Zum Inhalt

Catriona

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Harley,

 

wie es da genau mit den Wechselwirkungen aussieht, weiß ich nicht. Ich hatte die Apothekerin gefragt, ob meine Mutter KK nehmen dürfe, wenn sie Blutdrucksenker nimmt und sie meinte eher nicht, da die Kralle ja auch den Blutdruck senken kann. An Deiner Stelle würde ich mich vielleicht mal beim Arzt erkundigen, vielleicht kannst Du ja auch die Blutdrucksenker reduzieren, so lange Du die Kralle nimmst. Ob sich das auswirkt, wirst Du ja recht schnell merken... 

 

Liebe Grüße,

Katharina

Hi Katharina (wie jetzt, einmal schreibst Du ohne H, dann mit). Nicht böse gemeint. Nur, ich will Dich ja richtig ansprechen.

Wie Du vielleicht schon gelesen hast, will ich zu keinem Arzt mehr gehen. Die finden Dies, die finden Das. Du gehst dann raus wie ein geprügelter Hund. Will ich nicht mehr. Ich probiere es einfach aus. Wenn´s klappt ist gut. Wenn nicht, Pech gehabt. Aber ich denke, das wird keine so große Auswirkungen haben.

Auch liebe Grüße vom

Harley

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

 

heute ist der 4. Tag meines Katzenkralle-Experimentes.

 

Die Finger werden dünner. Wenn das so weiter geht, kann ich bei der nächsten Aufführung von Hänsel und Gretel mitspielen. Ich mach dann den Hänsel und halte der Hexe den Finger hin. :D

 

Ich werde mir mal die Schieblehre meines Mannes ausborgen und täglich messen. Hätte ich eigentlich schon mal eher dran denken können. Ansonsten bin ich tagsüber fitter und abends nicht mehr gerade so erschöpft. Die Gelenke melden sich alle mal reihum, was sie sonst so nicht getan haben. Ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist?

 

Bei der Stelle am Ellenbogen ist die Haut etwas blasser, die Schuppen sind aber noch drauf. Ich habe am Anfang ein Bild gemacht zum Vergleichen. Ich nehme 3 x 1 Kapsel á 300 mg.

 

Viele Grüße

Geschrieben

Hallo Kitty,

am Montag nahm ich die erste Katzenkralle (450mg) und gestern die Zweite. Seit gestern Abend sind nun meine Leisten und Achseln feuerrot und jucken wie verrückt. Hast Du irgendwas -also eine allergische Reaktion oder sonstige negative Veränderung- bemerkt? Ich kann mir nur vorstellen, daß es bei mir davon kommt, da ich sonst nichts verändert habe. Kann aber nirgendwo Hinweise auf Nebenwirkungen finden.

Grüße

Harley

Geschrieben

Hallo Harley,

 

am ersten Tag hat meine Haut etwas gejuckt - aber nur gaaaanz leicht. Mir wurde es recht warm überall. Das war aber nur kurz. Meine Hände waren sehr warm und auch ein wenig rot.

Meine Gelenke haben reihum mal stechend reagiert. Wird jetzt aber besser. Es scheint so, als würde die Schuppenproduktion verlangsamt.

 

Morgens hab ich mehr Probleme als sonst mit den Gelenken, die sind ja bei mir schlimmer als die Haut. Hab mich auch schon gefragt, ob das eine Reaktion auf die katzenkralle ist..

Bin aber leicht irritiert, will aber noch nicht aufgeben.Catriona hatte ja auch geschrieben, dass sie eine arge Erstverschlimmerung hatte inklusive Kopfschmerzen und Durchfall.

 

Ja, allergisch kannst Du doch aber trotzdem sein, wie auf alle Dinge. Ich fand die Wirkung meines Körpers schon intensiver als bei der ersten Weihrauchkapsel vor gut 2 Jahren.

Du nimmst nur 1 Kapsel am Tag?

 

Gruß Kitty1389

Geschrieben

Harley,

ich hab noch was vergessen: Ich nehme die KK in zeitlichem Abstand zu den Sachen, die ich sonst nehme.

 

Lässt Du mich bitte wissen, wie es mit Dir weitergeht?

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hallo Kitty,

danke für die Antwort. Ja, ich nehm nur eine Kapsel. Weil ich mir eben nicht sicher war, ob ich sie vertrage. Offensichtlich nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob es -so wie Catriona schrieb- eine Erstverschlimmerung ist. Die Stellen sehen anders aus, als die Pso, welche ich sonst habe. Ich denke doch, daß es eine allergische Reaktion ist. Ich hoffe nur, daß das bald wieder weg geht. Es ist halt sehr ärgerlich, da ich seit ein paar Wochen nahezu erscheinungsfrei war. Das ist bei mir in der kalten Jahreszeit immer so. Und jetzt der Mist. Naja, ich nehm jetzt mal keine Kapseln mehr und warte ab, ob die Stellen sich zurückbilden.

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Harley,

 

schade.

Hab gelesen, dass Du Pso und Psa hast. Womit hast Du denn mehr Probleme? Was hast Du denn bisher schon alles probiert?

Bei mir wird's im Winter schlimmer, aber ist noch kein Vergleich zu 2012, vor der Klinik. Wenn es so bleibt...

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Servus Kitty,

womit ich mehr Probleme hab, läßt sich schwer sagen. Meine betroffenen Gelenke spüre ich das ganze Jahr über. Mal mehr, mal weniger. Hauptsächlich sind das Schultern, Finger und Hüften. Auch das rechte Knie. Aber im Sommer überwiegt bei Weitem die Haut. Da ist Alles dabei. Von den Unterschenkeln über Oberschenkel, Rücken, Brust, Ober- Unterarme, Hals. Und das Schlimmste sind die Hände. Handflächen und Handrücken. Das behindert einen schon sehr.

Was ich probiert habe? Tja, steht ja in meinem Profil. Fumaderm, MTX und antürlich Kortison. Ich war auch seit 3 Jahren nichtmer beim HA. Bei meinem letzten Besuch hat er mir gesagt (da sah ich wirklich richtig besch.....) aus, "wegzaubern kann ich das auch nicht". Für so einen Spruch bin ich 100 km gefahren. Ich nehm für die Haut eine Hydrokortisonlotion, die ganz gut hilft. Die Entzündungen werden besser und der Juckreiz wird etwas weniger. Und für die Psa hab ich Ibu 800. Aber ich will natürlich Beides nicht mein Leben lang nehmen. Daher hab ich mich halt jetzt nach natürlichen Mitteln umgesehen. Leinöl ist o.k. Vertrag ich gut. Aber mit der KK hab ich jetzt nach zwei Kapseln schon die o.g. Probleme. Chemie möchte ich einfach nicht mehr an und in meinen Körper lassen.

Naja, ich hoffe, daß das momentane Problem sich bessert, wenn ich die KK nichtmehr nehme.

Viele Grüße

Harly

Geschrieben

Servus Kitty,

womit ich mehr Probleme hab, läßt sich schwer sagen. Meine betroffenen Gelenke spüre ich das ganze Jahr über. Mal mehr, mal weniger. Hauptsächlich sind das Schultern, Finger und Hüften. Auch das rechte Knie. Aber im Sommer überwiegt bei Weitem die Haut. Da ist Alles dabei. Von den Unterschenkeln über Oberschenkel, Rücken, Brust, Ober- Unterarme, Hals. Und das Schlimmste sind die Hände. Handflächen und Handrücken. Das behindert einen schon sehr.

Was ich probiert habe? Tja, steht ja in meinem Profil. Fumaderm, MTX und antürlich Kortison. Ich war auch seit 3 Jahren nichtmer beim HA. Bei meinem letzten Besuch hat er mir gesagt (da sah ich wirklich richtig besch.....) aus, "wegzaubern kann ich das auch nicht". Für so einen Spruch bin ich 100 km gefahren. Ich nehm für die Haut eine Hydrokortisonlotion, die ganz gut hilft. Die Entzündungen werden besser und der Juckreiz wird etwas weniger. Und für die Psa hab ich Ibu 800. Aber ich will natürlich Beides nicht mein Leben lang nehmen. Daher hab ich mich halt jetzt nach natürlichen Mitteln umgesehen. Leinöl ist o.k. Vertrag ich gut. Aber mit der KK hab ich jetzt nach zwei Kapseln schon die o.g. Probleme. Chemie möchte ich einfach nicht mehr an und in meinen Körper lassen.

Naja, ich hoffe, daß das momentane Problem sich bessert, wenn ich die KK nichtmehr nehme.

Viele Grüße

Harly

Moin,

hast du schon mal TNF Blocker ausprobiert? 

wie kommst du denn mit dem MTX klar?

Ibus funktionieren bei mir ach sehr gut.

 

Zum Leinöl kann ich sagen, ich nehm es jetzt 6 Monate .... 0 Wirkung.

Ich habe aber hier gelesen, daß es viele nicht mögen, weil es angeblich schlecht schmeckt ... das kann ich nicht nachvollziehen.  Mein LEinöl schmerkt prima nach Nuss ... und so sollte es bei einem guten LEinöl auch sein.

Manche Öle aus den Drogeriemärkten taugen nix ... auch wenn da Bio drauf steht .. die sind oftmarls schon ranzig, wenn man sie öffnet ... Leiöl wird sehr schnell ranzig wenn man es Luft und Sonne aussetzt.

Geschrieben

Hallo Harley,

 

ja, mit der "Chemie" geht es mir ähnlich. Ich will ja nicht hysterisch rüberkommen, aber nach meiner Erfahrung mit MTX hab ich regelrechte Panik davor, eins von den anderen Mitteln nehmen zu sollen. Es geht mir zwar noch ganz gut, aber die Winterverschlechterung macht sich breit und ich hab im Februar den nächsten Termin beim Rheumatologen. Es wäre toll, wenn der bei seiner Meinung bleiben könnte, dass ich spontane Selbstheilung bzw. zufällig ruhige Phase :D habe. Und in die Klinik kann ich wg. Arbeit erst im Frühjahr.

 

Wenn das mit der Katzenkralle bei Dir leider nicht hilft, könntest Du ja mal Weihrauch probieren. Für die Gelenke war es bei mir klasse. Da muss man nur wirklich die hohe Dosierung einhalten. 1 Kapsel am Tag hilft nicht, es müssen 2400 mg/Tag sein, bei meinen also 6 Kapseln. Ich bestelle die in einer Apotheke, die die selber herstellt. Es gibt auf dem Markt ja auch andere Produkte, die hatte ich auch schon und habe gleich den Unterschied gemerkt. Aber auch Rheumatologen haben davon Kenntnis, das Boswellia Serrata bei PSA helfen kann. Meinem war das nicht unbekannt und der empfiehlt die Einnahme auch weiter.

 

Ist halt schwierig, jeder empfiehlt irgendwas und irgendwas anderes. Alles probieren kann man ja auch nicht. Mhm.

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Also ich kann bei mir davon berichten, daß sich durch Ernährungsanpassung (Omega3 reich, viel Fisch, kaum Fleisch, keine tierischen Fette, Obst und Gemüse möglichst nicht aus dem Supermarkt.) und dem oben schon erwähnten Leinöl an meiner PsA nix geändert hat. Im Gegenteil, bei mir war der Verlauf über Jahre sehr moderat und am WE hatte ich den ersten Schub seit dieser Zeit, gleich in die Hände und so.

Neben der Ernährungsumstellung habe ich auch 2 Monate TCM hinter mir ohne Erfolg. Katzenkralle und Weihrauch habe ich noch nicht probiert.

Geschrieben

Hallo drkeys,

 

Omega 3 hab ich auch schon probiert und keine Veränderung bemerkt. Ich glaube, dass Omega3 genau wie Glucosamin und Chondroitin unterstützend genommen werden können, glaube aber nicht, dass davon alleine was besser wird.

 

Ebenso hat das Weglassen von Fleisch bei mir keine Auswirkung gehabt.

 

Es kommt ja auch auf den Behandler an und nicht nur auf die Behandlung. Wenn jemand akupunktiert, das aber nicht "richtig" kann, wird es auch nix nutzen. Und ob wir hier richtig TCM können? Es ist ein schmaler Grat, auf dem wir wandeln und probieren. :(

 

Ich habe mir mal überlegt: Ich habe eine Allergie gegen Roggen und Weizen (Mehlstauballergie). Wenn ich jetzt Roggen und Weizen esse, könnte das Auswirkungen auf meinen Organismus haben? Gab, glaub ich, schon mal einen Thread mit Pso und Allergie?

 

Wenn man nach Studien Boswellia serrata googelt, findet man da einiges drüber. Ist schon länger her, dass ich mich da eingelesen habe, ist nicht mehr alles präsent.

Wäre vielleicht mal einen Versuch wert?

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hallo drkeys,

Leinöl nehm ich hauptsächlich wegen der Haut und Muskelschmerzen. Ich habe jahrelang Statine gegen hohes Cholesterin genommen. Daher kommen die Muskel- und zum Teil auch-Gelenkschmerzen. Es kann aber sehr lange dauern, bis die Statine im Körper abgebaut sind.

MTX habe ich überhaupt nicht vertragen. Ich habe es sechs Monate durchgzogen und jede Woche gespritzt. Es war echt katastrophal mit den Nebenwirkungen. Und TNF-Blocker habe ich noch nicht probiert, da diese ja zusammen mit MTX angewandt werden müßen/sollen.

Die Ernährung hat auf meine Pso/Psa keinerlei Einfluß.

Grüße

Harley

Geschrieben

Hallo Kitty,

bei Katzenkralle habe ich nirgendwo Hinweise zu evtl. Nebenwirkungen gefunden bzw. gelesen. Bei Weihrauch hingegen schon. So können da auch Hautirritationen auftreten. Und auch allergische Reaktionen sind nicht ausgeschloßen. Ich hoffe halt, daß ich wenigstens mit dem Leinöl ein Wenig was bezwecke. Und wenn es mit den Gelenkschmerzen wirklich schlimm ist, greife ich wohl oder übel halt wieder zu Ibu.

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Hallo Harley,

 

beim Weihrauch ist das wahrscheinlich auch besser bekannt im Gegensatz zur Katzenkralle. Und allergische Reaktionen kann es ja immer geben.

 

Du hast ja in Deinem Profil stehen, dass Du in diversen Kliniken warst. Warst Du auch schon mal in einer Naturheilklinik?

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hallo

 

@kitty meine TCM wurde von einem chinesischen Arzt durchgeführt, der in China Akupunktur studiert hat. Wenn der es nicht kann, Die Klinik in der ich in Hamburg bin/war forscht auch an der Wirkweise von TCM und man steht dort

unter schulmedizinischer Aufsicht. Ich gehöre zu den Typen die sich bei Akupunktur nicht entspannen und diese auch wenig mögen und bei denen es nicht unbedingt wirken muß. Das ist wie mit NSAR und Cortison, das wirkt auch nicht bei jedem bzw. gleich gut bei jedem. Die Tees haben etwas geholfen aber leider nicht ausreichend.  Ich spreche hier über die Wirkung auf meine Arthritis. Die PSO ist bei mir so minimal ausgeprägt, das ich mit 50g Daivonex 3 Monate auskomme.

 

Ernährungsmittelergänzung mit Omega 3 mache ich nicht. Ich esse aber viel Fisch und eben das Leinöl. Suplementieren tue ich nur Vitamin D. Ich verzichte in Gänze auf Wurst jeglicher Art und esse möglichst kein Schwein.

 

Was kannst du denn für Präparate für Weihrauch und Katzenkralle empfehlen?

 

@Harley TNF blocker müssen nicht zwangsweise mit MTX angewandt werden. In bestimmten Fällen können die auch als Monotherapie verschrieben werden, gerade bei MTX Unverträglichkeit.

Geschrieben

Hallo drkeys,

 

@kitty meine TCM wurde von einem chinesischen Arzt durchgeführt, der in China Akupunktur studiert hat. Wenn der es nicht kann,

 

oh, ok.

 

Was kannst du denn für Präparate für Weihrauch und Katzenkralle empfehlen?

 

Zur Katzenkralle kann ich Dir keine Empfehlung geben. Ich wollte keine D3-Potenz. Ich habe die einer Apotheke bestellt, die die selber macht. Darf ich die Apotheke hier nennen? Ich habe mit der Apotheke noch keine Erfahrungswerte. Ich schicke Dir sicherheitshalber ne PN.

 

Den Weihrauch habe ich in einer Apotheke bestellt, die die Kapseln selber macht, allerdings in einer anderen.

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

in Bezug auf die Ernährungsumstellung kann ich nur sagen, selbst wenn die Haut nicht direkt davon profitiert, merke ich den Unterschied im restlichen Befinden. Der Körper muss sich an alles erstmal gewöhnen und inzwischen habe ich eine regelrechte Abneigung gegen Süßigkeiten mit Industriezucker entwickelt. Schwein und Wurstwaren ekeln mich auch eher an und ich finde schon, dass man einen deutlichen Unterschied merkt, auch beim Geschmack, wenn man Fleischprodukte von Tieren aus artgerechter Haltung und Billigfleisch aus dem Supermarkt vergleicht. Den Aufpreis dafür kann man auch locker zahlen, wenn man sich auf ein bis zweimal Fleisch die Woche beschränkt. Was ich tatsächlich nicht als Einschränkung empfinde. 

Am Anfang der Einnahme hat die Katzenkralle bei mir, wie erwähnt, zu einer heftigen Erstverschlimmerung geführt. Meine Haut hat geblüht und meine Gelenke haben sich auch gemeldet. Nach jetzt drei Monaten sind alle meine Pso Herde flacher und zum Teil auch schon ganz verschwunden. Ich habe immer noch Flecken überall, aber das Jucken, Schuppen und Kratzen beschränkt sich auf ein Minimum und auch wenn meine Gelenke ab und zu ein bisschen steif sind, kann ich mich nicht wirklich beklagen. Ich war mit meinen Gelenken übrigens noch nie beim Rheumatologen und beim aktuellen Stand besteht dafür (aus meiner Sicht ;) ) auch keine Notwendigkeit.

 

Euch allen alles Gute und Gute Besserung und liebe Grüße,

Katharina

Geschrieben

Du hast ja in Deinem Profil stehen, dass Du in diversen Kliniken warst. Warst Du auch schon mal in einer Naturheilklinik?

 

Hallo Kitty,

nein, in einer Naturheilklinik war ich noch nicht. Ich denke auch nicht, daß ich das machen werde. Ich möchte, wenn es geht, in überhaupt keine Klinik mehr. Da wird 3 Wochen an einem rumgekoktert und wenn man wieder daheim ist, geht der Mist nach 3 Wochen von Vorne los. Einmal war meine Haut nach dreiwöchigem Klinikaufenthalt sogar schlimmer, als zu Beginn der Behandlung. Das brauch ich alles echt nichtmehr.

Grüße

Harley

Geschrieben

 

@Harley TNF blocker müssen nicht zwangsweise mit MTX angewandt werden. In bestimmten Fällen können die auch als Monotherapie verschrieben werden, gerade bei MTX Unverträglichkeit.

 

Hallo drkeys,

über TNF hab ich viel gelesen. Aber da wurde immer geschrieben, daß es nur zusammen mit MTX angewandt wird. Keine Ahnung. Kann nichts anderes sagen.

Gruß

Harley

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

@Harley TNF blocker müssen nicht zwangsweise mit MTX angewandt werden. In bestimmten Fällen können die auch als Monotherapie verschrieben werden, gerade bei MTX Unverträglichkeit.

 

Hallo drkeys,

über TNF hab ich viel gelesen. Aber da wurde immer geschrieben, daß es nur zusammen mit MTX angewandt wird. Keine Ahnung. Kann nichts anderes sagen.

Gruß

Harley

 

Das solltest du mit einem internistischen Rheumatologen besprechen. Geschrieben wir viel Mist und vor allem wird immer pauschalisiert. Panik gemacht wird auch viel. Ja, Erfahrungen gibt es erst seit gut 20 Jahre. Ich kenne aber einige PsA Betroffene denen es extrem gut hilft, keine Pso mehr, keine Schmerzen , kaum Nebenwirkungen. Und wenn du MTX nicht verträgst kann man es als Monotherapie einsetzen ... aber wie gesagt ... da solltest du dir nichts von irgwend einem Arzt erzählen lassen sondern zum internistischen Rheumatologen gehen. 

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

in Bezug auf die Ernährungsumstellung kann ich nur sagen, selbst wenn die Haut nicht direkt davon profitiert, merke ich den Unterschied im restlichen Befinden. Der Körper muss sich an alles erstmal gewöhnen und inzwischen habe ich eine regelrechte Abneigung gegen Süßigkeiten mit Industriezucker entwickelt. Schwein und Wurstwaren ekeln mich auch eher an und ich finde schon, dass man einen deutlichen Unterschied merkt, auch beim Geschmack, wenn man Fleischprodukte von Tieren aus artgerechter Haltung und Billigfleisch aus dem Supermarkt vergleicht. Den Aufpreis dafür kann man auch locker zahlen, wenn man sich auf ein bis zweimal Fleisch die Woche beschränkt. Was ich tatsächlich nicht als Einschränkung empfinde. 

Am Anfang der Einnahme hat die Katzenkralle bei mir, wie erwähnt, zu einer heftigen Erstverschlimmerung geführt. Meine Haut hat geblüht und meine Gelenke haben sich auch gemeldet. Nach jetzt drei Monaten sind alle meine Pso Herde flacher und zum Teil auch schon ganz verschwunden. Ich habe immer noch Flecken überall, aber das Jucken, Schuppen und Kratzen beschränkt sich auf ein Minimum und auch wenn meine Gelenke ab und zu ein bisschen steif sind, kann ich mich nicht wirklich beklagen. Ich war mit meinen Gelenken übrigens noch nie beim Rheumatologen und beim aktuellen Stand besteht dafür (aus meiner Sicht ;) ) auch keine Notwendigkeit.

 

Euch allen alles Gute und Gute Besserung und liebe Grüße,

Katharina

Das mit der Ernährung kann ich auch so unterschreiben. Kein Schwein, keine Wurst, wenig Zucker. Ich mag gerne Süsses versuche aber Zucker mit Stevia oder duch Rübensätze zu ersetzen wo es geht (klappt leider nichtbeim Schokoriegel ;)) .... und .... ich trinke nur stilles Wasser. (Okay, auch mal Alkohol ab und an :))Aber Cola und Fruchtsäfte mit Zucker gehen garnicht.

Mich würde aber interessieren ob die Katzenkralle gegen die Arthritis wirkt. Meine PSO ist eher kinderkram.

Geschrieben

Das solltest du mit einem internistischen Rheumatologen besprechen. Geschrieben wir viel Mist und vor allem wird immer pauschalisiert. Panik gemacht wird auch viel. Ja, Erfahrungen gibt es erst seit gut 20 Jahre. Ich kenne aber einige PsA Betroffene denen es extrem gut hilft, keine Pso mehr, keine Schmerzen , kaum Nebenwirkungen. Und wenn du MTX nicht verträgst kann man es als Monotherapie einsetzen ... aber wie gesagt ... da solltest du dir nichts von irgwend einem Arzt erzählen lassen sondern zum internistischen Rheumatologen gehen. 

Servus drkeys,

sicher wird viel geschrieben. Aber irgend was ist ja immer dran. Und , ich brauch Dir bestimmt nicht zu sagen, wie lange man auf einen Termin bei einem iR wartet. Und dann, nach einem halben Jahr Wartezeit noch 4 Stunden im Wartezimmer. Da hab ich echt keinen Bock mehr drauf. Ich hab hier irgendwo schon mal geschrieben, daß ich gefühlt mehr Zeit in Wartezimmern bei Ärzten war, als zuhause. Und...ich will keine Chemie mehr in mich reinpumpen. Vom iR oder auch anderen Ärzten bekommt man aber nur so ein Zeug. Ich mach mir nicht noch den Rest meines Körpers damit auch noch kaputt.

Danke Dir, ist bestimmt gut gemeint, aber ich schau, daß ich anderweitig zurecht komme.

Grüße

Harley

Geschrieben (bearbeitet)

Servus drkeys,

sicher wird viel geschrieben. Aber irgend was ist ja immer dran. Und , ich brauch Dir bestimmt nicht zu sagen, wie lange man auf einen Termin bei einem iR wartet. Und dann, nach einem halben Jahr Wartezeit noch 4 Stunden im Wartezimmer. Da hab ich echt keinen Bock mehr drauf. Ich hab hier irgendwo schon mal geschrieben, daß ich gefühlt mehr Zeit in Wartezimmern bei Ärzten war, als zuhause. Und...ich will keine Chemie mehr in mich reinpumpen. Vom iR oder auch anderen Ärzten bekommt man aber nur so ein Zeug. Ich mach mir nicht noch den Rest meines Körpers damit auch noch kaputt.

Danke Dir, ist bestimmt gut gemeint, aber ich schau, daß ich anderweitig zurecht komme.

Grüße

Harley

Hey, ich bin der Letzte der das nicht versteht. Die einstellung vertrete ich grundsätzloich ja auch. Ich bin schon bei Rheumatologen aus der Praxis geflogen weil ich keine Medis wollte. Ich habe jetzt auch lange mit Naturheilverfahren herumexperimentiert. Ich könnte noch 2 Jahre so weiter machen und hätte dann immer noch nicht alles durch. Leider hat mir auch noch nix durchschlagend geholfen... außer Sport.(hilft aber nicht bei PSO ;))  Und leider geht bei mir die Arthritis gerade etwas rabiater zur Sache.

Die Ibus sind sicher prima aber keine Dauerlösung und ich werd da an einer Basis auch nicht vorbei kommen. Und fakt ist ... je weiter die Erkrankung fortgeschritten ist, desto schlechter wirken die Medis.

Die Frage ist ja immer wie hoch Dein Leidernsdruck da ist. Bei mir hat die PsA schon die Wirbelsäule zerstört. Darmals, Ende der 90er gab es noch keine TNF Blocker und MTX wirkt kaum bis garnicht auf axiale Entzündungen.

Wenn du also ein hohes Leidensmaß hast solltest du schon nochmal überlegen. Wenn Du bei einem Rheumatologen Stunden lang im Wartezimmer wartest ... vergiss den. Ich sitze bei meinem höchstens mal 15min.

such Dir einen anderen ... Besseren. ... ich wohn zwischen Hamburg und Lübeck und muß auch mindestens 20 - 30 km für einen Termin fahren. Letztendlich mußt du das aber selber entscheiden ... Wenn du überhaupt nicht willst macht das natürlich keinen Sinn.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Hallo und servus drkeys,

wie Du ja selbst schreibst, Du nimmst keine Medis. Ich will das auch nicht mehr.

Natürlich hab ich mit den Gelenken ziemlich Streß. Aber ich will diese ganze Chemiesch...... nichtmehr. Helfen vielleicht gegen die Schmerzen, aber machen andere Sachen im Körper kaputt. Nein---danke.

Natürlich helfen die Ibus noch(!!!), aber irgend wann geht das auch nichtmehr. Geht ja auch auf Leber und Nieren. Keine Ahnung, wie Das weitergehen soll.

Und das mit einem iR will ich nicht. Ist mir zu zeitaufwendig. Hört sich vielleicht etwas komisch an. Aber ich hab es einfach satt, mir einen Termin---der in Zukunft liegt- und dann noch im Wartezimmer rumzusitzen. Natürlich geht die Gesundheit vor. Alter Spruch. Nur, daß diese Ärzte sich betteln lassen, daß man einen Termin bekommt, geht mir auf den Wecker.

Gruß vom

Harley

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Kürzlich lief auf dem NDR eine Sendung zum Theam Ernährung und Rheuma. Betrifft ja im Prinzip auch die PSA.  Hat das ...
    gesunde Ernährung
    Ernährung
    @Supermom hat im Thema "Medikamente" geschrieben: "Man kann auch ganz ohne Chemiekenntnis PSA haben und gut auf M...
    Gesunde Ernährung und Brot
    Psoriasis arthritis
    Für Brot Liebhaber die Zweifel am Gesundheitswert von gekauften Brot haben, kann ich euch dieses Rezept empfehlen. Ei...
    Hallo zusammen,  Ich wollte hier einmal teilen, dass meine Pso, die ich seit 15 Jahren habe und mit vielen versch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.