Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Was ist das denn?


Gast Barb

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...und unsereiner wohnt im Osten und hat es auch noch nie gesehen, geschweige denn gegessen :D ...liebt aber evtl daran, dass ich lieber Schoki esse :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
  Am 15.3.2015 um 07:58 schrieb Berni1960:

Ach Wolle, das war unfair uns Westgermanen gegenüber.  ;)

 

Stimmt nicht, Berni blum1.gif

Habe den Mutzbraten bisher 4 x verkostet.

Davon 1 x in Leipzig, 1 x in Rinteln und 2 x in Hameln.

Also 3/4 mal im tiefen Westen.

Hier mal ein Bild aus Rinteln:

 

21284327is.jpg

  • + 1
Geschrieben
  Am 15.3.2015 um 09:55 schrieb Berni1960:

Die Röntgenaufnahme eines künstlichen Gelenkes?

 

 

Schon ganz gut, aber dass würde ich gerne genauer wissen ;)

Geschrieben

...deine stramme Hüfte :D ...schwing das Bein Uwe!

Schön, dass du wieder unter uns weilst! :)

Geschrieben

War nur ein Spaß, aber ihr lasst euch nicht täuschen! :daumenhoch:

 

Und hier nun komplett:

 

post-20061-0-57304800-1426414210_thumb.jpg

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 15.3.2015 um 10:06 schrieb Supermom:

...deine stramme Hüfte :D ...schwing das Bein Uwe!

Schön, dass du wieder unter uns weilst! :)

 

.....tanzen werde ich wohl nie so richtig lernen, trotz neuer Hüfte! :wacko:

.....ich freue mich auch auch dass ich wieder bei Euch bin! :cool:

  • + 4
Geschrieben

Das war wieder unfair, Supermom und Wolfgang hatten "Insiderwissen"  :D

 

@ Wolle

 

"Westen" ist natürlich relativ. Hameln und Rinteln liegen immer noch weit (nord-) östlich des Rheins. Ich bezog mich aber auf die Herkunft des Mutzen-Fleisches das laut Wikipedia hauptsächlich in Ost-Thüringen und West-Sachsen angeboten wird.

 

Zu dem Bild aus Rinteln fällt mir noch ein:

Holzkohle schmeckt nicht, auch wenn sie aus noch so gutem Schweinefleisch hergestellt wird. :D

 

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag.

 

Gruß 

Berni

Geschrieben
  Am 15.3.2015 um 10:19 schrieb Berni1960:

Holzkohle schmeckt nicht, auch wenn sie aus noch so gutem Schweinefleisch hergestellt wird. :D

 

 

Da täuscht du dich aber gewaltig.

Das Schwarze ist nicht verbrannt sondern kommt vom Einlegen.

Insgesamt war das der beste Mutzbraten von allen.

Er zerging auf der Zunge, ein Messer brauchte ich kaum. :D

Geschrieben (bearbeitet)

...och Berni, alles gut...dem aufmerksamen Leser, wird der Gruß von Butzy über Wolle aus dem KH nicht entgangen sein, somit hätte jeder hier vom neuen Hüftchen wissen können... :D :D :D

 

...also nix mit Insider :lol:

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Okay, okay ich entschuldige mich in aller Form für meine Unwissenheit.

 

.......es ist aber schon wieder unfair von Wolfgang mir den Mund wässerig zu machen -bei uns gibt es erst um 13:00 Uhr Mittagessen. :mellow:

Geschrieben

au weia, Barb -

 

ich habe gegrübelt - eine Mausefalle kann es nicht sein, denn es fehlt das Käse- oder speckstückchen -

Geschrieben

stehe hier total auf dem Schlauch..denke, dass man den kleinen Hebel mit einen Daumen drücken muss, aber mehr fällt mir dazu echt nicht ein.

Ist echt schwierig... :blink:

Geschrieben

Wird das in der Druckerei verwendet? Zum Beispiel um Buchstaben zu setzen, die dann eine Zeile bilden....

Geschrieben

Aber zum Mutzbraten noch.... Auch (Ost-)Berliner kannten ihn nicht. :) Aber lecker sieht er aus!

 

Bei Barbs Bild fehlt mir komplett die Idee :(

Geschrieben
  Am 15.3.2015 um 20:15 schrieb Resi61:

Ist das ein Winkelhacken? Verwendete früher der Bleisetzer.

 

:daumenhoch: Es ist ein Winkelhaken. Hier kann man ihn im Einsatz sehen.

 

  Am 15.3.2015 um 18:27 schrieb cherrymaus:

stehe hier total auf dem Schlauch..denke, dass man den kleinen Hebel mit einen Daumen drücken muss, aber mehr fällt mir dazu echt nicht ein.

Ist echt schwierig... :blink:

 

Den Hebel nennt man Frosch. :)

 

Mir ist der Winkelhaken auf den Fuß gefallen, als er aus einem fleckigen Stück Papier gerutscht ist. Auf dem Papier hatte ich in grauer Vorzeit ein Zitat von Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799) notiert: "Mehr als das Gold hat das Blei die Welt verändert. Und mehr als das Blei in der Flinte das im Setzkasten." Was man so alles aufhebt. :o

 

 

Geschrieben

Hallo Barb

 

 

Mein Mann ist von Beruf Drucker..ein kleines bisschen Heimvorteil...das Teil kennt

 

er von der guten alten " Buchdruckzeit ".. :daumenhoch:

Geschrieben

Hallo, Resi,

 

dann grüße mal den Kollegen aus der guten alten Buchdruckzeit. :)

 

Ein Blick auf dein Profil hat mir gerade gezeigt, dass du am selben Tag wie mein Mann Geburtstag hast. Ich hoffe, in dem Trubel hier an dem Tag vergesse ich nicht, dir einen Glückwunsch zu schicken.

 

 

Liebe Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.