Zum Inhalt

Wie wirkt sich das Tote Meer auf die Haut aus?


MadamBlue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich leide seid ca. 5 Jahren an psoriasis pustulosa. Betroffen sind meine Füße (Fußsohle) und die Handinnenflächen. An den Händen fällt es nicht sonderlich auf und hält sich in Grenzen. Probleme hab ich überwiegend mit den Füßen. Es ist natürlich nicht so, dass mein Leben unerträglich ist, aber es belastet. Manchmal (gerade wenn sich neue und größere Bläschen gebildet haben) ist das Laufen unangenehm. Von meinem Komplexen im Sommer ganz zu schweigen. Ich trage kaum offene Schuhe und Baden gehe ich sehr ungern. Wenn ich mich dann mal ins Freibad traue, habe ich Angst dass man es sieht. Mittlerweile sind auch 2 Nägel betroffen, wodurch das Ganze natürlich noch auffälliger ist.

 

Versucht habe ich schon so einiges. Cremes, Fußbäder, Naturheilpraktiker, Behandlungen (UV, Licht, Kosmetisches etc) helfen immer nur zeitweise, aber eben nicht auf Dauer. Sogar die Fisch-Pediküre, von welcher ich mir schon etwas versprach, hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Kortison habe ich Gott sein Dank noch nicht benötigt. Nun habe ich mich mit einer Bekannten unterhalten. Diese hat mir zu einem Urlaub am Toten Meer geraten. Jetzt habe ich versucht im Internet einige Information zu sammeln. Laut http://www.totes-meer.info/ soll sich das salzige Wasser positiv auf diverse Hauterkrankungen auswirken. Mehr oder Genaueres konnte ich dort aber nicht herauslesen. Deswegen habe ich mich hier angemeldet. Ich wollte mir ein paar persönliche Ratschläge/ Erfahrungsberichte einholen. Zumal solch ein Urlaub ja sicher nicht sehr billig ist.

 

Daher nun meine Fragen:

- Wie genau wirkt sich das Tote Meer auf psoriasis pustulosa aus?

- Wie war das Ergebnis bei euch?

- Wie ist die Langzeitwirkung?

 

Liebe Grüße

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Guten Abend "Madame blue",

zunächst möchte ich Dich in unserem Forum herzlich willkommen heißen.

Ganz kurz ein paar Worte zu mir. Ich leide an Psoriasis vulgaris und Neurodermitis im Wechsel. Am Toten Meer war ich bereits schon in den 8ziger Jahren.

Nun zu deinem Anliegen. Dazu hätte ich mal ein zwei Fragen. Würde deine Erkrankung schon in Deutschen Haut oder Rehakliniken behandelt? Da unter Umständen die Möglichkeit besteht, das eine Heilbehandlungsmaßnahme durch die Krankenkasse am Toten Meer durchgeführt werden kann. Von meinen Aufenthalten kann ich Dir bestätigen, dass ich sehr gute Langzeitfolge nach der Behandlung am Toten Meer hatte. Um auf deine Aussage was das Baden im Toten Meer betrifft, wird dies von dem Vorort behandelnden Dermatologen beurteilt. Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne wieder. lg Wolfgang

Geschrieben

Hallo,

 

und Danke für deine Antwort. Ich war einmal in einer Kur an der Nordsee. Das hat vorrübergehend zwar linderung gebracht, aber eben nur kurzzeitig. Deswegen habe ich keine weiteren Kuren gemacht. Allerdings eben andere unetrschiedliche Therapieen.

 

Also müsste ich diesbezüglich mal mit meinem hautarzt sprechen, oder?

 

Lieben Gruß

Geschrieben

Dazu gibt es hier....unendlich viele Threads, einfach mal stöbern. Es gibt auch Berichte über Urlaub und Reha-Maßnahmen dort. Jetzt dürfte es aber zu spät sein, also vor April würde ich nicht dorthin fahren.

 

Gruß Lupinchen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo MadamBlue,

im Gegensatz zu uns Deutschen kommen die israelischen Psoriatiker immer nach den jüdischen Feiertagen, in diesem Jahr wieder seit letzter Woche zur Behandlung ans Tote Meer.

Der Erfolg ist bei jedem anders, jedoch kann man wohl sagen, dass bei regelmaessigen Aufenthalten die Wirkung vom Mal zu Mal länger anhaelt.

Es ist schwer, allgemein gültiges zu sagen, denn jeder ist anders in seinen Beduerfnissen und in der Schwere der Erkrankung.

Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass bei dir ein Aufenthalt einen positiven Effekt haben wird, da ja schon die Nordsee zu einer Besserung führte, wenn auch zeitlich begrenzt.

Man muss es einfach ausprobieren. Ich habe auch von März bis November probiert, welche Zeit mir den groesstmöglichen gesundheitlichen Erfolg beschert.

In den Wintermonaten habe ich leider auch dort mit Heuschnupfen zu tun und kann sie daher nicht für die Haut nutzen.

LG aus Aachen

Marion

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Cosentyx wirkt
    Psoriasis arthritis
    Röntgen und MRT haben es heute schwarz auf grau-weiß gezeigt: Cosentyx hat nach sehr, sehr langen dreieinhalb Monate...
    Cosentyx wirkt
    Cosentyx
    Cosentyx  bei Psoriasis vulgaris+ Psoriasis-Arthritis Nach MTX( keine Wirkung auf die Haut) Otetzla, hat au...
    Hallo liebe Alle ,  es fällt aufgrund der politischen - und viel schlimmer: der militärischen Lage - recht schwer...
    Die SHG Auerberg wird ab nächstes Jahr 2024 keine Gruppenreisen mehr nach Jordanien in das Dead Sea Spa Hotel organis...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.