Zum Inhalt

Ab Pfingsten nach Bad Bentheim


Micha50

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ab 27. Mai darf ich nach Bad Bentheim. Den Antrag bei der DRV habe ich Ende letztes Jahr gestellt. Mit Ablehnung und Widerspruch und Wartezeit auf den Platz hat dies ja nur ein halbes Jahr gedauert. Das es letztendlich geklappt hat verdanke ich der konzertierten Unterstützung durch Hautarzt, Betriebsarzt, Hausarzt und Orthopäden - und einem immensen Zeitaufwand von meiner Seite. Verschärft dies Art Stress nicht auch die Psoriasis? Jedem von Euch, der in diesem Antragsverfahren steckt, wünsche ich, dass er durchhält und genausoviel Unterstützung erhält wie ich.

 

Vor 2 Jahren war ich in Ückeritz - das Ergebnis war super und hat eineinhalb Jahre gehalten. Nun hoffe ich, dass Bad Bentheim genauso gut hilft.

bearbeitet von Micha50
  • + 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Micha,

 

gut, dass du durchgehalten hast, es ist manchmal ein hartes Stück Arbeit.

 

Ich wünsche dir eine gute Zeit in Bad Bentheim mit zufrieden stellenden Ergebnissen.

 

Vielleicht magst du ja berichten, wie es dir ergangen ist.

 

Lieben Gruß, Martina :)

Geschrieben

Hallo Micha,

 

Bad Bentheim ist wird dir mit Sicherheit weiter helfen!

Gut dass du nicht aufgegeben hast!  :daumenhoch:  Dass hilft Anderen bestimmt auch weiter.

 

Ich wünsche dir einen erholsamen, erfolgreichen Aufenthalt. :)

 

Gruß Uwe

Geschrieben

Hallo Micha,

Ich habe gestern auch die Zusage für Bad Bentheim bekommen. Ich hoffe das ich jetzt auch schnellstens den Anreisetermin bekomme. Vielleicht sieht man sich ja.

Liebe Grüße

Pinzetella

Geschrieben

Hallo Micha,

Ich habe gestern auch die Zusage für Bad Bentheim bekommen. Ich hoffe das ich jetzt auch schnellstens den Anreisetermin bekomme. Vielleicht sieht man sich ja.

Liebe Grüße

Pinzetella

Es sind 10 wochen Wartezeit auf Platz. Ich fahre am 23.6. nach BB

Geschrieben

Hallo Pinzerella, hallo Maisi,

 

ja, in dem halben Jahr ist auch die Wartezeit auf den Platz in Bad Bentheim drin. Nach Pfingsten ist die Anreise erst am Mittwoch und ich werde einen Tag verlieren. Ich mußte versprechen auf jeden Fall vor 10:00h da zu sein. Sonst wäre ich auch zwei Wochen später dran gewesen. Ich hätte auch versprochen bestimmt morgens um 6:00h da zu sein. Da ich mit dem Auto an Köln und Leverkusen vorbei muß, wäre früher fahren auch sinnvoller. Aber so früh wollten Sie mich doch nicht.

 

Klingt also so, als ob wir uns nicht mehr sehen. Euch Beiden dann auch eine erfolgreiche Reha.

 

Viele Grüße

Micha

Geschrieben

Hallo Pinzerella, hallo Maisi,

 

ja, in dem halben Jahr ist auch die Wartezeit auf den Platz in Bad Bentheim drin. Nach Pfingsten ist die Anreise erst am Mittwoch und ich werde einen Tag verlieren. Ich mußte versprechen auf jeden Fall vor 10:00h da zu sein. Sonst wäre ich auch zwei Wochen später dran gewesen. Ich hätte auch versprochen bestimmt morgens um 6:00h da zu sein. Da ich mit dem Auto an Köln und Leverkusen vorbei muß, wäre früher fahren auch sinnvoller. Aber so früh wollten Sie mich doch nicht.

 

Klingt also so, als ob wir uns nicht mehr sehen. Euch Beiden dann auch eine erfolgreiche Reha.

 

Viele Grüße

Micha

Ja eigentlich hätte ich auch ab 15.6. gekonnt, aber mein Paps wird 90. am 18.6. und da wollte ich nicht weg.

Geschrieben

Hallo Pinzerella, hallo Maisi,

 

ja, in dem halben Jahr ist auch die Wartezeit auf den Platz in Bad Bentheim drin. Nach Pfingsten ist die Anreise erst am Mittwoch und ich werde einen Tag verlieren. Ich mußte versprechen auf jeden Fall vor 10:00h da zu sein. Sonst wäre ich auch zwei Wochen später dran gewesen. Ich hätte auch versprochen bestimmt morgens um 6:00h da zu sein. Da ich mit dem Auto an Köln und Leverkusen vorbei muß, wäre früher fahren auch sinnvoller. Aber so früh wollten Sie mich doch nicht.

 

Klingt also so, als ob wir uns nicht mehr sehen. Euch Beiden dann auch eine erfolgreiche Reha.

 

Viele Grüße

Micha

Ich bin ab nächste Woche, 13.05. in Bad Bentheim und muss schon um 8.30 Uhr da sein.

Da ich in Düsseldorf starte, werde ich mich morgens um 6 Uhr auf die A3 Richtung Bentheim begeben. Mit dem Zug hätte ich 4,5 Stunden gebraucht.

Ich freu mich auch sehr, war 2013 mal als Akutpatient 10 Tage da und das Ergebnis hat 9 Monate angehalten.

 

Vielleicht sehen wir uns dann mal.

Geschrieben

Ich bin ab 25.6. da , erstmal Akut.

 

 

Hoffe das die 2 Wochen reichen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die erste Woche ist rum.

 

Ich habe am Tag ca. 7 Behandlungen, Termine, Aktivitäten - wie auch immer man das nennen will. 3 bis 4 haben feste Termine, z.B. die Sole-Photo-Therapie, die sportlichen Aktivitäten oder die Vorträge. Meine Salbenbehandlungen (inklusive 2 Stunden Einwirkzeit), das Schwimmen in der Bentheimer Mineraltherme oder den Fahrradergometer muß ich selbst einplanen. Die ersten Tage war das nicht trivial, aber inzwischen habe ich darin Routine. Vor Vorträgen oder notfalls auch vor dem Frühstück "geteert" und in Cellophan verpackt. Damit ist dann schon die erste Stunde der Einwirkzeit geschafft.

 

Eine empfindsame Nase darf man hier nicht haben. Bei der Sole-Therapie wird mit Schwefel gearbeitet, zum Einsalben Teersalben genutzt. Wahrscheinlich erkennt man in Bad Bentheim die Reha-Patienten bereits am Geruch.

 

Aber der Erfolg gibt den Ärzten recht. Der Kopf sieht bereits passabel aus, der Rest ist auch schon besser.

 

Mein Zimmer liegt im Bettenhaus 4 im obersten Stock mit Blick auf eine Baustelle. Davor wurde in anderen Threads gewarnt. Mich stört es nicht. Man hört nur wenig von der Baustelle. Dafür habe ich einen Blick auf den Parkplatz und kann abschätzen, wie voll die Therme ist.

 

Die Freizeitaktivitäten richten sich eher an ein älteres oder wenig mobiles Publikum. "Am Brunnen vor dem Tore"-Singen ist nicht mein Ding. Und Bingo mag ich auch nicht. Immerhin habe ich heute einen Billiardtisch entdeckt. Minigolf gibt es auch, eine Kreativwerkstatt, man kann Schach oder Skat-Spielen. Als ich beim "Eigenübungsprogramm Rücken" einen Stapel Steps sah, habe ich sofort nach Aerobic gefragt. Die Antwort war, dass man dies der Klientel nicht zumuten könnte. Es sind halt viele Orthopädie-Patienten. Schade in dieser Disziplin geht mein Punkt an Ückeritz.

 

Immerhin habe ich herausgefunden, dass es in Nordhorn ein Fitness-Studio (Upperfit) mit Les-Mills-Kursen gibt. Für € 10 verkaufen die eine Tageskarte. Und für je einen Euro kann ich mit dem Bus hin- und zurückfahren. Wenn ich mich mal austoben muss, werde ich hinfahren. Andere geben das Geld in der Stadt für Kaffee und Kuchen aus.

 

Falls jemand in den nächsten zwei Wochen noch konkrete Fragen hat, will ich gerne eine Antwort versuchen. Bin allerdings nur unregelmässig online.

Geschrieben

Hallo Micha50,

 

vor 4 Jahren gab es bei der Therme auch ein Hauseigenes Fitnessstudio. Musste man sich aber aufschreiben lassen. Dann konnte man dort trainieren. Stand dann auch auf dem Terminplan. Wäre einen Versuch wert.

 

Martina

Geschrieben

Hallo Micha50,

 

es freut mich, dass es mit Deinem Reha-Antrag dann doch geklappt hat und Du Dich schon in Bad Bentheim eingelebt hast!

 

Wie Martina ja schon geschrieben hat, gibt es in Bad Bentheim in der Therme das TTZ (Trainings Therapie Zentrum). Dort kannst Du mit Terminen (ich glaube bei mir war das 2x in der Woche) trainieren und wirst dabei auch tatkräftig von den Mitarbetern vor Ort unterstützt, mit einem individuellen Trainingsplan usw. Du musst Dir das allersings vom Arzt verschreiben lassen. Aber das dürfte kein Problem sein. Zumindest war das vor 10 Jahren so, als ich dort war. Auf jeden Fall hat mir das Spaß gebracht und meiner Muskulatur sehr gut getan....also einen Versuch ist es wert! :)

 

Ich werde mit meinem kleinen Sohn am nächsten Dienstag, den 9. Juni zur Reha nach Bad Bentheim kommen. Darauf freue ich mich sehr, denn beim letzten Mal war die Reha dort sehr erfolgreich! Dann werden wir uns dort ja ganz sicher über den Weg laufen. Wer weiss, vielleicht ja sogar im TTZ - Erkennungszeichen Schweißperlen auf der Stirn. :daumenhoch:

 

Erst einmal wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg und natürlich auch Spaß bei der Reha!

 

Beste Grüße,

Divra

Geschrieben

Hallo Martina, hallo Divra,

 

vielen Dank für Eure Antworten. Ins TTZ gehe ich bereits zweimal die Woche. Ich hatte etwas mehr in Richtung Aerobic oder Step gesucht. Das gibt es nicht.

 

Heute war der Pflichtvortrag Trainings-Therapie. Dort wurden in 25 Minuten die positiven Aspekte von Sport vorgestellt. Anschliessend habe ich den Vortragenden gefragt, warum es nur Theorie gibt? Warum man nicht außerhalb der Verordnungen die Trainingsflächen und -geräte nutzen darf. Dies hat zum einen - typisch Deutschland - versicherungsrechtliche Probleme. Zum anderen verbieten dies anscheinend auch die Leistungsträger. Wir sollten alle die Kostenträger, nicht die Klinik, anschreiben und auf diese Diskrepanz hinweisen.

 

Viele Grüße aus einem sonnigen Bad Bentheim

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.