Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Humira - Spritze vs. Pen


VanNelle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus Versehen (oder aus Schludrigkeit) habe ich bei meinem letzten Rezept die Fertigspritze

statt den Pen bekommen.

Erst war ich skeptisch. Hatte mich doch so an die einfache Handhabung des Pens gewöhnt.

Aber egal., der Wirkstoff und die Menge sind ja eh gleich. Hatte auch keine Lust noch einmal

20 km wegen einem neuen Rezept zu fahren.

Also egal - da mußte ich halt durch.

Heute nach der 2ten Spritze muß ich gestehen das es in dieser Form fast angenehmer ist.

Beides ist Peanuts, klaro. Nur hab ich den Eindruck das es bei der Spritze fast eine bissken

weniger "piekst" Außerdem kann ich bei der Spritze die Geschwindigkeit selber regulieren -

es brennt also fühlbar weniger.

Hab noch 4 Spritzen; danach werde ich entscheiden ob ich dabei bleibe oder wieder auf

den Pen gehe. yes.gif

Was ist für euch angenehmer? Spritze oder Pen?

 

20736289vu.jpg
 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich benutze seit Jahren einen Pen (Metex) und weiß gar nicht mehr wie sich die Spritze anfühlt.

Vorher hatte ich auch eine Spritze benutzt und es kostete mich immer Überwindung "zu zu stechen" ! :blink:

Der automatische Ablauf von einem Pen kommt mir da entgegen.

Einmal gedrückt und der Ablauf lässt sich nicht mehr stoppen.

Also ich bin Eindeutig ein "Penner" ;)

Geschrieben

Ich spritze sowohl MTX als auch Humira. Festgestellt habe ich, dass die Humira-Spritze kaum zu merken ist. Mit MTX hatte ich so meine Probleme. Die Nadel bekam ich nur mit einem Ruck durch die Haut. Nun habe ich den Metex-Pen. Der "Pieks" ist weniger unangenehm, aber ich habe Schwierigkeiten mit der Handhabung, da meine Daumengelenke nicht so wollen wie ich. Schon beim festen Drücken, um die Sperre zu lösen, klappt es nicht. Aber ich habe ja noch einen Mann für alle Fälle. ;)

 

Für mich habe ich entschieden: MTX mit dem Pen, für Humira bleibe ich bei der Spritze.

Geschrieben

Ich benutze lieber die Pens da ich mit den Spritzen wegen meiner Hände nicht zurecht komme.

Da ich Stelara spritze und gibt es nicht als Pen gehe ich in meine Hausarztpraxis.zum spritzen.

Die bekomme ich eh nur alle 3 Monate.

Gruss Donna

Geschrieben

Ich bin eher für den Pen, hatte auch schon Spritzen konnte mich aber nicht überwinden das selbst zu machen :mellow:

Da bin ich echt Weichei ;)

 

Also auch eine Pen-nerin :lol:

Geschrieben

Wolle , mir ging es da wie dir. Man kann das Tempo selber bestimmen und den pieks fand ich auch leichter zu ertragen als den " Knall " vom Pen. Bei meinem MTX nehme ich auch lieber die Spritze, auch  ich habe hin und wieder Phasen wo ich mich nicht überwinden kann selber zu zustechen, dann geh ich grad mal zu meinem Hausarzt und die spritzen sie mir dann dort.

Geschrieben

Fand bei MTX das Spritzen ganz OK, damals gab es den Pen noch nicht. Nur ich bekam, wie viele die ich kenne, einen echten Widerwillen gegen MTX, somit  auch am spritzen. Kopfsache. Simponi bekam ich als Pen und das ging super. Bei Enbrel ist der Pen nicht so kompakt, hat aber einen kurzen Kanülenschutz und der Klick ist wesentlich lauter und es dauert länger als bei Simponi. Auch habe ich bis jetzt noch nicht in den Bauch stechen können, was bei Simponi gut ging. Ich denke  dadurch, spritze in den Oberschenkel. brennt Enbrel etwas mehr. Bei Simponi habe ich nichts gemerkt. Aber alles auszuhalten und ich versuche das mit dem Bauch noch einmal.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Bei MTX war es der Pen...an die Spritze habe ich mich nicht getraut...Stelara ist nun eine Spritze, geht aber eigentlich gut und schmerzfreier, nur kommt es wirklich auf die Tagesfassung meiner rechten Hand an...

 

Wenn der Daumen nicht will, will er nicht...dann wäre einmal auf den Pen kloppen eindeutig besser...

 

Weh tut es jedenfalls nicht mehr und nicht weniger :)

Geschrieben

Also bei mir war es eher umgekehrt...ich hatte zuerst Humira Spritzen..alles super, hab mich schnell dran gewöhnt und insbesondere die Tatsache, dass ich die Schnelligkeit selbst steuern konnte, war für mich beruhigend und auch nahezu schmerzfrei. Dann hatte mir jedoch die Sprechstundenhilfe versehentlich die Pens aufgeschrieben. Es war schrecklich! Ich saß wirklich ohne zu übertreiben von 21 Uhr bis nach Mitternacht auf meinem Bett und brachte es nicht fertig, auf den Auslöser zu drücken, da ich Angst davor hatte, dass das Arzneimittel zu schnell und somit mit viel mehr Schmerzen verbunden injiziert wird. Als ich es dann doch geschafft hatte, wurde meine Angst bestätigt. Bei der nächsten Injektion habe ich mich so erschrocken, dass ich beim Klicken den Pen losgelassen habe und alles daneben ging. Ich bekam dann wieder die Spritzen verschrieben *juhu*. 

Geschrieben
  Am 20.1.2015 um 08:40 schrieb Lupinchen:

Auch habe ich bis jetzt noch nicht in den Bauch stechen können.....

.......ich versuche das mit dem Bauch noch einmal.

 

 

 

Einfach ein bissken Bauchspeck anfuttern - dann klappt das. viannen_93.gifgood.gif

Geschrieben
  Am 20.1.2015 um 17:01 schrieb VanNelle:

Einfach ein bissken Bauchspeck anfuttern - dann klappt das. viannen_93.gifgood.gif

 

Na wer hat den nicht... :D

Bei mir ist es eher die Überwindung..Denke Kopfsache. Ich kenne nur die MTX Spritze, aber nur bei den Gedanken an diese , wird mir übel.

Eine zeitlang habe ich selbst gespritzt und siehe da, es ging auch. ( Dank der Motivation einem von Euch) aber es wurde dann immer schwieriger...

Also setzte ich eine Zeit lang aus und versuchte das Ganze mit Tabletten...Wieder kein Erfolg mit der Einnahme....da kamen dann die Magenprobleme daher. Bin zwar keine Jammertante, aber das ging gar nicht. Und jetzt gehe ich zu den netten Schwestern bei uns in die Arztpraxis , die lachen zwar, aber das ist mir so was von egal....ich drehe mich weg schaue nicht zu und halte die Luft an...dann geht auch das zu ertragen. Wielang ich das noch mitmache, steht in den Sternen...Aber den Pen...naja...ist doch auch die Chemie drin, also nix anderes...besser wäre es, das Zeuch gar nicht nehmen zu müssen....was solls..müssen wir eben durch....

Geschrieben (bearbeitet)

der Pen ist sehr gut - als ich meine Knie-OP hatte, waren es noch Spritzen - ich könnte mich heute noch übergeben ehrlich gesagt -

 

ja, und der Humira-Pen tut nicht weh, also ganz selten jedenfalls - kleine Blutäderchen kann man immer mal treffen kurz unter der Haut -

 

VanNelle - anfuttern hilft nichts, das bleibt dann dort auf den Hüften - lieber sich gesund ernähren mit viel Gemüse und magerem Fleisch und viel Fisch -

 

in diesem Sinn - nette Grüsse sendet -  Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Meine Spritzen vom MTX habe ich mir selbst gesetzt. Das war eigentlich kein Problem, wenn die Nadel erst einmal in die Haut reinkommen konnte. Als wenn die Spitze manchmal stumpf war......

 

Das schlimmere Übel war tatsächlich die Überwindung, sich das Medikament zu spritzen, nicht der Vorgang selbst. Mir wurde schon beim Gedanken daran übel und heute bin ich froh, dass ich das nicht mehr nehmen brauche.

 

Enbrel habe ich als Pen und vertrage es gut. Den Pen auszulösen ist eigentlich einfach, wenn die Erfahrung nicht sagen würde: gleich gibt's ein starkes Brennen !

 

Und so sitze ich dann auch schon mal und schaue mir den Pen an und setze ihn mir dann doch, will ja auch kein Weichei sein. Und außerdem hilft es mir.

Ergo auch Fraktion der Penner mit Weichei-Zügen :D

 

LG Hucki

Geschrieben
  Am 21.1.2015 um 17:01 schrieb Hucki:

Als wenn die Spitze manchmal stumpf war.....

Nachdem ich mit dem Generikum von Dura nur Schwierigkeiten hatte, bekam ich vom Rheumatologen Metex in anderer Zusammenstellung: gleicher Wirkstoff bei weniger Flüssigkeit. Sah auch "öliger" aus, was da in der Spritze war. Der Arzt meinte es wohl gut mit mir, aber ich denke mal, dass die Nadel deshalb dicker war.

 

Obwohl ich vorher etliche Jahre mit Spritzen kein Problem hatte, haben mir diese Nadeln ganz schön zugesetzt. Das war auch der Grund, warum ich auf den Pen umgestiegen bin.

 

Einen Vorteil haben die Pens (noch?). Bei den Spritzen muss der Arzt bei Metex aut idem ankreuzen, beim Pen nicht, da wohl Generika nicht als Pen erhältlich sind. Oder hat damit jemand andere Erfahrungen?

 

Liebe Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Also Simponi  als Pen gibt es, lt. Apo., nicht als Generikum, bei Enbrel (bei mir Pfizer) weiß ich es nicht, ist mir auch egal. Enbrel brennt tatsächlich etwas, aber auszuhalten. Schleiche bei den Pens nicht mehr stundenlang um das Ding herum. Anwärmen, und dann geht's los. Das man aber psychisch negativ auf das Klicken reagieren kann...war mir echt neu.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Also ich habe als erste Humira-Dosis die Spitze bekommen.

Da ich mich nicht selbst stechen kann, waren sie eine Qual.

Da musste immer mein Mann ran.

Habe mir dann den Pen verschreiben lassen und seitdem klappt es wunderbar.

Gegen das Brennen hat mir meine äußerst freundliche AbbottCare Dame zwei Tipps gegeben:

Pen ca 2 bis 3 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit es nicht mehr so kalt ist.

und die Stelle kurz vorher sehr gut kühlrn, um den Schmerz zu betäuben.

Und Seite brennt es nur noch minimal :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo Ihr Lieben! Ich bin seit 3 Monaten ein Nutzer des Taltz Einweg Pens.  Da ich riesige rote Flecken (die ...
    Taltz Pen
    Taltz
    Guten Tag, hatte das erste mal Probleme mit dem Pen, die Flüssigkeit lief mehr über den Bauch als hineingespritzt...
    Humira
    Humira
    Hallo meine lieben nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück  Ich habe lange Zeit kein Fumadern geno...
    Ilumetri Spritzen
    Fragen und Tipps
    Hallo , also ich bekomme Regelmäßig alle 12 Wochen eine Ilumetriespritze in der Uniklinik Köln. Jetzt wurde mir m...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.