Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe seit 3 Jahren Psoriasis, ganz schlimm an den Handflächen und Fußsohlen, wahrscheinlich ausgelöst durch Psychopharmaka (laut verschiedener Ärzte).

Meine Hausärztin hat mir ein Bestrahlungsgerät verordnet, Dermalight 500. Das habe ich auch von der KK bewilligt bekommen. Leider kann mir keiner, weder Hersteller noch die Ärzte sagen, wie ich das dosieren soll. Angelehnt an die Bestrahlungen in der Hautarztpraxis habe ich mit 1 Sek. begonnen und langsam auf 5 Sek. gesteigert.

Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Ist die Dosierung zuviel oder zu wenig? Ich hoffe, jemand kann mir dazu was sagen, lieben Dank!

VG

Milka

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Milka_home,

ich habe auch ein Bestrahlungsgerät zu Hause, aber ein Anderes. Deshalb kann ich dir bei deinem keine Tips geben. Mein Hautarzt hat sich die Bedienungsanleitung angeschaut und mir gesagt wie ich bestrahlen soll und es klappt gut. Dein Hautarzt müsste eigentlich auch Ahnung bei deinem Bestrahlungsgerät haben.

LG Nüsschen

Geschrieben

Hallo Mika_Home

Meiner Meinung nach muss der Hersteller so wie der Arzt die Bestrahlungsdauer sagen können.

Es kann wohl nicht angehen das dass Gerät hergestellt wird und keiner eine Ahnung hat wie es gehändelt

wird . Ein Arzt hat selber Bestrahlungsgeräte in seiner Praxis und muss wissen wie es Funktioniert.

Würde mich noch mal beim Hersteller schlau machen.

Gruss Donna

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe ich genauso. Ich würde dem Dr. Hönle mal eine e-mail schicken (o; , wenn der Haushautonkel nichtwissend ist.

 

(wo sind hier eigentlich die ganzen smilies geblieben?)

bearbeitet von Sulis
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Milka_home -

 

ich kann mich den Antworten nur anschliessen. Es ist doch nicht möglich, dass du ein Bestrahlungsgerät bekommst ohne genaue Anleitung - rufe den Hersteller an -

oder gucke mal im Internet nach unter Dermalight 500.

 

Dort kannst du dir alles ausdrucken, auch die Gebrauchsanleitung - was bei einem Neugerät eigentlich nicht der Fall sein sollte -

 

ich hoffe, du fühlst dich wohl in diesem informativen Forum -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich war erst diese Woche wieder bei meiner Hautärztin und habe sie nochmals gefragt. sie hat nur mit den Schultern gezuckt und gemeint, das muss ich selbst herausfinden. Mit Hönle hab ich ganz am Anfang auch telefoniert, die haben mich an meinen Arzt verwiesen...

Aber ich werde doch mal eine Mail hinschicken, vielleicht hatte ich da nur einen "Unwissenden" am Telefon.

LG

Milka

Geschrieben

Hallo Milka

Nicht aufgeben.Solange dranbleiben bis du eine Antwort bekommst.

Der Hersteller muss dir eine Antwort geben können.

Gruss Donna

Geschrieben

Aber dass die Hautärztin mit den Schultern zuckt, irritiert mich doch sehr...

 

Kannst Du in der Praxis mal die Arzthelferinnen fragen, was die bei neuen Patienten einstellen, die ihre UV-Therapie in der Praxis an einem ähnlichen Gerät machen?

 

Welches UV-Spektrum haben die Röhren? (UV-B 311 nm vermutlich?)

 

Welcher Hauttyp bist Du?

post-12752-0-17831900-1425843508_thumb.j

Kannst Du die Dosis auch nach mJ/cm2 einstellen?

 

In der Leitlinie zur Behandlung der Psoriasis (ein Behandlungsleitfaden für Ärzte) gibt es einen Abschnitt zur Phototherapie. Darin wird – einfach ausgedrückt – für die Therapie mit 311 nm geschrieben:

  • Hauttyp I beginnt mit 200 mJ/cm2
  • Hauttyp II beginnt mit 300 mJ/cm2
  • Hauttyp III beginnt mit 500 mJ/cm2
  • Hauttyp IV beginnt mit 600 mJ/cm2
Und nun zur Steigerung laut dieser Leitlinie:
  • Wenn Du keine Probleme hast, keine Rötung, keinen Sonnenbrand, auch keinen leichten, steigerst Du um 30%.
  • Hast Du ein bisschen, aber wirklich nur ein kleines bisschen Sonnenbrand bzw. eine Rötung, steigerst Du um 20%.
  • Hast Du spürbaren Sonnenbrand oder eine deutliche Rötung, steigerst Du nicht.
  • Hast Du einen schmerzhaften Sonnenbrand, unterbrichst Du die Therapie, bis der Sonnenbrand weg ist. Weg. Danach steigst Du mit der Hälfte der Dosis ein, die zum schmerzhaften Sonnenbrand geführt hat. Danach steigerst Du immer um 10%.

Ich selbst würde beim spürbaren Sonnenbrand schon aussteigen, glaube ich, alles abklingen lassen und dann mit den 50% wieder anfangen.

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Claudia,

 

lieben Dank für Deine Antwort. Du hast Recht, es ist ein UV-B 311 nm-Gerät. Ich kann dort aber nur Sekunden einstellen. Und ich bin Hauttyp III, würd ich sagen. 

Zu meiner Hautärztin: Ich habe gestern mit meiner Hausärztin gesprochen und die hat auch nur den Kopf geschüttelt, werde nun wechseln (vor allen Dingen, mein Fuß ist eitrig, kann kaum laufen und die Hautärztin wollte mich nicht krankschreiben mit der Begründung: Das ist eine chronische Krankheit, damit müssen sie leben!!! Meine Hausärztin hat mich gleich mal 2 Wochen aus dem Verkehr gezogen!). In der Hautarztpraxis hatte ich ja schon zu Anfang nachgefragt, auch die Sprechstundenhilfen, die meinten aber, mein Gerät sei mit dem ihren nicht vergleichbar. Die Firma Hönle hat mir auch geäntwortet, dass sie keine Empfehlungen abgeben dürfen. Ich werde nun im nächsten Quartal mit der Bedienungsanleitung bei meinem neuen Hautarzt erscheinen.

 

Ich werde wieder berichten, was da dann rauskommt. Bis dahin an alle Mitleidenden so weit es geht gute Besserung :-)

 

LG

Milka

bearbeitet von Milka_home
  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo

 

habe eure kommentare gelesen und mich weurde interessieren, wo ich so ein geraet bekommen kann?! 

gehe zur zeit zu einer lichttherapie, weiss das es auf 0.020 eingestellt ist und bei der ersten behandlung habe ich 3 min. bekommen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich bin neu hier, aber ziemlich lange eine Psori. In meinen mittlerweile 66 Lebensjahren war mir 53 Jah...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.