Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Hallo zusammen.

 

Nachdem man sich hier ja ordentlich vor stellt, und ich mich gerade angemeldet habe, bin ich also dran.

 

Ich heiße René komme aus Ludwigsburg und kämpfe schon seid fast 7 Jahren mit der Psoriasis rum.

Hat bei mir erst angefangen als ich die 30er überschritten habe.

Schlimmste betroffene stellen sind bei mir Hände und Füße. Hierbei vor allem Innenflächen und auch die Nägel. 

Teilweise und zum Glück nur leicht Gesicht und Kopf.

Zeitweise waren auch sehr leicht andere Körperstellen betroffen.

 

Auf dieses Forum bin ich nur beim Suchen nach einer Praxis/Klinik in Stuttgart oder Ludwigsburg aufmerksam geworden.

 

Momentan ist meine federführende Instanz bei meinen Behandlungen das Uniklinikum in Tübingen.

Wobei mein Hautarzt, bei dem ich immer noch zur Kontrolle bin mich dort hin geschickt hat.

 

Bis jetzt habe ich folgende Medikamente und Therapien erfolglos durch:

Fumaderm, Enbrel, Toctino, Creme-PUVA Bestrahlung. 

 

Folgende Behandlungen mit Teilerfolg:

Neotigason (Hält die Psoriasis davon ab schlimmer zu werden)

MTX (Es wurde bis zu einem bestimmten Grad besser, allerdings ist es dann irgendwann so weit gekommen das ich es nicht mehr

         nehmen konnte, da mir so übel davon geworden ist)

Bade-PUVA (Hat alle stellen ausser Hand und Fuß-Innenflächen sowie Nägel komplett weg geputzt. Hält bis jetzt an)

Daviobet/Davionex (Hilft ein wenig die Haut zu Glätten sonst merke ich nix von)

Und da ist noch eine recht gute Creme gewesen, leider habe ich den Namen vergessen ist so ne "Goldene" Creme und darf nur mit klarem Wasser abgespült werden. Die Hilft auch recht gut. Allerdings hat die es auch nicht geschafft alles weg zu bekommen.

 

Und als Zusatz verwende ich noch Salicylvaseline um die Schuppen vor dem auftragen der anderen Cremchen weg zu bekommen.

 

Ach ja und noch eines mache ich von Zeit zu Zeit.

Ich trage Einweg Handschuhe wenn es an den Händen mal wieder besonders Schlimm ist.

Natürlich ohne Puder.

Mein Arzt sieht es gar nicht gerne.

Aber wenn ich mir vorher Salicylvaseline drauf schmiere, diese 1-2 Stunden an behalte, danach sehr gut ab mit einer PH neutralen Seife gut Wasche und danach mit Daivobet eincreme ist meine Haut wieder ein paar Stunde "Butter zahrt". 

 

 

Soweit mal alles von mir.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo RenSch,

 

ein herzliches Willkommen hier im Pso-Netz.

Lies dich ein, und stelle deine Fragen, falls du welche hast. Hier kann dir von vielen Usern weiter geholfen werden!

 

Gruß

clarus

Geschrieben

Hoi RenSch,

 

auch von mir ein herzliches Willkommen in unseren Reihen...

 

Schön, dass du dich angemeldet hast, gemeinsam ist man weniger allein... :)

 

Herzlich Supermom

Geschrieben

Hallo Rene,

 

auch ich heiße dich herzlich willkommen bei uns. :)

Ich wünsch dir, dass du dich hier wohl fühlst und Antworten auf deine Fragen findest.

 

Es grüßt dich

 

Kati

Geschrieben

Hallo RenSch

 

Die Ludwigsburger Adresse habe ich jetzt nicht. Dürfte für dich jedoch kein Problem sein diese heraus zu bekommen.

In Stuttgart findest du mehrere.

Dr. med. Hans Ulrich Wilhelm, Leuschnerstr. 12, 70174 Stuttgart, Tel. 0711/263 45 62 50

Dr. med. Andreas Engel,         Rotebühlstr. 66,   70178 Stuttgart, Tel. 0711/61 77 66

Dr. med. Sven Weidner,          Rotebühlstr.66,    70178 Stuttgart, Tel. 0711/61 77 66 alle drei Internistische.

In Bad Canstatt ist auch noch eine Ärztin auf der Liste.

 

Gruß Anne

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, RenSch -

 

schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast - klicke dich durch die Themen durch und dann kann man auch mal abschalten -

 

ich hoffe, dass du dich hier wohlfühlst -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Erst mal Danke an alle für das Herzliche Wilkommen.

 

Und besonderen Dank an Anne, die meine erste Frage schon gelesen und geantwortet hat.

Geschrieben

Hab allerdings noch ne kurze Anmerkung:

 

Die Praxis von Dr. med. Hans Ulrich Wilhelm gibt es nicht mehr.

 

Und die beiden anderen bieten nicht das was ich eigentlich suchte.

 

Egal. das Internet ist groß und weit ...

Geschrieben

hallo,

 

ich bin schon ältere mit Schuppenflechte ,bin 1940 geboren und habe das seit 1983 mit allen facetten von kopf bis fuss hinter mir ,mit kliniken und und und ...

in den letzten 2 jahren hat sich die pso.. auf Ellenbogen und füssen eingenistet nun seit 4 Wochen auf dem KOPF ...ganz schlimm mit dem Juckreiz und der Spannung

verschrieben wurde mir nur privatrezept mit shampoo von balinea für Neurodermitis ....hilft nicht ...

mir wurde gesagt bezahlt krankenkasse nicht

ich vermute weil ich schon alt bin ....????bin einfach noch zu aktiv im leben um mich damit einfach so abzufinden ,darum hoffe ich auf ratschläge und freue mich ,dass ich hier aufgenommen wurde ....

 

 

liebe grüsse julchen

Geschrieben

Hallo Julchen,

 

schön das du zu uns gefunden hast, herzlich Willkommen!

 

Da du das Shampoo auf einem Privat-Rezept verschrieben bekommen hast musst du das alleine zahlen.

Die Krankenkasse übernimmt bestimmte Sachen in denen Kortison enthalten ist. Davon gibt es auch verschiedene für die Behandlung auf dem Kopf.

 

Und mit dem Alter hat das ganz gewiss nichts, absolut nichts zu tun!

 

Liebe Grüße

 

Ela  :)

Geschrieben

Hallo Julchen,

Herzlich Willkommen in diesem so hilfreichen Forum. Du bekommst, wenn Du Dich durchklickst und durchliest, viele Informationen zu den jeweiligen Themen. Also über die Behandlungsmöglichkeiten, auch alternative, wird berichtet und überhaupt über die jeweiligen Erfahrungen mit den Medikamenten.

Freue mich besonders, daß ich als " Olle" hier im Netz nicht mehr die fast Einzige bin. Mich hats erst erwischt im hohen Alter von 57 Jahren, aber dafür volle Kanne.

Fühle Dich wie zu Hause. LG Waldfee

Geschrieben

 

Banale Frage: Vitamin D3 hast Du genug ? Nehme zwar an wurde getestet. Genug Vitamin D3 ist nicht unwichtig. Manchmal hilft es die PSO zu lindern, falls der Spiegel zu tief ist.

http://www.uni-muenchen.de/informationen_fuer/presse/presseinformationen/2011/f-30-11.html

Ich hätte Dir gerne 10!!! grüne Plus gegeben (geht leider nicht direkt). Dein Link ist ein Aspekt, der immer noch viel zu wenig beachtet wird.

LG

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mich kurz vorstellen. Bin 1979 geborgen und schlage mich nun 20 Jahre mit der Schuppenflechte rum. Aber in den letzten Monaten ist es schlimmer geworden. Habe auch diese Sole UVB-Licht Therapie mitgemacht, die leider unterbrochen wurde. Nun möchte ich diese noch fortsetzen. War ich heute bei meiner Hautärztin und sie meinte das wäre ein Fall für Fumaderm. Ich stehe dem skeptisch gegenüber. Weil ich nicht der Freund von Tabletten schlucken bin. Was ich da heute an Infomaterial bekommen habe, macht mir die Entscheidung nicht leichter. Ich hoffe hier jemanden zu finden, der schon Erfahung mit diesem Medikament hat.

 

Viele Grüße

Tini

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ein herzliches "Hallo" auch von uns und gleich möchten wir uns auch vorstellen.

 

Wenn ihr hier ein "wir" als Personalpronomen lest, dann nicht weil es "schick" ist, sondern weil es sich um verschiedene Persönlichkeitanteile handelt. Also nicht wundern.

Somit ist die Psychologiesprechstunde beendet, Fragen dazu bitte in den Briefkasten schmeissen.

 

Wir sind seit der Geburt mit Psoriasis und Neurodermitis (die derzeit schläft) beschäftigt.

Die Psoriasis steht derzeit (an den Füssen und auf der Kopfhaut) im Vordergrund.

 

Nachdem wir gestern zum wiederholtem Mal einen neuen Hautarzt aufsuchten und innerhalb von 4 Minuten mit drei neuen Präperaten ausgestattet wurden, waren wir von der Schnelligkeit so dermaßen beeindruckt :blink: , das wir all die Fragen, die wir uns im Vorfeld überlegt hatten, "vergessen" hatten zu stellen. Es ist nicht leicht einen guten Hautarzt/ärztin zu finden. Ist denn ein bischen mehr Zeit für den/die Patienten zuviel verlangt?

Wir sind enttäuscht ( auch von uns selbst, da wir nicht gut für uns gesorgt haben).

 

Wir möchten gerne wissen, warum wir die Daovonex Salbe morgens nehmen sollen und das von der Apotheke gemischte Salbenpräperat abends.

Was hat es mit dieser "morgens-abends Geschichte" auf sich?

 

So ihr Lieben, das wars von uns.

Bis denn dann.

 

Geschrieben

Also nicht wundern.

Ach wundern, nö, eigentlich nicht. Fragend gucken, klar ;) Aber Du wirst Deine Gründe haben :) Ich überlege nur noch, warum Du das überhaupt erzählst, weil es für den folgenden sachlichen Teil der Frage irgendwie so zusammenhanglos erscheint. Wenn's einen Zusammenhang gibt, erklär ihn doch mal, wenn Du magst. Einfach, weil es mich interessiert.

 

Wir sind seit der Geburt mit Psoriasis und Neurodermitis (die derzeit schläft) beschäftigt.

Wie äußert sich der Neurodermitis-Anteil denn? Ich habe auch, wie mein Hautarzt das ausdrückt, eine Psoriasis mit einer atopischen Diathese. Die Neurodermitis ist bei mir eher mit dem Juckreiz gut dabei, mit extrem trockener Haut und manchmal im Gesicht, wenn man's weiß.

 

Wir möchten gerne wissen, warum wir die Daovonex Salbe morgens nehmen sollen und das von der Apotheke gemischte Salbenpräperat abends.

Dazu wäre es interessant, was in der Creme für abends drin ist. Insgesamt ist die Frage aber schon knifflig, muss ich zugeben. Und vielleicht eher was für unser Expertenforum, das wir ab und an anbieten (und das demnächst wieder ansteht).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe mich heute nach endlich gestellter Diagnose hier angemeldet und erhoffe mir Erfahrungsaustaus...
    Hab ein gutes Mittel für Nagelpsoriasis gefunden. Bei Interesse einfach melden.
    Ein herzliches Hallo!
    Schuppenflechte-Forum
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Indien. Seit 18 Monaten habe ich Sc...
    Hallo in die Runde :-)
    Neue stellen sich vor
    Hallo, wollte mich Mal kurz vorstellen bevor ein kleiner Fragenkatalog kommt ;-). Ich heiße Marc,   Habe ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.