit ein bisschen zu den verschiedenen Behandlungsansätzen herum (so habe ich auch hier ins Forum gefunden :) ) und dabei bin ich darauf gestoßen, dass eben sowohl Schuppenflechte als auch Rheuma und chronisch entzündliche Darmkrankheiten oft mit ähnlichen Behandlungsansätzen behandelt werden. Ist das, weil es sich bei allen 3 Krankheiten um chronische Entzündungen handelt? Auch wenn die Symptome ganz unterschiedlich ausfallen? Und wie sieht das mit neuen, modernen Therapieansätzen aus? Kann man die spezifischer für die jeweilige Krankheit entwickeln oder ist da grundsätzlich das ganze Immunsystem der Ansatzpunkt?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Der Ansatzpunkt Ist wohl das Immunsystem und die Endzündungen auch eine grosse Spielen.

Ein Arzt kann dir bestimmt die Geschichte besser erklären.

Gruss Donna

Geschrieben (bearbeitet)

Das heisst praktisch, dass das fehlgesteuerte bzw übberreagierende Immunsystem eben zu den jeweiligen Entzündungsreaktionen führt. Und bei diesen beiden Punken kann man bei einer Therapie ansetzen. Habe ich das so richtig verstanden? :) Und da es unterschiedliche Ansatzpunkte gibt, gibt es auch verschiedene Medikamente. Die dann allerdings nicht nur spezifisch für eine Krankheit wirken können, sondern auch für unterschiedliche Krankheiten ähnlicher Kategorien :)

Ob ich meinen Arzt dazu befragen kann, ist eine spannende Frage. Ich selbst bin eigentlich bis auf meine Pityriasis versicolor alba kerngesund. Und die blöde Kleienpinlzflechte habe ich mit antimykotischen Shampoos ganz gut im Griff. Deshalb bin ich so gut wie nie beim Arzt und mit neugierig interessierten Fragen bin ich beim Arzt wohl falsch, vor allem wenn ich nicht selbst betroffen bin..? Ich nehme an, da bin ich in Fachforen oder in der Unibibliothek besser aufgehoben :)

bearbeitet von spiegelei
Geschrieben

Das Immunsystem ist wohl in diesen fällen Fehlgeleitet und muss wieder in die richtige Richtung 

Wohl auch die Endzündungen gehämmt werden. Dem Medikament spielt es wohl keine Rolle wo die

Entzündung ist. Mtx wird zum Beispiel in der Krebstherapie angewandt weil auch dort keine Endzündungen

enstehen sollen. Bei Ciclosporin ist es in der Transplantationsmedizin so. Beide Mittel werden auch

In der Rheumatologie angewandt um Endzündungen runter zu fahren. Das nur 2 Beispiele.

Gruss Donna

Geschrieben

Danke, das klingt wirklich sehr spannend! Interessant wie viel da zusammenhängt, so dass Medikamente auch bei Krebserkrankungen, in der Transplantologie und bei chronischen Entzündungen eingesetzt werden können.
Fehlfunktionen im Immunsystem oder zumindest eine leichte Überreaktion dürften insgesamt gar nicht so selten sein, oder? Zum Beispiel von Allergien sind ja wirklich viele Menschen betroffen.. Wobei man gegen Allergien ja lange nicht so extreme Geschütze auffahren muss, um das Immunsystem wieder in geordnete Bahnen lenken zu können.

Du scheinst dich ja gut auszukennen, vielleicht hast du ja einen Lektüretip für mich? Immunologie für Dummies oder sowas? :D

Geschrieben

Habe die Medis wegen meiner PSA bekommen.

Nicht das du das jetzt falsch verstehst.

Gruss Donna

Geschrieben
  Zitat

 

Dummies gibt es hier keine :)

Danke, das ist sehr lieb von dir :) Aber ich meinte ein Buch wie dieses hier: http://www.amazon.de/Immunologie-f%C3%BCr-Dummies-Fur/dp/3527706011/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1433009598&sr=8-1&keywords=immunologie+f%C3%BCr+dummies:D

Ich kenne die Buchreihe zwar nur von einem anderen Themengebiet, aber darin wird auch komplizierter Inhalt verständlich erklärt. Ich habe mir das Buch jetzt mal bestellt!

 

  Zitat

 

Hab Mtx und Ciclosporin selber genommen .

Da bekommt man ein bisschen was mit.Leider :(

Ach Mensch, darauf würde man sicher gern verzichten.. Andererseits ist es auch wirklich toll, dass es jedem von uns offen steht sich auch selbst informieren zu können und nicht blind auf das vertrauen zu müssen, was man von den "Halbgöttern in Weiß" gesagt bekommt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.