Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Erfahrungen mit Raptiva?!


Kerstin

Erfahrungen mit Raptiva?!  

1 Stimme

  1. 1. Erfahrungen mit Raptiva?!

    • sehr gute/ich bin Pso. frei
    • geringe/Pso. ist an einigen Stellen noch vorhanden
    • gar keine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe gute Erfahrungen mit Raptiva – natürlich ist es kein Wundermittel – aber für mich hat es wirklich viel gebracht. Wie schrieb vor kurzem jemand: endlich wieder mal im Badeanzug. Der Sommer kann kommen (zur Zeit sind es allerdings erst 3 Grad draussen – da reicht auch der Taucheranzug).....

Viele Grüße

Harz

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Kerstin,

ich habe bis heute ca. 14 Injektionen Raptiva bekommen und bin echt super begeistert! Meine Plaxe haben sich zu 80-90% verbessert.

Ich habe jedoch Hautveränderungen feststellen müssen, besonders auf dem Rücken und auf den Beinen, es sind rote Stellen, die auch schuppen und die 5 bis 10mm im Durchmesser haben.

Ich hoffe jedoch nach den nächsten 10 Injektionen weitgehen beschwerdefrei zu sein!

Auf jeden Fall bin ich froh das Raptiva zugelassen wurde und bin guter Hoffnung,

dass in den nächsten 10 Jahren PSA zur Geschichte gehört!

Bitte meldet Euch bei mir, wenn Ihr ähnliche Erfahrungen mit Raptiva gemacht habt!

Gruss tomy

Geschrieben

Hallihallo! Morgen kommt zwar erst meine 3. Spritze, aber manche Stellen werden schon blasser. Immerhin wurde ich von drei Freunden unabhängig voneinander darauf angesprochen. Was für ein schönes Gefühl!

Habe nie gedacht, daß ich mich mal so auf Spritzen freuen würde.

LG, schnuffke

Geschrieben

Bei mir ist es dann auch endlich soweit. Ich bekomme RAPTIVA die KK hat ihr OK gegeben und ich bin gespannt ob es bei mir zu einer positiven Veränderung kommt. TOI TOI TOI kann ich mir da nur wünschen.

LG Kerstin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

ich bin total begeistert und fast vollständig erscheinungsfrei. Seid ca. 4 Monaten bekomme ich Raptiva gespritzt. Ich hatte vorher eine großflächige PSO fast vollständig über den Körper verteilt (75%). In früherer Zeit kam ich nur mit 3-4 Monaten Balneophototherapie oder mit Fumarderm (6 Tabs am Tag) dagegen an.

Erstmalig werden die Fingernägel ebenso deutlich besser.

Schade, daß Raptiva nicht überall so gut anschlägt. Trotzdem, wer´s kann sollte es unbedingt ausprobieren. (bin m, 48 und habe seid 40 Jahren PSO).

Allen gute Besserung und viel Erfolg.

CemGe

  • 1 Monat später...
Geschrieben

:o

Hallo,

hier möchte ich nun von meinen Erfahrungen mit Raptiva berichten.

Vorweg: Ich habe bereits 10 Spritzen hinter mir und bin nun eigentlich "Pso-frei".

Darüber bin ich glücklich, dennoch waren die letzten Wochen unter Raptiva kein

Zuckerschlecken - es war es aber wert!

Ich hatte mich durch unseren anstehenden Mexico Urlaub (Anfang April) ein wenig unter Druck gesetzt, denn ich wollte meine Haut einigermaßen vernüftig präsentieren.

Begonnen hatte ich am 1.März (für den Urlaub ziemlich spät, aber ich hatte durch

eine Kortisonspritze, die meinen Diabetes entgleiten ließ, nicht früher beginnen können)

Die Nebenwirkungen der 1. Spritze waren eigentlich wie beschrieben. Sie traten genau

12 Stunden später auf. Es begann mit Schüttelfrost, Hitzewallungen, Übelkeit und danach

hatte ich so heftige Gliederschmerzen, dass ich nicht arbeiten konnte. 1 Tag zu Hause

genügte und es ging mir wieder besser. Nach der 2. waren die Nebenwirkungen ähnlich, jedoch nicht mehr so heftig. 5 Tage später bekam ich plötzlich eine Bronchitis. Diese musste mit Antibiotika bekämpft werden, da ich an Leukopenie und Diabetes leide und der Urlaub vor der Tür stand. Hinzu kam ja dann noch die 3. Spritze. Das war meinem Körper dann offensichtlich zu viel und er reagierte in der Nacht dementsprechend. Der Puls und Blutdruck schnellten nach oben, es überkam mich eine Panik-Attacke. Da ich Diabetikerin bin und total verunsichert war, fuhr mich mein Mann ins Krankenhaus wo ich die Nacht zur Beobachtung verbrachte.

1 Woche (mit Ostern ein wenig länger) war ich krank. Danach hatte ich die 4. Spritze gut überstanden und erlitt, als ich wieder arbeitete, einen Rückfall .

2 Tage vor unserem Abflug hatte ich mich dann wieder ziemlich im Griff.

Am liebsten hätte ich Raptiva zu Hause gelassen, ich hatte wegen der Nebenwirkungen große Bedenken. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch bereits eine sichtbare Veränderung der Haut eingetreten. Meine 7. Spritze nahm ich dann doch während unseres Urlaubes ein und wieder hatte ich diese Panik-Attacken. Sie waren jedoch erträglicher. In der darauf folgenden Woche habe ich dann, was Raptiva anging, gestreikt. Ich habe mich nicht gespritzt.

Als wir nach Hause kamen, war gerade wieder eine Spritze fällig und dies war Nr. 8.

Letztendlich habe mich entschlossen, das Programm durchzuziehen und hatte wieder

eine Panik-Attacke. Nach Nr. 9 und 10 wurde es besser und meine Haut ist

so gut wie erscheinungsfrei. An den Ellenbogen ist es noch ein wenig rauh, am Po und

Oberschenkel ebenfalls und diese Stellen sind, wie auch an den Knien noch ein wenig

gerötet.

Alles in Allem bin ich von dem Erfolg begeistert, trotzdem mache ich mir natürlich über

die Nebenwirkungen und die möglichen Folgen große Gedanken. In den nächsten

Tagen werde ich mich einer größeren Untersuchung unterziehen.

Elle

Geschrieben

hallo liebes forum !!!!!!

meine blutwerte sind alle ok,und am donnerstag geht es dann los mit raptiva.

mir geht es jetzt super gut ,und an alle anderen die es im moment bekommen immmer schön hier schreiben.

viele liebe grüße

volki

Geschrieben

Hallo Volki!

Freue mich für Dich! Bei mir gibt es noch nicht viel zu erzählen. Am Donnerstag ist der Termin für die 3. Spritze und - abgesehen von der 1. - keinerlei Nebenwirkungen. Bilde mir ein, schön langsam tut sich etwas...Positives. Bin schon neugierig wie es bei Dir weitergeht.

Einstweilen liebe Grüße von

Katharina

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Efalizumab (Raptiva)
    Biologika und Biosimilars
    Biologika sind relativ neue Arzneimittel und es liegen daher kaum bis keine langjährigen Erfahrungen vor, daher sind ...
    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.