Zum Inhalt

Duschgel /Flüssigseife


Isarmichi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benutze seit ca 2 Monaten ein neu enwickelte Flüssigseife aus dem Jodschwefelbad Bad Wiessee. Die Bäder haben mir letztes Jahr so gut getan, dass ich die Seife ausprobieren wollte. Sie soll die Wirkstoffe aus der Jod-Schwefelquelle enthalten und ist parfümfrei. Die "Hautkonsistenz" nach dem Duschen ist zwar anfangs gewöhnungsbedürftig ("stumpf"? besser kann ich es nicht beschreiben)  und es fehlt der Duft, aber der Haut tut die Seife wirklich gut; ich bin derzeit praktisch erscheinungsfrei; einige hartnäckige Stellen haben sich verabschiedet. Sonst habe ich nichts geändert. Auch als Shampoo habe ich es mal eingesetzt, aber da wurden meine Haare nicht locker genug.Vielleicht will es der eine oder andere ausprobieren, wird wohl auch verschickt. Verbrauch ist sparsam (5 Euro-Flasche reicht für ca 2 Monate)

Liebe Grüße an alle Isarmichi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Isarmichi

 

Für Die Haare wenn du PSO auch an der Kopfhaut hast, benutz doch eine Shampoo Schwefel Haarseife.

Habe auch eine und die ist duper gut für mich :)

 

VG

Natalie

Geschrieben

Hallo Claudia,

ich kaufe die Seife direkt im Schwefelbad (wohne nur 15 km entfernt)

Ich habe allerdings beim Kauf extra nachgefragt, auch im Hinblick auf das Forum, sie wird verschickt. Da muss man wohl anrufen und bestellen.

Isarmichi

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Isarmichi, nimmst du die Flüssigseife zum Duschen?

Frage an alle: Gibt es noch andere Erfahrungen bzw. Empfehlungen für Duschgels und Seifen? Vereinzelt finde ich hier Beiträge dazu, sind aber uralt.

Schon mal Danke für eure Antworten im Voraus!

VG Claudiane

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Am 12.10.2017 um 14:02 schrieb Claudiane:

Isarmichi, nimmst du die Flüssigseife zum Duschen?

Frage an alle: Gibt es noch andere Erfahrungen bzw. Empfehlungen für Duschgels und Seifen? Vereinzelt finde ich hier Beiträge dazu, sind aber uralt.

Schon mal Danke für eure Antworten im Voraus!

VG Claudiane

Hallo @Claudiane!

Ich dusche seit kurzem mit Wofacutan und bin davon eigentlich ganz angetan. Da es ohne Duftstoffe daher kommt ist der Geruch etwas gewöhnungsbedürftig. Es riecht etwas industriell – nach Mineralöl würde ich sagen. Aber es scheint meiner Haut ganz gut zu tun; besser als Sebamed oder Linola.

Und wirklich teuer ist auch nicht.

VG Philipp

Geschrieben

Wofacutan haben die DDR-Muttis für die Hautpflege in die Badewanne für Babys getan. Im Kinderkrankenhaus bei kleinen Neurodermitispatienen wurde es ebenfalls verwendet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.