Zum Inhalt

Psoriasis und Hörsturz


tom1001

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist wohl Ansichtssache! Aber das als "doof" zu bezeichnen finde ich etwas anmaßend. Und für diesen "tollen" Kommentar bekommst Du auch noch ein Bewertungsplus. Ich vermute mal von einem Veganer.

 

Nana - schon richtig zitieren. Ich schrieb "bisschen doof", hatte wohl einen milden Tag. 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Harley48

    10

  • Bibi

    8

  • Tenorsaxofon

    6

  • habeAngst

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hallo Barb,

danke für den interessanten Link.  Auf der Seite finde ich den bemerkenswerten Hinweis: "Man diskutiert außer Streß als Ursache auch die Möglichkeit einer Virusinfektion oder allergischer Reaktionen. Keine der genannten Theorien ist bewiesen. Allergische oder entzündliche Schwellungszustände im Innenohr führen aber letztlich auch zu einer Durchblutungsstörung und zu einem Sauerstoffmangel. Diese vermuteten Schwellungszustände begründen hier die Anwendung von Medikamenten wie Cortison und Diclofenac."

Das stützt mein Vermutung. Durch die entzündliche Schwellung infolge der PSO  kann es zu Durchblutungsstörungen kommen und die Folge ist der Hörsturz.

 

Viele Grüße

Tom

 

 Hallo Tom, hallo Barb - der Link ist wirklich sehr beachtenswert. Ich glaube, dass dieses Thema mehr Schuppis betrifft, als wir wissen.

 

Ich hatte meine HNO-Ärztin schon mal zu einem möglichen Zusammenhang mit PSA befragt, darüber hat sie noch nie etwas gehört....und schließt es auch aus.

 

Über Innenohrerkrankungen oder Störungen im gesamten Ohrbereich können hier bestimmt viele berichten. ( Vielleicht den Thread noch mal etwas weiter fassen und umbenennen?)

 

Damit meine ich nicht die Störungen, die durch vermehrte Schuppenbildung im Gehörgang ausgelöst werden.( Diese sind sicher auch schlimm, aber damit habe ich keine Erfahrungen).

 

 Welche Störungen meine ich:

 

1. Störungen im Gleichgewichtsorgan, mit Schwindel, Übelkeit und Erkrankungen wie Morbus Meniere` ( Drehschwindel)

2. Schmerzen im Innenohr durch vermutliche Schwellungen ( siehe Zitat)

3. Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in der Ohrmuschel

4. Hörstörungen , Hörminderungen mit verschiedenen Formen der Innenohrschwerhörigkeit,

5. Tinnitus und Hörsturz

 

Zu allen Punkten kann ich Erfahrungen beitragen, und diese sind langjährig!!!! :wacko:

 

Während unseres Chattertreffens in Leipzig war ich erstaunt darüber, dass  von 28 Teilnehmern schon 3 TN ( die ich bemerkt hatte) ein Hörgerät hatten. Wenn ich mich dazuzählen würde ( noch habe ich keines, denke aber immer öfter darüber nach), ganz schöne Quote, finde ich.

 

Kann ja Zufall sein..........Glaube ich aber nicht. :achtung:

 

Bitte , liebe Schuppis, schreibt doch mal, wie es mit euren Ohren aussieht. (und bleibt beim Thema, büdde)

Geschrieben

...beginnende Mittelohrschwerhörigkeit mit Eintritt der PSA/PSO..bisher aber keine Verschlimmerungen der Hörqualität (allerdings liegt selbige in beiden meiner Ahnenfamilien),

 

... ein Hörsturz drei Tage vor der Geburt von Nummer Drei, allerdings war ich da noch im Hausbau und hatte, da mein Mann leider fierbernd darniederlag, also auch den Umzug allein gewuppt mit zwei Kleinkindern im Schlepptau...also wurde die Taubheit auf den Stress geschoben...

 

...6 Jahre später dann eine starke beidseitige Mittelohrenstzündung, die mir einen Tinitus bescherrte... die PSO/PSA war immer irgendwie dabei aber nicht extrem auffällig, sagt meine Erinnerung...

Geschrieben

Ich weiß gar nicht, wann meine Schwerhörigkeit begonnen hat, ich denke ich hab sie lange Zeit einfach ignoriert.

 

Habe sie allerdings nie mit der Pso in Verbindung gebracht. Ich weiß wohl, dass mein Großvater schwerhörig war, aber von anderen Familienmitgliedern ist mir da nichts bekannt.

 

Wie schwerhörig ich war, habe ich eigentlich erst gemerkt, nachdem ich beim Hörgeräteakustiker war. dort habe ich an einer Studie teilgenommen und dann war das Hörgerät meins. ;)

 

Einen Tinnitus nenne ich übrigens auch mein eigen....seit einigen Jahren. Habe allerdings den Eindruch, als wenn er sich etwas zurückzieht , seit ich ein Hörgerät trage.

Geschrieben

Tinnitus wird sehr erfolgreich in der Roseneck-Klinik in Prien am Chiemsee behandelt. Ob allerdings auch Hörsturz dort behandelt werden kann, weiß ich nicht.

Nur zur Info für Tinnitus-Betroffene.

Gruß

Harley

Geschrieben

Nana - schon richtig zitieren. Ich schrieb "bisschen doof", hatte wohl einen milden Tag. 

 

Daß man etwas oder jemanden als doof oder sonst was in der Richtung bezeichnet (auch wenn nur ein "bisschen") ist eine Frage des Anstands.

Mehr möchte ich dazu nicht schreiben. Hab nämlich heute auch einen "milden" Tag.

Geschrieben

Hallo Harley48, die Roseneck-Klinik ist doch eine psychomatische Klinik? Ich habe gehört, daß dort auch Pso behandelt wird? Sicherlich auf der Psycho-Schiene. In Prien war ich mal zur Krebs-Reha in der St.Irmingard Klinik. Deshalb ist mir die Klinik nicht unbekannt. LG Waldfee

Geschrieben

Servus Waldfee!

Ja, Roseneck ist eine psychosomatische Klinik. Daß dort Pso behandelt wird, ist mir nicht bekannt. Aber ich weiß, daß dort Tinnitus behandelt wird. Da war ein Patient, der ständig 80 Dezibel im Ohr hatte. Nach 6 Wochen war er herunten auf 20. Ich finde das schon enorm. Natürlich wird das sicherlich über die Psychoschiene abgearbeitet. Bei Pso ist ja auch nicht selten die Psyche der Auslöser. St. Irmingard kenne ich übrigens auch.

Schöne Grüße vom

Harley

Geschrieben

Bluesunshine

 

du und dein Auszugsmehl.

Dass auch die DNA eine große Rolle spielt, scheint dir gar nicht bewußt zu sein.

 

Das ist das LETZTE was man prüfen muss. Alles wird der armen DNA zugeschrieben, 

Haufen andere Sachen müssten zuerst geprüft und korrigiert werden.

 

Und wenn es die DNA ist, dann ist sie kaputtgemacht worden. Dann können wir uns gleich vergraben.

Wozu Kinder kriegen wenn wir eh aussterben..

Geschrieben

ach BlueSuneshine

 

du musst es ja wissen.

In der DNA sind, wenn ich es richtig weiß, unsere ganzen Erbanlagen festgelegt.

 

Ich würde sagen, dass es besser ist, du pflanzt dich nicht fort.

 

Gruß Anne

Geschrieben

Ich hatte im Januar einen leichten Hörsturz. Tinnitus ( furchtbar ätzend) nur am ersten Tag/Nacht, bekam durchblutungsfördernde Mittel und es war dann sehr schnell wieder gut.

Musste allerdings ein paar Wochen laute Geräusche, Chorproben, Musik etc meiden....ich war sehr geräuschempfindlich.

Ob es mit der Pso zusammenhing, kann ich nicht sagen. Der HNO Arzt meinte, Stress ist kein Auslöser, dann hätte wohl fast Jeder einen Hörsturz.

Es wäre ein Ohrinfarkt, eine Durchblutungsstörung im Ohr.

Geschrieben

Moin moin,

 

das Pfeifen im Walde, bzw. im linken Ohr, quält mich seit einigen Jahren mal mehr & mal weniger.

Nachts geht's mir etwas mehr auf die Nerven. Aber auch nur dann, wenn ich sowieso schon sehr schlecht penne.

Unternommen habe ich bis jetzt nichts, habe mich mit diesem hochfrequenten relativ leisen Pfeifen einigermaßen arrangiert.

 

 

An einen Zusammenhang mit Pso glaube ich nicht. Es könnte wohl mehr oder weniger jeden treffen.

 

 

Ich auch erst mal nicht, abba ....

 

Wenn ich so an meine ersten 25 Psojahre denke, da hatte ich z.B. permanent an beiden Augen eine Lederhautentzündung (rote Karnickelaugen mit Fremdkörpergefühl) und mein Lieblingsleiden Sodbrennen. Ohne Kortitropfen und eine Tüte Natron in der Tasche ging ich nie aus dem Haus.

Die schlauen Leute in der Klinik und auch mein Augenarzt ordneten zumindest die Probleme mit den Augen der Pso-Psa zu.

Als ich mich das erste Mal mit Tigason (schätze es war so um 87-90) wegen meiner Knöchelkes behandelt habe, verschwanden mein Augenleiden und auf wundersame Weise auch mein Sodbrennen.

 

Wer weiß, ob dieses knorplige Zeugs im Innenohr nicht auch ne heimliche Verbindung mit Pso-Psa eingehen kann?

 

 

Alles wird der armen DNA zugeschrieben, 


Und wenn es die DNA ist, dann ist sie kaputtgemacht worden.

 

Unbestritten ist, dass Eingriffe durch den Menschen menschliches Erbgut negativ beeinflussen - schädigen kann

 

 

Dann können wir uns gleich vergraben.

Wozu Kinder kriegen wenn wir eh aussterben..

 

Warum sollten wir das?

 

Seit guten 2 Millionen Jahren beeinflusst unsere so liebe aber auch gewalttätige Natur unser Genom. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube man nennt es Evolution?

 

Aussterben werden zuerst die Arten, die hochspezialisiert sind. Z.B. die Renner der Savanne, die Geparden.

Wir haben durch die Zeit verstanden das es wohl besser ist, auf mehreren Beinen zu stehen. Ist sowas wie ne Lebensversicherung ;-)

 

An den letzten "Gedankenschubser" der Anne, an diesen könnte ich mich aber auch gewöhnen.

Auf einiges kann in der langen "Versuchsreihe Mensch" wirklich verzichtet werden.

 

LG

Geschrieben

Ich auch erst mal nicht, abba ...

 

Waterloo? ;) Nichts Genaues weiß ich nicht. Ich würde aber eher auf Stress setzen, weil er auch bei Psoriasis eine nicht unbedeutende Rolle spielt.

 

Allerdings war die Kollegin, die den Hörsturz hatte, als faulste Socke im Verlag bekannt und als große Nervensäge. Da hätten die anderen Kollegen eher einen Hörsturz bekommen müssen. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, wie es so schön heißt. :)

 

Liebe Grüße nach NRW

Geschrieben

Hallo zusammen !

Mit dem Ohr kann ich auch was dazu sagen , angefangen hat es Ende September mit einer MIttelohrentzündung linksseitig gleich richtig mit geschwollen innen wie außen Bereich abstehendes Ohr geschwollen usw.

 

Da bekam ich Antibiotika Nr.1 , nach 6 Tagen keine Besserung sondern es wurde immer schlimmer mit dem Gefühl nur noch durch Watte zu hören  da kam Antibiotika Nr.2 und Ohrentropfen sowie versch. andere Medikamente hinzu.

So beim HNO arzt gewesen Untersuchungen ect. Hörtest <-- Diagnose Innenohrentzündung zusätzlich. Antibiotika Nr.3 .

 

Wieder ein Dauerspiel Zwischen HNO , Haut & Hausarzt Antibiotika Nr.4 <-- nicht vertragen Ohr immer noch entzündet rechtes Ohr dazu eitrige Otitis-

Antibiotika Nr. 5 hilft ein wenig wird nicht besser Blutbild noch im Rahmen aber nicht mehr so gut linkes Ohr immer noch leicht Geräuschdumpf rechtes fühlt sich an als wenn der Wind Pfeift.

Tinnitus nein , Entzündungen weiterhin ja .

.

PSA / PSO verschlimmert sich gerade sehr aber HNO weiß nicht ob es zusammen hängen kann , außer das mein Immunsystem nicht mehr voll einsatzbereit ist.

 

Ich hoffe das ich am Donnerstag endlich mit MTX anfangen darf ich halte es nicht mehr aus und hoffe das es schnell anschlägt.

Sorry falls es zu lang war aber das sind meine Erfahrungen mit dem Ohr .

 

lg habeAngst+

Geschrieben

Waterloo? ;)

Nichts Genaues weiß ich nicht. Ich würde aber eher auf Stress setzen

1) Nix Wasserklo, sondern:

I have a dream

und als ich erwachte stellte ich fest:

nix ist mit money money ;-)

2) Frage mal Kati.

Stress ist ein Thema, da bekomme ich statt Pso immer Schluckauf.

Geschrieben

Schreibe gerade im Liegen mit meinem smarten Phone. Weißt du warum ich im Editor

viele Funktionen nicht zur Verfügung habe? Wie zB. neues Zitat, Link und Bild einfügen.

Diese gelben Biester finde ich auch nicht.

:lol: Bin mal ausnahmsweise frech: Du bist hier im falschen Thread. Du hast Probleme mit den Augen und nicht mit den Ohren. :P Du hörst sehr gut, aber nur das, was du willst. ;)

 

Vielleicht bekommst du keine gelben Biester, weil in deinem Appel der Wurm drin ist. Du könntest es auch mal versuchen, ganz unten auf "Design ändern" gehen und dort auf "Mobile Version" klicken. Ansonsten empfehle ich: Wenden Sie sich bitte an die Administration!

 

Noch liebere Grüße an euch

Geschrieben

Servus habeAngst,

vor ca. 10 Jahren hatte ich auch eine schwere Mittelohrentzündung. Mein HNO-Arzt hat dann mit einer dicken Kanüle das -soweit ich mich erinnere- Trommelfell durchstochen, damit die Flüssigkeit raus konnte. Das wünsch ich Keinem. Mann, waren das Schmerzen. Und......das mußte er viermal machen, bevor sich die Sache beruhigte. Mich wundert etwas, daß das Dein Arzt nochnicht in Erwägung gezogen hat. Tut zwar sauweh, aber dann ist der ganze Rotz heraußen und es wird wieder gut. Übrigens hatte ich da noch keine Pso.

Gruß vom

Harley

Geschrieben (bearbeitet)

Servus habeAngst,

vor ca. 10 Jahren hatte ich auch eine schwere Mittelohrentzündung. Mein HNO-Arzt hat dann mit einer dicken Kanüle das -soweit ich mich erinnere- Trommelfell durchstochen, damit die Flüssigkeit raus konnte. Das wünsch ich Keinem. Mann, waren das Schmerzen. Und......das mußte er viermal machen, bevor sich die Sache beruhigte. Mich wundert etwas, daß das Dein Arzt nochnicht in Erwägung gezogen hat. Tut zwar sauweh, aber dann ist der ganze Rotz heraußen und es wird wieder gut. Übrigens hatte ich da noch keine Pso.

Gruß vom

Harley

Hallo Harley48 !

 

das mit dem Aufstechen war schon im Gespräch aber das kann er nicht machen da ich ein perforiertes Trommelfell (schreibt man das so ) und viele Vernarbungen habe . und dieses als allerletzte Möglichkeit in betracht gezogen wird.

 

desweiteren habe ich egal wenn ich auch nur einen Kratzer habe immer eine Wundheilstörung dazu kommt , bei mir entzündet sich alles oder dauert dann ewig bis es heilt.

ich durchlaufe eigentlich alle 3 Monate einer Mittelohrentzündung aber noch nie so schlimm .

Meine Diagnose habe ich erst seit Oktober diesen Jahres

Bin halt ein Alien :-)

grüßle habeAngst

bearbeitet von habeAngst
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Tom,

wie Barb schon schrieb, wieder auf Deine Frage zu kommen. Ich bin natürlich kein Experte bzw. Arzt. Aber ein früherer Kollege von mir hatte auch einen Hörsturz. Ihm wurde damals gesagt, daß das "sowas" wie ein Hirninfarkt ist und mit der Durchblutung zu tun hat. Ich glaub mich erinnern zu können, daß er damals ein Blutverdünnungsmedi bekam. Also wenn Du das schon öfter hattest, würde ich mich da schon mal schlau machen. Daß es von der Pso kommt glaub ich zumindest nicht.

Gruß vom Harley

 

..und jetzt einen Schritt weiter..

WIESO /WODURCH kann es zu Durchblutungstörungen kommen..

und jetzt mal was von Dr. Schnitzer -> Bluthochdruck -> wegen Eiweiß

und weiters nun selber nachgucken und eigene Meinung bilden..

 

Da haben ihn 3000 Menschen zurückgeschrieben was sich gebessert hat, nachdem sie sich gesünder, halt nach seiner Kost ernährt haben.

http://www.dr-schnitzer.de/srep003.htm

http://www.dr-schnitzer.de/schnitzerreport-index.htm

bearbeitet von BlueSunshine
Geschrieben

Das ist wohl Ansichtssache! Aber das als "doof" zu bezeichnen finde ich etwas anmaßend. Und für diesen "tollen" Kommentar bekommst Du auch noch ein Bewertungsplus. Ich vermute mal von einem Veganer.

 

Für mich ist "doof" gleich wie "ungeschickt"... 

Geschrieben

habe Angst

wurde bei dir schon mal die Zugänge zu den Nebenhöhlen untersucht? Bei einer schlechten Belüftung kann so etwas auch passieren.

 

Was das Antibiotika angeht. Leider wird es oft wahllos verschrieben. Kulturen nicht angelegt usw.

 

Lieben Gruß Anne

Geschrieben

ach BlueSuneshine

 

du musst es ja wissen.

In der DNA sind, wenn ich es richtig weiß, unsere ganzen Erbanlagen festgelegt.

 

Ich würde sagen, dass es besser ist, du pflanzt dich nicht fort.

 

Gruß Anne

 

Geh lieber Saxophon spielen und verschluck dich nicht..

Geschrieben

BlueSunschein

 

bist du neidisch? Bei meiner Größe dürfte es übrigens schwer sein, dass ich mich verschlucken könnte. :D

Geschrieben

Hyperbare Sauerstofftherapie

 

Zu der Kollegin mit dem Hörsturz ist mir noch was zu ihrer Behandlung eingefallen. Sie ging zur Therapie ins Druckkammerzentrum Hannover.

 

Bei NetDoktor ist zu lesen: Die Druckerkammertherapie ist in Deutschland eine umstrittenene Behandlungsmethode.

 

Und wer nach dem Lesen der verlinkten Seiten noch Ausdauer hat, kann sich die Behandlungspläne einer anderen HNO-Praxis in Hannover ansehen.

 

Liebe Grüße

Geschrieben

habe Angst

wurde bei dir schon mal die Zugänge zu den Nebenhöhlen untersucht? Bei einer schlechten Belüftung kann so etwas auch passieren.

 

Was das Antibiotika angeht. Leider wird es oft wahllos verschrieben. Kulturen nicht angelegt usw.

 

Lieben Gruß Anne

Hallo Tenorsaxofon ,

 

Bei meiner Hausärztin wo ich die ersten 2 Antibiotika verschrieben bekam ging es nicht und sie ist auch eher eine wo keine Medikamente und auf Hausmittel zugreift .

Dann als es nicht besser wurde nach 10 Tagen hatte ich innerhalb von 2 Tagen den Termin beim HNO und der hat sich zeit genommen , hier wurde Kultur angesetzt , Hörtest hat Hals und Nase auch überprüft ich hab noch Nasenspray von ihm mit Kortison bekommen die ich aber nur 5 Tage nehmen durfte.

Meine Nase ist frei von Anfang an , mein Hals naja immer wieder etwas gerötet aber das Ohr ist dieses mal extrem in Mitleidenschaft gezogen . habe heute wieder Kontrolle.

Hoffe das es nun besser ist , vom hören kann ich sagen nein , aber der Druck ist leichter und morgen ist wieder Hautarzt angesagt.

Lg habeAngst

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.