Zum Inhalt

Noch einer...


Apfelwein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

lese schon eine Weile hier als Gast mit, nun bin ich auch "drin"

 

wer ich bin:

Ende 30, männlich, Zerspaner, Frau und Sohn

 

woran ich leide:

Psoriasis pustulosa palmoplantaris,

Bisher nur bei einem Hautarzt, der mich allerdings recht schnell in eine Akutklinik überwiesen hat

 

woher kommt es:

Laut Arzt erblich bedingt, allerdings ist bis Uroma/Uropa hoch nichts bekannt, auch nicht in den (bekannten) Nebenlinien.

Kommentar vom Arzt, das es schon mal 2-3 Generationen überspringen kann war ein Fehler. Ich bin nämlich die 4. Generation ;-)

 

was mir hilft:

Noch nichts wirklich. Kortisonsalben vom Arzt haben es eine Weile in Schach gehalten, Urlaub in Kroatien hat gut geholfen (Salzwasser und Sonne halt), danach "Heftiger Rückfall" (O-Ton mein Hautarzt), 3 Wochen in der Akutklinik haben nicht viel gebracht. 4 Stunden im Spaß- Sole/Thermalbad waren wirkungsvoller. Zumindest sind die Schuppen und Hornhautreste mal fast komplett verschwunden

Derzeit Neotigason und MTX Kurzzeittherapie, wobei ich nicht sagen kann ob dies jetzt "der" (alleinige) Grund ist das es derzeit rückgängig ist

 

was ich hier mache:

Infos finden, Erfahrungen austauschen, diskutieren.

 

Ich bin einer der nicht daran glaubt das etwas einfach so kommt. Allles hat seinen Grund. Da kann der Doc noch sooft von erblich reden, solange das nicht erwiesen ist, ist nicht, Basta. Das ist dann der Techniker in mir :-)...

Und der Techniker in mir hat ein Problem mit der Medizin, denn sie ist nicht wissenschaftlich.

Wissenschaftlich wäre, wenn A passiert und man B machen muss, damit A wiederhergestellt wird oder C in Aktion tritt

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

...so einer bist du also! :)

 

Herzlich Willkommen, du mit dem geschmackvollem Nick...Apfelwein! :D

 

Na dann misch mit und finde die Ursache...bin gespannt und freue mich auf deine Beiträge!

 

herzlich Supermom

Geschrieben

Willkommen im club.

Vieil Spass bei deiner Ursachenforschung. :)

Gruss Donna

Geschrieben

Willkommen- und viel Erfolg beim Stöbern.

 

Und die Pso hat mehr ca, 100 mal mehr Facetten als es Buchstaben im Alphabet gibt- das macht die ganze Krankheit etwas unübersichtlich-

bin vom Typ her ähnlich gestrickt, und versuche über trial and error Wege zu finden.

 

 

Liebe Grüsse

Siggi

Geschrieben

Ich bin einer der nicht daran glaubt das etwas einfach so kommt. Allles hat seinen Grund. Da kann der Doc noch sooft von erblich reden, solange das nicht erwiesen ist, ist nicht, Basta. Das ist dann der Techniker in mir :-)...

Und der Techniker in mir hat ein Problem mit der Medizin, denn sie ist nicht wissenschaftlich.

Wissenschaftlich wäre, wenn A passiert und man B machen muss, damit A wiederhergestellt wird oder C in Aktion tritt

 

Hallo Apfelwein und willkommen in der Runde! :)

 

Zu den Genen - eine ganz nette Übersicht zu der Forschung und den Erkenntissen findest Du z.B. hier (auf englisch).

Und in Deinem Alphabet hat sich ein logischer Fehler eingeschlichen, wie ich meine - Wenn A passiert, dann gab es einen Ausgangspunkt vor A, was aber heißt, dass man A nicht wiederherstellen kann, sondern nur "vor-A", oder? ;)

Und als was bezeichnest Du z.B. die Literaturwissenschaft?

 

Ahh, Wissenschaft, die Wissen schafft...

 

Schöne Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben

Herzlich willkommen, Apfelwein!

 

Die PSO ist mit Sicherheit eine Krankheit und keine Abfolge von kalkulierbaren Geschehnissen. Den Wunsch nach Erkenntnis spüren ich allerdings auch :D

 

Ich bin immer wieder überrascht, was für verschiedene Denkansätze möglich sind und was man hier für interessante Antworten bekommt. :daumenhoch:

 

Alle Gute wünsche ich dir trotzdem, lass wieder von dir hören.

Geschrieben

Erstmal Danke an alle für das Willkommen

 

Hallo Apfelwein und willkommen in der Runde! :)

 

Zu den Genen - eine ganz nette Übersicht zu der Forschung und den Erkenntissen findest Du z.B. hier (auf englisch).

Und in Deinem Alphabet hat sich ein logischer Fehler eingeschlichen, wie ich meine - Wenn A passiert, dann gab es einen Ausgangspunkt vor A, was aber heißt, dass man A nicht wiederherstellen kann, sondern nur "vor-A", oder? ;)

Und als was bezeichnest Du z.B. die Literaturwissenschaft?

 

Ahh, Wissenschaft, die Wissen schafft...

 

Schöne Grüße vom

Kringelblümchen

 

Nun Kringelblümchen,

 

das hat noch keiner zu dem Spruch gesagt.

Den habe ich von nem Lehrer an der Technikerschule.

Muss ich ihm mal sagen, wenn ich ihn mal treffen sollte :D

Ist aber logisch

 

Mit Literaturwissenschaft habe ich mich noch nicht beschäftigt, kann ich also nicht viel zu sagen.

Aber wenn ich so manche Publikationen oder Bücher lese, sollte so mancher Autor doch nochmal die Schulbank drücken ;)

Das gilt auch für Filme, die ja auch zur Literatur gezählt werden, wie ich gerade mal bei Tante Wiki gelesen habe, Onkel Google ist mir da ein wenig, naja überfüllt, doch hat wenigstens der 1. Link gleich zur Tante geführt und mal Grundsätzliches preisgegeben.

 

Dein Link, wie du sagst leider in Englisch. bin ich leider kein großer Freund von...

Nun zu Hucki,

 

sicher ist es eine Krankheit, und Krankheiten entstehen nicht einfach so, oder? Irgendwas muss sie doch auslösen?

Und jetzt komm mir nicht mit den  Klassikern die ich mir ständig anhören musste, die aber laut Fachleuten für fast alles verantwortlich sind, egal ob Herzinfarkt, Krebs oder eben PSO, die da wären Rauchen, Stress, Medikamente und Infekte (Kein Witz, Alkohol hat mir gegenüber so gut wie keiner genannt, obgleich er zu den Klassikern gehört)

 

Und ja ich rauche, Stress (Definiere Stress... ) hatte ich zumindest auf meiner alten Arbeit enorm (ehemals Produktionsleiter) jetzt aber nicht mehr, da nur noch einfacher Arbeiter bei einem anderen Arbeitgeber, Medikamente seit Jahren nur noch hin und wieder mal eine Tomaphyrin, Infekte weiß man ja nie ob man welche hat, man fühlt sich fit und gesund, dennoch kann etwas vorhanden sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.