Zum Inhalt

lamalaika

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

ich habe mich heute endlich getraut mich hier anzumelden.

Ich leide seit geraumer Zeit an Nagelpsoriasis an allen Fingernägeln und ein paar Fußnägeln.

Meine Nägel haben Tüpfelchen, leichte gelbliche Verfärbungen (Pilztest war negativ) und lösen sich minimal ab, aber eben nicht so extrem, dass sie abfallen. Die Diagnose wurde vor 6 Monaten bestätigt und ich habe MomeGalen bekommen, was ich unter die Nägel gebe und Sililevo-Lack, welchen ich ca. wöchtentlich auftrage, da ich im Alltag einen hautfarbenden Lack trage. Ich kann leichte Verbesserungen feststellen, was die Tüpfelchen angeht, aber Querrillen und 'Ölflecken' sind leider noch sichtbar.

Ich bin 29 Jahre alt und hatte bisher noch nie Schuppenflechte auf der Haut und weiss nun nicht, ob ich eventuell Psoriasis-Arthritis bekommen werde und wie ich das alles angehen soll. 

Ich leide an extremer Craniomandibulärer Dysfunktion und habe dadurch automatisch viele körperliche Beschwerden, welche seit über einem Jahr intensiv behandelt werden - der Gedanke, dass jetzt noch eine andere Geschichte aufflammen könnte macht mir natürlich Sorge.

Deshalb wollte ich fragen, gibt es denn Leute, welche NUR Nagelpsoiasis ohne andere Psoriasisformen haben? Was könnt ihr bei Nagelpsoriasis neben guter Pflege empfehlen? Würdet ihr trotzdem nach einem guten Arzt suchen und falls ja, könnt ihr jmd. in Berlin empfehlen?

 

Ich freue mich über jede Antwort und hilfreiche Gedankengänge.

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Lamalaika,

 

leider kann ich dir nicht direkten Rat geben, aber dich herzlich willkommen heißen kann ich.

Habe hauptsächlich PSA und relativ geringfügig Nagelpso...

 

Aber da findet sich sicher noch wer... ansonsten findest du hier viel Input, lies dich durch!

 

Schön, dass du den Mut gefunden hast dich anzumelden, dass ist ein erster Schritt....

 

Herzlich Supermom

Geschrieben

hallo, lamalaika -

 

herzlich Willkommen in diesem informativen Forum - ich hatte auch lange Zeit Pso, Nagelpso und dann kam noch Psa dazu -

 

seit fünf Jahren nehme ich Humira und alles ist viel besser geworden, auch die Nagel- und Kopfpso, unter der ich wirklich sehr gelitten habe. Somit kann ich dir nicht weiterhelfen, denn die Medizin entwickelt sich auch immer weiter -

 

Supermom hat ja schon den Tipp gegeben, dich hier durch die Foren durchzulesen und du bist schon fleissig am Stöbern, das finde ich ganz toll. Schön, dass du dieses Forum gefunden hast, hier gibt es viele Themen - ich hoffe, dass du dich hier wohlfühlst -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo lamalaika,

 

erst mal ein herzliches Willkommen. :)

 

Hier kann man sehr viele interessante Beiträge zu den verschiedensten Formen der PSO/PSA finden. Auch zu der Nagel-PSO wurde hier schon viel berichtet.

 

Veränderungen an den Fingernägeln hatte ich lange immer mal, das war aber immer nur ein bisschen, genauso, wie ich immer nur sehr schwach ausgedehnte PSO hatte. Allerdings kam vor 3 Jahren die PSA dazu und die Nagelbeteiligung wurde sehr deutlich. :huh:

 

Nagelbeteiligung ist ein Indikator für die Diagnose PSA, aber eben nur einer von vielen :daumenhoch: . Es kann sein, dass du eine PSA entwickelst, evtl. sogar hast, aber es muss überhaupt nicht sein. Zudem kann sich die Nagel-PSO auch komplett zurück bilden. Die Verlaufsformen sind bei jedem verschieden, da gibt es keine einheitliche Regeln.

 

Ich benutze auch viel Nagellack und versuche, mich nicht so sehr auf die Fingernägel zu konzentrieren. Bisher ist der jeweils betroffene Nagel auch immer wieder gesund herausgewachsen. Ich halte die Nägel sehr kurz und versuche, auch normale Hautcreme unter die Nägel zu bekommen. Dann hilft nur Abwarten und geduldig sein...... :cool:

 

Alles Gute dir.

Geschrieben

Ich leide an extremer Craniomandibulärer Dysfunktion

Wie äußert die sich denn? Welche Symptome hast Du da?

 

Deshalb wollte ich fragen, gibt es denn Leute, welche NUR Nagelpsoiasis ohne andere Psoriasisformen haben?

Ja. Nicht so oft, aber gibt es.

 

Was könnt ihr bei Nagelpsoriasis neben guter Pflege empfehlen?

Sililevo ist schon mal gut. Ansonsten kurz schneiden. Und so wenig wie möglich dran rumknibbeln :) Es gibt noch Onypso, das kannst Du abends vor dem Zubettgehen auftragen und auch morgens Nagellack drüber – dadurch kannst Du es öfter anwenden. Aber es dauert halt (wie Sililevo) ewig, bis Du einen Erfolg siehst. Du brauchst also Geduld.

 

Würdet ihr trotzdem nach einem guten Arzt suchen und falls ja, könnt ihr jmd. in Berlin empfehlen?

Wer hat denn die Diagnose gestellt? Warst Du mit demjenigen nicht zufrieden?

 

Und Berlin – Nord, Süd, West, Ost?

Geschrieben

Das CMD äußert sich bei jedem Menschen anders. Neben den typischen Kiefer-, Kopf-. und Schwindelproblemen, habe ich durch die Erkrankung starke HWS-, BWS-. und LWS-Beschwerden und dazu gehören eben auch Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Probleme und auch neurologische Störungen, durch die gestörte Körperstatik und eingeklemmte Nerven.

Dicke Finger etc. hatte ich nie, aber krumm sind sie schon, das ist aber nicht unbedingt krankhaft würde ich behaupten.

 

Ich hatte vor den Onypso auszuprobieren. Wenn ich einen guten und milden Nagellackentferner hätte, könnte ich auch öfter 'umlackieren' und die medizinischen Lacke häufiger anwenden. Ansonsten tröpfel ich Nagelöl unter meine Nägel und benutze Nagelcremes mit Honig etc. Ich glaube auch, dass das Ablösen der Nägel erstens durch mein allgemein sehr kurzes Nagelbett kommt und auch durch die Tatsache, dass ich jahrelang Nägel gekaut habe [das aber schon mind 4 Jahre nicht mehr tue].

 

Und mit der Ärztin war ich ehrlich gesagt nicht zufrieden. Der erste Arzt meinte, dass es nichts sei und ich nur täglich Olivenöl anwenden soll und nachdem es dann nicht besser wurde, bin ich Monate später zur zweiten Ärztin, welche eher eine 'du musst dich damit abfinden'-Einstellung an den Tag legte. Sie hat mir angeraten mich mal auf PSA untersuchen zu lassen, aber mein größtes Problem ist mein Aussehen. Selbst mit dem CMD wurde mir jahrelang gesagt, dass ich unter Stress leide und mir die Beschwerden einbilde - ich wäre ZU gesund und frisch aussehend für CMD. 

Ich muss dazu sagen, dass ich seit über einem Jahr und mind, noch eins krankgeschrieben bin und an manchen Tagen nicht aus dem Pyjama rauskomme - mein äußeres Erscheinungsbild stimmt nicht immer mit meinem inneren Empfinden überein. Ich möchte mir nur lediglich nicht alles nehmen lassen und achte auf mich, dazu gehören auch die Nägel ;)

Worauf ich hinauswollte, ich fahre gern durch ganz Berlin, solange es sich um einen Arzt handelt der nicht sagt 'Hey, du siehst zu gesund aus um krank zu sein'.

Geschrieben

Mir gehts genauso:

Ich bin jetzt 32 und habe seit dem 15. Lebensjahr Nagelpso (zuerst fing es nur mit einem Nagel an und nun ist schon fast jeder betroffen). Und auch bei mir ist die Krankheit nicht so extrem, sondern eher "mittelstark".

Und auch bei mir gibt es keinerlei Anzeichen einer Psoriasis auf der Haut. Ganz im Gegenteil sogar: meine Haut ist so ziemlich perfekt, wenn ich das mal so schreiben darf :-)

 

 

Ich habe bislang auch einiges ausprobiert, u.a.:

- Karison-Salbe

- Daivonex-Salbe

- Interferenzstrom Therapie

- Onypso-Nagellack

- Sililevo-Nagellack

- Ich bin sogar mal nach Hamburg zu einem Arzt, der mir Regasinum antallergicum gegeben hat

 

Gebracht hat jeder einzelne Versuch NIX! 0% Besserung! 

Es ist jetzt zwar nicht so, dass mich die Nagelpso sehr belastet, aber es ist schon lästig und einfach hässlich.

Ich bin also immer noch auf der Suche nach einer Lösung, die mindestens 50-60% sichtbare Erfolge gibt. 

 

Auffallend war übrigens, dass bei mir etwa zeitgleich mit der Nagelpso auch meine Pollenallergie daherkam. Zwei chronische Übel auf einmal also, wobei die Pollen zum Glück nur ein paar Monate im Jahr fliegen.

Da beides bekanntlich mit einer Fehlfunktion des Immunsystems zusammenhängt, habe ich mich vor kurzem mal checken lassen, warum mein Immunsystem so einen Stress macht und nicht einfach ein paar Gänge zurückschaltet. Alle Werte waren ok, allerdings wurde ein sogenanntes Protozoen namens Blastoystis Hominis gefunden (gehört zur netten Familie der Parasiten). Ich meinte zum Arzt, dass ich nie irgendwelche Symptome (Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Übelkeit etc.) hatte. Der Arzt meinte daraufhin, dass der Darm den größten Teil des Immunsystems ausmacht und dass die Ursache dieser Parasit sein kann und dass die Nagelpso&Allergie die daraus resulitierenden Symptome darstellen.

 

 

Hat jmd evtl. schonmal Erfahrungen mit solch einem Denkansatz gesammelt?

 

Ich werde morgen mit einer 10tägigen Therapie starten, in der der Parasit eliminiert werden soll (mit einem ziemlich teuren Medikament aus den USA mit dem Wirkstoff Nitazoxanide).

Falls diese irgendwas bringen sollte, werde ich nochmal berichten (kann ich ja erst in ein paar Monaten, wenn die Nägel rausgewachsen sind). Ansonsten wirds wohl ein weiterer, erfolgloser Versuch in der obigen Liste werden ;)

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Nagelpsoriasis
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Frage zu Nagelpsoriasis  Wo habt die Stellen an 
    Schmerzmittel bei Nagelpsoriasis
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Guten Tag, Ich lebe schon lange mit der Nagelpsoriasis. Erst seit letztem Jahr habe ich einen kompetenten Arzt gefund...
    Nagelpsoriasis. Jetzt neu bei mir
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Ab jetzt Pso auf ein Zehnagel.   Wie wird das bei euch behandelt? Ansonsten bekomme ich Stelera gegen Cro...
    Nagelpilz oder Nagelpsoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Na, was meint ihr? Laut meiner Hausärztin sei es ein Nagelpilz, mein Hautarzt hingegen meinte, dass es nicht w...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.