Zum Inhalt

Habe ich PSO? Ärzte sind unschlüssig


Ascadian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :) ,

 

Nachdem ich in der Vergangenheit viel in diesem Forum mitgelesen habe, möchte ich nun selbst meine Leidensgeschichte vorstellen und euch um euren Rat bitten.

 

Alles fing vor einem Jahr an. Ich hatte plötzlich einen starken Juckreiz am Penis/Hoden, der einfach nicht weg wollte. Die Symptome sind kleine rötliche Stellen die unheimlich jucken. Fange ich dort an zu kratzen, fängt mein ganzer Körper an zu kribbeln und ich kann kaum aufhören (ähnlich wie bei einem Mückenstich). Danach ist die Stelle natürlich Feuerrot. Nässen tut es wenn überhaupt nur sehr wenig. Schuppen sind auch kaum/keine vorhanden, allerdings verwende ich auch täglich mehrmals Creme. Es ist (in dem ganzen Jahr) nur lokal auf den Penis/Hoden beschränkt und breitet sich nicht aus. Interessant ist auch, dass es immer die gleichen 3-4 Stellen sind, die jucken.

 

Zunächst habe ich normale Cremes verwendet und gehofft, dass dies ausreichen würde.  Nachdem es einfach nicht besser wurde, bin ich zu meinem Hausarzt. Dieser war sich sehr unsicher und konnte keine konkrete Diagnose machen. Er fragte mich, ob ich in den letzten Wochen etwas verändert hatte. Das einzige, was mir einfiel, waren neue Unterhosen und ein anderes Waschmittel. Daraufhin habe ich die Unterhosen erst einmal nicht mehr angezogen und auch das Waschmittel wieder zurück gewechselt. Außerdem hat er mir (zum Ausprobieren) noch eine Pilzsalbe (Clotrimazol) verschrieben. Beides half leider nichts.

 

Daraufhin bin ich zu einem Hautarzt. Dieser konnte auch nichts konkretes feststellen, machte allerdings einen Abstrich. Die Befunde waren allerdings alle negativ. Weiterhin verschrieb er mit eine Kombipräperat aus Kortison und Antibiotika (Diprogenta). Die Creme half super und der Juckreiz war komplett verschwunden. Die roten Stellen wurden kleiner, verschwanden allerdings nie ganz. Nach einer Woche sollte ich die Creme absetzen. Alles war gut. Nach 4 Tagen merkte ich, dass das Jucken wieder langsam anfing und mit jedem Tag zunahm. Also fing das Kratzen wieder an und die kleinen roten Stellen wurden zu großen roten Stellen. Mit Diprogenta eingeschmiert war wieder für ein paar Tage Ruhe. Da Kortison natürlich keine Dauerlösung ist, bin ich wieder zum Hautarzt hin und schilderte mein Problem. Da er etwas ahnungslos war, und es das einzige war, was ihm noch einfiel, verschrieb er mit Protopic. Diese Creme war allerdings die Hölle. Kein Brennen (wie es hier oft beschrieben wurden), sondern extremer Juckreiz. Ich konnte wirklich nicht still sitzen bleiben und nach spät 20min musste ich die Creme abwaschen, da ich es einfach nicht mehr aushielt.

 

Also zum zweiten Hausarzt. Auch hier wurde ein Abstrich gemacht - mit dem selben negativen Ergebnis. Erneut wurde eine Kortisoncreme verschrieben (Advantan). Creme eine Woche angewendet, alles super. Creme abgesetzt, fing nach ein paar Tages das Jucken wieder an. Beim anschließenden Termin war auch er überfragt und wusste nur noch Protopic als Ausweg - welchen ich aber dankend ablehnte. 

 

Nach Recherche im Internet habe ich mir nun Optiderm zugelegt, womit der Juckreiz etwas (aber wirklich nur etwas) eingedämmt wird. Kortison hilft weiterhin super, wende ich aber nur im wirklich äußersten Notfall an. Insbesondere da die Kortisonaufnahme im Genitalbereich ja sehr hoch sein soll. Protopic hatte ich noch ein paar mal ausprobiert, mit dem selben Ergebnis, der entstehende Juckreiz ist einfach nicht auszuhalten. Was ich festgestellt habe, das Hitze den Juckreiz verschlimmert und Kälte etwas Linderung verschafft.

 

Ich bin echt ein bisschen verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich tun kann. Mein ganzes Leben Kortison verwenden kann ja nicht die Lösung sein. Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, was das Problem ist. Ob es ein Ekzem/Neurodermitis ist, oder doch Schuppenflechte. Alle Ärzte meinten, das könne man jetzt noch nicht sagen. Wie würdet ihr die ganze Lage einschätzen?

 

Vielen Dank und beste Grüße,

Ascadian

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

bei mir hat es zwei Jahre gedauert bis die Diagnose stand. Allerdings ist die Pso bei mir auch in  der Familie. Bei deinem Problem kann ich leider nicht helfen, weil ich eine Frau bin. Mir helfen Ureacremes, Wollwachsalkoholsalbe und Bepanthen. Gegen das Jucken kannst du Schwarzteeumschläge probieren.

Geschrieben

zinksalbe schon mal probiert?  ob du nun pso hast ist wirklich fraglich!! hast du denn auch nen ausschlag unter den achseln, in den ellenbogen oder kniekehlen? wenn ja, würde ich eher auf ne neurodermitis tippen oder was vllt auch sein könnte: glutenunverträglichkeit!? es gibt da nämlich symptome die einer pso sehr ähneln was aber hautärzte nicht gerne hören...

Geschrieben

bei mir hat es zwei Jahre gedauert bis die Diagnose stand. Allerdings ist die Pso bei mir auch in  der Familie. Bei deinem Problem kann ich leider nicht helfen, weil ich eine Frau bin. Mir helfen Ureacremes, Wollwachsalkoholsalbe und Bepanthen. Gegen das Jucken kannst du Schwarzteeumschläge probieren.

Urea und Bepanthen habe ich schon probiert, ohne Erfolg Generell ist die Haut auch nicht wirklich trocken. Es gibt halt diese roten, juckenden Regionen, welche nach dem Kratzen größer werden und nach einer Kortisonbehandlung wieder kleiner (aber nie ganz verschwinden). Mit dem Schwarzteeumschlägen werde ich mal probieren, vielen Dank!

 

zinksalbe schon mal probiert?  ob du nun pso hast ist wirklich fraglich!! hast du denn auch nen ausschlag unter den achseln, in den ellenbogen oder kniekehlen? wenn ja, würde ich eher auf ne neurodermitis tippen oder was vllt auch sein könnte: glutenunverträglichkeit!? es gibt da nämlich symptome die einer pso sehr ähneln was aber hautärzte nicht gerne hören...

Ne Zinksalbe habe ich bisher noch nicht probiert, aber stimmt, ich habe schon öfters gelesen dass Zinksalbe gegen viele Sachen helfen soll. Werde ich mir gleich morgen mal besorgen, danke!

Der stark juckende Ausschlag ist wirklich nur im Genitalbereich, sonst nirgends. Zwar habe ich nach dem Duschen auch manchmal trockene Hautstellen unter den Achseln und an den Kniekehlen, aber das ist mit eincremen schnell beseitigt. 

Hmm, in der Tat wurde bei mir mal eine leichte Glutenunverträglichkeit festgestellt. In einem zweiten Test konnte das allerdings nicht bestätigt werden. Aber kann von einer Glutenunverträglichkeit ein Ausschlag im Genitalbereich kommen? Würde der dann nicht am ganzen Körper sein? Ich werde mich aber definitiv mal in dieser Richtung schlau machen. Was mich auch wundert, dass der Ausschlag von jetzt auf gleich gekommen ist.

Geschrieben

könnte auch vom rasieren kommen....naja probier ma die zinksalbe...viel erfolg!!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gerade gesehen, dass hier auch Bilder gezeigt werden von verschiednen Formen der Schuppenflechte.

Es sieht ungefähr so aus wie hier:

 

http://www.psoriasis-netz.de/images/stories/igallery/psoriasis_im_genitalbereich/lightbox/genitalbereich-6-20090507-1477760391.jpg

 

Bei mir sind es nur weniger von diesen roten Flächen und nur im Genitalbereich, nicht am Bein

bearbeitet von Ascadian
Geschrieben

okay...glaub du bist hier ein wenig falsch... 

 

Könntest du das ein bisschen erläutern? Denn das Bild stammt von dieser Seite unter:

Fotos -> Formen der Schuppenflechte -> Psoriasis im Genitalbereich

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten Du gehst mal in eine Akut-Haut-Klinik, die sehen auch seltene Formen öfter als niedergelassene Ärzte. Gegen den Juckreiz helfen Oelbäder mit spez. Zusatz oder Gerbsäurebäder wie Tannolact. In Deinem Fall reichen auch Sitzbäder. Zinksalbe, gibt es auch im Dromarkt, steht oft bei den Babysachen, ist im nässenden Bereich auch Ok, aber sie lindern nur, beseitigen aber nicht die Ursache.

Weiß nicht was man auf dem Foto erkennen soll? Sieht für mich normal aus.

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Am besten Du gehst mal in eine Akut-Haut-Klinik, die sehen auch seltene Formen öfter als niedergelassene Ärzte. Gegen den Juckreiz helfen Oelbäder mit spez. Zusatz oder Gerbsäurebäder wie Tannolact. In Deinem Fall reichen auch Sitzbäder. Zinksalbe, gibt es auch im Dromarkt, steht oft bei den Babysachen, ist im nässenden Bereich auch Ok, aber sie lindern nur, beseitigen aber nicht die Ursache.

Weiß nicht was man auf dem Foto erkennen soll? Sieht für mich normal aus.

Gruß Lupinchen

 

Genau das ist das Problem, was auch fast alle Ärzte hatten: "Sieht doch eigentlich ganz normal aus".

Ich weiß nicht, ob man die Stellen am Hoden schwerer erkennt, weil die Haut dort ohnehin schrumpelig ist, aber ich sehe die roten, wunden Stellen (im Bild z.B. am linken Hoden zur Mitte hin). So groß sind sie bei mir auch in etwa. Davon gibt es mehrere. Nehme ich Kortison, werden die Stellen kleiner (verschwinden allerdings nie ganz). Durch Kratzen werden sie größer.  

Geschrieben

du darfst dort keine kortison-salben nehmen!! für den moment helfen die zwar, machen aber alles nur noch schlimmer!!!  wenn überhaupt würd ich dir "dermatop" und eventuell cetirizin empfehlen...

Geschrieben

dermatop ist leider ziemlich teuer...um die 30 euro....denke linola würde es bei dir auch tun...ca. 8 euro!!  aber erstma zinksalbe und lass das "shampoo" weg ;-) 

Geschrieben

Hallo Ascadian,

 

so ein ähnliches Problem hatt mein Angetrauter auch einige Jahre und die Diagnose war nie klar...

 

Er hat dann eine Weile Leioderm P-Creme verschrieben bekommen und diese im Wechsel mit Penaten benutzt. Jetzt hat er schon eine Weile Ruhe.

 

Gute Besserung!

LG Supermom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    HNO-Arzt suchen
    Am Rande bemerkt
    hallo ihr lieben - ich hoffe der Eingangsthread war nicht zu lang und leicht verständlich - 😁 - ja nun folgendes...
    Suche Arzt in Niederbayern
    Psoriasis arthritis
    Hallo ich ziehe um von Köln nach Plattling werde zur Zeit mit Tremfya super behandelt und suche jetzt einen Arzt in d...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.