Zum Inhalt

Schüssler Nr.7-Einnahme


Bremen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle

habe die Themen über Schüßler-Salz mit absoluten Interesse gelesen und gerade in ner Apotheke angerufen und nun hab ich ne Frage.
In welcher "Potenz"(Stärke) soll ich die kaufen.?? es soll "6" und "12" geben.
-morgens 3, mittags 3, abends heisse _"7" (5-7 augelöste).??

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

zunächst mal, "ein gutes neues" allerseits !

hallo wölfchen,

die original schüßler-salze sind

nr.1, nr.3 und nr.11 - in d12

alle anderen in d6

du mußt wissen,

schüßler hat organe von toten verbrannt und peinlichst untersucht was da übriggeblieben ist. hat die entsprechenden mineralien in dieser größenordnung jeweils dort vorgefunden z.b. bei kranken weniger als bei gesunden. mit diesen grundlagen u.a. begann er seine versuche mit den salzen.

seit 1857 war er als arzt tätig. 1872 begann er die anorganischen stoffe (mineralsalze), die im blut und im gewebe vertreten sind und dort als natürliche funktionsmittel wirken, nach und nach als heilmittel in seine praxis einzuführen. 26 jahre lang arbeitete er damit.

er schreibt, psoriasis vulgaris ist eine zwar nicht ansteckende, in vielen fällen aber ererbte und meist langwierige hautkrankheit, die sich u.s.w.

"das hauptmittel ist magnesia phosphorica (nr7). in vielen fällen paßt silicea (nr.11) und auch natrum phosphoricum (nr.9) namentlich wenn veranlagung zu gelenkreumatismus oder gicht vorhanden ist. vielleicht kann auch calcarea phosphorica (nr.2) in betracht kommen. kali sulfuricum (nr.6) fördert die bildung der oberhautzellen".

das ist der original-text aus einem buch (250 seiten) von 1914. hochinteressant kann ich nur sagen was von diesem dr.schüßler damals alles niedergeschrieben wurde und das in einer heute "köstlich" zu lesenden ausdrucksweise.

er differenziert immer nach dem erscheinungsbild der krankheit.

jetzt habe ich wieder etwas mehr zeit meine erlebnisse/erfahrungen mit den schüßler-salzen hier nieder zu schreiben. es gibt ne menge neue, wieder unglaubliche "heilungs-" und auch andere geschichten.

zur einnahme würde ich vorschlagen, 3-5 x 1 oder 2 pastillen und abends die heiße 7.

schöne grüße an alle interessierten

besonders aber an ralf

Geschrieben

hallo koni !!!!

sorry aber verschone uns bitte mit irgendwelchen heilungs geschichten.

gruß

volki

Geschrieben

volki,

so intolerant gegenüber andersdenkenden ? (na, na)

du hast meine besten wünsche für 2004.

und.... wer ist "uns" , für wen sprichst du ?

hab ich hier im "privaten forum" etwas übersehen ?

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
zunächst mal, "ein gutes neues" allerseits !

hallo wölfchen,

die original schüßler-salze sind

nr.1, nr.3 und nr.11 - in d12

alle anderen in d6

du mußt wissen,

schüßler hat organe von toten verbrannt und peinlichst untersucht was da übriggeblieben ist. hat die entsprechenden mineralien in dieser größenordnung jeweils dort vorgefunden z.b. bei kranken weniger als bei gesunden. mit diesen grundlagen u.a. begann er seine versuche mit den salzen.

seit 1857 war er als arzt tätig. 1872 begann er die anorganischen stoffe (mineralsalze), die im blut und im gewebe vertreten sind und dort als natürliche funktionsmittel wirken, nach und nach als heilmittel in seine praxis einzuführen. 26 jahre lang arbeitete er damit.

er schreibt, psoriasis vulgaris ist eine zwar nicht ansteckende, in vielen fällen aber ererbte und meist langwierige hautkrankheit, die sich u.s.w.

"das hauptmittel ist magnesia phosphorica (nr7). in vielen fällen paßt silicea (nr.11) und auch natrum phosphoricum (nr.9) namentlich wenn veranlagung zu gelenkreumatismus oder gicht vorhanden ist. vielleicht kann auch calcarea phosphorica (nr.2) in betracht kommen. kali sulfuricum (nr.6) fördert die bildung der oberhautzellen".

das ist der original-text aus einem buch (250 seiten) von 1914. hochinteressant kann ich nur sagen was von diesem dr.schüßler damals alles niedergeschrieben wurde und das in einer heute "köstlich" zu lesenden ausdrucksweise.

er differenziert immer nach dem erscheinungsbild der krankheit.

jetzt habe ich wieder etwas mehr zeit meine erlebnisse/erfahrungen mit den schüßler-salzen hier nieder zu schreiben. es gibt ne menge neue, wieder unglaubliche "heilungs-" und auch andere geschichten.

zur einnahme würde ich vorschlagen, 3-5 x 1 oder 2 pastillen und abends die heiße 7.

schöne grüße an alle interessierten

besonders aber an ralf

Hallo Koni,

welches Salz würdest Du meinem 6 jährigen Sohn für seine PSO empfehlen??

Grüßle Bondi

Geschrieben

moin moin :)

welch ein uuuuuuralt-thread von mir der ausgegraben wurde :cool::o

na ich kann sagen: hat mir garnüscht gebracht der schüssler-kram..

sonnigen gruß - markus

Geschrieben
:)

welch ein uuuuuuralt-thread von mir der ausgegraben wurde :cool::o

sonnigen gruß - markus

das stimmt wohl.....:)

aber ich kann sagen, daß mir die Schüssler Salbe Nr.2 sehr half, und auch immer noch hilft....

Ich benutz die für die Ohren...innen und aussen..

lieben Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.