Zum Inhalt

...diese Ohnmacht.


Fräulein_Sue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen! :)

Ich bin ganz neu hier und generell das erste mal in einem Forum aktiv, weiß noch nicht so genau, wie alles funktioniert..

Nach Jahren traue ich mich nun endlich auch mal darüber zu reden, im Kreise von Betroffenen. Viel zu oft muss ich mich erklären und rechtfertigen.. Nun erstmal zu mir:

Ich bin 30 Jahre alt und habe seit ca. 8-10 Jahren Schuppenflechte. Wann und wie das angefangen hat weiß ich nicht mehr. Ich habe mich anfangs nicht damit auseinandergesetzt, ich hatte Salben bekommen.. Mir wurde immer gesagt, es ist Stress. Also habe ich versucht den Stress "wegzulassen" (ich hatte sehr viel) haha, die Ärzte machen es sich echt einfach! Ich fühlte mich nach 3 Ärzten alleingelassen und habe einige Jahre nur versucht, mich damit abzufinden, naja, eher damit verbracht mich zu schämen und zu hassen. Vor 2 Jahren bekam ich vom 6. Hautarzt eine Überweisung in eine Akutklinik und war nach 16 Tagen das erste Mal nach 8 Jahren frei! Ich hatte Haut! Weiche Haut! Ohne Juckreiz. Man sah mir für ca. 3-4 Wochen nichts mehr an und das war die glücklichste Zeit in den letzten Jahren.. Ich fühlte mich so befreit. Naja, die Flecken (wie ich sie liebevoll nenne) kamen dann wieder und zwar mit einer solchen Wucht, dass ich ganz oft am Rande der Verzweiflung war.. Vor 6 Monaten bekam ich dann auch endlich mal wieder eine Kortisonsalbe (habe ich selten bekommen) damit der Juckreiz aufhört, ich bin fast wahnsinnig geworden. Im Juni habe ich meinen nächsten Termin und schaue mal, was sich der bislang 8. Arzt so ausdenkt.. Ich habe relativ "wenige" Stellen: An den Händen/Fingern, Ellenbogen und an einem Knie, und Zehen.

Momentan reibe ich mich fleißig mit Cremes und Öl ein (bade in Salz und Öl) und stelle meine Ernährung um. Und genau das ist das Schwierige, ich weiß nach so vielen Jahren immer noch nicht genau, was ich vertrage und was nicht. Ich bin mir sicher, dass ich auf Lebensmittel reagiere, aber ich kann einfach nicht genau sagen, welche und wie viel. Weil ich einfach zu schwach bin das alles auszuprobieren. Ich weiß nicht mehr was ich wann wie tun soll. Ich habe den Überblick über Lebensmittel, Salben, Cremes, Bäder verloren.. Menschen geben mir komisch die Hand und nehmen auf Partys nicht aus der selben Chipstüte die Chips, man fragt mich was ich habe, aber schlimmer sind die Menschen, die nicht fragen, sondern nur gucken. Mit diesem Blick. Dieser "iih, was ist das denn? Die arme".

Ich musste das alles mal loswerden und hoffe, dass ich auf dieser Seite ein wenig ankommen kann und einige Dinge besser verstehen lerne.

:-)

Sue.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

willkommen hier von Herzen!! :mellow:

 

Hier findest Du Gleichgesinnte, und das finde ich sehr wichtig, sich auszutauschen und zu merken, dass man nicht alleine ist!!

Alleoine das Reden hilft schon....

 

vielleicht magst Du ja auch in den chat kommen?

 

viele liebe Grße von mni-heute in Eile...

Geschrieben

Hallo Sue,

 

erstmal willkommen hier !  :) Lies dich in Ruhe durch , wahrscheinlich wird dich die Flut an Infos am Anfang etwas irritieren. 

 

Die Erfahrungen, die du gemacht hast mit Ärzten und den Blicken der lieben Mitmenschen kennen wir hier alle. Deshalb wirst du hier sicher einiges wiederfinden, was du erlebt hast und einiges an Neuem erfahren.

 

Und ja, warum nicht auch mal in den Chat um mit anderen hier in Kontakt zu kommen.  :)

 

Wenn du Fragen hast, dann raus damit, irgendjemand wird da sein , um sie zu beantworten.

 

Schön, dass du hierher gefunden hast, es grüßt dich, Martina

Geschrieben

Hallo Sue,

 

auch von mir ein herzliches "Hallo und Willkommen" :-) Die Probleme, die du beschreibst, kennt jeder von uns in irgendeiner Form. Psoriasis ist eine Krankheit, die viel Auseinandersetzen mit sich selbst und seinem Körper von einem verlangt. Das ist etwas, was man annehmen (lernen) muss - meiner Meinung nach. Danach gilt es herauszufinden, was einem gut tut und was nicht. Das kann ein sehr langer Weg werden. Man wird vielleicht immer wieder zurückgeworfen, aber man sollte sich nie unterkriegen lassen. Jeder Schritt bringt einen nach Vorne und macht einen ein wenig schlauer ;-)

 

Dieses Gefühl der Blicke kenne ich nur zu gut. Ich persönlich habe aber festgestellt, dass viele Blicke nur Einbildung sind (war jedenfalls bei mir so). Ich lag im Urlaub am Strand und habe mich ständig beobachtet gefühlt. Aber da habe ich mich "wichtiger" gefühlt, als ich wirklich war. Denn in Wahrheit hat fast niemand Notiz von mir genommen :-D Dieses Beobachtungsgefühl loszuwerden, ist aber verdammt schwierig.

 

Wenn du den Überblick verloren hast, vielleicht fängst du einfach an, dir einen Überblick zu verschaffen? Erstell eine Liste und führe quasi Tagebuch. Dann kannst du dir Notizen machen, ob die Salbe etwas gebracht hat oder ob das Weglassen eines Lebensmittels irgendwelche Veränderungen hervorgerufen hat. So würde ich es jedenfalls tun :-)

 

Schau dich hier einfach mal in Ruhe um und nimm dir die Themen und Informationen heraus, die du für nützlich und hilfreich empfindest.

 

Viele Grüße,

 

Mike

Geschrieben

Hallo ihr alle :)

Es ist schön, verstanden zu werden! Ja, ich klicke mich hier mal durch und mache mir Gedanken, wie ich zunächst erstmal wieder vorgehe. Ich habe bald einen Termin zu verschiedenen Allergietests und werde dann auch wieder einen Schritt weiterkommen. Meine Ernährung stelle ich gerade ebenfalls um, dasdauert

Geschrieben

Ups! Da war ich zu schnell :)

... das dauert halt und erfordert Disziplin und Geduld.

Ja, vermutlich hast du recht, dass man sich auch viele Blicke einbildet ;) Es erfordert aber Kraft und Selbstbewusstsein, das kann man aber trainieren..

Fühle mich schon etwas besser, seit ich hier angemeldet bin!

Sue

Geschrieben

Hallo Sue,

 

herzlich willkommen hier im Forum. :) 

 

Ja, das mit den Blicken und den Ärzten komme sicher einigen hier bekannt vor...

Und jetzt zu sagen, stress Dich nicht zu sehr ist sicher auch nicht leichter gesagt als getan. Aber um ehrlich zu sein, hilft es schon. ;) Seit ich angefangen habe, die Pso als Teil von mir zu akzeptieren und meinem Körper ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu gönnen, geht es mir physisch und psychisch besser. Ein ewig andauernder Lernprozess, aber es lohnt sich. 

 

Les und frag Dich durch und hab auch ein bisschen Spaß hier!

 

Viele Grüße und gute Besserung

Katharina

Geschrieben

Hallo Sue,

auch von mir ein herzliches Willkommen.Die Blicke der anderen auf meine Stellen sind mir schon lange egal. Es dauert ein

wenig um damit klar zu kommen.

Wenn ich dann angesprochen werde erkläre ich alles ganz ruhig ,ohne mich darüber aufzuregen.

Klaus...

Geschrieben

Hallo Sue,

 

Willkommen willkommen, ich bin auch sehr neu hier und brauchte auch ne weile um überhaut mal mich jemanden zu offenbaren. Hier fiel es mir leichter. Da ich weiß, das alle die das lesen die Probleme von Schuppenflechte gut kennen.

Ich habe angefangen regelmäßig Tagebuch zu schreiben, wie es mir mit der Schuppenflechte geht und was ich ausprobiere und mache, wegen der PSO!

Denn das Problem damit den Überblick zu verlieren, was man macht und was man versucht hat kenne ich zu gut.

 

Ich hoffe du findest einen Weg, das es dir bald besser geht. 

 

Lieben Gruß JuniMond.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.