Zum Inhalt

Gast Horst aus mühl.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja und ganz wichtig..... nehmt keine tierischen Milchprodukte..... Ganz giftig und Pfui!

LG Alex

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Bibi

    4

  • Kuno

    4

  • Richard-Paul

    4

  • Claudia

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Kuno schreibt in „Die Akte Alu“: Ein sehr alter Grundsatz der Medizin heißt: "Dosis facit venenum." (Zu Deutsch: Die Dosis macht das Gift.)”  - Das ist absolut richtig! Kuno hat im Beitrag vorher aber auch geschrieben:  „Ein Lehrstück ist die Theorie über die Schädlichkeit des Dihydrogenmonoxids.   … und das passt überhaupt nicht zum Beitrag über Aluminium. Er erweckt falsche Vorstellungen.

LG

Richard-Paul

 

Hallo Richard-Paul,

 

ich finde ja doch, dass mein Beitrag zum Thema passt. Dass Aluminium und Wasser nicht das Gleiche sind, weiß ich allerdings auch. Nach meiner Vorstellung könnte man das aber als Bild übertragen. Aluminium ist, soweit mir bekannt, im Organismus nicht erforderlich. Es hat, wenn es denn im Körper verbleibt, was normalerweise nicht passiert, erhebliche schädliche Wirkungen. Die Geschichte mit dem Wasser habe ich erwähnt, weil ich damit aufzeigen wollte, wie es gelingen kann Menschen zu verängstigen. Auf das Aluminium bezogen heißt das, dass man unter normalen Umständen durch Aluminium wenig gefährdet ist. Es besteht also nicht die Notwendigkeit, den Aluminiumtopf, der noch tief im Küchenschrank vergraben ist, sofort zu entsorgen. Allerdings würde auch ich ungern diesen Topf verwenden, insbesondere wenn darin Saures gekocht werden soll, weil bekanntlich Säuren Aluminium besonders leicht angreifen und dann u. U. wasserlösliche Salze bilden.

 

Herzliche Grüße aus Hannover

Geschrieben (bearbeitet)

 

 Aluminium ist, soweit mir bekannt, im Organismus nicht erforderlich. Es hat, wenn es denn im Körper verbleibt, was normalerweise nicht passiert, erhebliche schädliche Wirkungen. Die Geschichte mit dem Wasser habe ich erwähnt, weil ich damit aufzeigen wollte, wie es gelingen kann Menschen zu verängstigen. Auf das Aluminium bezogen heißt das, dass man unter normalen Umständen durch Aluminium wenig gefährdet ist.

 

Absolut richtig was Kuno schreibt. - Aber: um es richtig zu verstehen, muss man das "Kleingedruckte" (was im Beitrag von Kuno zwischen den Zeilen steht), richtig verstehen können. >> Unser Körper kann mit Aluminium und den Verbindungen daraus nichts anfangen; es sind Fremdstoffe, die in keiner Form benötigt werden.

 

Aluminium als Metall (oder auch Eisen) ist im Körper nicht giftig; aber die chemischen Verbindungen (auch anderer chemischer Elemente) daraus sind die Probleme; - die sich z.B.  in Nerven und Zellen "festsetzen" und als Fremdkörper von unserem Immunsystem erkannt werden, um sie zu beseitigen; - also das Aluminiumhydroxid in Spritzen, Kosmetika (Sonnenschutzmittel, Zahnpasta), usw.; - etwas anderes ist Aluminiumchlorid, welches z.B. in Deo-Sprays unsere Schweißdrüsen verschließt; >> bzw. diese Verbindungen daraus  - wenn sie denn im Körper sind - unsere Gene derart verändern kann, dass daraus die Autoimmunkrankheiten entstehen können.  

Und wer merkt schon, dass er (geschätzte Zahl) 0,0005 g Aluminiumhydroxyd verabreicht bekommen oder eingenommen hat. Auch ich nicht direkt. Aber die Reaktionen daraus merken wir nach Jahren, wenn unser Immunsystem zu "spinnen" anfängt.

 

>> Da dies wieder zu viel Chemie wird, mein klassisches Beispiel mit  dem Salz: NaCl = Natriumchlorid, welches (alles immer in den richtigen Mengen; die Dosis macht das Gift) ungefährlich ist und vom Körper gebraucht wird (sonst würden wir sterben); die beiden "Grundstoffe" =  Natrium + Chlor aber sind höchst gefährlich, bzw. giftig und würden schnell zum Tode führen.

 

Soweit ein kleiner Nachschlag  (meine Abreise hat sich noch um ein paar Tage verzögert)

 

Richard-Paul

bearbeitet von Richard-Paul
Gast Horst aus mühl.
Geschrieben

Hallo Richard Paul wüsste mal gerne deine Meinung nur über das Quecksilber  Grüsse Horst

Geschrieben

Hallo Horst aus mühl,

 

Du müsstest mir genauere Fragen stellen!

Grundsätzlich ist für mich - persönlich - Quecksilber kein Problem (z.B. im Gegensatz zu Aluminium-Verbindungen). Quecksilber ist in flüssiger Form (und ich hatte es auch in meiner Hand) nahezu ungefährlich. Nahezu ungefährlich, weil es erst bei höheren Raumtemperaturen anfangen kann zu verdampfen und kann dann gefährlicher werden. - Ein zerbrochenes, altes Fieberthermometer mit Quecksilber ist kein Problem [man kehrt es in ein Glas und entsorgt es].

 

Für gefährlicher halte ich die chronischen Vergiftungen durch Quecksilber, welches wir über die Nahrung aufnehmen (z.B. über Fisch); - aber gerade ich esse - trotzdem - viel Fisch. - Dieses Quecksilber [bei einer chronischen Vergiftung] kann aber in  den Nieren (über die Nieren) relativ leicht entfernt werden, indem es mit anderen "Stoffen" entfernt werden kann (aber nur mit Hilfe eines Arztes). - Ansonsten würde es zu Vergiftungen kommen, die sich z.B. in Kopfschmerzen und Übelkeit zeigen würden. Schlecht ist Quecksilber im Körper bei Schwangeren, weil es über die Nabelschnur in das ungeborene Kind gehen kann. - Dies besser darzustellen, wäre Sache eines Arztes.   >>   Um mal eine persönliche Wertung zu wagen: - Kaffee zu trinken (auch ich trinke Kaffee), im Sommer keine UVB-Strahlen zu nützen, Aluminium-Verbindungen in Spritzen oder Kosmetik (siehe meinen vorherigen Beitrag), Rauchen, länger haltbare Milch zu trinken, zu wenig ans Tageslicht zu gehen, - um nur einige, wenige Beispiele zu nennen, sind wesentlich gefährlicher und schädlicher für unseren Körper, und somit unserem Immunsystem. 

 

Über Amalgam streiten sich die Gelehrten; - ich selbst hatte viele Amalgam-Füllungen in meinen Zähnen (und die gezogenen Zähne mit Amalgam liegen noch hier bei mir rum); - und ich glaube nicht, dass meine vergangene Schuppenflechte damit etwas zu hat.  

 

LG

Richard-Paul

 

P.S.: wie schon erwähnt beginnt in Kürze meine verschobene Reise!

Geschrieben

hallo, Richard-Paul -

 

ich habe mal eben kopiert aus deiner Antwort Nr. 30 -

 

ich selbst hatte viele Amalgam-Füllungen in meinen Zähnen (und die gezogenen Zähne mit Amalgam liegen noch hier bei mir rum); - und ich glaube nicht, dass meine vergangene Schuppenflechte damit etwas zu hat. 

 

Kopie Ende -

 

also ganz ehrlich, ich habe herzhaft gelacht über deine Aussage - ich habe auch meine gezogenen Zähne behalten -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Gast Horst aus mühl.
Geschrieben

Ich möchte euch auf eine Reise mitnehmen,schliest dafür die Augen und kommt mit,in eine Welt inder es keine Autos,Flugzeuge,(Abgasse),keine Chemiefabrikschornsteine wo man nicht genau weis was oben raus kommt,keine Tonnen von Müllbergen in den Städten,und im Meer(es werden täglich zig Tonnen im Meer verkappt) kein saurer Regen der vom Himmel fällt,keine Tiere die mit Antibiotika gezüchtet werden,Pflanzen die Pestizid, frei wachsen, eine Welt ohne Weichmacher (Kunststoffe Plastik),ohne künstliche Duft,Farb und Aromastoffe,ohne Elektrosmog w-Lan,Funk,ohne Kernkraftwerke.Eine Welt ohne Kriege,(Traumatiesierung),also eine Welt ohne Gifte,ohne die vergifteten zwischenmenschlichen Beziehungen,in der wir unbelastetes Obst,Gemüse und Getreide essen,nur gesunde Tiere essen, wenn überhaupt Fleisch,in einer Welt ohne Umweltgifte(Schadstoffe),in der wir sauberes Wasser aus einer Quelle trinken,und dadurch unser Immunsystem das ohne diese Schadstoffe problemfrei arbeitet,schmerzfrei sind,ohne belastenden Krankheiten,voller Energie und Kraft,und wenn dann noch das altern und der Tod nicht mehr wären,also vorausgesetzt es gibt einen Schöpfer,der diesen Problem mal angehen könnte.  Hallo aufwachen das war alles nur ein Traum! die Realität sieht anders aus,die Gifte und Schadstoffe sind täglich um uns herum und in uns.was das alles auslösen und verändern kann,seht ihr an uns.   Reise zuende Grussse Horst

Gast Horst aus mühl.
Geschrieben

Die Qualmenden Zähne-Wie uns Amalgan vergiftet,oder Schwermetalle und ihre Wirkung auf die Gesundheit-Dr.Klinghardt,auf  You Tube.bitte anschauen.das zu den gezogenen Zähnen die du Behalten hast.    Liebe Gruesse Horst

Gast Horst aus mühl.
Geschrieben

Hallo Claudia,dein Zahnarzt wie auch meiner hat Zahn medizin studiert,die haben nur Ahnung von den Zähnen und vieleicht noch ein Bisschen vom Zahnfleisch,frag lieber einen Toxigologen,oder einene Umweltmediziner,wenn du was über Amalgan oder Quecksilber und seine Wirkung wissen willst.liebe Gruesse Horst

Geschrieben

Nochmal die Claudia.

 

Es steht Dir frei, mit dem Zahnarzt dort in dem Blog (hier nochmal der Link) zu diskutieren. Er antwortet dort nämlich auch auf die Kommentare.

Gast Horst aus mühl.
Geschrieben

Noch mal der Horst , lese bitte noch mal den Bericht,er ist ironisch geschrieben,und er hat sich sehr nagativ zum Amalgan geäussert.ich habe mir hier schon viele Kommentare angeshen,aber da gibts ja noch die anderen Autoimunkrakheiten,wie Morbus Chrom Culitis Ulcerose Astma,Allergien,usw.interressant ist das sie fast alle mit den gleichen Medikamenten behandelt werden,weil bei allen eine Entzündung zugrunde liegt,und bei allen als Auslöser,Ursache Quecksilber und Umweltgifte angegeben wird,wie gesagt von den Wissenschaftlern,die das erforscht haben.  Aber für heute genug es gibt auch noch andere Dinge,finde einige deiner Beiträge auch sehr Interessant. Grüsse Horst

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem über Quecksilber doch noch interessiert diskutiert wird, möchte ich noch eine Zusammenfassung über den sehr langen, von Claudia eingestellten Link zu Amalgam schreiben.

Der eigentliche Beitrag ist uninteressant; interessant ist die anschließende, sehr lange Diskussion (im Wesentlichen) zwischen 2 Zahnärzten, einem Befürworter und einem Gegner von Amalgam; man muss allerdings ein wenig von Chemie verstehen.

 

Bereits in meinem Beitrag # 30 hatte ich geschrieben:  „Über Amalgam streiten sich die Gelehrten; …“. – Ich zitiere immer mal Sätze – blau markiert - in meinen Bericht.

 

Zusammenfassung der Diskussion: Quecksilber und auch Amalgam sind ungefährlich, solange sie nur in ihrem eigentlichen Zustand sind. – Gefährlich werden beide, wenn sich Quecksilber (wie ich in meinem Beitrag # 30 schon geschrieben habe) bei höheren Zimmertemperaturen verflüssigt. Amalgam ist nur dann gefährlich, wenn sich kleinste Teilchen durch den Speichel ablösen und in den Blutkreislauf kommen  und  am gefährlichsten, wenn die Amalgam –Plomben entfernt werden durch bohren (weil das Quecksilber sich durch die höheren Temperaturen beim Bohren ebenfalls verflüssigen kann). Die Wahrscheinlichkeit, dass sich beim Rausbohren (wegen der Späne etc.) Quecksilber im Körper anreichert ist höher als wenn die Füllung einfach drin bleibt.“  Gefährlich ist das Amalgam nochmals, wenn es in den Krematorien bei den Verbrennungen (Einäscherung) mit den Abgasen in die Luft gelangt.

 

Uneinig sind sich die Experten, ab welcher Menge Quecksilber-Verbindung es im Körper für die Organe gefährlich wird.

 

„Und bitte auch nicht vergessen: Ein Erwachsener in Deutschland nimmt durchschnittlich 8µg Hg/d mit der Nahrung auf.“ -  So gesehen dürften wir nichts mehr essen.

 „…jeder, der mehr als 3 Gramm Amalgam im Mund hat, in tödlicher Gefahr sei. Was praktisch und realistisch betrachtet grober Unsinn ist.“ -  Denn Amalgam ist nicht gleich Quecksilber“.
 

 

Es wurde lange über die Menge gestritten, ohne sich einig zu werden.

 „Wenn ich z.B. 1 oder 10 g Amalgam in den Zähnen habe und mein Speichel löst pro Tag nur 1 nano- oder piko-gramm Hg (willkürliche Zahlen, von mir einfach erfunden!), dann werde ich deshalb wohl kaum sterben.“ – „Ich tendiere ebenfalls dazu, dass es nicht belegt ist, dass Amalgam für einen Zahnpatienten ein hohes Gesundheitsrisiko darstellt. Da sind wir also einer Meinung.“

Durch das Bohren beim Entfernen von Amalgam-Plomben: „Gasförmiges Quecksilber ist dann eine sehr viel ernstere Angelegenheit, ebenso die Salze.“ – „Organische Quecksilberverbindungen sind dann noch einmal ein Vergnügen für sich, wobei es auch hier wohl Unterschiede gibt, das schon angesprochene Ethylquecksilber wird angeblich recht schnell aus dem Körper entfernt und ist entsprechend wohl weniger gefährlich als das Methylquecksilber“.

 

„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht’s, dass ein Ding kein Gift sei.“

 

„… dass es sich bei Amalgam um eine Legierung handelt, deren chemische und physikalische Eigenschaften gänzlich anders zu bewerten sind, als die der Einzelkomponenten“;   -gemeint sind Quecksilber und Zutaten der Legierung mit Quecksilber mit anderen Metallen, wie Silber, Kupfer, Indium, Zinn und Zink zu Amalgam. – Amalgam wird (+ wurde) aus Kostengründen genommen, zumal Kunststoffplomben (Keramik) auch schädlich sein können und Gold (wobei man sich auch hier um die Gefährlichkeit streitet) zu teuer ist.

„Analog der Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses gem. § 91 Abs. 6 SGB hinsichtlich einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen vertragszahnärztliche Versorgung wird eindeutig geregelt, dass als Füllungsmaterialien „nur anerkannte und erprobte plastische Füllungsmaterialien gemäß ihrer medizinischen Indikation verwendet werden“ sollen. Zu diesen Materialien gehören im Seitenzahnbereich Amalgame, Zemente und Kompomere“

 

Viel und lange wird über die Kosten der einzelnen, verschiedenen Plomben gestritten. In der Realität werden Zemente und Kompomere unsererseits nicht empfohlen, da ihr sehr oft die, seitens der Krankenkassen vorgesehene Mindestverweildauer von 2 Jahren, nicht überstehen, was in einer Neuanfertigung auf eigene Kosten resultiert.“ – „Es gibt durchaus Menschen, die genügend Geld haben und sich trotzdem für Amalgamfüllungen entscheiden, weil sie begriffen haben, dass das Material langlebig, stabil und unbedenklich ist. Oft haben sie vorher auch schlechte Erfahrungen mit Kunststoffen gemacht. - Es fallen halt nicht alle auf die Angstmacherei herein.“

 

Es sind viele weitere Querverweise in Form von Links zu einzelnen Materialien, Zahnerhaltung und /oder Aussagen angeführt.

 

Soweit die wichtigsten Auszüge aus dem Link von Claudia zu Amalgam.

 

LG

Richard-Paul

Gast Horst aus mühl.
Geschrieben

es gibt zwar zwei Meinungen über Quecksilber im Amalgan aber die Seite die sagt das kann doch nicht so gefährlich sein hat überhaupt null Beweise dafür,Beweise aber über die Gefährlichkeit von Quecksilber im Amalgan gibt es genug.Wie gesagt es waren Giftmischer oder Scharlatane die das Amalgan vor 150 Jahren zusammengemischt haben,sie hatten damals überhaupt keine Ahnung was was sie damals zusammen gemischt haben,sie haben es einfach in die Leute eingebaut,die meisten Zahnärzte machen es eh nicht mehr rein,und es wird auch bald ein Verbot von Amalgan kommen,das sagt schon genug aus.Quecksilber ist ungefährlich wenn es weit unter der Erde ist,wie gesagt es gibt Meinungen aber es gibt dann auch noch Tatsachen und an die sollte man sich halten.Schaut nach der Gefährlichkeit des Quecksilbers nicht nach der ungefährlichkeit,denn es gibt sie nicht.   Tschau Horst

Geschrieben

hallo, Horst aus mühl. -

 

mich drängt eine Frage auf, hast du die Erfahrungen selbst mit deinen Zähnen gemacht - und welche Baustellen hast du -

 

ich habe mir die Amalganfüllungen entfernen lassen und durch Keramik ersetzen lassen - auf eigene Kosten - aber es hat meine Pso in jüngeren Jahren keineswegs interessiert -

 

man solle auch den Zeitraum nicht vergessen, bei mir ist es ca. dreissig Jahre her - und die Forschung geht immer weiter - wie auch die Betäubung mit viel dünneren Nadeln - 'damals' hat man echt noch gelitten, es war alles viel schmerzhafter - so empfinde ich es zumindest heute noch -

 

ich meine, dass Amalgan quecksilberhaltig war - und was schreibst du denn von vor 150 Jahren - ich möchte es mal lapidar ausdrücken - das ist Nostalgie -

 

oder, wenn du es anders magst - das ist längst überholt, wir leben nicht mehr im Mittelalter - und ich meine, dem sollte man sich stellen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Gast Horst aus mühl.
Geschrieben

Hallo Richard - Paul quecksilber verdampft bei Raum Temperatur im Mund haben wir mehr als Raumtemperatur, quecksilber in amalgan Füllungen ist in 7 Jahren zur Hälfte verdampft, und über die zahn nerven und mundschleimhaut ins Gehirn und ins zentrale Nervensystem gelangt, die nerven verkümmern , und die reizleitung wird gestört, es gelangt in die Hirn Zellen , (Folgen MS, Alzheimer, Parkinson).also du mußt dich da schon noch besser informieren. Ich muss euch auch mal erklären warum ich so auf das Quecksilber und die anderen Schwermetalle fokussiert bin, wie auch ihr suche ich schon jahrelang nach Erklärungen über das entstehen der psoriasis, oder die Linderung der Beschwerden,(Vererbung, Ernährung, Psyche, usw), bin dadurch auch nicht sehr viel schlauer geworden. Aber das mit dem quecksilber und den Schwermetallen ist eine Revolution, man muss aber die Zusammenhänge, und Wirkungsweise der im körper giftigen Metalle schon kennen um es zu verstehen, und das ist schon beim quecksilber allein abenfüllend.aber es lohnt sich, also bis bald und entschuldigt meine Hartnäckigkeit, gruesse Horst.

Gast Horst aus mühl.
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo bibi, entfernen ist das eine, hast danach eine ausleitung entgiftung gemacht, wenn nicht ist das ganze quecksilber noch drin, das geht nicht von allein wieder raus, amalgan besteht aus 50% quecksilber, und noch ein paar anderen giftigen Metallen,heute wie früher, wenn du vor 30 Jahren die Füllungen entfernen hast lassen, ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen, hast du nochmals eine grosse Menge an quecksilber abbekommen, durch einatmen oder verschlucken, und das ist noch drin auch nach 30 Jahren,im Internet kannst du dich über das alles sehr gut informieren, ob das stimmt was ich sage.oder schau dir meine anderen Kommentare an Gruß horst

bearbeitet von Horst aus mühl.
Gast Horst aus mühl.
Geschrieben

Hallo bibi nochmal zu mir in einem meiner Kommentare kannst du mehr über meine Wenigkeit und mein amalgan erfahren, gruesse Horst.

Geschrieben

Nun sollte ich ja doch noch einmal etwas schreiben. Ich behaupte nicht, dass Quecksilber ungefährlich ist. Wären die Probleme mit Amalgamfüllungen so heftig, wie von einigen hier beschrieben, gäbe es sie längst nicht mehr.

 

Die vom Verband der Heilpraktiker beschriebenen "Ausleitungsverfahren" dürften allerdings kaum geeignet sein, hier etwas Wesentliches zu erreichen.

 

https://www.bdh-online.de/1149.0.html

 

Hier bestehen sehr schwer definierbare Vorstellungen von schädlichen Stoffen. Es wird ganz offensichtlich nicht an wissenschaftlich begründeten Untersuchungen angeknüpft sondern an Mutmaßungen weit vor der Zeit, als es eine systematisch erforschte Toxikologie gab. Sicherlich haben Paracelsus und Theophrastus interssante Dinge von sich gegeben, die auch heute nióch Bedutung haben, aber ganz sicher nicht zur Toxikologie. (Das konnten sie auch gar nicht, weil Vieles damals noch nicht untersucht werden konnte.)

 

Die Medizin hat Verfahren, die tatsächlich bestimmte Metalle aus dem Körper herausholen können. Die funktionieren allerdings mit Medikamenten, die Metalle binden und nicht mit Blutegeln.

 

Immerhin bin ich mit meinen Amalgamfüllungen, von denen ich noch eine oder zwei habe, bereits 70 Jahre alt geworden. Auf der anderen Seite gab es in Hannover einen Mordfall mit Quecksilber. Der wurde aber weder mit Quecksilber noch mit Amalgam ausgeführt sondern mit einer an einem Regenschirm angebrachten Spritze mit quecksilberorganischen Verbindungen. Das ist aber doch etwas deutlich anderes.

 

Quecksilber gibt Dämpfe ab, die giftig sind. Amalgam ist aber nicht einfach Quecksilber sondern eine Legierung, die sich in vielfacher Hinsicht ganz anders verhält als reines Quecksilber. Es veradampft auch nicht einfach das Quecksilber aus einer Amalgamfüllung. Sonst wäre von meinen Füllungen nicht mehr viel übrig. Trotzdem würde ich mir heute auch keine Amalgamfüllungen mehr machen lassen. Möglicherweise finde die heute üblichen malgamfreien Füllungen aber in 100 Jahren auch keine Gande mehr.

 

Gute Nacht, guten Morgen wünscht Kuno.

Geschrieben

Hallo Horst aus mühl,

 

du schreibst unter anderem

.....Autoimunkrakheiten,wie Morbus Chrom Culitis Ulcerose Astma,Allergien,usw.interressant ist das sie fast alle mit den gleichen Medikamenten behandelt werden....

 

Hast du dich schon einmal näher mit dem Thema Autoimunerkrankung befasst? Nein? Dann mach es mal.

 

Gruß von Anne

Geschrieben

hallo, Horst aus mühl. -

 

zurückkommend auf deinen Beitrag von gestern 00:33 - Nr. 42 -

 

ich schreibe nur, dass ich zumindest einige bekannte Krankheitsherde entfernt habe - war sehr teuer übrigens - :o -

 

vielleicht bist du ja ein jüngerer Jahrgang und kannst heutzutage auf Keramik zurückgreifen, was zumindest die Zahnsanierung betrifft - ich hoffe dann nur, dass du einen Beruf hast, in dem das Geld übrig ist -

 

und was hat es meiner PSO geholfen - nichts, die hat gelacht - nun habe ich auch noch PSA seit einigen Jahren -

 

eines möchte ich noch hinzufügen - mein Zahnarzt müsste schon ins Koma gefallen sein nach den vielen Patienten, die täglich bei ihm waren - vor dreissig Jahren gab es nur Amalganfüllungen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Gast Horst aus mühl.
Geschrieben

Entschuldigung Bitte gebt in eure suchmaschine"wie wirkt Quecksilber im Körper" dann nach Gedanken zur Amalganausleitung-Paracelus Magazin suchen,anklicken und bitte alles lesen,ich hoffe ich werde dann besser verstanden,ich könnte auch alles abschreiben,ader das ist mir dann doch zuviel.  Allen noch einen schönen Abend Güsse Horst

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Horst aus mühl.

 

lese auch mal weiter oben - hmmmm - mit Amalgan bin ich durch - nichts für ungut -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.