Zum Inhalt

Getratsche am Arbeitsplatz über meine Krankheit


Omoshiroi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das hier das richtige Themengebiet im Forum ist, um das loszuwerden was mich gerade so beschäftigt.

Aber ich habe auf der Arbeit (Großraumbüro!) eine ganz "liebenswerte" Kollegin (ich nenne sie insgeheim nur die "Giftspritze"), die in Abwesenheit der anderen Kollegen nur über alles und jeden herzieht. Das wissen ich und meine anderen Kollegen schon lange und trotzdem trifft es mich doch hin und wieder, wenn ich dann erfahre, was sie so über mich losgelassen hat.

Letzte Woche habe ich erfahren, dass sie gesagt hat, ich sei an meiner Krankheit selbst schuld, da ich erst so viel abgenommen hätte und jetzt auch kein Fleisch mehr essen würde... Wie blöd ist die eigentlich?

Wie geht ihr mit so etwas um?

 

Liebe Grüße,

Omoshiroi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Da hat jeder seine Geschichten Zu erzählen ... Bei mir ist das so das ich das komplet ignoriere ... Hab auch kein Probleme ins Schwimmbad Zu gehen ....also steh druber LG Matthias

Geschrieben

Hallo Omoshiroi

Solche Menschen ignoriert man am besten.

Sind solche die mit sich selber nicht zufrieden sind

und meinen ihre eigene Unzufriedenheit über andere

auslassen zu müssen. Man sollte sich darüber keinen Kopfe machen.

Gruss Donna

Geschrieben

Da hat jeder seine Geschichten Zu erzählen ... Bei mir ist das so das ich das komplet ignoriere ... Hab auch kein Probleme ins Schwimmbad Zu gehen ....also steh druber LG Matthias

 

Genauso sehe ich das auch, Ignorieren. Oh @ Matthias wie gerne würde ich ins Schwimmbad gehen, wenn ich das Chlor vertragen würde. Aber als ich es noch tat wurde ich nie dumm angeredet. Die Menschen waren alle mit sich selbst beschäftigt, obwohl ich da schon sehr sichtbare Spuren hinterlassen habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie geht ihr mit so etwas um?

 

 

Ruhig Blut bewahrt und nix übereilt.

Abwarten - und Zuschlagen nur dann wenn man auch trifft.

Das passt schon mal - glaub es. good.gif

bearbeitet von VanNelle
  • + 1
Geschrieben

puh, die anderen checken doch selbst, wie hohl die ist !!!

 

entweder ignorieren, oder mal mit der Tacheles reden- da wär dann aber was geboten !!

Geschrieben

Lang, lang ist es her, dass eine Kollegin im ganzen Haus erzählt hatte, dass ich nur krank feiern würde damit sie nicht in den Urlaub kann.

Der Dame habe ich mal kräftig den Marsch geblasen.

 

Gruß Anne

Geschrieben

Denke auch, direkt einmal darauf ansprechen... das geht durchaus auch ruhig und freundlich... man muss nicht sofort gegen das Schienbein treten...

  • + 1
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das hier das richtige Themengebiet im Forum ist, um das loszuwerden was mich gerade so beschäftigt.

Aber ich habe auf der Arbeit (Großraumbüro!) eine ganz "liebenswerte" Kollegin (ich nenne sie insgeheim nur die "Giftspritze"), die in Abwesenheit der anderen Kollegen nur über alles und jeden herzieht. Das wissen ich und meine anderen Kollegen schon lange und trotzdem trifft es mich doch hin und wieder, wenn ich dann erfahre, was sie so über mich losgelassen hat.

Letzte Woche habe ich erfahren, dass sie gesagt hat, ich sei an meiner Krankheit selbst schuld, da ich erst so viel abgenommen hätte und jetzt auch kein Fleisch mehr essen würde... Wie blöd ist die eigentlich?

Wie geht ihr mit so etwas um?

 

Liebe Grüße,

Omoshiroi

Auch wenn es schwerfällt man muss in die Offensive gehen, mir hat es geholfen und Getratsche gab es nie. Mich haben sogar Kollegen, als ich die Pso noch echt schlimm hatte, gefragt ob ich nicht wieder mal zur Reha oder ans TM muss Um einigen hier vorzubeugen: nicht weil sie mich loswerden wollten :daumenhoch:  :) Ich habe trotz jährlicher Reha ansonsten weniger gefehlt als andere und war auch bei Vorgesetzten anerkannt.

 

Gruß Lupinchen

  • + 1
  • - 1
Geschrieben

Vielen Dank für Eure prompten Antworten und Tipps, die mir gut tun. Zum Glück sind die anderen Kollegen auch fast alle so eingestellt wie von Lupinchen beschrieben... Ich bin auch so eine, die bisher trotz chronischer Erkrankung weniger gefehlt hat und auch meine Vorgesetzten wissen meine Arbeit glücklicherweise sehr zu schätzen. 

@ Supermom: Ich werde diese eine Kollegin wohl wirklich einmal darauf ansprechen in ruhigem Ton, das ist klar. Schienbein treten ist eh nicht mein Ding. 

Also nochmals besten Dank an alle.

Liebe Grüße,

Omoshiroi

Geschrieben

 

@ Supermom: Ich werde diese eine Kollegin wohl wirklich einmal darauf ansprechen in ruhigem Ton, das ist klar. Schienbein treten ist eh nicht mein Ding. 

Also nochmals besten Dank an alle.

Liebe Grüße,

Omoshiroi

 

...das ist gut!

Drücke dir die Daumen für dieses Gespräch. :daumenhoch:

Geschrieben

Hallo Omoshiroi,

 

wahrscheinlich ist deine Kollegin neidisch, weil du so schön abgenommen hast. Ich würde mir einen neuen Rock kaufen und zeigen, was für eine tolle Figur du hast.

Und fleischlose Ernährung ist doch zur Zeit mehr als trendy. Das kann man doch auch zeigen und laut erzählen.

 

Zeig's ihr Baby....

Geschrieben

Hallo Omoshiroi,

 

ich würde an deiner Stelle auch eher offensiv damit umgehen und die Dame zur Rede stellen. Natürlich ruhig und sachlich ;) Wenn das nicht hilft, würde ich dir empfehlen, mal zu deinem und/oder ihrem Vorgesetzten zu gehen.Thema: Sie verbreitet Unwahrheiten über dich. Wenn das nicht reicht, Thema: Mobbing! Klingt hart, geht für mich aber schon in diese Richtung. Du leidest darunter und kannst es nicht ständig ignorieren. Sonst hättest du das Thema hier im Forum nicht angesprochen.

 

Idioten gibt es auf dieser Welt leider genug, aber man muss sich nicht alles gefallen lassen :)

 

Grüße vom Mike

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das hier das richtige Themengebiet im Forum ist, um das loszuwerden was mich gerade so beschäftigt.

Aber ich habe auf der Arbeit (Großraumbüro!) eine ganz "liebenswerte" Kollegin (ich nenne sie insgeheim nur die "Giftspritze"), die in Abwesenheit der anderen Kollegen nur über alles und jeden herzieht. Das wissen ich und meine anderen Kollegen schon lange und trotzdem trifft es mich doch hin und wieder, wenn ich dann erfahre, was sie so über mich losgelassen hat.

 

Letzte Woche habe ich erfahren, dass sie gesagt hat, ich sei an meiner Krankheit selbst schuld, da ich erst so viel abgenommen hätte und jetzt auch kein Fleisch mehr essen würde... Wie blöd ist die eigentlich?

Wie geht ihr mit so etwas um?

 

Liebe Grüße,

Omoshiroi

Hallo Omoshiroi

 

Das was du da schreibst verwirrt mich ziemlich ich hebe mal das bewusst vor was du schreibst EINE GANZ "LIEBENSWERTE " Kollegin 

 

 

( Ich selbst nenne sie selbst insgeheim schon lange " Giftspritze" alles andere was du schreibst brauch ich ja nicht nochmal zu schreiben

 

 

Was ich heraus lese tut sie dir sehr sehr  weh damit da du mit Sicherheit Schwierigkeiten hast mit deiner Pso umzugehen 

 

 

Da du das doch alles weisst die Kollegen auch und sie DU SIE ALS GIFTSPRITZE BEZEICHNEST gibs du ihr ja nur noch Kanonenfutter in dem

 

du nichts zu ihr sagst sagst  MACH DEM SPIEL DEM HINTERHAELTIGEN  SPIEL DIESER PERSON EIN ENDE  ( Sieht  fuer mich aus wie

 

bewusste Taktik moeglicherweise bist du besser wie sie im Job)

 

Wo kannst du so eine Person noch liebenswert nennen  :angry:  :angry:

 

Wenn du etwas hinter deinem Ruecken ueber dich hoerst versammle die Kollegen aus dem Grossraumbuero und stelle sie ganz einfach bloss

 

wenn du Stellen Pso hast weis ja nicht wo , am Arm Ellenbogen Beine oder sonst wo Rufe sie Zeige ihr die Stellen und dann frags du vor

 

versammelter Manschaft wo ihr Problem liegt bei einer nicht ansteckenden Krankheit hat , da ja jeder weiss dass sie ueber dich herfaehrt

 

sobald du den Ruecken drehst , Wuerde sie nicht damit aufhoeren wuerde ich eine Stelle hoeher gehen und Vorgesetzte davon in Kenntnis

 

setzen  denn es grentzt ja an purem Mobbing

 

 

ich weiss nicht wie alt du bist ich hab jetzt 49 Jahre Pso und so eine wuerde ich ganz einfach wegputzen

 

 

Vielleicht hab ich in meinem Alter viel leichter reden , aber das war bei mir schon als junger Kerl

 

 

lass dich nicht Unterkriegen nicht von einer Giftspritze wie du sie selbst nennst denn solche Leute sind viel viel schlimmer 

 

 

Und solche erreichen meisstens in ihrem Job alles viel schneller und frueher wie Arbeiter/rinnen wie andere die sich zu tode schufften 

 

 

Ich weiss zu genau was ich schreibe

 

lass dich nicht Unterkriegen 

 

Guy

  • + 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

 

An meinen Arbeitsplatz ist meine Pso auch Thema geworden. Ich arbeite dort erst seit 3 Monaten und wollte von Anfang an offen damit umgehen. An Anfang haben sie

mir noch Ratschläge gegeben, dass ich z.B. zu einen Heilpraktiker gehen soll, doch jetzt glauben sie auf einmal zu wissen warum ich diese Krankheit habe. 

Sie sind der Meinung dieses Krankheit hat etwas mit der Psyche zu tun und können nicht verstehen wie ich Medikamente dagegen nehme, weil doch der

Heilpraktiker mir besser helfen könnte. Ich habe rein zufällig eine Mail von einer Kollegen gelesen, als sie mich an ihren Platz gerufen hatte, obwohl die Mail noch offen war,

in der drin stand, dass ich bestimmt schlechte Lebensumstände hatte und eine schlechte Grundeinstellung sowie das die Ernährung wahrscheinlich nicht die Beste ist.

Sie haben sich durch meine Krankheit nun ein Urteil gebildet und glauben mich zu kennen. Ich erzähle ihnen nicht viel über mich. Die Ratschläge nerven mich auch langsam.

Ich höre mir gerne was an und kann auch versuchen dieses mit umzusetzen. Sie wissen nicht wie schlimm ich es habe und dass ich froh bin wenn irgendetwas hilft und sind es starke

Medikamente. Ich weiß nicht so richtig wie ich damit umgehen soll. Sie sollen sich erstmal über die Krankheit informieren und mich in Ruhe lassen. Ich mache meine Arbeit und sie müssen nicht über meine Lebensumstände Bescheid wissen, es geht sie auch nix an. Wie würdet ihr euch in meinen Fall verhalten?

 

LG

Geschrieben

Hallo Omoshiroi

 

Was ist das für ein Mensch, egal im Berufsleben oder auch privat wo hinter deinem Rücken über dich und deine Pso sich negativ äussert :( ?? Ich würde auch in die Ofensive gehen und die Person darauf ansprechen und Ihr klar machen, dass Sie damit aufhören soll/muss!! Nicht verdrängen, sondern handeln, auch wenn es nicht einfach ist, das Thema anzusprechen.

 

Ich muss sagen, ich habe an meinen neuen Arbeitsplatz und auch an meinem alten zum Glück nie ein Problem mit meiner Pso. Ich habe das jetzt seit 5 Jahren und spreche ganz offen darüber, wenn man mich fragt, sage ich auch was es ist. Klar in der Öffentlichkeit versuche ich es auch zu verstecken, wenn es wieder sehr böse aussieht. Ich habe dann immer das Gefühl, dass man auf die Stellen sieht und ich mich dann frage, was denken die Leute. Eigentlich ist das falsch, aber ich kann für das Gefühl wo ich habe nichts dagegen machen.

 

Zum Glück habe ich jetzt endlich einen guten Arzt gefunden, wo das alles ernst nimmt, wie ich darunter leide und mache jetzt eine Therapie wo ich bis jetzt Erfolg habe. Ich fühle mich endlich wieder wohl in der Haut :)

 

Nimm das in die Hand und kläre das so schnell wiemöglich mit Ihr, damit du wieder ein besseres Gefühl kriegst und du dich nicht immer mit Ihr beschäftigen musst !!!

 

Wünsche dir viel Kraft und liebe Grüsse aus der Schweiz

Ela

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jaja, viele wissen immer ganz genau warum du diese Krankheit nicht endlich los wirst... :-D "Selbst Schuld, sie raucht ja noch - sie cremt nicht immer ein - sie ist ungepflegt - sie geht nicht regelmäßig zum Arzt - sie ernährt sich falsch - sie tut nichts - sie tut zu viel..." Ach, da findet sich immer ein Grund. Für Viele ist das ja auch gar nicht schlimm und sie würden offener damit umgehen. Bis sie dann mal einen Pickel haben. Da hab ich dann schonmal gesagt "oh! So hats auch bei mir angefangen! Pass bloß auf!" hahaha :)

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

dieses Getratsche in größeren und auch kleineren Unternehmen ist leider keine Seltenheit. Auch ich war bis letztes Jahr mehrere Jahre in einem Großraumbüro, und da bekommt man schon einiges mit. Allerdings nur über Themen, die Andere betreffen (und die gerade nicht an ihrem Platz sind). Und da kann man sich schon ausmalen, was da bei der eigenen Abwesenheit getratscht wird. Habe ich auch schon selbst mehr oder minder zufällig mitbekommen. Da ging es allerdings um Themen, die direkt die Arbeit betroffen haben... und da stand ich drüber, da ich vom Großteil des Unternehmens ein anderes Feedback bekam.

Getratsche über eine Krankheit finde ich persönlich selbst krank... Ob man für eine Krankheit etwas kann, ist meistens mehr als spekulativ. Eine Krankheit kratzt das Ego sowieso schon an (zumindest ist es bei mir so). Kritik ( auch versteckte) an meiner Arbeit oder meiner Art tut zwar kurz weh, aber ich kann sie einordnen und gegebenenfalls an mir arbeiten. Getuschel über eine Krankheit finde ich einfach pervers. Ich kann nicht einfach sagen: "Ab morgen sind die ganzen roten Flecken weg!", "So, jetzt ist mal gut mit der Schuppenflechte!".

Abschießend denke ich mal, dass diese Leute selbst genug Probleme mit sich herumtragen, für die sie einfach ein Ventil suchen und durch die sie mittels zustimmendem Kopfnicken eine kurzfristige Selbstbestätigung erhalten.

Geschrieben

Diese Woche wurde mir auf Arbeit zugetragen, dass das Gerücht umging, ich hätte mir die Ellenbogen verätzt.

Da ich z.Z. wieder trotz Therapie an einigen Stellen blühe, wunderte mich dies nicht. Eher hat mich dieses Gerücht belustigt. Denn auch wenn ich mit Chemie zu tun habe, überlege ich noch, wie ich dies so nachhaltig hätte schaffen können. ;)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das hier das richtige Themengebiet im Forum ist, um das loszuwerden was mich gerade so beschäftigt.

Aber ich habe auf der Arbeit (Großraumbüro!) eine ganz "liebenswerte" Kollegin (ich nenne sie insgeheim nur die "Giftspritze"), die in Abwesenheit der anderen Kollegen nur über alles und jeden herzieht. Das wissen ich und meine anderen Kollegen schon lange und trotzdem trifft es mich doch hin und wieder, wenn ich dann erfahre, was sie so über mich losgelassen hat.

Letzte Woche habe ich erfahren, dass sie gesagt hat, ich sei an meiner Krankheit selbst schuld, da ich erst so viel abgenommen hätte und jetzt auch kein Fleisch mehr essen würde... Wie blöd ist die eigentlich?

Wie geht ihr mit so etwas um?

 

Liebe Grüße,

Omoshiroi

 

Meine Meinung (!): Es bringt nichts, den Kollegen, die sich die Spinnereien dieser einen "liebenswerten" Kollegin anhören müssen, zu erklären, was man wirklich hat und wie und wo usw.

 

Personen mit einem derart kranken Hirn bekommt man nur gebändigt, wenn man sie bis auf die Knochen blamiert; sie auflaufen läßt, d.h. sie bei der nächsten gemeinsamen Veranstaltung (z.B. Besprechung) vor allen Kollegen inkl. den Vorgesetzten konkret anspricht ("Was habe ich erfahren, Du erzählst über mich ...... Wie kommst Du dazu ..... Woher nimmst Du das Recht ...... Hast du nichts anderes zu tun als .... Kümmere Du dich um deine ...."). Garantiert wird diese Person alles abstreiten und dies vor Augen und Ohren der Kollegen, die sehr wohl wissen und bestätigen können, daß Du recht hast und daß die "Kollegin" stets über dich (und sicherlich auch über andere) unschön redet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.