Zum Inhalt

Psoriasis an Scheide und After


schlumpffine

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich so viele Fragen habe und mich von den Ärzten ein wenig alleine gelassen fühle. Vor ca 3 Jahren habe ich immer wieder starken Juckreiz am After gehabt der kam und ging. Irgendwie habe ich es mit verschiedenen Cremes immer wegbekommen wenn auch nur für kurze Zeit. Seit ca 5 Monaten ist es nun so das sich dieser Juckreiz ausgedehnt hatte vorallem auf dem Schambein und auch schmierte ich fleißig. Nun ist es so, das ich seit drei Monaten vor und während meiner Regel wahnsinnig werden könnte, meine Schamlippen sind geschwollen, kleine blutige Risse und ein Juckreiz der einen verzweifeln läßt. Bei der letzten Regel war es so, das es sich bis zu den Pobacken gezogen hat und ich eine Stelle zwischen den Pofalten hatte die weh getan hat ( hatte ich früher schon öfter) . Die Regel war vorbei und alles hörte so ziemlich auf bis diese Stelle zwischen den Pofalten. Ich bin dann zur Hautärztin die Schuppenflechte diagnostizierte. 4 Wochen hatte ich ziemlich Ruhe bis ich jetzt wieder meine Regel bekommen habe und es diesmal echt weh tut. Meine Scheide ist geschwollen zwischen den Schamlippen diese Risse , alles juckt und ist wund. Es fing diesmal kurz vor der Regel an. Die Ärztin ist mir keine große Hilfe und ich weiß gar nicht ob das so ablaufen kann bei Schuppenflechte. Kann es so wund und geschwollen sein? Wieso bei der Regel so schlimm und kennt das jemand? Ich danke euch fürs lesen und würde mich sehr freuen wenn ich Antworten bekommen könnte. 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Schlumpffine, herzlich willkommen hier. Da hast Du aber eine sehr beschwerliche Variante abbekommen. Du solltest unbedingt auch noch einen Gynäkologen in der Sache aufsuchen, damit definitiv eine andere Ursache ausgeschlossen werden kann. 

Alles Gute und viel Erfolg, Cancri49.

Geschrieben

Hallo Schlumpfine!

Erst mal ein herzliches Willkommen in unserem Forum! Hier bist du richtig!

Da dieses ein doch sehr "intimes" Thema ist, habe ich dir eine persönliche Nachricht geschickt.

Ich wünsche dir viel Kraft!

Gruß, Corinna

Geschrieben

Gerade diese Antworten Panikbraut- würden wohl vielen helfen die sich nicht trauen über diese intimen Beschwerden zu sprechen bzw. zu schreiben.

Man kann diese Antworten ja auch allgemein halten.

Geschrieben

Hallo 

vielen Dank für das nette Willkommen heißen. Klar zur Gyn kann ich nochmal gehen , aber ich wüsste gar nicht, was da anderes hinter stehen sollte, da es sobald die Regel vorbei ist zu 90% verschwindet und die Hautärztin sagte es hat zu dieser Zeit mit den Hormonen zu tun das es so aufblüht. Da es dort so eine empfindliche Stelle ist , ist alles viel doller als an anderen Stellen. 

Geschrieben

Hallo Schlumpffine,

 

ich leide auch unter Schuppenflechte im Intimbereich und am Po. Ausgebrochen ist die Krankheit bei mir erst kürzlich, Beschwerden wie Brennen und Jucken hatte ich allerdings schon immer. Ich habe viele Besuche bei Gynäkologen und Hautärzten hinter mir, jeder hatte eine andere Meinung aber meistens wurde ich auf Pilze behandelt. Erst seit einigen Wochen habe ich die "klassischen" Symptome: scharf begrenzte, feuerrote Ekzeme mit Schuppung an den Rändern. Betroffen sind Vulva und Po.

Damit bin ich also wieder zu einer neuen, sehr kompetenten (aber privat tätigen) Hautärztin gegangen, die sofort auf Schuppenflechte getippt hat. Um aber Neurodermitis und eine Kontaktdermatitis auszuschließen, sollen noch mal eine kleine Biopsie sowie Allergietests gemacht werden.

Um jetzt erstmal die Entzündung zurückzudrängen, hat mit die Ärztin eine Cortisonsalbe aufgeschrieben, die ich 10 Tage lang im Wechsel mit einer weichen Zinkpaste angewendet habe. Zusätzlich habe ich Betaisodona Lösung für Sitzbäder bekommen, weil sich auf Ekzemen auch oft Keime befinden, die eine Infektion begünstigen. Damit hat sich mein Zustand schnell gebessert! Die Schuppung ließ nach, die Rötung verschwand langsam und auch die schmerzhaften Hautrisse heilten aus...aber nicht komplett. Und als ich dann meine Periode bekam, blühte das ganze an der Scheide wieder auf. Es ist ja aber auch so, dass die Haut während dieser Zeit gereizt wird...erstens dadurch, dass sich der Hormonspiegel ändert und zweitens dadurch, dass es während der Blutung schwieriger ist, alle Stellen sauber und trocken zu halten.

Nachdem ich die Cortisontherapie abgesetzt hatte, bin ich zur Nachuntersuchung wieder zu meiner Ärztin. Sie verschrieb mir Protopic. Ich war zunächst skeptisch, da es um dieses Medikament viele Diskussionen gab und auch von vielen Nebenwirkungen berichtet wird. Auf der anderen Seite soll es ein sehr wirksames Medikament sein, das bei Neurodermitis und mittlerweile auch bei Psoriasis eingesetzt wird und den Vorteil hat, dass es die Haut nicht ausdünnt ( wie es bei längerer Cortisonanwendung der Fall ist). Ich habe heute das erste Mal Protopic aufgetragen und die Nebenwirkungen sind bei mir nicht wild...es juckt etwas und fühlt sich warm an...so wie nach dem auftragen von voltaren. Nun soll ich 3 Wochen lang Protopic anwenden und langsam ausschleichen. Dann schauen wir weiter. Insgesamt bin ich aber guter Dinge. Es gibt wirksame Medikamente auf dem Markt, man muss nur geduldig sein, bis man den richtigen Arzt und das richtige Medikament gefunden hat. Vielen helfen auch alternative Heilmethoden, Sitzbäder und weiche Zinkpasten, um die Haut zu pflegen. Um einen akuten Entzündungsschub zurückzudrängen, kommt man aber wohl um die kurzfrsitige Gabe von Cortison und oder dem Cortisonersatz nicht herum.

 

Zwischen den Schüben heißt es trotzdem pflegen! Keine Slipeinlagen benutzen, keine Duschgele mit Duftstoffen, am besten nur Baumwollslips tragen und bequeme, nicht zu eng anliegende Kleidung. Eine Zinkpaste hilft, die Schleimhäute vor Reibung und Nässen zu schützen. Frag bei deinem Arzt, was am besten für dich in Frage kommt. Nur besonders fetthaltige Cremes solltest du nicht verwenden, weil sie im feucht warmen Milleu die Entzündung anheizen können.

 

Und ich glaube, der wichtigste Rat, den ich dir geben kann, ist: Ruhe bewahren. Dass es unter der Periode schlechter wird, ist nicht ungewöhnlich. Das kann auch bei Stress oder Wetterumschwung sein...jeder hat da wahrscheinlich andere Auslöser. Wichtig ist, dass man seinen Körper besser kennenlernt und weiß, was gut tut und was nicht. Du wirst, wenn du ausreichend über deine Krankheit und Therapiemöglichkeiten informiert bist ( und da musst du selbst aktiv werden), irgendwann Routine haben. Es ist eine extrem unangenehme Stelle, um ausgrechnet da Schuppenflechte zu haben, ich weiß...aber ich hatte sogar vor ein paar Tagen Sex, obwohl der Schub noch nicht vorbei ist...ich habe Babyöl als Gleitmittel benutzt und mich anschließend gewaschen und vorsichtig trocken getupft. Zinkpaste drauf und alles gut ;-)

 

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass ich Dir mit meinen Erfahrungen ein wenig weiterhelfen konnte!

Geschrieben

Sehr,sehr guter Beitrag, liebe missmary.

Bestimmt für viele Betroffene hilfreich.

Ich sage mal ein herzliches Dankeschön und alles Gute dir.

Liebe Grüße von Hucki

Geschrieben

Hallo, missmary, ein wirklich guter, informativer Beitrag, der Mut macht. So soll es sein. Alles Gute Dir! LG Waldfee

Geschrieben

Lieben Dank Hucki und Waldfee! Euch und allen Betroffenen wünsche ich auch alles Gute!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.