Zum Inhalt

Kangal-Fische und deren Klima/Wasser


Gast Michael

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An alle Kangal-Interessierten !!!

Ich habe mich in den letzten Monaten verstärkt mit dem Thema Kangal-Fische usw. befaßt, weil mein bester Freund unter PSO leidet und ihm bisher nur mäßig geholfen werden konnte.

Bei meinen Nachforschungen ergaben sich zusammengefaßt folgende Erkenntnisse:

1. Es gibt neben Fener-Reisen noch einen weiteren Anbieter in Deutschland, der zudem etwas günstiger ist mit eigener Homepage unter www.geigerreisen.com. Hier ist momentan nur in englischer Sprache ein Forschungsbericht der Uni Istanbul hinterlegt (Anfragen werden aber auf Deutsch bearbeitet).

2. Foschungsbericht:

Aus dem Bericht geht hervor, daß weniger die Knabberqualität der Fische ausschlaggebend für die langfristige Heilungswirkung ist, sondern vielmehr das Zusammenspiel aus Klima, Fischen und entscheidend die Beschaffenheit des Wassers und deren Inhaltstoffe.

Knabbernde Fische kennt man aus der hauseigenen Aquaristik, sie allein bringen wohl nur ein wenig Linderung, die heilende Wirkung soll vornehmlich dem Wasser zuzuschreiben sein in Kombination mit den Fischen und sicherlich auch den klimatischen Voraussetzungen.

3. Voraussetzungen vor Ort

Bisher haben sich die meisten Leute unwohl gefühlt mit den Unterbringungsvoraussetzungen vor Ort, seit neuestem gibt es aber wohl einen neuen Hoteltrakt, der den Aufenthalt angenehmer macht.

Zusammengefaßt habe ich den Eindruck, daß die langfristigen Erfolge in erster Linie vor Ort zu erzielen sind, was sich auch mit den meisten mir bekannten Erfahrungsberichten deckt. Ob die Heimtherapie ähnliche Langzeitwirkung hat, wäre wünschenswert ist aber zumindest aufgrund der fehlenden Wasservoraussetzungen zu bezweifeln.

Vielleicht ist ja die Einsicht des Forschungsberichtes und die Entdeckung eines preiswerteren Anbieters für einige von Euch eine geeignete Hilfe zur eigenen Meinungsbildung...

ich würde mich jedenfalls freuen, wenn der ein oder andere von meinen Informationen profitieren kann.

Sollte jemand über ausreichende Englisch-Kenntnisse verfügen und evtl. eine Textübersetzung vornehmen, wäre ich sehr dankbar, wenn ich eine Abschrift zur Weiterleitung an meine Freunde erhalten könnte...

Jetzt bin ich wirklich gespannt, was Ihr zu meinen Informationen sagt und freue mich schon auf Eure Mitteilungen...

Viele Grüße aus München

Michael

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Michael

Gutes Thema sehr informativ<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

Auch ich habe mir Gedanken zum thema Wasser gemacht nachdem ich die Forschungs berichte der Universität Istambul durch gelesen habe!!!

Ich habe mir die Aktuellen Wasserwerte aus Kangal auf geschrieben und habe sie mit Tafelwasser aus dem Handel verglichen, und bin zu folgendem Ergebniss gekommen!

Sie sind absolut Identisch mit " Volvic Naturel "

Natürlich hat das Klima auch seinen Einfluß, aber ich denke die Sonne scheint in der Türkei auch nicht anders wie hier!!

Ich bin absolut davon überzeugt das wir hier in Deutschland das selbe Ergebniss erzielen

So weit so gut!

MfG. A A Gebhardt

Geschrieben

Die Seite von Geiegerreisen ist wohl grad nicht zu erreichen. Ich habe im Psoriasis-Netz aber einen deutschen Forschungsbericht. Meinst Du vielleicht den?

Gruß

Claudia

Geschrieben

Ja, stimmt, scheint gerade nicht zu laufen die site. Buchungen und Informationen gibts aber auch telefonisch unter 07664/8598.

Viel Erfolg...

Geschrieben

Hallo Andreas,

die Sonne scheint in der Türkei doch schon etwas stärker als hier. Ich gebe dir aber in dem einen Punkt recht, wenn wir hier öfter relativ frei bekleidet rumlaufen würden, würde das die Schuppenflechte auch lindern. Schließlich sind Hände u. Gesicht nur selten von Schuppenflechte betroffen, hauptsächlich wenn man raucht.

Man könnte auch in Deutschland "Offenluft-Balneo-Therapien machen"

Viele Grüße

Paul Lindner

Geschrieben

Ach Paul,

schau Dir meine grauslich aussehenden Hände (und Füße) an, lass' Dir gesagt sein, dass ich in meinem Leben noch nicht eine einzige Zigarette geraucht habe - und sag' mir bitte dann, woher Du Deine Weisheiten hast.

Ciao

Claudia

Geschrieben

Also, das mit dem Rauchen höre ich zum ersten mal.

Es gibt zwar menschen, die behaupten, die Pso würde besser werden , wenn man aufhört zu rauchen, aber dass sie im gesicht und auf den hö

änden meist bei rauchern auftritt, macht mich stutzig und traurig.

Bin nämlich starke raucherin, und habe die hände und das gesicht komplett voll.

Geschrieben

Also ich hatte aufgehört zu rauchen, habe es dann im Gesicht und an den Händen bekommen ( und nicht nur da ), habe jetzt (leider ) wieder angefangen zu rauchen und es ist im Gesicht und an den Händen fast weg <img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">, wobei ich jetzt nicht damit meine, dass Rauchen gegen Pso hilft ...*grins*.

Geschrieben

Hallo Claudia, Isabelle und Bea,

anders als über die Ernährung wurden über das Rauchen scheinbar schon viele wissenschaftliche Untersuchungen gemacht. Es ist ja auch einfacher, als z.B. 20 Lebensmittel zu erforschen. Beispielshaft habe ich in der Rubrik Literatur eine Studie aufgeführt. Hier nenne ich Beispielhaft die Homepage des Instituts für Nikotinforschung in Erfurt, welche festgestellt haben, das Rauchen die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten für Psoriasis mehr als verdoppelt.:

http://www.inr-online.de/inhalt-intro/inhalt.intro-gesund.html

http://www.thomas-filser.de/schuppi1.html

Viele Grüße

Paul Lindner

Gast fener reisen
Geschrieben

An alle Fischzüchter... -käufer und PSO'ler,

folgendes möchten wir gerne anmerken.

Die Geiger Reisen Seiten haben wir besucht. Leider konnten wir keinen Preis auf der Seite finden. Auch keine Adresse etc. Wenn sie vielleicht billiger sind als wir, kann es daran liegen, dass Ihre Reisezahlung und Sie nicht versichert sind?!? Bei uns buchen Sie eine ganz "normale" Pauschalreise mit allen Rechten, die Sie in Deutschland haben!

Es ist kein normales EVIA oder sonstwo Wasser. Das Wasser ist stark Selen haltig etc.!

Es gibt übrigens eine neue Studie, die von PSO-aktuell entdeckt wurde!!! (Sehr wissenschaftlich!)

Die "Kuranlage" liegt auf ca. 1.500 m Meereshöhe in einem Gebiet mit kontinentalem Klima, also kaum Luftfeuchtigkeit in der Luft. Da spielt bestimmt auch die Sonne eine wichtige Rolle.

Die ganz normalen Fische leben in Kangal unter extrem schlechten Bedingungen (viel zu warmes Wasser und nichts zu futtern!) und sind kurz vorm Verhungern. Normalerweise, in simplen Bächen sind die viel größer und nicht agressiv. Wie kann ein Züchter wissen, wie viel Futter gegeben werden muss. Man muss aufpassen, dass die Viecher nicht zu satt sind, oder dass die verhungern. (Beides schlimm!)

Wenn es nur die Fische währen, könnte man zu einem beliebigen Bach in Nordostanatolien fahren und sich dorthinein legen!!!!!!!!!!!!!!!!

Herr Wegrich bot uns an, dass er uns gerne als Reiseveranstalter für die Kur in Kangal im Fernsehen nennen würde, natürlich nicht umsonst! (Wir hatten damals dankend abgelehnt!)

Woher Herr Seidler die "Genehmigung" zur "Ausfuhr" der Fische hat, wissen wir nicht. Die Betreiber in Kangal waren schockiert, als sie den SAT1 Bericht im Fernsehen gesehen haben. Auch wir haben die "Genehmigung" zum Export der Fische nie gesehen. Er reiste als Gast von uns nach Kangal, dass er Fische exportieren wollte wussten wir natürlich nicht. Wenn Sie in Kangal sind, haben die Betreiber nichts dagegen, 1 oder 2 Fische mitzunehmen. Davon sind sie auch bei Herrn Seidler ausgegangen und ihm erlaubt ein paar Fische mitzunehmen, aber 50.....

Also allen Betroffenen als Tipp!!!!

Prüfen Sie, ob Sie die Fische überhaupt halten können, die sind ja nicht gerade billig! (Wie auch unsere Reise dorthin, leider verlangt die Anlage in Kangal nicht wenig Geld von uns, ausserdem haben Sie 6 Taxi-Transfers auf dieser Reise)

Haben Sie die Muße und auch Zeit, 3 Wochen im Stück die Fische zu "Füttern"!

Wenn Sie auf unsere WEB-Seite gehen (http://www.psoriasis-kur.de), sehen Sie, dass wir wirklich aufklären, wie es vor Ort ist und Ihnen nicht das "Gelbe vom Ei" versprechen!

Da wir viele dankbare Rückmeldungen haben, bieten wir diese Reise noch an. Wir hatten die Blitz-Redaktion gebeten wahrheitsgemäß über die Umstände vor Ort zu berichten! (Leider noch nicht geschehen!) (Da wirkt der Zivildienst im sozialen Bereich noch nach!) Ansonsten würden wir diese Reise nicht anbieten. (Ein Gast, der im April dort war, erst total begeistert war und dann am 16.06.01 angerufen hat, dass er einen neuen Schub hat, hat uns total ein schlechtes Gewissen bereitet. Er musste uns beruhigen!

Wenn ich dieses Forum sehe, haben wir nur den Eindruck einer Histerie wegen der Fische! Jeder versucht sein "Schäfchen" ins trockene zu bringen. (ob legal oder ilegal sei unwichtig)

Viele Grüße

vom FENER Team

Heiner Rothmaier

  • 4 Wochen später...
Gast Substance_P
Geschrieben

na, solang die genauen ursachen der krankheit selber noch unbekannt sind, kann man wohl schlecht beurteilen was denn nun wirklich die heilende funktion ausmacht (nur fische oder fische und umgebung u.s.w.).

sieht aber angenehm aus, sich von den fischen beknabbern zu lassen. sollte sich herausstellen, dass die fische keine bemerkenswerte heilfunktion besitzen, lassen sie sich sicher auch gut als 'neuartige meditationsmethode' verkaufen.. natürlich wieder mit kräftiger medienunterstützung <img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">

-SubP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.