Zum Inhalt

Was ist die Paleo Ernährung ?


oliverr11

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus allerseits,

viele sprechen in letzter Zeit oft über die Paleo Ernährung, ich jedoch habe wirklich keine Ahnung was diese Art der Ernährung eigentlich genau ist :o Möchte mir darum einige Informationen von euch holen.

Was könnt ihr mir über diese Ernährung sagen und was ist so besonders an ihr ? Gibt es da irgendwelche Nachteile und ist sie für die Gesundheit gut ?
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen ;)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Die Paleo-Diät

Kurz: Artgerechte Ernährung für den Menschen.

Die Paleo Diät oder auch Steinzeiternährung beschreibt hingegen ein sehr einfaches und seit hunderttausenden von Jahren bewährtes Konzept, das zum idealen Körpergewicht, optimaler Gesundheit und höchster Leistungsfähigkeit führt. Im Vordergrund steht die Qualität, nicht die Quantität der Lebensmittel. Es handelt sich nicht um einen ausgefeilten Plan, sondern lediglich um die natürliche Ernährung des Menschen. Es geht dabei nicht darum, das Leben in der Steinzeit zu imitieren.

Noch mehr Info`s hier : http://www.urgeschma...ie-paleo-diaet/  ;)

Geschrieben

Hm das klingt interessant. Ich hatte mir sowas auch schon mal überlegt. Vielleicht probier ich das ganze mal aus. Zucchini als Nudelersatz klingt recht vielversprechend. :) Danke für den Link.

Geschrieben

Diese ersten Informationen über diese Paleo-Ernährung hören sich nicht schlecht an.

Was mich(andere bestimmt auch) natürlich interessiert, wie wirkt sich diese Ernährung auf die Pso aus. Gibt es schon irgendwelche Erfahrungswerte darüber, oder vielleicht schon Studien, die sich damit beschäftigt haben.

Für etwaige Informationen darüber ist hier der richtige Ort, um sie dem gesamten Pso-Netz mitzuteilen!

 

Gruß

clarus

Geschrieben

Konnte einiges zu Pso und Paleo Diät finden. Zum Beispiel das hier:

 

http://paleocollegestudent.wordpress.com/2014/02/17/psoriasis-update-after-one-month-of-paleo-aip/

 

Da gibts auch Vorher-/Nachher-Bilder. Sonst scheint der Konsens zu sein, dass die Diät definitiv der Gesundheit förderlich ist und somit auch bei Pso helfen kann. Es wird aber gewarnt, dass man eventuell auch bestimmte Defizite (z.B. Calcium und Vitamin D) hervorrufen kann, wenn man nicht genau weiß was man tut. Einige sagen außerdem, dass man bei Pso zusätzlich noch auf weitere Dinge verzichten soll wie Nüsse, Eier oder Nachtschattengewächse.

 

Ich habe heute mal so einiges an Gemüse gekauft und mir Nudeln aus Zucchini + Bolognese mit viel Gemüse gemacht. War sehr lecker. Ich versuche mal am Ball zu bleiben. Am Freitag werde ich zum Wochenmarkt und mich mal etwas umsehen.

 

Zucker, Getreide usw. waren mir schon immer ein Dorn im Auge. Ist leider fast überall drin. Mal gucken ob ich es weitestgehend vermeiden kann.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, liebe Leser -

 

wie ich schon öfter geschrieben habe, meine ich, dass keine Diät einem hilft - es ist reine Kopfsache - und irgendwann, wenn man auf zu vieles verzichtet, kommt der Rebount -

 

nun kann ich mich hier ja auslassen (Ruhrpott :wub: ) - das war das Thema für mich - upps -

 

also, ich brauche keine Diät, keine Vitaminprodukte usw. - ich esse, was ich mag, aber sehr reduziert - ich habe ca. zehn kg abgenommen, als bei mir Diabetes festgestellt wurde - ohne Diät -

 

ich habe 'einfach' meine Ernährung umgestellt und ich war zufrieden - ich bin immer satt geworden mit viel Gemüse, Salat und Fisch -

 

ein Rollo ist ein Highlight, aber den esse ich auch mal - mit extra viel Schafskäse drin - und voll fett mit Lamm, statt mit Hühnchenfleisch -

 

ganz ehrlich, ich habe so viel durch mit Vitaminprodukten, Cremes und Salben - ich lebe nun einfach und gönne mir auch mal ein dickes, fettes Mittagessen -

meine Diabeteswerte sind jedes Quartal im Rahmen - und alle anderen Blutwerte auch -

 

ich möchte nur sagen, macht euch nicht verrückt und gebt nicht viel Geld aus für Nahrungsergänzungsmittel - es kann ja sein, dass es kurzfristig hilft - und wenn man daran glaubt, dann ist es Gebiet für Abzocker ohne Ende -

 

ernährt euch gesund, das ist mein Rat - aber ich möchte noch hinzufügen, dass meine PSO darüber gelacht hat - keine Linderung - ich habe vieles ausprobiert und habe nach jedem Strohhalm gegriffen und viel Geld versenkt - für mich zumindest -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Also ich bemerke gerade, dass die Psoriasis Flecken heller werden, wenn man öfter mal ein Chlorhuhn am Speiseplan hat.

Allerdings glaube ich, dass ein auf offenem Feuer gebruzelter Mammut noch förderlicher wäre.

Mfg alex

Geschrieben

hallo, alex_73 -

 

was ist das mit dem Chlorhuhn - das ist ja ekelig -

 

und gehe mal jagen - ein  Mammut reicht für alle User hier - ich komme dann als Amazone - :D :D -  mit Pfeil und Bogen -

 

ich hoffe, du kannst Spass vertragen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Kürzlich lief auf dem NDR eine Sendung zum Theam Ernährung und Rheuma. Betrifft ja im Prinzip auch die PSA.  Hat das ...
    gesunde Ernährung
    Ernährung
    @Supermom hat im Thema "Medikamente" geschrieben: "Man kann auch ganz ohne Chemiekenntnis PSA haben und gut auf M...
    Gesunde Ernährung und Brot
    Psoriasis arthritis
    Für Brot Liebhaber die Zweifel am Gesundheitswert von gekauften Brot haben, kann ich euch dieses Rezept empfehlen. Ei...
    Hallo zusammen,  Ich wollte hier einmal teilen, dass meine Pso, die ich seit 15 Jahren habe und mit vielen versch...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.