Zum Inhalt

Vitamin D Blutwert


Dynamosun

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich nehme jetzt schon seit ein paar Monaten 5600 ie Vitamin D Tabletten inclusive uvb Bestrahlung seit 5 Wochen und habe heute mein vitamin d Blutwert bekommen der liegt bei 58,5.
Jetzt wollte ich mal fragen in welchen Bereich der wert liegen Sol damit es mit der psoriasis besser wird.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

 

Hallo ich nehme jetzt schon seit ein paar Monaten 5600 ie Vitamin D Tabletten inclusive uvb Bestrahlung seit 5 Wochen und habe heute mein vitamin d Blutwert bekommen der liegt bei 58,5.
Jetzt wollte ich mal fragen in welchen Bereich der wert liegen Sol damit es mit der psoriasis besser wird.

wenn du die Einheit zu deinen 58,5 dazuschreiben würdest, könnte dir vllt. jemand helfen.

Rainer

Geschrieben (bearbeitet)

Wer hat Dir denn erzählt, daß durch einen "richtigen" Vitamin D Wert die PSO besser wird?  Nimmst Du eine Tablette pro Tag oder pro Woche und die Einheit der Wertes wären auch wichtig.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Hallo,

 

wenn du die Einheit zu deinen 58,5 dazuschreiben würdest, könnte dir vllt. jemand helfen.

Rainer

 

moin moin Rainer,

jetzt habe ich mal ne blöde Frage. Ich weiß, gibt es nicht, stelle sie aber trotzdem. ;-)

 

Es wird immer vom Vitamin "D" Spiegel geschrieben, solch einen "banalen" Begriff finde ich nicht in meinen Blutbildern.

Bei mir steht nur etwas von "25-Hydroxy Vitamin D3". Ist es dieses Vitamin "D3", wovon geschrieben wird?

 

LG

Geschrieben

Hallo Siegfried,

moin moin Rainer,

jetzt habe ich mal ne blöde Frage. Ich weiß, gibt es nicht, stelle sie aber trotzdem. ;-)

 

Es wird immer vom Vitamin "D" Spiegel geschrieben, solch einen "banalen" Begriff finde ich nicht in meinen Blutbildern.

Bei mir steht nur etwas von "25-Hydroxy Vitamin D3". Ist es dieses Vitamin "D3", wovon geschrieben wird?

 

zumindest bei mir steht es so im Blutbefund (25-OH-Vitamin D in nmol/l oder in ng/ml). Dabei entspricht 1ng/ml --> 2,5nm/l. "D3" steht allerdings bei mir nicht drin, nur "D"

 

Gruß

Rainer

Geschrieben

In meinem Test steht drin

" für die vitamin D Konzentration wurde aus ihrer Blutprobe eine Konzentration von 58,2 ng/ml ermittelt "

Da steht noch drin gute vitamin d Versorgung optimal ist 60 - 90 ng/ml

Geschrieben

So, da bin ich wieder ;-)

 

Hallo Siegfried,

zumindest bei mir steht es so im Blutbefund (25-OH-Vitamin D in nmol/l oder in ng/ml). Dabei entspricht 1ng/ml --> 2,5nm/l. "D3" steht allerdings bei mir nicht drin, nur "D"

 

Hallo Rainer,

meine erste Angabe habe ich aus meiner selbstgebastelten Excel Tabelle übernommen, aber ich habe extra nochmal im originalen Befund nachgeschaut.

Es heißt: "25-Hydroxy Vitamin D3" - Einheit "ng/ml" - mein letzter Wert 25,3 bei einem "Normfenster" von 20-60

"25-OH" zu "25-Hydroxy" Mit etwas Fantasie könnte man stark annehmen, dass bei dir die Angabe "OH" etwas mit Hydroxy zu tun hat. ;-)

 

Was mich nur ein wenig wundert ist: Dynaosun gibt ein Fenster von 60-90 ng/ml an.

Das die Labore so unterschiedliche Angaben für den Normbereich machen, kann ich schlecht glauben. Es scheint Vitamin "D" nicht D3" zu sein?

 

LG

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

moin moin,

 

letzte woche war wieder die regelmäßige blutkontrolle angesagt, hab gleich nochmal den vitamin D wert mitbestimmen lassen (kostenpflichtig).

heute kam der anruf: alles in ordnung ALLERDINGS ist der vitamin D wert viel zu tief.

soll die tage herkommen und bekomme gleich noch ein rezept.

 

ich lass mich mal überraschen!

 

 

sonnigen gruß - markus

bearbeitet von Bremen
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Siegfried,


meine erste Angabe habe ich aus meiner selbstgebastelten Excel Tabelle übernommen, aber ich habe extra nochmal im originalen Befund nachgeschaut.

Es heißt: "25-Hydroxy Vitamin D3" - Einheit "ng/ml" - mein letzter Wert 25,3 bei einem "Normfenster" von 20-60

"25-OH" zu "25-Hydroxy" Mit etwas Fantasie könnte man stark annehmen, dass bei dir die Angabe "OH" etwas mit Hydroxy zu tun hat. ;-)

 

Was mich nur ein wenig wundert ist: Dynaosun gibt ein Fenster von 60-90 ng/ml an.

Das die Labore so unterschiedliche Angaben für den Normbereich machen, kann ich schlecht glauben. Es scheint Vitamin "D" nicht D3" zu sein?

 

LG

1. OH bedeutet Hydroxy, wie du richtig vermutest.

2. Habe gefunden, dass "D" = "D2"+ "D3" bedeutet.

3. Die "Normwerte" in Laboren scheinen zu schwanken (dies hat man hier im Forum schon in verschiedenen threads gelesen)

z.B. http://www.vitamindmangel.net/vitamind-blut-blutwerte.html  --> 40-80 ng/ml

und http://www.labor-enders.de/vitamin_d.html  --> 30-70 ng/ml

Gruß

Rainer

bearbeitet von RainerZ
Geschrieben

Hallöchen Rainer,

scheint ne verrückte Welt zu sein, wenn sogenannte "Normfenster" so weit voneinander entfernt liegen?

So kommt man schnell auf die Idee, dass diesem Wert ein Zuviel an Bedeutung zukommt.

Da, wo laut "meinem" Labor der obere Wert sein Ende hat, da fängt der untere Wert beim Dynamosun an.

 

 

Das Grenzwerte gern mal verschoben werden, sieht man z.B. auch am Blutzucker Wert. Vor einiger Zeit waren 120mg/dl noch "normal", heute liegt der Wert ≤ 100.

Die Anzahl der Behandlungsbedürftigen steigt enorm. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

 

Anders Beispiel:

Ich habe mir in meiner Excel Tabelle extra eine Spalte für die absolute Lymphozytenzahl mit entsprechender Formel eingefügt. Dieser Wert war in der Vergangenheit auf bisher keinem Blutbild zu entnehmen. Für mich war dieser Wert aber wichtig, weil während einer Fumi Therapie dieser Wert bei mir immer in den Keller ging.

Immer musste gerechnet erst werden. Jetzt sehe ich, dass mein Hausarzt wohl das Labor gewechselt hat und dieser Wert taucht erstmals auf. Wenn auch nicht mit einer absoluten "natürlichen Zahl", sondern als Dezimalwert hinterm Komma.

Jetzt geht der Zirkus wieder für die los, die Mathe nicht als wichtiges Fach ansehen-angesehen haben. Man stiftet Verwirrung, wo man nur kann.

 

LG

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.