Zum Inhalt

Bad Bentheim oder Bad Salzschlirf?


NiKr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forenmitglieder,

 

ich bin noch neu hier und habe die Psoriasis am schlimmsten auf der Kopfhaut. Mein Hautarzt empfiehlt mir eine Kur. 

Ich habe Bad Bentheim oder Bad Salzschlirf aufgrund der Therapieformen in die engere Auswahl genommen und mich auch hier schon über beide Kliniken belesen. 

 

An alle, insbesondere die, die vielleicht schon in beiden Kliniken behandelt wurden: welche Klinik würdet ihr mit empfehlen und ggf. warum?

 

Ich danke für eure Hilfe!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Willkommen im Forum,

jede Klinik hat ihre Vor und Nachteile, es wird überall mit Salzwasser, UVB Licht , Salben und Kortison gearbeitet, das Umfeld kenne ich nur von Bad Bentheim und Bad Reichenhall, über Bad Salzschlirf kann ich nichts beitragen, es wurde aber oft hier gelobt.

Die waren mal kurz vor dem Konkurs, aber jetzt scheint es wieder zu laufen.

 

Meine Favoriten: Bad Bentheim, alles perfekt, aber Massenabfertigung. Bad Reichenhall : Kleine gute Klinik, schöne Gegend und wunderschöne Stadt mit tollem Kurpark.

 

Liebe Grüße

 

Gerd

Geschrieben

Hallo, ich war schon in beiden Kliniken, allerdings ein paar Jahre her.

Bad Bentheim bevorzuge ich, da die Salzbäder (auch Schwefelbäder) mir persönlich besser bekommen und der "riesen Pott" in Bad Salzschlirf - wo alle zum baden/abschuppen  rein gegangen sind - mich n bissi angeekelt hat... Das war aber 2001!! Kann natürlich mitlerweile anders sein. Auch haben mir in Bad Bentheim die sportichen Andwendungen (Aqua Jogging, Walkind etc) besser gefallen,da man vor der Tür einen Park hat. Beide KLiniken sind allerdings am Ar... der Welt, aber man soll sich ja erholen ;).

 

Bin ab 19.5 in Bad Bentheim. Noch jmd?? :))))

 

LG

Geschrieben

Auch ich war schon in beiden Kliniken, wie Ellilein schon schrieb hat mich an Salzschlirf auch das gemeinsame baden gestört. War teilweilse ziemlich eklig mit den vielen Schuppen auf dem Boden des Beckens. Auch konnte mir dort nicht im Bezug auf die PSA geholfen werden. BB dagegen hat Einzelbäder , was mir deutlich besser gefiel. Auch konnte man mir dort in Sachen PSA helfen. Mein Favorit ist nach wie vor , BB . Dort werde ich wenn es so weitergeht auch bald wieder sein.

Geschrieben

Hallo, auch ich war schon in Bad Bentheim, da die Klinik beim mir in der Nähe (ca.19 km entfernt) ist.

Dann bin ich in der Spezialklinik Neukirchen-Rötz in der Oberpfalz gewesen. Dort wird mann ohne Kortison behandelt und man legt großen Wert auf die (richtige) Ernährung, die allerdings sehr gewöhnungsbedürftig ist (fast kein Schweinefleisch, kein Kaffee, keine Milch).

Zur bin ich bei der Uni-Klinik Münster in Behandlung, wo man mir das Mittel "Brodulamab (AMG 827)" spritzt. Dieses Mittel hilft wirklich, die Schuppen sind einfach verschwunden.

Geschrieben

Das Medikament hab ich noch nie gehoert gib ma. Mal mehr Info ....Oder kennt das einer

Lg Matthias

Geschrieben

So nun muss ich auch mal was schreiben dazu. Bad B . kenne ich leider nicht, deswegen werde ich mir auch darüber kein Urteil erlauben.

Vor 3 jahren war ich in Bad Salzschlirf und es hat mir sehr gut getan, sogar so, dass ich fast erscheinungsfrei nach Hause bin. Diese kleine Klinik ist sehr familiär  gehalten, was mir auch top gefallen hat. Das Peronal gut geschult und immer ein offenes Ohr. Das Bad war supi und das gemeinsame baden hat mich nun wiederum nicht im geringsten gestört. Im Freibad finde ich es viel schlimmer, was die Hygenie betrifft. Wir waren doch alle betroffen, was findet man da als eklig???? Und von Schuppen habe ich nix gesehen, da es regelmäßig abgesaugt und erneuert wurde....Die Zimmer wurde super gereinigt und an sportlichen Aktivitäten hat es auch nicht gefehlt. Essen bis zum umkippen und wem das nicht passt, war in 50m auch ein Bäcker ansäßig..Also was soll da noch fehlen...?

 

LG Maus

  • - 1
Geschrieben

Hallo NiKr,

 

auch von mir ein Willkommen hier im Pso-Netz.

Ich war bis vor 10 Tagen auch zur Reha in Bad Bentheim und kann es nur weiterempfehlen. Da ich nicht weiß, wo du herkommst, spielt ja vielleicht auch die Entfernung zur Reha für dich eine Rolle.

Falls du mit dem PKW fahren solltest, die Rentenversicherung als Kostenträger bezahlt nur max. 130 € an Fahrtkosten. (0,20 € pro km für Hin- und Rückfahrt). Die Bahnfahrt wird voll bezahlt!

 

Gruß

clarus

Geschrieben

Hallo NiKr,

auch von mir ein Willkommen hier im Pso-Netz.

Ich war bis vor 10 Tagen auch zur Reha in Bad Bentheim und kann es nur weiterempfehlen. Da ich nicht weiß, wo du herkommst, spielt ja vielleicht auch die Entfernung zur Reha für dich eine Rolle.

Falls du mit dem PKW fahren solltest, die Rentenversicherung als Kostenträger bezahlt nur max. 130 € an Fahrtkosten. (0,20 € pro km für Hin- und Rückfahrt). Die Bahnfahrt wird voll bezahlt!

Gruß

clarus

. Danke für die Info das wuste ich gar nicht

Lg Matthias

Geschrieben

ohhh Lupinchen..

was war den falsch oder was gefällt Dir nicht? Bin ja mal auf Deine Antwort gespannt.

Geschrieben

ohhh Lupinchen..

was war den falsch oder was gefällt Dir nicht? Bin ja mal auf Deine Antwort gespannt.

....wir waren ja hier ja mal übereingekommen ein Minus oder Plus nicht begründen zu müssen. Weil Du mir so sympathisch bist, mache ich es doch mal. Es ist schwierig wenn man nicht Deine persönliche Wahrnehmung, Empfinden oder  Ergebnis bewerten will, sondern das was man selber dort erlebt oder empfunden hat, eben dem nicht entspricht. Falsch ist sicher der falsche :P Begriff dafür. Hatte nur mitgelesen und wollte nix schreiben.

Ich war kurz bevor die wirtschaftlichen Schwierigkeiten begannen dort, da war das Personal (ohne die Ärzte) einer der wenigen Lichtblicke.

 

Gruß Lupinchen

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Das Medikament hab ich noch nie gehoert gib ma. Mal mehr Info ....Oder kennt das einer

Lg Matthias

Hallo Mathias, mehr Infos brauche ich nicht geben, das der Hersteller das Medikament vom Markt genommen hat, weil es Depressionen auslösen soll bzw. kann. In Amerika haben sich mittlerweile 3 Menschen das Leben genommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.