Zum Inhalt

Folsäure nach MTX – aber wann?


drkeys

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle MTX Benutzer,

 

wann supplementiert grundsätzlich Folsäure:

 

24 Stdungen nach MTX

48 Stunden nach MTX

8 - 12 Stunden nach MTX

noch ander?

 

Ich finde das ziemlich nervig, daß jeder Arzt und jedes Protal im Web, jede Info Seite irgend welche anderen Weisheiten dazu hat und man nicht genau weiß was jetzt nun richtig ist.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Ich kennes es mit 8 -12 Std nach MTX. Und das wurde mir bisher von 2 Rheumatologen (einmal 2000 als ich zum ersten Mal MTX nahm) und jetzt aktuell so mitgeteilt.

Auf Rheuma-Online wird 48 Stunden nachher empfohlen ... 24 std. ist der Lehrbuchwert :) ... aber was ist jetzt nun richtig.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Tja - ob es da ein Richtig oder Falsch gibt?

Sehr wahrscheinlich der goldene Mittelweg. good.gif

Geschrieben

Ja hab ich schon mal gefragt weder hier noch beim Arzt keine feste Aussage .....was ist nun richtig ....

Geschrieben

MTX nehme ich nun schon über ein Jahr und die Folsäure 1 Tag danach..und es geht mir gut.....der Arzt wird doch schon die richtge Zeit nennen, die für dich zugeschnitten ist. :daumenhoch:

 

LG Maus

Geschrieben

Ich denke mal, es hängt ganz einfach von den Blutuntersuchung-Werten ab... bei mir ist es nach 48 Stunden und noch mal nach 96 Stunden 5 mg Folsäure.

Geschrieben (bearbeitet)

Also mit den Blutwerten kann es nix zu tun haben. Die sind ja bei vielen wie bei Gesunden und trotzdem hat jeder wohl seine individuelle zeitlich Gabe von Fol.

DER ARZT ... den möchte ich kennen lernen, der mir sagt warum ich genau nach so und soviel Std. Folsäure nehmen soll. ... ich sage nicht, daß es ihn nicht gibt.

Meiner sagte, es wäre wissentschaftlich schon lange erwiesen, daß eine frühe Gabe, also 8 -12 std. nach MTX ideal wäre und die Wirkung nicht hemmt.

Ganz richtig kann das aber nicht sein, denn bei mir funktiert es so nicht. Meine NW treten erst nach 48 std überhaupt auf und deshalb werde ich jetzt mal

später supplementieren ab kommende Woche. 

Ich hatte irgendwo mal gelesen es hat was mit der Verstoffwechslung von MTX zu tun. Aber kein Arzt sagt da was zu. Ich bekomme den Eindruck ... "Arzt" weiß es garnicht wirklich wann es richtig ist?  Oder es ist nicht so leicht festzustellen wann es für wen richtig ist.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Ich habe dazu einen interassanten Artikel im Internet gefunden:

http://www.dr-gumpert.de/html/methotrexat.html

 

Da steht u.a. zur Folsäureeinnahme:

"...Die Einnahme der Folsäure sollte jedoch frühstens 24-48 Stunden nach der Einnahme oder Injektion von Methotrexat erfolgen.
Die größte Menge des Methotrexats wird am ersten Tag nach der Einnahme oder Injektion der Spritze wieder ausgeschieden, eine kleinere Menge des Methotrexats wird im Körper zunächst zu einem ähnlich wie Methotrexat wirkenden Stoffwechselprodukt umgebaut und erst am zweiten Tag nach der Methotrexat Einnahme ausgeschieden.

Eine Folsäure-Supplementation ist deshalb nach 48 Stunden zu empfehlen, da sich nach dieser Zeit keine wesentlichen Mengen des Methotrexats oder seines Stoffwechselproduktes mehr im Körper befinden und so die Wirkung des Methotrexats nicht wesentlich abgeschwächt wird."

 

Gruß von dem Klein-Kölner!

bearbeitet von KleinKoeln
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.3.2015 um 21:29 schrieb KleinKoeln:

Hallo,

 

Ich habe dazu einen interassanten Artikel im Internet gefunden:

http://www.dr-gumpert.de/html/methotrexat.html

 

Da steht u.a. zur Folsäureeinnahme:

"...Die Einnahme der Folsäure sollte jedoch frühstens 24-48 Stunden nach der Einnahme oder Injektion von Methotrexat erfolgen.

Die größte Menge des Methotrexats wird am ersten Tag nach der Einnahme oder Injektion der Spritze wieder ausgeschieden, eine kleinere Menge des Methotrexats wird im Körper zunächst zu einem ähnlich wie Methotrexat wirkenden Stoffwechselprodukt umgebaut und erst am zweiten Tag nach der Methotrexat Einnahme ausgeschieden.

Eine Folsäure-Supplementation ist deshalb nach 48 Stunden zu empfehlen, da sich nach dieser Zeit keine wesentlichen Mengen des Methotrexats oder seines Stoffwechselproduktes mehr im Körper befinden und so die Wirkung des Methotrexats nicht wesentlich abgeschwächt wird."

 

Gruß von dem Klein-Kölner!

Dem Dr-gumpert m.R. halte ich nicht für wirklich kompetent in Sachen Rheuma.

 

@KleinKöln, würde das stimmen was du geschrieben hast warum emphehlen mir zwei unabhängige Rheumatologen die Gabe 8 - 12std danach mit der direkten Begründung, das das den neusten Erkentnissen entspricht und warum werden Patienten auch in Rheumakliniken sogar direkt nach der MTX Gabe Fol supplemtentiert ... die sind ja nicht alle inkompetent.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

...die Nebenwirkungen des MTX setzten bei mir ca. 3h nach spritzen ein hielet und verschlimmerten sich imm Laufe der nächsten 12 - 18 h, dann wurde es langsam besser ...dazu kam dann die Folsäure und ich war relativ fix wieder fit... Folsäure nach 24h war für mich der richtige Weg

Geschrieben
  Am 20.3.2015 um 19:01 schrieb drkeys:

Dem Dr-gumpert m.R. halte ich nicht für wirklich kompetent in Sachen Rheuma.

 

@KleinKöln, würde das stimmen was du geschrieben hast warum emphehlen mir zwei unabhängige Rheumatologen die Gabe 8 - 12std danach mit der direkten Begründung, das das den neusten Erkentnissen entspricht und warum werden Patienten auch in Rheumakliniken sogar direkt nach der MTX Gabe Fol supplemtentiert ... die sind ja nicht alle inkompetent.

Die Kompetenz des Dr. Gumpert erscheint mir in auch nicht immer die Beste zu sein.

Aber die Grundsatzaussagen in dem verlinktem Artikel erschienen mir jedoch stimmig zu sein, da ich Gleiches bereits in verschiedenen Berichten anderer Ärzte gelesen hatte.

Auf der Seite von rheuma-online stehen noch weitere Varianten der zeitlich versetzten MTX- und Folsäure-Einnahme:

https://www.rheuma-online.de/archiv/fragen-und-antworten/antworten/fua/methotrexat-mtx-und-folsaeuregabe.html

Geschrieben (bearbeitet)

Was überall im Web darüber steht und was Internet Ärzte dazu sagen weiß ich alles zu genüge. Das sind alles pauschale Aussagen. Mich würde interessieren warum die Folsäure :

 

1) nicht einheitlich zeitlich gegeben wird für alle

2) warum niemand weiß wo die Unterschiede liegen

 

Wenn ich meine Arzt darauf anspreche sagt er, "es wäre lange wissenschaftlich belegt, daß die supplementierung 8 - 12std danach am idealsten wäre und die Wirkung nicht beeinträchtigt."

Ich glaube das in meinem Fall aktuell nicht mehr. Denn meine Nebenwirkungen treten erst nach 48 std auf ... auch das weiß mein Arzt.

Mich würde halt interessieren ob jemand ähnlich Erfahrungen hat bzw. seine Arzt schon mal geziehlt drauf angesprochen hat. Internetwissen bringt mich dabe leider nicht weiter.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

......24 Stunden wurde auch mir gesagt. Mit der Einnahme der Folsäure würde die Wirkung des MTX´s nachlassen.

Auch ich meine dass meine geringen Nebenwirkungen erst später anfangen.

 

LG Uwe

Geschrieben

Genau so ist es, Butzy! Die Folsäure schwächt die MTX-Wirkung ab. Wenn man nur MTX nimmt, kann man Folsäuremangel bekommen. Eine gleichzeitige Einnahme beider Medikamente könnte das MTX unwirksam machen. Folsäure sollte eigentlich nebenwirkungsfrei vertragen werden. Für die NW ist das MTX entscheidend.

 

Grüße von Kuno

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Nebenwirkungen kommen meist 40 - 48 std. nach MTX Gabe und es sind typische MTX NW. Sie halten ziemlich genau 3 lange Tage an. Das ist sehr lästig.

Ich supplementiere nach Empfehlung meines Rheumatologen aber schon nach 12std. Folsäure. Nach dessen Aussage ist das der neueste Stand der Erkenntnis.

Da der Herr in zwei Rheumazentren in Norddeutschland Dienst getan hat sollte ich nicht der Einzige sein, der diesen "neusten Stand" praktiziert oder?

Scheint aber so zu sein. Und ich werde jetzt mal auf 48std. nach MTX supplemntieren und gucken was passiert.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo drkeys.

 

Nachdem der Rheumatologe feststellte das irgend ein Wert im Blut etwas zu grenzwertig sei, soll ich dann nach 96 Stunden noch mal zusätzlich 5 mg Folsäure nehmen. Ich spritze einmal wöchentlich 22,5 mg MTX.

bearbeitet von manni
Geschrieben

Man merkt das die aussagen doch recht unterschiedlich ausfallen ...was ist aber nur richtig ?

LG Matthia

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Matthias, das war die ursprüngliche Frage. Ich glaube die Antwort ist ... es gibt keine "das richtige Vorgehen". Ich vermute mal es ist individuell und hat mit der Verstoffwechselung von MTX zu tun.

Manche Ärzte berücksichtigen das andere wieder nicht. Manche haben viel Probleme ohne Fol andere wieder nicht. Genauso wie der eine die Entzündung im 3. Zeh am rechten Fuss hat und der andere am 2. Finger der linken Hand.

 

@manni, dein Arzt meint  Blutwerte, z.B Leber Serologie, die sich aufgrund der MTX Gabe stark verändert haben. Das hat aber nicht mit der zeitlichen Folsäuregabe zu tun.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Gestern habe ich mal einen Internisten zu diesem Thema gefragt. Er meint, normalerweise könne der Rheumatologe mit der Zeitspanne die Wirkungsdauer zwischen MTX und Folsäure je nach Schweregrad der Erkrankung noch wählen. Man bremst ja die Wirkung von MTX mit der Folsäure ab. Er meinte auch, das es wichtig sei, bei solchen Hammer wie MTX  am besten einen guten "internistischen" Rheumatologen zur Behandlung und Überwachung zu haben! 

Geschrieben (bearbeitet)

Manni, das habe ich alles. Ich kenn viele internistische Rheumatologen nach 25 Jahren Krankheit ;). Ich habe einen Morbus Bechterew, die PSO ist nur gaaaaaz schwach als Nebenerscheinung dabei. Z.Z ist man sich aber nicht sicher ob ich nicht AUCH eine PsA zusätzlich noch habe.

Zum Thema Folsäure sagt übrigens JEDER Arzt etwas Anderes, deshalb hab ich ja diesen Threat aufgemacht.

Studien sind auch nicht aussagefähig, denn "ich" hab ja nicht dran teilgenommen, sondern Probanden, die vielleicht ganz andere Wirkungen/Nebenwirkungen aufweisen.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben (bearbeitet)

drkeys, den Internisten den ich gefragt hatte, war übrigens mein Hausarzt. Natürlich hast du recht, dass die meisten Ärzte da so ihr eigenes Süppchen brauen! Ich glaube, da spielt auch das Vertrauen zu seinem Rheumatologen eine große Rolle...grins! Ja, nach 25 Jahren rheumatischer Erkrankung, hast du ja schon einiges Elend hinter dir gebracht...bei mir sind es ja "erst" so ca. 10 Jahre. ;)

 

Beim nächsten Termin, der erst in 5 Monaten ist, werde ich meinen internistischen Rheumatologen auch mal fragen, warum die beiden Dosen von jeweils 5mg Folsäure auch 2 Tage auseinander liegen müssen. Ich könnte mir vorstellen, es hat etwas mit der Aufnahmefähigkeit des Körpers zu tun.

bearbeitet von manni
Geschrieben

Ja, grundsätzlich hat es mit der Verstoffwechslung von MTX zu tun. Es gibt Menschen , bei denen bleibt MTX länger im Körper als bei Anderen. Das hat nix mit der Wirkung an sich zu tun aber mit den Nebenwirkungen  die auftreten können.

Je nachdem was man für ein "Verstoffwechsler" Typ ist muß das mit der Folsäure irgendwie angepasst werden ... so habe ich da mal irgendwo gelesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX. Wann wirds besser ?
    MTX und Lantarel
    Wie lange muss man rechnen bis die Hautstellen ganz abheilen ? Hab jetzt die 2. Spritze. Stellen etwas heller. Kann i...
    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
    Wann ist eine Reha gerechtfertigt?
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Hallo ihr Lieben, Nachdem vor 1 1/2 Jahren mein Dermatologe seine Praxis geschlossen hat bekomme ich kein Tremfya...
    Wann geht es endlich wieder weg?
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo, ich bin MidiMidori, 27 Jahre alt, weiblich und Ich brauche eure Aufmunterung… Ich hab seit ich 16 bin Schu...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.