Zum Inhalt

Was ist das denn?


Gast Barb

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Tessa..das ist Kaninchenfell. Und Hase esse ich gern und denke auch viele andere.

Kein Problem, guten Appetit.

Gruß Tessa

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nein, ich bin kein Vegetarier, bis jetzt noch nicht. Ich versuche daß was für mich möglich ist zu machen.

Manchmal stoße ich an Grenzen, aber ich versuch es wenigstens. Ich will auch keinem verbieten, es liegt mir fern,

so etwas zu kaufen, ich denke nur man sollte wissen wie es hergestellt wird.

Gruß Tessa

 

Sicher, nur wüsste ich nicht, was an einem harmlosen Bommel aus Katzenhaar (oder was weiß ich) schlimmer sein sollte als an der Blutwurst auf dem Teller, für das im Zweifel ein intelligentes freundliches Schwein dran glauben musste. Ich halte die Unterscheidung von putzigen Tierchen zu vermeintlichen Nutztieren für den Teller für etwas doppelbödig.

  • + 3
Geschrieben

Ein harmloser Bommel aus Katzenhaar? Vielleicht liest du mal wie diese Bommel, die wirklich keiner braucht, außer zur Verschönerung, hergestellt werden.

Wenn du dich informiert hast kannst du mir ja mal deine Meinung schreiben.

Ja, du hast Recht, es ist schwer den einen das Leben zu gönnen und die anderen zu essen.

Essen ist für mich noch was anderes wie ein Teilchen aus Pelz an sich zu tragen.

Aber wie gesagt ich esse auch Fleisch, wenn auch nicht viel und auch nur ganz ausgewählt, trotzdem ist das Tier tot.

Ich würde auch gern ohne Fehl und Tadel sein.

Bin ich leider nicht.

Trotzdem bin ich der Meinung man muß ja nicht alles falsch machen.

Bis bald Tessa

  • + 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine, wenn man ein Kaninchen usw. schlachtet und isst, warum soll dann das Fell weggeworfen werden, wenn eben mancher gern ein Kleidungsstück (Kragen, Bommel usw.) aus Fell trägt? Meine Oma hatte einen Pelzmantel aus Bisam und meine Mutter aus Nerz - keinen davon wollte ich haben, hatte immer nur Kunstfelljacken, weil es mir igendwie unangenehm ist, in einem Tierfell zu stecken (auch wenn es vielleicht blöd für manchen klingt).

 

post-36988-0-75526700-1449812746_thumb.jpg

bearbeitet von Pinie
  • + 1
Geschrieben

Ich meine, wenn man ein Kaninchen usw. schlachtet und isst, warum soll dann das Fell weggeworfen werden, wenn eben mancher gern ein Kleidungsstück (Kragen, Bommel usw.) aus Fell trägt?

 

Ich glaube nicht, dass die Pelzindustrie dieser durchaus vernünftigen Grundregel folgt.

 

---

 

Die Pelzträgerei ist nur ein weiteres Zeichen für die Armseligkeit des Menschen. Wenn man sich die Konsumbereitschaft der Leute anguckt (jedes Jahr ein neues Handy, Klamottenüberschuss, Übermaß an Fleischesserei, fast jeder ein Auto, Fernseher, Computer usw. usf.), kann man eigentlich nur noch Mitleid empfinden, dass die Leute sich selbst, ihre Umwelt und die Zukunft ihrer Kinder so zu Grunde richten. Ich bin leider auch nicht konsequent und nehme mich aus der armseligen Menschheit nicht aus, deshalb würde ich Leute nie persönlich auf ihre Pelzkragen und Pelzbommeln ansprechen. Was hätte ich für ein Recht dazu? Trotzdem bricht es mir jedes Mal das Herz, wenn ich Pelz sehe, weil ich weiß, was für ein Leid dahinter steht.

 

Viele Grüße

Antje

  • + 1
Geschrieben

Ein harmloser Bommel aus Katzenhaar? Vielleicht liest du mal wie diese Bommel, die wirklich keiner braucht, außer zur Verschönerung, hergestellt werden.

Wenn du dich informiert hast kannst du mir ja mal deine Meinung schreiben.

Ja, du hast Recht, es ist schwer den einen das Leben zu gönnen und die anderen zu essen.

Essen ist für mich noch was anderes wie ein Teilchen aus Pelz an sich zu tragen.

Aber wie gesagt ich esse auch Fleisch, wenn auch nicht viel und auch nur ganz ausgewählt, trotzdem ist das Tier tot.

Ich würde auch gern ohne Fehl und Tadel sein.

Bin ich leider nicht.

Trotzdem bin ich der Meinung man muß ja nicht alles falsch machen.

Bis bald Tessa

 

 

Niemand wird zu irgendetwas gezwungen, ob das jetzt das Tragen von irgendwelchen Echthaarapplikationen ist oder das das Futtern eines Schnitzels. Man kann beides lassen und für mich ist es schlicht kein Unterschied, ob ein nettes Kätzchen in der Suppe oder auf dem Kopf landet oder ein Rind auf dem Teller oder am Fuß. Moralische Empörung oder - halt abgeschwächt: "man muss ja nicht alles falsch machen" mag ich in diesen Fällen nicht allzu ernst nehmen.

  • + 4
Geschrieben

Sorry, aber ich finde diese Diskussion wegen eines super Suchbildes und einer kleinen Bommel etwas von Manchen hier total übertrieben , sogar echt doof . Denkt doch dabei an unsere Vorfahren, die mussten auch Leder und Pelze tragen um nicht zu erfrieren , oder sich zu bedecken...Mir gefällt diese Mütze egal mit oder ohne Bommel. :D und Lederschuhe trage ich auch. :D 

  • + 2
  • - 1
Geschrieben

Hätte ich einen Ausschnitt einer weiß-schwarzen Kuhfell(leder) -Jacke ( hatte es wirklich mal gegeben ) als Rätsel aufgegeben, hättet Ihr alle auf Kuhfell getippt. Aber es war eben eine damals hypermoderne Jacke, auf die garantiert niemand drauf gekommen wäre.

Geschrieben

Glühwein wird  doch auch getrunken und  der wird bestimmt aus glühwürmchen gemacht

 

Glühwürmchensaft

Geschrieben

Ich wollte nur auf etwas aufmerksam machen, manchmal trägt man Sachen und weiß nicht wie sie entstehen.

wollte hier keine Grundsatzdiskussion entfachen.

Dies ist der - was ist das- Threat und das soll er auch bleiben.

Allen einen schönen Tag

Tessa

  • + 1
Geschrieben

 

Dies ist der - was ist das- Threat und das soll er auch bleiben.

 

 

Threat ist eine Drohung - Thread ist der (Diskussions) Faden.

Geschrieben

Bin schon etwas erstaunt was man aus einem lustigen Suchbild doch alles so machen kann.

Statt ein neues Suchbild einzustellen oder gleich einen Tierschutzthread aufzumachen

wird hier gleich über einen dösigen Bommel diskutiert.

Wie krank sind denn einige hier oder besser wie unausgelastet?

Ob künstlich oder Kanickelfell weiss ich bis heute noch nicht. Wird schon kein geschütztes

Tier wie Ozelot etc. sein.

Gerade einige empfindliche Typen wie Vegetarier oder Veganer sollten mal an sich herunterschauen

was sie denne wohl an den Füßen haben. Von dem geschmeidigen Lammnappajäckchen wollen

wir hier erst gar nicht reden. tomato.gif

 

Abschließend mal meine Meinung zum Thema Bommel:

Als Kind mußte ich , wie alle, natürlich Bommelmützen tragen. Das sah dann ungefähr so aus:

 

23965370qe.jpg

 

Dann als kritischer Jugendlicher habe ich das Buch von Bernd Traven "Die Baumwollpflücker" gelesen.

Gab es sogar als Fernsehserie.

Schon ein wenig älter aber immer noch ganz interessant.

 

Aus politischen Protest gegen die Versklavung der mexikanischen Baumwollpflücker habe ich dann auf den

Bommel ganz verzichtet. So brauchen die weniger Wolle zu pflücken.

http://www.amazon.de/Die-Baumwollpfl%C3%BCcker-detebe-B-Traven/dp/325721099X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1450013477&sr=1-1&keywords=traven+baumwollpfl%C3%BCcker

Andere Mützen für den Winter gab es damals noch nicht und eine Zobelmütze konnt ich mir beim besten 

Willen nicht leisten.

Und das schaut heuer denn so aus:

 

23965557we.jpg

 

Allen einen friedvollen 3ten Advent MG_280.gif

 

 

 

  • + 1
Geschrieben

Genau, liebes Nüsschen,

die hübchen Bäumchen aus dem Erzgebirge zieren nicht nur Pyramiden, habe viele Sachen mit diesen handgeschnitzten Bäumchen. Alle wunderschönen Sachen noch aus alten Zeiten. Heute fast unbezahlbar. LG Waldfee

Geschrieben

Bestimmt in Dresden auf dem Weihnachtsmarkt fotografiert...... :daumenhoch:

 

Diese Bäumchen haben ein kurze, aber heftige Brenndauer und bleiben nur im Stiel stehen, wenn man schnell genug auspusten kann. :rolleyes:

 

Einmal hatte ​ich das Vergnügen und die ​Rehe ​das Nachsehen....... :lol:

 

Bin denn mal weg :ph34r:

 

Liebe Grüße von Hucki

Geschrieben

War mir klar das die Leute, die sich im Ärzgebürsch auskennen,

das Rätsel auch knacken.

Spanbäumchen ist richtig.

Als Feuer- oder Anmachholz ist das aber ein wenig teuer, Hucki. nono.gif

 

24005923yz.jpg

24005924bd.jpg
 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Schönes blühendes Unkraut? :lol: :lol: :P

 

Womit dann bewiesen wäre, dass es kein Unkraut gibt! ;)

Geschrieben

sieht doch gut aus, nur weiß ich es leider nicht zu zuordnen.....Uwe..auch beim " Unkraut" kann man die Schönheiten der Natur entdecken.....

wenn ich ehrlich bin stört mich Unkraut..aber z.Bsp. Brennnessel oder die Distel  in der Nähe bedrachtet ist ein Wunder der Natur...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.